Jump to content

Recommended Posts

vor 3 Stunden schrieb Summi50:

Würde das CL-System auslaufen, müsste dennoch etwas her, um die Lücke zur SL auszufüllen.

Z.B. eine M11 mit einem Sucher a la Fuji x-Pro3 und einem Sensor mit Software a la Q - mit der Möglichkeit zum Croppen aller M-Objektive (sinnvoll sicher erst ab 50 mm, darunter gibt's ja genug M-Linsen)  ... 

 

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 30 Minuten schrieb Summi50:

Genau, eine Q2 und eine MM ... überlege ich auch immer wieder.

Auch die M10-D reizt mich in Bezug auf Gewicht und den integrierten Griff/Spannhebel. Hatte sie kurz in den Händen  - genial. Das Dumme, sie hat kein Display😆 

Edited by kretsche
Link to post
Share on other sites

vor 8 Minuten schrieb Apo-Elmarit:

Z.B. eine M11 [...] mit der Möglichkeit zum Croppen aller M-Objektive (sinnvoll sicher erst ab 50 mm, darunter gibt's ja genug M-Linsen)  ... 

 

ja, +/-  bis zwei Brennweitenabständen. 

Link to post
Share on other sites

vor 7 Minuten schrieb kretsche:

Auch die M10-D reizt mich in Bezug auf Gewicht und den integrierten Griff/Spannhebel. Hatte sie kurz in den Händen  - genial. Das Dumme, sie hat kein Display😆 

Och, ich habe das Display meiner M-P heute mal testweise deaktiviert. Bin gespannt, was jetzt an Fotos sich einstellen wird. Zumindestens erhoffe ich mir so mal meine Lernkurve wieder etwas in Schwung zu bringen. Einfach mal heraus aus der "Wohlfühlzone". Leica macht das schon richtig mit ihrer "Reduktion auf das Wesentliche". Mitmachen für Kreative ist angesagt ...😃

Edited by Guest
Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb EUSe:

Na, dann lass es doch.

Das tue ich doch auch. Hatte ich doch weiter oben schon geschrieben. Ich gebe kein Geld aus, ohne dass die aktuellen Gerüchte nicht widerlegt werden.

vor 2 Stunden schrieb EUSe:

Deshalb überlege ich, was für mich sinnvoll und nachhaltig ist.

Das würde ich ja auch so sehen. Aber ein System bei dem sich die Zukunftsfrage stellt, kann ich nicht als nachhaltig empfinden. Deshalb zur Zeit keine Investition.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

vor 3 Minuten schrieb jmschuh:

Das tue ich doch auch. Hatte ich doch weiter oben schon geschrieben. Ich gebe kein Geld aus, ohne dass die aktuellen Gerüchte nicht widerlegt werden.

Das würde ich ja auch so sehen. Aber ein System bei dem sich die Zukunftsfrage stellt, kann ich nicht als nachhaltig empfinden. Deshalb zur Zeit keine Investition.

Ich habe so das Gefühl, dass das Gerücht vom, Systemtod ein LUF-Gewächs ist. Leica hat sch immer bedeckt gehalten. 2018 wurde von Frau Harberts vage über ein Summilux-TL 50 mm nachgedacht. Mehr aber auch nicht. Und solche Ideen können auch nie realisiert werden

Edited by EUSe
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 3 Minuten schrieb EUSe:

Ich habe so das Gefühl, dass das Gerücht vom, Systemtod ein LUF-Gewächs ist.

Hattest Du nicht meinen Beitrag #39 gelesen? Wenn ich wirklich was herausbekommen möchte, dann braucht's schon bessere Quellen als das LUF. Ich verlass mich doch nicht auf Forumsgerüchte, da wäre Leica ja schon vor 15 Jahren gestorben.

