Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Nachdem die vorherige App nicht mehr funktionierte, habe ich nun "Leica Fotos 2.0" auf Android-Handy und Leica T installiert. Ergebnis: Es funktioniert nicht. Die App reagiert auf keinen Klick, ausgenommen auf die Schaltfläche zu einer anderen Leica-Seite. Ich möchte jedoch die Fernsteuerung auswählen.

Woran kann es denn liegen?

Edited by StFreud
Textfehler
Link to post
Share on other sites

Am 13.12.2019 um 00:20 schrieb SOFORT:

Und Sensor einbauen ist für Sie keine Produktion? Und das Summilux?

Made in Germany ist gemeinhin selbstverständlich etwas anderes als“ Zusammenbau in Spanien“ ( mir ist das ziemlich wurscht... meine Erwartungen richten sich auf den Preis für solche außerhalb von Deutschland produzierten oder zusammengestellte Produkte und die wirklich, nach früherer Bedeutung: Made in Germany gefertigten Artikel )  
Wer weiß denn bitte, wie es mit der Produktion der Objektiv- Linsen  bestellt ist. Macht Leica überhaupt noch Glas oder kauft sie die Linsen nach eigener Spezifikation in aller Welt zusammen? Daran wäre bei entspr. Qualität auch nichts auszusetzen. 

 

Link to post
Share on other sites

  • 4 weeks later...

Ich verwende bzw. habe versucht, die App auf einem iPhoneX und mit der SL2 zu verwenden. Die hat leider im Gegensatz zur SL kein GPS mehr. Die GPS-Daten sollten ja an sich übertragen werden, wenn die App läuft und sich Smartphone und Leica zu gedeihlichem Miteinander gefunden haben. Allerdings: auch nach dem Update vor ein paar Tagen funktioniert die App da nicht, es werden noch immer keine GPS-Daten übertragen, selbst wenn das Foto übers Handy ausgelöst worden ist. So Fotos zu machen ist in der täglichen Praxis, etwa bei einer Wanderung, zwar völlig abwegig, aber angeblich sollen die Daten nur dann übertragen werden, schrieb mir ein Leica-Mitarbeiter. Werden sie aber nicht mal dann. Und wenn ich die SL2 mal länger als 20 Minuten mit der App steuere, häufen sich Fehler, lassen sich Einstellungen nicht mehr ändern,  muss man App und Kamera trennen und neu verbinden. Kurz: die App ist selbst in der Gratis-Version wie Hämorrhoidencreme als Brotaufstrich - eigentlich fürn Arsch. 

Link to post
Share on other sites

Am 13.12.2019 um 00:31 schrieb Marckyokay:

Für "Idioten" wie mich, die sich mal ein neues Handy gönnen und dann von iTunes/iCloud/AppStore Backups nur die neuste Version zum "neu"download aufgetischt bekommen ist die DNG Funktion leider tot.

oder man muss nur wie ich, die alte Version deinstalliert haben um die neue Fotos 2.0 aufzuspielen.

Wenn man die eingeschränkte Funktion wieder haben will, muss man 20,99-€ pro Jahr zahlen!

Edited by Holger1
Link to post
Share on other sites

Am 14.12.2019 um 14:24 schrieb Talker:

Macht Leica überhaupt noch Glas oder kauft sie die Linsen nach eigener Spezifikation in aller Welt zusammen? 

Das eigene Glaslabor gibt es schon lange nicht mehr.

Die Glaspresslinge werden von Schott, Hoja und anderen gekauft und hier in Wetzlar in 52 Linsenarten geschliffen.

Die Maschinen dazu kommen aus der Region (Germany 😉) z.B. Satisloh, Optitec und Schneider.

Edited by Holger1
Link to post
Share on other sites

Ja, soweit das Verfahren des Blankpressens nicht inzwischen durch neuere Technologien überholt ist. 

Ich glaube es ist ein Irrtum, es gäbe irgendwelche Linsenschleifereien, bei denen man sich einfach bedient. Die Stückzahlen der Leica-Produktion sind so gering und andererseits die Anforderungen an die einzelnen Linsen so speziell, dass man das vermutlich auch aus wirtschaftlichen Gründen besser selbst macht. Man kauft Rohglas in Stangen oder Blöcken und verarbeitet das bis zur endgültigen Linse. 

Vielleicht solltest Du mal einen Besuch in Wetzlar machen. Wenn du Glück hast, kannst Du den Werdegang dort - teilweise - beobachten. Es gibt auch irgendwo eine filmische Dokumentation der Verfahrensweise, ich finde aber so schnell keinen Link.

Link to post
Share on other sites

On 1/14/2020 at 12:39 AM, Holger1 said:

oder man muss nur wie ich, die alte Version deinstalliert haben um die neue Fotos 2.0 aufzuspielen.

Wenn man die eingeschränkte Funktion wieder haben will, muss man 20,99-€ pro Jahr zahlen!

