artisan Posted May 24, 2020 Share #81 Posted May 24, 2020 Advertisement (gone after registration) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/305422-leica-m10-monochrom-beispielbilder/?do=findComment&comment=3979351'>More sharing options...
Advertisement Posted May 24, 2020 Posted May 24, 2020 Hi artisan, Take a look here Leica M10 Monochrom Beispielbilder. I'm sure you'll find what you were looking for!
artisan Posted May 30, 2020 Share #82 Posted May 30, 2020 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/305422-leica-m10-monochrom-beispielbilder/?do=findComment&comment=3983246'>More sharing options...
leicerianer Posted May 30, 2020 Share #83 Posted May 30, 2020 Am 9.5.2020 um 16:23 schrieb artisan: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Wien Pestsäule (im Hintergrund)! Link to post Share on other sites More sharing options...
leicerianer Posted May 30, 2020 Share #84 Posted May 30, 2020 Am 24.5.2020 um 08:26 schrieb artisan: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Wien-Albertina?? Grau-Dichtefilter verwenden zur Kontrastminderung. L. Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted May 30, 2020 Share #85 Posted May 30, 2020 vor 10 Minuten schrieb leicerianer: Wien Pestsäule (im Hintergrund)! Gut erkannt 😉 Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted May 30, 2020 Share #86 Posted May 30, 2020 vor 7 Minuten schrieb leicerianer: Wien-Albertina?? Grau-Dichtefilter verwenden zur Kontrastminderung. L. Ja, Dürers Feldhase (natürlich mit Mund-Nasenschutz) auf dem Bitzinger Würstelstand vor der Albertina. Ohne Filter. Link to post Share on other sites More sharing options...
leicerianer Posted May 31, 2020 Share #87 Posted May 31, 2020 Advertisement (gone after registration) vor 17 Stunden schrieb artisan: Ja, Dürers Feldhase (natürlich mit Mund-Nasenschutz) auf dem Bitzinger Würstelstand vor der Albertina. Ohne Filter. Solche harte Kontraste, lassen sich mit einem Graufilter mittlerer Dichte vermeiden. In Photoshop geht da fast bis gar nix mehr zum Reparieren. L. Link to post Share on other sites More sharing options...
leicerianer Posted May 31, 2020 Share #88 Posted May 31, 2020 vor 18 Stunden schrieb artisan: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Wien-Stephanskirche Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted May 31, 2020 Share #89 Posted May 31, 2020 vor 25 Minuten schrieb leicerianer: Wien-Stephanskirche Nein, die Peterskiche am Petersplatz. Link to post Share on other sites More sharing options...
verwackelt Posted May 31, 2020 Share #90 Posted May 31, 2020 vor 49 Minuten schrieb leicerianer: Solche harte Kontraste, lassen sich mit einem Graufilter mittlerer Dichte vermeiden. In Photoshop geht da fast bis gar nix mehr zum Reparieren. L. Wie funktioniert das? Ein Graufilter setzt doch die hellen und die dunklen Tonwerte gleichermassen zurück oder? Wirkt also nur wie abblenden. Oder funktioniert das bei einem monochrom Sensor anders? Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted May 31, 2020 Share #91 Posted May 31, 2020 Nö, funktioniert genauso. Wem der Hell-Dunkel-Kontrast zu hoch ist, der kann sehr einfach die Schatten anheben und vielleicht auch die Lichter absenken. Photoshop braucht man nicht zwingend dazu, andere Softwareprodukte können das auch. Link to post Share on other sites More sharing options...
verwackelt Posted May 31, 2020 Share #92 Posted May 31, 2020 Hmmm, wenn ein Filter ND 0,3 hat. dann senkt er sowohl Lichter und auch Tiefen um eine Blende. Wie soll ein Graufilter selektiv die Schatten aufhellen und die Lichter absenken? Spinnt man das weiter, dann würden beim ND 2.0 oder höher Lichter und Tiefen fast angeglichen sein, also die selben Tonwerte haben.... Hört sich für mich etwas esoterisch an... Link to post Share on other sites More sharing options...
leicerianer Posted May 31, 2020 Share #93 Posted May 31, 2020 vor 23 Minuten schrieb verwackelt: Hmmm, wenn ein Filter ND 0,3 hat. dann senkt er sowohl Lichter und auch Tiefen um eine Blende. Wie soll ein Graufilter selektiv die Schatten aufhellen und die Lichter absenken? Spinnt man das weiter, dann würden beim ND 2.0 oder höher Lichter und Tiefen fast angeglichen sein, also die selben Tonwerte haben.... Hört sich für mich etwas esoterisch an... https://www.fotowissen.eu/nd-filter-graufilter-fotografie/ In der SW-Fotografie kann man/sollte - um die Wolken am Himmel besser zu betonen einen Orange-Filter einsetzen. Der hätte beim Foto "Albertina" auch verwendet werden können. Alternativ wäre auch eine Ersatzmessung (manuell) auf den Boden (mittlerer Grauwert) angebracht gewesen. L. Link to post Share on other sites More sharing options...
