otto.f Posted February 3, 2020 Share #61 Posted February 3, 2020 (edited) Advertisement (gone after registration) 1 hour ago, digitalpowershot1 said: Mein Bild ist bereits automatisch stark verkleinert (hatte es aus meinem FB-Konto kopiert). Beim Original sind jedenfalls keine Treppchen udgl vorzufinden. Eine derartige große Datei (DNG, 41MP) kann man hier gar nicht posten. Aber so ist es anti-Information, es scheint kleiner als 100Kb Edited February 3, 2020 by otto.f Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 3, 2020 Posted February 3, 2020 Hi otto.f, Take a look here Leica M10 Monochrom Beispielbilder. I'm sure you'll find what you were looking for!
drpagr Posted February 4, 2020 Share #62 Posted February 4, 2020 Ein Beispiel für ein Bild mit Treppchen: zum Beispiel die extreme Vergrößerung eines vorher gezeigten Bildes aus Berlin im Beitrag #19 von lik, zum Beispiel der linke Außenspiegel des Audis aus Nürnberg, da kann ich nun deutlich Treppchen erkennen. Das ist ja erst mal nichts Schlimmes und wenn man die perfekte Optik hätte, gäbe es bei der Digitalfotorafie ab einer bestimmten Vergrößerung immer Treppchen. Meine Anmerkung zu den Treppchen bezog sich darauf, dass die verwendeten Objektive von lik offenbar immer noch besser sind, als die Auflösung des Sensors. So sieht es für mich auf dem Ausschnitt in #19 aus und diese Vermutung wollte ich von lik bestätigt bekommen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
don daniel Posted February 4, 2020 Share #63 Posted February 4, 2020 (edited) Am 20.1.2020 um 13:57 schrieb lik: Das JPG ist nahe an meiner finalen Bearbeitung, aber eben nur nahe. Dort ging ggü. meinem Endresultat z.B. in den Haaren und Kacheln mehr Zeichnung verloren. DNG ist eindeutig besser und erlaubt viele Korrekturen – v.a. auch etwas mehr Steilheit ohne die Zeichnung in den Tiefen gleich komplett zu opfern. Also JPG nur für schnelle Weitergabe. Wieso das? Bei der Mono1 habe ich einfach immer JPG gemacht und dann leicht aufgehellt, wenn ich mehr Zeichnung in den Schatten wollte. Das kam eigentlich nie schlechter heraus als eine aufwändigere Entwicklung aus DNG. Denn meistens musste ich gar nichts tun, gelegentlich aber ein bisschen aufhellen. Es ist doch grad das Grossartige an einer Monochrom, dass Leica hier kein Farbprofil verkacken kann und dass man problemlos auch das JPG aufhellen kann. Aber ich sehe, dass die Kamera Spass macht. Und es ist wohl auch befriedigend, das maximal Mögliche herauszuholen. Edited February 4, 2020 by don daniel kretsche, lik and Heinz Wille 3 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
lik Posted February 6, 2020 Share #64 Posted February 6, 2020 Am 4.2.2020 um 14:10 schrieb don daniel: Bei der Mono1 habe ich einfach immer JPG gemacht und dann leicht aufgehellt, wenn ich mehr Zeichnung in den Schatten wollte. Das kam eigentlich nie schlechter heraus als eine aufwändigere Entwicklung aus DNG. Denn meistens musste ich gar nichts tun, gelegentlich aber ein bisschen aufhellen. Ich habe das nochmals geprüft am oben bereits gezeigten Material und so ist es auch. Die JPG's haben nur in der Standardverarbeitung in der Kamera etwas erhöhte Kontraste und damit mehr Schwarz, das sich aber von extremen Motivkontrasten abgesehen leicht auf das gleiche Level heben lässt wie die DNG's. Inzwischen würde ich sagen, dass DNG für 10 - 15 Prozent der Anwendungsfälle einen Mehrwert hat. Ich werde es vermutlich aber dennoch als Standard nutzen, da es kaum mehr Einstellungen, Aufhellung etc. erfordert als JPG, aber eben eine Reserve hat, für ich man manchmal froh bin. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