Kurzum: Irgendeine Änderung und schon war's das mit den Funktionen der App. Da würde ich mir (Gemeinerweise) wünschen, es gäbe auch für die App-Updater keine DNG und Lightroom Funktion mehr. Dieses "wenn man es so macht und so macht" nervt. Sollte man die App mal deinstalliert haben oder ein neues Handy haben (passiert uns alles irgendwann) muss man blechen. 

Und woher kommen nun die 20,99€? Was meinen Sie damit, die "eingeschränkte Funktion" wieder haben? Wollen wir nicht uneingeschränkte Funktionen? ;) 

Link to post
Share on other sites

6 minutes ago, Heinz Wille said:

unter iOS kann man, wenn man die alte Leica Photo App schon mal installier hatte, diese aus den Einkäufen wiederherstellen, und dann auf die neue App aktualisieren. Dann funktioniert alles wieder ohne Einschränkungen.

Genau das hatte ich mal probiert, stattdessen wurde die neuste Version aus den Einkäufen heruntergeladen.

Link to post
Share on other sites

vor 4 Minuten schrieb Marckyokay:

Genau das hatte ich mal probiert, stattdessen wurde die neuste Version aus den Einkäufen heruntergeladen.

Auf meinem iPad hat das funktioniert, hatte aber vorher die neue App noch nicht installiert.

Link to post
Share on other sites

49 minutes ago, Heinz Wille said:

Auf meinem iPad hat das funktioniert, hatte aber vorher die neue App noch nicht installiert.

Das könnte der Knackpunkt gewesen sein. Aber wie erwähnt... dieses ganze "Workaround um Leicas Kundenunfreundliches App System Finden" sollte eigentlich nicht nötig sein...

Mich wundert Holger1's

On 1/14/2020 at 12:39 AM, Holger1 said:

Wenn man die eingeschränkte Funktion wieder haben will, muss man 20,99-€ pro Jahr zahlen!

Da alles was ich sehe 55€ als In-App-Purchase ist. 

Link to post
Share on other sites

  • 1 month later...

Mir scheint als habe Leica wieder etwas Vernunft in das App-Department geprügelt. 

Seit dem neusten Update kann ich sowohl DNG speichern, als auch diese über die iOS share Funktion an Lightroom versenden. 

NICHT aber den Lightroom button benutzen und natürlich geht auf dem iPad nur die embedded iPhone Version. 

Was die Pro Version nun bringt, scheint iPad Unterstützung und die Convenience mit dem Lightroom Button für 5 Sekunden schnelleres Sharen.

 

 

 

Edited by Marckyokay
Link to post
Share on other sites

Moin zusammen,

wie lange dauert denn bei euch der Download eines DNGs? Mit der Leica TL2 waren es auf dem iPad Pro gefühlt Stunden, bevor dann die Verbindung zusammenbrach, beim iPhone liegt eine Datei bei 3 Minuten. Mir scheint das ein wenig langsam. 
Liegt es vielleicht an der TL2? Ich werde mal noch probieren, wie lang es mit der SL dauert, aber das geht erst später.

Danke schon mal für Antworten!

 

Link to post
Share on other sites

9 hours ago, SOFORT said:

Moin zusammen,

wie lange dauert denn bei euch der Download eines DNGs? Mit der Leica TL2 waren es auf dem iPad Pro gefühlt Stunden, bevor dann die Verbindung zusammenbrach, beim iPhone liegt eine Datei bei 3 Minuten. Mir scheint das ein wenig langsam. 
Liegt es vielleicht an der TL2? Ich werde mal noch probieren, wie lang es mit der SL dauert, aber das geht erst später.

Danke schon mal für Antworten!

 

Es dauert bei der M10 mit dem iPhone XS und dem neusten App Update knapp über 30sec.

Aber dieses EWIGE Warten mit anschließendem Absturz hatte ich auch schon!

App schließen, TL abschalten und abkühlen lassen, noch einmal versuchen. Bei mir schien es willkürlich und ich befürchte die App ist das Problem, nicht die TL.

 

Welche App Version hast du? DNG Download mit oder ohne Pro Abo?

Edited by Marckyokay
Link to post
Share on other sites

  • 5 months later...
Am 8.3.2020 um 04:02 schrieb Marckyokay:

Es dauert bei der M10 mit dem iPhone XS und dem neusten App Update knapp über 30sec.

Aber dieses EWIGE Warten mit anschließendem Absturz hatte ich auch schon!

App schließen, TL abschalten und abkühlen lassen, noch einmal versuchen. Bei mir schien es willkürlich und ich befürchte die App ist das Problem, nicht die TL.

 

Welche App Version hast du? DNG Download mit oder ohne Pro Abo?

Hallo, 

das heißt bei 100 DNG Dateien 3000 Sekunden, also 50 Minuten. Das müssten ungefähr 8 GB sein oder? Das Dauerstaus meiner Sicht trotzdem zu lang, wenn ich zu Hause 8 GB per WLAN dem Internet lade, dann geht das wesentlich flotter...

 

selbst wenn es nur 10 MB von normalerweise bis zu 20 MB pro Sekunde schaffen würde, dann müsste es in weniger als 15 Minuten  durch sein...

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...