leicaloge Posted May 31, 2020 Share #94 Posted May 31, 2020 Er meinte wohl einen Grauverlaufsfilter, verwackelt. Aber wer auf den fotowissen.eu-Guru hört, der nicht mal differenziert zwischen einem UV-Filter und einem UV/IR-Filter, ... Und die angepriesene "Ersatzmessung" hätte auch für die Bewältigung der Kontraste nichts gebracht. Wozu auch, lassen sich doch digitale Bilder in den Schatten sehr gut aufhellen, während man bei den Lichtern aufpassen muss, dass sie nicht irreparabel ausbrennen. Das kann ich mit kleiner Nachbearbeitung tun, kann die Kontraste aber auch ganz bewußt groß lassen. Unterstelle ich in diesem Fall einmal und damit auch, dass die erzielte Bildwirkung die beabsichtigte war. Link to post Share on other sites More sharing options...
verwackelt Posted May 31, 2020 Share #95 Posted May 31, 2020 Ok Grauverlauf ist was anderes, da eben bestimmte Bildbereiche(meistens Himmel) verlaufend abgedunkelt werden können. Aber auch dort wird der Kontrast (der Unterschied zwischen hellster und dunkelster Stelle im Bild) nicht gemildert, sondern eben nur ein Bildbereich verlaufend abgedunkelt. Link to post Share on other sites More sharing options...
leicaloge Posted May 31, 2020 Share #96 Posted May 31, 2020 Das wäre jetzt Wortklauberei, denn die Abdunklung der hellsten Stellen bei gleichzeitigem Nichtantasten der dunklen Bildpartien mindert natürlich den Gesamtmotivkontrast. Voraussetzung ist natürlich, dass der Verlauf der Helligkeitsverteilung des Motivs entspricht. Link to post Share on other sites More sharing options...
leicerianer Posted May 31, 2020 Share #97 Posted May 31, 2020 vor einer Stunde schrieb leicaloge: Er meinte wohl einen Grauverlaufsfilter, verwackelt. Aber wer auf den fotowissen.eu-Guru hört, der nicht mal differenziert zwischen einem UV-Filter und einem UV/IR-Filter, ... Und die angepriesene "Ersatzmessung" hätte auch für die Bewältigung der Kontraste nichts gebracht. Wozu auch, lassen sich doch digitale Bilder in den Schatten sehr gut aufhellen, während man bei den Lichtern aufpassen muss, dass sie nicht irreparabel ausbrennen. Das kann ich mit kleiner Nachbearbeitung tun, kann die Kontraste aber auch ganz bewußt groß lassen. Unterstelle ich in diesem Fall einmal und damit auch, dass die erzielte Bildwirkung die beabsichtigte war. Warum willst Du Dir die Arbeit am PC antun, wenn du schon bei der Aufnahme den starken Kontrastunterschied (hoffentlich) merkst und mittels Filter diesen gleich beheben kannst?? L. Link to post Share on other sites More sharing options...
verwackelt Posted May 31, 2020 Share #98 Posted May 31, 2020 Wenn du den Verlaufsfilter meinst, dann brauchst du ja auch einen halbwegs geraden Horizont. Ansonsten weiss ich nicht wie das mit einem homogenen Graufilter funktionieren soll. Link to post Share on other sites More sharing options...
leicaloge Posted May 31, 2020 Share #99 Posted May 31, 2020 Leiceria: weil das Fummeln mit einem Verlaufsfilter viel aufwändiger ist, weil sich nicht jedes Motiv dazu eignet, weil es praktisch immer den Einsatz eines Stativs erfordert, um den Effekt wirklich kontrolliert anwenden zu können, weil das Aufhellen von Schatten auch einem Gesicht o.ä. im Schatten gut tun kann und weil es Dich vom richtigen Belichten auf die Lichter auch nicht befreit. verwackelt: Ein Verlaufsfilter kannst Du auch drehen und bei Schiebefassungen den Verlauf auch in der Bildhöhe justieren. Zzudem gibt es Filter mit unterschiedlichen Verlaufsübergängen, die man dem Motiv entsprechend einsetzen kann / muss. Aber wie gesagt, das alles ist aufwändig, will man es richtig machen und nichts für den schnellen Schnappschuss, nichts für street. Dass der Einsatz nicht trivial ist, sieht man an den häufigen Fehlern, wenn zum Beispiel nicht nur der Himmel, sondern auch die seitlich stehenden Bauten, Bäume oder Ähnliches auch nach oben dunkler werden. Ohne Stativ kannst Du es praktisch vergessen. Link to post Share on other sites More sharing options...
leicerianer Posted May 31, 2020 Share #100 Posted May 31, 2020 (edited) vor 1 Stunde schrieb verwackelt: Wenn du den Verlaufsfilter meinst, dann brauchst du ja auch einen halbwegs geraden Horizont. Ansonsten weiss ich nicht wie das mit einem homogenen Graufilter funktionieren soll. Bei den Verlaufsfiltern (auch Gradualfilter genannt) gibt es verschiedene Übergänge in der Dichte. Vom "harten" Verlauf bis zum "schwachen" Übergang. Du musst also nicht immer einen extrem geraden Horizont wie Z.B am Meer haben. Für Aufnahmen in der Stadt würde ich einen leichten Verlauf bevorzugen. PS: Es gibt auch farbige, gradual verlaufende Steck-Filter in unterschiedlichen Dichten - zB. von Lee und Tiffen! Es muss nicht immer Grau sein. L. Beispiel: Glasfilter-Gradualverlauf-soft: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited May 31, 2020 by leicerianer Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/305422-leica-m10-monochrom-beispielbilder/?do=findComment&comment=3983898'>More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now