Link to post
Share on other sites

vor 42 Minuten schrieb jmschuh:

Hattest Du nicht meinen Beitrag #39 gelesen? Wenn ich wirklich was herausbekommen möchte, dann braucht's schon bessere Quellen als das LUF. Ich verlass mich doch nicht auf Forumsgerüchte, da wäre Leica ja schon vor 15 Jahren gestorben.

Doch, habe ich. 

Link to post
Share on other sites

21 hours ago, Summi50 said:

Doch, alles ist adaptierbar und hier wird ein möglicher gangbarer Weg aufgezeigt. Würde ich mir eine CL kaufen, so würde ich mich sicherlich meiner M-Objektive bedienen und ein Zoom dazu kaufen. Vielleicht auch zwei oder ein Makro. Alles da ...

Ja, aber ich möchte eben AF, deshalb auch keine M, sondern die SL. Da wäre die CL eben eine ideale Ergänzung zu den SL Linsen (wenn man mal mehr Tele braucht), aber soviel Geld in das System packen ist mir dann zu risky.

Aber die CL und einige Linsen sind wirklich super (das 35 und 50er). System gefällt mir, aber ich möchte halt nicht in eine Sackgasse investieren.

Link to post
Share on other sites

20 hours ago, EUSe said:

Also eine CL2. Schaun wir mal.  Bisher habe ich die Zweitversionen vermieden (X2, M9, Q2). Wenn man sich nur selbst upgraden könnte.

Wie weit ist die CL eigentlich gerade im Lebenszyklus? Wenn ich mich richtig erinnere würde ich sagen 2 Jahre, oder?

Link to post
Share on other sites

18 hours ago, Summi50 said:

... dann hätte der geneigte Käufer mit "unsicherem Empfinden" ja abwarten können. Ich muss nicht kaufen, nur weil gerade etwas neu auf den Markt kommt. Entweder das System mit allem Zubehör passt zum Zeitpunkt meiner Investition oder ich lasse die Finger weg und warte. Alternativ suche ich etwas anderes.

Hier macht man sich über ungelegter Eier Gedanken und verlässt sich auf Marketinggerede. Es kann dann so kommen, kann aber auch anders kommen.

 

Naja, das ist ja weniger Marketinggerede als reines Produktmanagement, was zum Beispiel die Roadmaps angeht und da muss ich bei einem neues System mit hohen Investitionen schon wissen, wohin die Reise in den nächsten 5-10 Jahren hingehen soll. Ressourcen und Budgets dafür müssen ja auch geplant werden.

Details dazu muss ich sicher nicht an Kunden weitergeben, den groben Rahmen aber schon. 
 

Das Marketing Blabla aus der Communications Abteilung ist dann wieder eine andere Sache und mittlerweile ja auch austauschbar. Miele hat ein neues Waschmittel, Leica eine neue Kamera beides sind Meilensteine und Kult sowieso. Ja, ja...

Link to post
Share on other sites

23 hours ago, jmschuh said:

Seit gestern, also seit der SL2 und diversen Berichten dazu, überlege ich ernsthaft wieder darüber nach doch wieder schleppen zu wollen... das macht's nicht einfacher. Es ist eher die technische Faszination und die Erwartung ein *für mich* perfektes Gerät bekommen zu können. Ich stehe ja nicht so auf Bedienungsoverkill, sonst hätte ich ja auch Interessen an einer S1R, aber die reizt mich irgendwie gar nicht.

Banküberfälle sind heute auch nicht mehr so einfach.

Klar, alles first world problems, aber die SL2 hinterlässt einen haben-wollen-Effekt, den ich schon lange nicht mehr hatte.

Wer fährt den Fluchtwagen? :ph34r: Fragen über Fragen.

Also ich schleppe meine SL gerne. Mit dem 24-90 geht sie in die kleine ONA Bowery und das ist ganz handlich. Nimmst Du das kleine Sigma 45er ist sie noch handlicher und passt noch besser in die ONA. Eigentlich klasse. Fast schon ein bisschen Q Feeling.