lik Posted February 6, 2020 Share #65 Posted February 6, 2020 Am 22.1.2020 um 23:41 schrieb happymac: Das rentiert sich doch in 100 Jahren nicht! ... auch nicht in 200. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
kretsche Posted February 6, 2020 Share #66 Posted February 6, 2020 vor 3 Minuten schrieb lik: Ich habe das nochmals geprüft am oben bereits gezeigten Material und so ist es auch. Die JPG's haben nur in der Standardverarbeitung in der Kamera etwas erhöhte Kontraste und damit mehr Schwarz, das sich aber von extremen Motivkontrasten abgesehen leicht auf das gleiche Level heben lässt wie die DNG's. Inzwischen würde ich sagen, dass DNG für 10 - 15 Prozent der Anwendungsfälle einen Mehrwert hat. Ich werde es vermutlich aber dennoch als Standard nutzen, da es kaum mehr Einstellungen, Aufhellung etc. erfordert als JPG, aber eben eine Reserve hat, für ich man manchmal froh bin. Stimmt. Hatte auch die MM1 anfangs im JPEG Modus. Wobei es bei der alten Mono einen klaren Vorteil hat: Speicherzeit. Bei DNG tut sich die alte Dame etwas schwer. Was natürlich das Leicakonzept zusätzlich betont😉 Die monochromen DNGs bearbeiten sich schneller/einfacher als die farbigen beispielsweise aus der M10. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
lik Posted February 6, 2020 Share #67 Posted February 6, 2020 Advertisement (gone after registration) Am 3.2.2020 um 13:05 schrieb drpagr: Hallo lik, herzlichen Dank für das Zeigen der vielen aussagekräftigen Bilder und deren Vergrößerungen. Beim Vergrößern der Vergrößerungen sehe ich an schrägen Kanten die durch Pixel verursachten "Treppchen". Ist das im Original auch so? Wenn dies so wäre, dann sind die Objektive, die Du eingesetzt hast, immer noch besser, als die hervorragende Auflösung der M10M. Danke, da musste ich glatt nochmals nachschauen. Antwort: Nein. Im Original kann ich an Retina-Display erst ab 3:1 Vergrößerung und nur an Kanten mit starken Kontrasten überhaupt Treppchen erkennen. Aber ich habe bisher den Eindruck, dass die M10M und insbesondere die jüngeren hochwertigen Objektive sehr gut miteinander können. drpagr 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
lik Posted February 6, 2020 Share #68 Posted February 6, 2020 Am 4.2.2020 um 07:38 schrieb drpagr: dass die verwendeten Objektive von lik offenbar immer noch besser sind, als die Auflösung des Sensors. So sieht es für mich auf dem Ausschnitt in #19 aus und diese Vermutung wollte ich von lik bestätigt bekommen. Wie gesagt – soweit ich bisher absehen kann, hält die Auflösung der Kamera selbst bei den Edelsteinen wie APO Cron 50 etc. voll mit, man könnte sagen, die Optiken können ihre Fähigkeiten erst so richtig ausspielen. Allerdings habe ich nach diesen ersten persönlichen Überprüfungen für meine Zwecke diese ganze Herumtesterei wieder eingestellt und fotografiere einfach wie ich es möchte. Die M10M kann in der BQ alles was ich will ohne Einschränkungen. kretsche, drpagr, don daniel and 1 other 4 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
MLG Posted February 9, 2020 Share #69 Posted February 9, 2020 Hallo, ich hatte ebenfalls Donnerstag die Gelegenheit, die M10 Monochrom für ca. 1,5 Stunden auszuprobieren. Zwar war das Wetter schwer bescheiden (bewölkt) und ich hatte zusätzlich noch den Kleinstgeborenen im wahrsten Sinne des Wortes 'am Hals', so dass ich die Kamera eigentlich nur begrenzt ausprobieren konnte. Zur Bereicherung des Threads hier aber meine Fotobeitrag in der Nähe des Hücker Moor. Die erste Aufnahme zeigt den OOC-Abzug, die zweite ist in Capture One nachbearbeitet. Das Objektiv war ein Summicron-M 28 mm F2 APSH. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/305422-leica-m10-monochrom-beispielbilder/?do=findComment&comment=3909615'>More sharing options...
