d_w_wolves Posted March 11, 2020 Author Share #21 Posted March 11, 2020 Advertisement (gone after registration) Liebe Foristen, ich möchte euch den Stand meiner persönlichen Erfahrung, über den Einsatz meines M 35 mm Summarit 2.5 mit der CL berichten. Es ist Ernüchterung eingetreten, ob der Tatsache mit dem M-objektiv nur manuell fokussieren zu können. Ich fotografiere sehr viel bei Live-Konzerten (Jazz, Blues, Rock etc.). Dabei sind mir dann doch viel zu viele Fehlschüsse passiert, die bei mir der Tatsache des manuellen Fokussierens geschuldet waren. Danach kam ich ins Grübeln, da ich erkannte, dass ich mit meinen L-Objektiven auch manuell fokussieren kann, wenn ich es wünsche. Das hatte ich wissentlich irgendwie verdrängt. Ich weiß nicht was mich geritten hat euphorisch ein M-Objektiv an der CL auszuprobieren, da ich ja auch kein Besitzer einer M-Kamera bin und es auch nie sein werde. Ich setze jetzt wieder ausschließlich nur meine L-Objektive ein und bin für mich gefühlt wieder in der Jetzt-Zeit fototechnisch angelangt. Da ich ein Mensch bin, der aus Fehlern lernt, habe ich Adapter und Objektiv wieder verkauft. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 11, 2020 Posted March 11, 2020 Hi d_w_wolves, Take a look here Summilux-TL 35mm f1.4 oder Summicron-M 1:2/35mm ASPH. für die CL. I'm sure you'll find what you were looking for!
M11 for me Posted March 11, 2020 Share #22 Posted March 11, 2020 (edited) Ich muss sagen, dass ich bereits deine Eingangsfrage nie ganz verstanden habe, da du Linsen vergleichst, die ja an deiner CL einen ganz anderen Bildwinkel liefern. Das adaptieren von M-Linsen würde für mich dann Sinn ergeben, wenn ich komplementär zu den L-Linsen mein Brennweitensortiment dadurch ergänzen könnte, wenn ich also das 23mm TL habe und dazu das 35 M. Und dann das 75 M und so weiter. Das wäre attraktiv. Aber im Bereich, wo es CL native Festbrennweiten gibt, da macht das Adaptieren nicht wirklich Sinn (M-Linsen für die CL zu kaufen statt der nativen CL Linsen) oder ich verstehe die Absicht dahinter nicht. Bevor ich das 35 M kaufe, einzig um es auf der CL zu adaptieren, kaufe ich doch das 23 mm das auf die CL gehört. Und wenn es dir um die Bildqualität geht, dann gerät man in eine sonderbare neue Diskussion: Da müsstest du ohnehin gleich auf VF gehen. Und wenn du jetzt einwenden würdest, dass APS-C heutzutage in vielen Situationen dieselben Ergebnisse liefert, dann können wir gleich auch das Thema M-Linsen adaptieren ganz weglassen. Da gibt es das Video von Toni Northrup in dem er eine ganze Reihe von Objektiven auf verschiedenen Kameras miteinander vergleicht (es wird durchaus Gleiches mit Gleichem verglichen, also keinesfalls Handy mit einer Mittelformat); es geht doch immer um das gleiche. Besonders Leica-Fans loben die Leica Linsen über alles, und genau so ist es bei der Canon und Nikon Fraktion. Das Ergebnis des Northrup Videos war dass, dass niemand sagen konnte, was aus welcher Kamera kommt. Das Bildergebnis war zwar unterschiedlich, aber einfach anders und nicht besser oder schlechter. Es ist wie beim Bier: Am Stammtisch lobt jeder sein Favoriten-Bier über alles. Im Blindtest dann wissen nicht einmal die Bierbrauer, welches ihr eigenes Bier ist. Es ist ganz viel im Kopf und bei Leica ohnehin. Und im Leica Forum in ganz ausgeprägtem Ausmass. Und ganz zum Schluss: M-Linsen mit dem manuellen Fokus führen tatsächlich zu viel Ausschuss, wenn du sie bei wenig Licht (Konzerte) verwenden möchtest. Bei gutem Licht ist das schon etwas anderes, wenn du Zone-Focusing machen kannst: Blende 8 und vor-fokussieren und die Belichtungszeit sowie ISO auf Auto und jetzt nichts mehr berühren. Edited March 11, 2020 by M10 for me 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