Die neue SL werde ich aber erstmal nur anschauen, das alte Design gefällt mir mehr. Eine Ergänzung wäre die CL gewesen, um ein bisschen mehr Tele zu bekommen, aber da ich mir da nicht so sicher bin, tendiere ich zur Q2. Von Leica selber will ich nicht weg.

Link to post
Share on other sites

vor 21 Minuten schrieb SOFORT:

Wie weit ist die CL eigentlich gerade im Lebenszyklus? Wenn ich mich richtig erinnere würde ich sagen 2 Jahre, oder?

Sie erschien wohl im letzten Quartal 2017, ich hatte eine der ersten. Das ist dann gerade mal zwei Jahre her. Der Zyklus war früher mal drei Jahre, jetzt eher vier. Da ist also noch Luft.

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor 25 Minuten schrieb SOFORT:

[...] was zum Beispiel die Roadmaps angeht und da muss ich bei einem neues System mit hohen Investitionen schon wissen, wohin die Reise in den nächsten 5-10 Jahren hingehen soll. Ressourcen und Budgets dafür müssen ja auch geplant werden.

Details dazu muss ich sicher nicht an Kunden weitergeben, den groben Rahmen aber schon. 

[...]

Hm ... echt jetzt?!

Wenn ich mir einen neue Kamera kaufen möchte, dann schaue ich , ob diese mit ihrem angebotenen Equipment meine Erwartungen erfüllen kann. Wenn ja, dann kommt sie in die nähere Auswahl und weitere Aspekte werden überprüft.

Beim Kauf interessiert mich überhaupt nicht, ob der Hersteller in vielleicht absehbarer Zeit (welche ist das?) Feature über Software hinzufügt oder Objektive anbieten wird, die meine Interessen befriedigen. 

Ich erwarte von einen neuem Produkt, dass es meine Interessen bezgl. des Produktes unmittelbar erfüllt. Sonst bin ich "Tester" für irgendwelche Interessen des Anbieters und seien es nur solche, die den Marktwert seines neuen Produktes für ihn Wiederspiegeln, anhand derer er entscheidet, wie es mit seinem Produkt weiter geht.

Ich kaufe mir ja auch nicht einen PKW, weil der Hersteller mir in Aussicht stellt, dass es für diesen in vielleicht einem halben Jahr dann Treibstoff gibt. Dann wäre ich der Willkür des Herstellers hinsichtlich dessen, was noch kommt oder auch nicht ausgesetzt.  

Edited by Guest
Link to post
Share on other sites

vor 5 Minuten schrieb Summi50:

Hm ... echt jetzt?!

Wenn ich mir einen neue Kamera kaufen möchte, dann schaue ich , ob diese mit ihrem angebotenen Equipment meine Erwartungen erfüllen kann. Wenn ja, dann kommt sie in die nähere Auswahl und weitere Aspekte werden überprüft.

Beim Kauf interessiert mich überhaupt nicht, ob der Hersteller in vielleicht absehbarer Zeit (welche ist das?) Feature über Software hinzufügt oder Objektive anbieten wird, die meine Interessen befriedigen. 

Ich erwarte von einen neuem Produkt, dass es meine Interessen bezgl. des Produktes unmittelbar erfüllt. Sonst bin ich "Tester" für irgendwelche Interessen des Anbieters und seien es nur solche, die den Marktwert seines neuen Produktes für ihn Wiederspiegeln, anhand derer er entscheidet, wie es mit seinem Produkt weiter geht.

Ich kaufe mir ja auch nicht einen PKW, weil der Hersteller mir in Aussicht stellt, dass es für diesen in vielleicht einem halben Jahr dann Treibstoff gibt. 

