UliWer Posted December 13, 2019 Share #21 Posted December 13, 2019 Advertisement (gone after registration) vor 4 Stunden schrieb Michael2811: ...Ich verwende dafür inzwischen gerne die 1.25x Sucherlupe. Habe ich früher mit der M9 und längeren Brennweiten auch genutzt, besser noch die 1,4x-fach Version. An der M10 passen die Sucherlupen aber nur noch mit Adapter. Der „Normalgebrauch“ war schon eine Frickellösung, mit Adapter würde das vollends unpraktisch. Die hoch geöffneten längeren Brennweiten sind nun mal Objektive für den elektronischen Sucher - und wenn man es ernst nimmt, passen sie nicht wirklich an die M. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 13, 2019 Posted December 13, 2019 Hi UliWer, Take a look here Neu: Leica Summilux-M 1:1.5/90 ASPH.. I'm sure you'll find what you were looking for!
User30088 Posted December 14, 2019 Share #22 Posted December 14, 2019 vor 3 Stunden schrieb UliWer: Die hoch geöffneten längeren Brennweiten sind nun mal Objektive für den elektronischen Sucher Im Falle der Leica ist das so. Andere Hersteller bauen dafür auch nach wie vor (digitale) Spiegelreflexkameras ... 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Steve Ash Posted December 14, 2019 Share #23 Posted December 14, 2019 Leica M10 Summilux 90 f1.5 Asph Mit Hilfe des Messsuchers Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 11 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/304365-neu-leica-summilux-m-11590-asph/?do=findComment&comment=3873225'>More sharing options...
elmars Posted December 15, 2019 Share #24 Posted December 15, 2019 Geht doch! Hast Du gekauft? Link to post Share on other sites More sharing options...
happymac Posted December 15, 2019 Share #25 Posted December 15, 2019 Wenn das das Ergebnis bei f/1.5 ist, dann ist der Unterschied zum APO 2/90 wohl kaum signifikant. Zumindest rechtfertigt diese Aufnahme m.E. weder den Mehrpreis noch das Mehrgewicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Tmx Posted December 15, 2019 Share #26 Posted December 15, 2019 Sehe ich genauso Link to post Share on other sites More sharing options...
otto.f Posted December 15, 2019 Share #27 Posted December 15, 2019 (edited) Advertisement (gone after registration) Das war auch das Erste was ich dachte. Ich verdutte hier auch noch Bewegungsunschärfe die mit dem SAA 90 weniger Chance hat Edited December 15, 2019 by otto.f Link to post Share on other sites More sharing options...
don daniel Posted December 15, 2019 Share #28 Posted December 15, 2019 Kacklicht ist Kacklicht, da hilft auch Blende 1.5 nicht. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Steve Ash Posted December 15, 2019 Share #29 Posted December 15, 2019 vor 4 Stunden schrieb elmars: Geht doch! Hast Du gekauft? Ich wollte es Dir nicht wegnehmen... 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Deido Posted December 15, 2019 Share #30 Posted December 15, 2019 BRAUCHEN wird dieses Objektiv keiner. Was man damit machen möchte, erschließt sich mir nicht. Ich nutze das Nocti 0.95 fast nur noch an der SL, da ich mich mit dem Messsucher doch sehr schwer tue (bei 0.95). An der M hört für mich die unproblematische (!) Nutzbarkeit eigentlich beim 50er mit Blende 2.0 auf. Bei kleinerem Schärfebereich brauche ich für die exakte Fokussierung doch recht viel Zeit. Wer aber am neuen 90er Spaß hat, dem sei es gegönnt! Ich freue mich auf mehr Bilder damit hier im Forum! 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
kretsche Posted December 15, 2019 Share #31 Posted December 15, 2019 vor 2 Minuten schrieb Steve Ash: Ich wollte es Dir nicht wegnehmen... Das geht aber nicht! Einer aus der Gruppe muss kaufen😂 Ich zermartere mir bereits das Hirn, wie wir das zukünftig lösen. Einer der angemeldeten und aktiven M-Forenten sollte immer die Neuvorstellung kaufen. Und dann für die anderen ausgiebig testen. Und dann - natürlich deutlich günstiger - im Gebrauchtmarkt anbieten. Oder? 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted December 15, 2019 Share #32 Posted December 15, 2019 vor 6 Minuten schrieb Steve Ash: Ich wollte es Dir nicht wegnehmen... Du Guter! 