MLG Posted February 9, 2020 Share #70 Posted February 9, 2020 Hier noch eine Birke, aufgenommen direkt am Hücker Moor mit dem Summilux-M 50 mm f1.4 ASPH. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/305422-leica-m10-monochrom-beispielbilder/?do=findComment&comment=3909618'>More sharing options...
fotomas Posted February 9, 2020 Share #71 Posted February 9, 2020 (edited) gelöscht Edited February 9, 2020 by fotomas aus versehen im falschen Thread gelandet Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
kretsche Posted March 29, 2020 Share #72 Posted March 29, 2020 Stau-Werk😉 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! gunter and Shlomo 2 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/305422-leica-m10-monochrom-beispielbilder/?do=findComment&comment=3941991'>More sharing options...
kretsche Posted March 29, 2020 Share #73 Posted March 29, 2020 Sicher! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gobert and justru49 2 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/305422-leica-m10-monochrom-beispielbilder/?do=findComment&comment=3942001'>More sharing options...
justru49 Posted March 29, 2020 Share #74 Posted March 29, 2020 vor einer Stunde schrieb kretsche: Sicher! Da kommt kein Virus durch....😅 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
kretsche Posted March 29, 2020 Share #75 Posted March 29, 2020 😉 Übrigens: Gerade bei monochromen Aufnahmen ist Durchzeichnung und Schärfentiefe ein Gestaltungsmittel bzw. für deren Wirkung essentiell. Leider ist die Qualität der Bilder nicht besonders aussagekräftig - bedingt durch die Forumsauflösung. Keine Ahnung, mir nimmt es manchmal die Freude am einstellen... leicerianer 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
justru49 Posted March 30, 2020 Share #76 Posted March 30, 2020 (edited) Je nach Stimmungslage ist das auch mein Problem. Ich bin ja noch nicht so lange mit Leica unterwegs und fühle mich tendenziell verpflichtet, Meisterwerke abzuliefern. Habe deshalb auch noch nicht viel eingestellt. Das Publikum ist hier ja manchmal ziemlich garstig. Andererseits können wir unsere persönliche Sicht auf das Bild ohnehin nicht transportieren. So habe ich jetzt angefangen, hier und da spontan ein Bild einzustellen, so wie es gerade passt. Ich finde aber auch, dass es mit den neuen Größenvorgaben ganz gut geht (Bin ja auch Premium Member, man gönnt sich ja sonst nichts😇) Edited March 30, 2020 by justru49 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
leicerianer Posted April 1, 2020 Share #77 Posted April 1, 2020 (edited) Wer sich in das Thema M-Monochrome weiter vertiefen möchte, findet hier ausführliche Infos aus der Praxis, mit einer Fülle an Beispielfotos ergänzt. https://www.overgaard.dk/leica-M-Monochrom-Henri-Digital-Rangefinder-Camera-black-and-white-sensor-page.html Edited April 1, 2020 by leicerianer ergänzung Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Deido Posted April 4, 2020 Share #78 Posted April 4, 2020 Ich kann Justru nur zustimmen: wer mehr Auflösung zeigen will, darf geeeerne das Premium- Modell nehmen! Kostet nicht viel und dient der Wirtschaftlichkeit und dem Erhalt des Forums! Unser Admin nimmt Aufnahmewünsche freudig entgegen.... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Wolfi Posted April 4, 2020 Share #79 Posted April 4, 2020 Bei diesen tollen Beispielen muß die Auflösung nicht größer sein. Besonders das Bild mit dem Zaun. Hätte man mit Praktika von VEB Jena nich besser machen gönnen. kgs, BerkMillers and leicaloge 2 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted May 9, 2020 Share #80 Posted May 9, 2020 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! enigmart 1 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/305422-leica-m10-monochrom-beispielbilder/?do=findComment&comment=3969871'>More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.