Stimmt schon. Aber die CL erfüllt halt manche Wünsche nicht wie IBIS und ein weiteres Summilux-TL und eine längere Brennweite in TL-Maßen (meines Erachtens allerdings aus ergonomischen Gründen nicht so einfach, man hätte ja die schweren und großen SL- und Pana-Linsen). Da wäre vielleicht doch ein anderes System sinnvoller. Außerdem würde die Stabilisierung die aktuellen Akkus zu schnell verbrauchen, die nicht superstark sind. Ich beziehe mich hier auf die verfügbaren Pana-Objektive, über die hier im Forum mal berichtet wurde. Daher der Ruf nach einem verbesserten CL-Nachfolger. Ob ich dann zuschlagen würde, kann ich für mich heute nicht sagen.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

17 minutes ago, Summi50 said:

Hm ... echt jetzt?!

Wenn ich mir einen neue Kamera kaufen möchte, dann schaue ich , ob diese mit ihrem angebotenen Equipment meine Erwartungen erfüllen kann. Wenn ja, dann kommt sie in die nähere Auswahl und weitere Aspekte werden überprüft.

Beim Kauf interessiert mich überhaupt nicht, ob der Hersteller in vielleicht absehbarer Zeit (welche ist das?) Feature über Software hinzufügt oder Objektive anbieten wird, die meine Interessen befriedigen. 

Ich erwarte von einen neuem Produkt, dass es meine Interessen bezgl. des Produktes unmittelbar erfüllt. Sonst bin ich "Tester" für irgendwelche Interessen des Anbieters und seien es nur solche, die den Marktwert seines neuen Produktes für ihn Wiederspiegeln, anhand derer er entscheidet, wie es mit seinem Produkt weiter geht.

Ich kaufe mir ja auch nicht einen PKW, weil der Hersteller mir in Aussicht stellt, dass es für diesen in vielleicht einem halben Jahr dann Treibstoff gibt. Dann wäre ich der Willkür des Herstellers hinsichtlich dessen, was noch kommt oder auch nicht ausgesetzt.  

Ich kann Deinen Standpunkt nachvollziehen, aber so eine grobe Planung, die mir als Kunde sich zeigt, dass die Firma hinter ihrem System steht, würde mir mehr Vertrauen geben und den Geldbeutel öffnen. Ob man sich letztendlich darauf verlassen kann ist eine andere Frage.

Beim PKW ist es ja eher ein geschlossenes System, aber hier sehe ich eher das Thema Antriebstechnik, das viele verunsichert. Keiner weiß, ob Elektro die Zukunft wird, keiner weiß, wie sich die Reichweite entwickelt, keiner weiß, wie sich Preise entwickeln und in meinem Bekanntenkreis haben daher alle auf Neukäufe verzichtet. Diese Zurückhaltung spüren die Hersteller. Passt nicht ganz zu unserer CL, aber so ein bisschen.

Link to post
Share on other sites

vor 7 Minuten schrieb SOFORT:

Ich kann Deinen Standpunkt nachvollziehen, aber so eine grobe Planung, die mir als Kunde sich zeigt, dass die Firma hinter ihrem System steht, würde mir mehr Vertrauen geben und den Geldbeutel öffnen. Ob man sich letztendlich darauf verlassen kann ist eine andere Frage.

Beim PKW ist es ja eher ein geschlossenes System, aber hier sehe ich eher das Thema Antriebstechnik, das viele verunsichert. Keiner weiß, ob Elektro die Zukunft wird, keiner weiß, wie sich die Reichweite entwickelt, keiner weiß, wie sich Preise entwickeln und in meinem Bekanntenkreis haben daher alle auf Neukäufe verzichtet. Diese Zurückhaltung spüren die Hersteller. Passt nicht ganz zu unserer CL, aber so ein bisschen.

Ich unterstelle mal vorsichtig, dass eine Firma immer dann hinter ihrem Produkt steht, so lange es erfolgreich umgesetzt werden kann, mithin beim wohlgeneigten Kunden ankommt.