d_w_wolves Posted March 11, 2020 Author Share #23 Posted March 11, 2020 vor 2 Stunden schrieb M10 for me: Ich muss sagen, dass ich bereits deine Eingangsfrage nie ganz verstanden habe, da du Linsen vergleichst, die ja an deiner CL einen ganz anderen Bildwinkel liefern. Das adaptieren von M-Linsen würde für mich dann Sinn ergeben, wenn ich komplementär zu den L-Linsen mein Brennweitensortiment dadurch ergänzen könnte, wenn ich also das 23mm TL habe und dazu das 35 M. Und dann das 75 M und so weiter. Das wäre attraktiv. Aber im Bereich, wo es CL native Festbrennweiten gibt, da macht das Adaptieren nicht wirklich Sinn (M-Linsen für die CL zu kaufen statt der nativen CL Linsen) oder ich verstehe die Absicht dahinter nicht. Bevor ich das 35 M kaufe, einzig um es auf der CL zu adaptieren, kaufe ich doch das 23 mm das auf die CL gehört. Und wenn es dir um die Bildqualität geht, dann gerät man in eine sonderbare neue Diskussion: Da müsstest du ohnehin gleich auf VF gehen. Und wenn du jetzt einwenden würdest, dass APS-C heutzutage in vielen Situationen dieselben Ergebnisse liefert, dann können wir gleich auch das Thema M-Linsen adaptieren ganz weglassen. Da gibt es das Video von Toni Northrup in dem er eine ganze Reihe von Objektiven auf verschiedenen Kameras miteinander vergleicht (es wird durchaus Gleiches mit Gleichem verglichen, also keinesfalls Handy mit einer Mittelformat); es geht doch immer um das gleiche. Besonders Leica-Fans loben die Leica Linsen über alles, und genau so ist es bei der Canon und Nikon Fraktion. Das Ergebnis des Northrup Videos war dass, dass niemand sagen konnte, was aus welcher Kamera kommt. Das Bildergebnis war zwar unterschiedlich, aber einfach anders und nicht besser oder schlechter. Es ist wie beim Bier: Am Stammtisch lobt jeder sein Favoriten-Bier über alles. Im Blindtest dann wissen nicht einmal die Bierbrauer, welches ihr eigenes Bier ist. Es ist ganz viel im Kopf und bei Leica ohnehin. Und im Leica Forum in ganz ausgeprägtem Ausmass. Und ganz zum Schluss: M-Linsen mit dem manuellen Fokus führen tatsächlich zu viel Ausschuss, wenn du sie bei wenig Licht (Konzerte) verwenden möchtest. Bei gutem Licht ist das schon etwas anderes, wenn du Zone-Focusing machen kannst: Blende 8 und vor-fokussieren und die Belichtungszeit sowie ISO auf Auto und jetzt nichts mehr berühren. Vielen Dank für die aufschlußreichen Hinweise, das meiste war mir bekannt, manches weniger. M10 for me du hast nicht verstanden, daß ich für mich einen schwerwiegenden Fehler begangen habe, der mir auch etwas Geld gekostet hat und ich dazu stehe. Ich dachte in Richtung M-Kamera zu gehen, aber das werde ich mir nicht antun. Das ist meine persönliche Sicht mit der jetzt gewonnen Erfahrung. Ich mach mal einen Vergleich: wieso ein Holzbrett manuell mit einer japanischen Feinsäge schneiden, wenn ich das mit einer elektrischen Säge von Festo schneller und im Ergebnis besser hinbekomme. Mein Motto für mich: wo es Sinn macht mit der Zeit gehen!!!! 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
M11 for me Posted March 11, 2020 Share #24 Posted March 11, 2020 Also eine M ins KEIN Holzbrett mit japanischer Feinsäge 🤢 Dass du dir alles anders vorgestellt hast, habe ich schon so verstanden und das tut mir leid. Hoffe, dass du mit dem richtigen Werkzeug bald happy bist. Link to post Share on other sites More sharing options...
d_w_wolves Posted March 11, 2020 Author Share #25 Posted March 11, 2020 vor 1 Minute schrieb M10 for me: Also eine M ins KEIN Holzbrett mit japanischer Feinsäge 🤢 Dass du dir alles anders vorgestellt hast, habe ich schon so verstanden und das tut mir leid. Hoffe, dass du mit dem richtigen Werkzeug bald happy bist. Das werde ich absolut, es gibt auch noch andere schöne Dinge im Leben! Link to post Share on other sites More sharing options...