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Tmx Posted December 15, 2019 Share #33 Posted December 15, 2019 (edited) Lauter Gutmenschen hier Edited December 15, 2019 by Tmx Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted December 16, 2019 Share #34 Posted December 16, 2019 Am 15.12.2019 um 11:08 schrieb happymac: Zumindest rechtfertigt diese Aufnahme m.E. weder den Mehrpreis noch das Mehrgewicht. Eine solche Rechtfertigung war mit der obigen Aufnahme auch sicher nicht beabsichtigt. Vielmehr sollte lediglich gezeigt werden, dass man dieses neue Objektiv auch an der M unter Verwendung des Messsuchers fokussieren kann. Daran hatte ich eigentlich schon vorher keine Zweifel, denn erstens ist die Schärfentiefe eines Apo-Telyt 3,4/135 bei offener Blende noch geringer und zweitens gab es schon für die Schraubleicas das Summarex 1,5/85mm. Warum also sollte ein Summilux 1,5/90 da besonders problematisch sein, noch dazu mit den heutzutage viel besseren Messsuchern? Sicher wird eine M mit 0,58er Sucher nicht so dolle dafür sein, aber ab 0,72er Sucher erwarte ich keine unlösbaren Probleme. Die Unschärfewiedergabe des Summilux 1,5/90, siehe die in Rede stehende Aufnahme, scheint übrigens sehr schön zu sein, richtig zartschmelzend. Grüße, Andreas 3 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
User30088 Posted December 16, 2019 Share #35 Posted December 16, 2019 Am 14.12.2019 um 20:45 schrieb Steve Ash: Leica M10 Summilux 90 f1.5 Asph Mit Hilfe des Messsuchers Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Schärfe, Räumlichkeit und Bokeh überzeugen mich. Insgesamt ist mir die Anmutung aber zu technisch und für Portraits daher IMO nicht oder nur bedingt (sw?) geeignet. Es kommt daher - wie bei jedem Objektiv - auf den Einsatzbereich und den persönlichen Stil des Fotografen an, ob er etwas daraus machen kann oder nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
otto.f Posted December 16, 2019 Share #36 Posted December 16, 2019 Vielleicht hätte es noch teuerer sein müssen weil nur zwei Arabische Scheichs und 10 Russische Öl-Macho’s dieses Objektiv kaufen. Königin Elisabeth wird es nicht mehr tragen können 2 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
happymac Posted December 16, 2019 Share #37 Posted December 16, 2019 vor 8 Stunden schrieb wizard: Eine solche Rechtfertigung war mit der obigen Aufnahme auch sicher nicht beabsichtigt. Vielmehr sollte lediglich gezeigt werden, dass man dieses neue Objektiv auch an der M unter Verwendung des Messsuchers fokussieren kann. Daran hatte ich eigentlich schon vorher keine Zweifel, denn erstens ist die Schärfentiefe eines Apo-Telyt 3,4/135 bei offener Blende noch geringer und zweitens gab es schon für die Schraubleicas das Summarex 1,5/85mm. Warum also sollte ein Summilux 1,5/90 da besonders problematisch sein, noch dazu mit den heutzutage viel besseren Messsuchern? Sicher wird eine M mit 0,58er Sucher nicht so dolle dafür sein, aber ab 0,72er Sucher erwarte ich keine unlösbaren Probleme. Die Unschärfewiedergabe des Summilux 1,5/90, siehe die in Rede stehende Aufnahme, scheint übrigens sehr schön zu sein, richtig zartschmelzend. Grüße, Andreas Hut ab! Mir gelingt es nicht, 8.000 EUR Preisdifferenz verbunden mit einem dem M-System zuwider laufenden Gewichtsnachteil schönzureden. Dass man es scharf stellen kann, sollte selbstverständlich sein. Sonst wäre es von vornherein absurd, es sei denn, man hat es für ein noch nicht existierendes Suchersystem entwickelt. Hoffen wir das Beste! Link to post Share on other sites More sharing options...
Leicamann13 Posted December 16, 2019 Share #38 Posted December 16, 2019 vor 40 Minuten schrieb otto.f: Vielleicht hätte es noch teuerer sein müssen weil nur zwei Arabische Scheichs und 10 Russische Öl-Macho’s dieses Objektiv kaufen. Königin Elisabeth wird es nicht mehr tragen können Die Oueen hat Ihre Leicas auch immer geschenkt bekommen. Eine M sowie eine R Ausrüstung. Bei Besuchen in Deutschland. Link to post Share on other sites More sharing options...
Leicamann13 Posted December 16, 2019 Share #39 Posted December 16, 2019 Diese speziellen Objektive sind doch wirklich zu preiswert. Die hier Stundenlang sich die Köppe heiß reden haben doch eh nicht die Kohle. Für die , die die Kohle haben ist es doch nur ein Fliegenschiss. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
leitna Posted December 16, 2019 Share #40 Posted December 16, 2019 so, wenn jemand eine günstige Alternative zum Summilux 90 sucht möge mal im Anzeigenmarkt nachschauen 😉 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now