Das Beispiel mit dem PKW war exemplarisch und überspitzt. Dennoch, hier werden wir es erleben, was der Hersteller alles so mit der Zeit noch nachliefern will um das bereits gekaufte Auto mit der Zeit auf aktuellem Stand zu halten. Auch beim PKW zieht die EDV-Technik mit ihrer Vernetzung in erheblichem Maß ein und lässt Tür und Tor offen für das Wohlgefallen der Hersteller.

Diese Zeiten des sich wohl Verlassen könnens scheinen mir mittlerweile sehr vergänglich. Der Markt und dessen Halbwertszeiten verändern sich enorm ... Ich vermute, dass wir einem enormen Umbruch entgegen sehen.

Edited by Guest
Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb EUSe:

Stimmt schon. Aber die CL erfüllt halt manche Wünsche nicht wie IBIS und ein weiteres Summilux-TL und eine längere Brennweite in TL-Maßen [...]

Und wenn das auf meine Bedürfnisse zutrifft, dann ist die CL nicht meine Kamera. Dann muss ich warten oder woanders schauen. 

Tatsächlich ist es so bei mir, dass die Reduktion auf das Wesentliche bei mir der Art wirkt, dass ich mit meiner M-P seit fast vier Jahren absolut zufrieden bin. Sicherlich gibt es auch hier Reibungspunkte. Mit denen komme ich klar, arrangiere mich und bin glücklich. So lange habe ich noch nie ein System besessen und mag mich auch nicht loslösen von ihr. Das heisst auch, dass ich meine Erwartungen von Ihr überwiegend als erfüllt ansehe. 

Ganz ehrlich ... seit dem ich die M-P habe, kratze ich nicht mehr mit den Füßen im Staub, sobald ein Hersteller eine neue Kamera in Aussicht stellt. Ist mir vollkommen egal. Bei mir herrscht hier absolute Zufriedenheit und innerliche Ruhe. Tatsächlich, und das ist menschlich, mag es in anderen Bereichen evtl. nicht so sein. Hier aber habe ich es geschafft!

Edited by Guest
Link to post
Share on other sites

vor 6 Minuten schrieb Summi50:

Und wenn das auf meine Bedürfnisse zutrifft, dann ist die CL nicht meine Kamera. Dann muss ich warten oder woanders schauen. 

Tatsächlich ist es so bei mir, dass die Reduktion auf das Wesentliche bei mir der Art wirkt, dass ich mit meiner M-P seit fast vier Jahren absolut zufrieden bin. Sicherlich gibt es auch hier Reibungspunkte. Mit denen komme ich klar, arrangiere mich und bin glücklich. So lange habe ich noch nie ein System besessen und mag mich auch nicht loslösen von ihr. Das heisst auch, dass ich mit meine Erwartungen in Ihr überwiegend erfüllt sehe. 

Ganz ehrlich ... seit dem ich die M-P habe, kratze ich nicht mehr mit den Füßen im Staub, sobald ein Hersteller eine neue Kamera in Aussicht stellt. Ist mir vollkommen egal. Bei hier herrscht hier absolute Zufriedenheit und innerliche Ruhe. Tatsächlich, und das ist menschlich, mag es in anderen Bereichen evtl. nicht so sein. Hier aber habe ich es geschafft!

Schön, dass es das gibt. Ich habe nicht so sehr von mir selbst gesprochen, außer, dass ich ganz gern IBIS hätte. Schon mit der M habe ich viel verwackelt. Ich schätze auch inzwischen einen guten Autofokus, es wird meist doch etwas besser als manuell. Der Messsucher ist mit Gleitsichtbrille einfach suboptimal. Von der brennweitenmäßigen Flexibilität ganz zu schweigen. Leichter wird es mit mehreren TL-Objektiven im Gepäck natürlich nicht. Das ist der Preis für Vario, Tele und Makro. Auch wenn ich den Markt gern sondiere, immer was Neues brauche ich nicht.

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...