M11 for me Posted March 11, 2020 Share #26 Posted March 11, 2020 (edited) vor 2 Minuten schrieb d_w_wolves: Das werde ich absolut, es gibt auch noch andere schöne Dinge im Leben! Du sagst es: Zum Beispiel Musik, Frauen und andere Leicas. Das war es dann. Aber den Plato habe ich schon in der Schule nicht verstanden. Edited March 11, 2020 by M10 for me 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted March 11, 2020 Share #27 Posted March 11, 2020 Advertisement (gone after registration) vor 3 Stunden schrieb d_w_wolves: ich möchte euch den Stand meiner persönlichen Erfahrung, über den Einsatz meines M 35 mm Summarit 2.5 mit der CL berichten. Es ist Ernüchterung eingetreten, ob der Tatsache mit dem M-objektiv nur manuell fokussieren zu können. Das war ja im Grunde abzusehen. Deine Frage nach den 35mm-Optiken beinhaltete ja, daß Du ein Halbformat-35er mit einem Vollformat-35er in einen Topf warfst. Vergleichbar wäre eigentlich nur ein M-24er gewesen, also gleicher Bildwinkel wie das TL-35er. Die entsprechenden Hinweise zur Formatfrage auf Seite 1 dieses Fadens verhallten allerdings ungehört ... (Mit dem M-35er an einer M hättest Du wahrscheinlich deutlich weniger Fokus-Ausschuß, zumal bei der deutlich geringeren Lichtstärke.) Link to post Share on other sites More sharing options...
frithjof.b Posted March 12, 2020 Share #28 Posted March 12, 2020 On 3/11/2020 at 7:33 AM, d_w_wolves said: Liebe Foristen, ich möchte euch den Stand meiner persönlichen Erfahrung, über den Einsatz meines M 35 mm Summarit 2.5 mit der CL berichten. Es ist Ernüchterung eingetreten, ob der Tatsache mit dem M-objektiv nur manuell fokussieren zu können. Ich fotografiere sehr viel bei Live-Konzerten (Jazz, Blues, Rock etc.). Dabei sind mir dann doch viel zu viele Fehlschüsse passiert, ... Vielleicht doch dann das TL 1.4/35mm kaufen? Das Objektiv hat zugegeben am Rand seine Schwächen aber ist überragende wo man wirklich Schärfe braucht. Beindruckend ist auch, dass es schon bei offenere Blende voll einsetzbar ist. Ich liebe das Objektive an der CL. Manuel fokusierende Objektive würde ich nur mehr für statische Objekte (Makro, Landschaft) mit Stativ einsetzen wolle. Ansonsten erscheint ein 1.4 Objektiv eher wie eine Veschwendung, wenn man aus Fokusgründen sowieso immer auf f4 oder f5.6 abblendet, um genügend Schärfentiefe zu haben, damit man die falsche Fokusebene auf dem Bild am Ende nicht sieht. Nostalgie hat eben seinen Preis; zudem muss man mit den Beschränkungen leben. 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
motard Posted July 14, 2020 Share #29 Posted July 14, 2020 Ein Irrtum der hier immer wieder auftaucht und sich durch etliche Beiträge `durchzieht: Beide angesprochenen Objektive haben eine "echte" physikalische Brennweite von 35mm, also ist bei beiden auch der Bildwinkel an einer CL gleich groß ( und entspricht dem einer Brennweite von 42,5mm an Vollformat). 1 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
motard Posted July 14, 2020 Share #30 Posted July 14, 2020 Entschuldigung, ein Tippfehler, muss natürlich " entspricht dem einer Brennweite von 52,5mm an Vollformat " heißen. Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted July 15, 2020 Share #31 Posted July 15, 2020 Danke. Also für den gleichen Bildwinkel an der CL/TL. Link to post Share on other sites More sharing options...
frithjof.b Posted July 16, 2020 Share #32 Posted July 16, 2020 On 7/15/2020 at 9:37 PM, jmschuh said: Danke. Also für den gleichen Bildwinkel an der CL/TL. sehr richtig. nur weil Leute immer wieder den Fehler machen „Brennweiten“ umzurechnen, entsteht die Verwirrung. Ein 35mm Objektive ändert doch die Brennweite nicht ob ich hinter dem Objektiv ein kleines oder großes Papier halte. Und an einem festen Sensor erhält man mit allen 35mm den gleichen Blickwinkel im Unendlichen. Im Nahbereich kann innenfokusierung die Brennweite bei AF Objektiven ändern. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted July 17, 2020 Share #33 Posted July 17, 2020 (edited) Der Bildwinkel eines Kleinbild M35er S'cron ist laut Datenblatt: 63°, 54°, 38°. Verwende ich ein M 35er an einer APS-C Kamera, entspricht das Objektiv in etwa einer Brennweite von ca. 52,5 mm bei Kleinbild. Der Bildwinkel eines APS-C TL23er S'cron ist laut Datenblatt: 63°, 53°, 38°. Er entspricht somit einem Objektiv von ca. 35 mm Brennweite bei Verwendung an einer Kleinbildkamera. Edited July 17, 2020 by Apo-Elmarit 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted September 1, 2020 Share #34 Posted September 1, 2020 Am 17.7.2020 um 17:00 schrieb Apo-Elmarit: Der Bildwinkel eines APS-C TL23er S'cron ist laut Datenblatt: 63°, 53°, 38°. Um dieses Objektiv ging es hier aber doch gar nicht. Es ging um das Zitat Summilux-TL 35mm f1.4 und einer Lösung mit M-L Adapter und dem Summicron-M 1:2/35mm ASPH. Und die zeigen beide an der TL/CL den gleichen Bildwinkel. Das wurde im Laufe des Threads anders (also falsch) dargestellt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted September 2, 2020 Share #35 Posted September 2, 2020 vor 15 Stunden schrieb jmschuh: Um dieses Objektiv ging es hier aber doch gar nicht. Richtig. Aber so war ersichtlich, daß das TL23er dem Bildwinkel vom M35er entspricht. Das TL35er hat den Bildwinkel 45°/38°/26° und entspricht damit bei APS-C in etwa der 50 mm Brennweite bei Kleinbild. Link to post Share on other sites More sharing options...
TM1ka Posted September 30, 2020 Share #36 Posted September 30, 2020 wenn man die TL Objektive an der SL1/2 verwendet: Ist es dann ein vollwertiges 35mm? mit der gleichen 24MP Auflösung? Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted September 30, 2020 Share #37 Posted September 30, 2020 vor 14 Minuten schrieb TM1ka: wenn man die TL Objektive an der SL1/2 verwendet: Ist es dann ein vollwertiges 35mm? mit der gleichen 24MP Auflösung? Nein, sofern Du Dich auf das TL 35mm beziehst, entspricht der Bildwinkel ca. dem einer 50mm Kleinbild-Optik f2.1 (eigentlich sogar 53mm) und es hat nur noch 20MP (5504 x 3664 Pixel) an der SL2. An der SL1 sind es nur noch 10,3MP (3936 x 2624 Pixel). Link to post Share on other sites More sharing options...
TM1ka Posted September 30, 2020 Share #38 Posted September 30, 2020 (edited) danke, dachte es mir. Bei der Nikon war ( ist ) es ja auch so. Edited September 30, 2020 by TM1ka Link to post Share on other sites More sharing options...
tom0511 Posted October 25, 2020 Share #39 Posted October 25, 2020 Am 30.9.2020 um 13:03 schrieb TM1ka: wenn man die TL Objektive an der SL1/2 verwendet: Ist es dann ein vollwertiges 35mm? mit der gleichen 24MP Auflösung? prinzipiell schon, aber inder Realität schaltet die SL/SL2 automatisch auf Crop-Mode, wenn du ein TL Objektiv ansetzt. Es ist also so, also ob Du es an einer CL/TL Kamera mit dx Sensor verwendest. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
zorky Posted May 3, 2022 Share #40 Posted May 3, 2022 Am 25.11.2019 um 18:39 schrieb dave_hoppus: Hallo Fred, die Frage ist doch eher warum du diese beiden Linsen in die engere Erwägung ziehst? Wonach suchst du? Die TL kann vollautomatisch alles bedienen und hat f1.4 als Blende. Das Summicron ist nur manuell bedienbar per Adapter. Ist etwas schwächer in Lichtleistung. Aber später als reines 35er auch an einer M nutzbar. Robert Gibt's auch "unreine" 35er für die M? Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now