jmschuh Posted August 5, 2019 Share #41 Posted August 5, 2019 Advertisement (gone after registration) vor 2 Stunden schrieb Volker1969: Bevor das hier völlig in eine der zahlreichen Filter-Diskussionen ausartet, könnt ihr mir lieber mal verraten, wie bei euch die Schutzkappe auf der Leica-Sonnenblende hält. Bei mir nämlich gar nicht, was mich echt nervt. Beim Leica-Händler hieß es, ich solle die Sonnenblende am besten immer drauf lassen, das sei auch zusätzlich ein Objektivschutz. So weit, so gut. Aber wenn der Deckel dann alle 10 Meter beider kleinsten Berührung abfällt, ist das extrem nervig. Jetzt bin ich meist ohne Deckel unterwegs, was aber wegen des Staubes auf der Linse auch nicht die Lösung sein kann.Warum hat Leica da keine Deckel mit Verschlussmechanismus wie alle anderen Hersteller auch? Und wie handhabt ihr das, oder fliegt nur bei mir die Kappe dauernd ab? Leica Customer Support anschreiben, Problem beschreiben, gibt kostenlos eine neue Gegenlichtblende. Davon ab: Ein wenig am Rand drücken, damit sie nicht mehr hundertprozentig ganz rund ist und sie hält hervorragend. Keine Gewähr für grobmotorische Unfälle! 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 5, 2019 Posted August 5, 2019 Hi jmschuh, Take a look here Neue Q2, was brauche ich dazu?. I'm sure you'll find what you were looking for!
artfoto Posted August 5, 2019 Share #42 Posted August 5, 2019 vor 33 Minuten schrieb jmschuh: Leica Customer Support anschreiben, Problem beschreiben, gibt kostenlos eine neue Gegenlichtblende. Davon ab: Ein wenig am Rand drücken, damit sie nicht mehr hundertprozentig ganz rund ist und sie hält hervorragend. Keine Gewähr für grobmotorische Unfälle! Das ändert aber nichts daran dass es weiterhin eine sehr unpraktische Konstruktion ist Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted August 5, 2019 Share #43 Posted August 5, 2019 vor einer Stunde schrieb artfoto: Das ändert aber nichts daran dass es weiterhin eine sehr unpraktische Konstruktion ist Das mag sein, vielleicht würde schon ein anderer Filz reichen. Aber nachdem Leica nach der Q1 für die neue Q² die identische Lösung gewählt hat, zeigt das nur, dass die ganzen Nachbestellungen für Gegenlichtblenden für die Q1 Leica nicht dazu gebracht haben, das Thema zu hinterfragen. Jetzt müssen wir erstmal mindestens 3-4 Jahre wieder damit leben und und hoffen, dass es bei der Q3 eine elegantere/praktikablere Lösung gibt. Leider. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
SchneiderPetr Posted August 5, 2019 Share #44 Posted August 5, 2019 vor 4 Stunden schrieb don daniel: Und ah, ja, die Objektivkappe. Bei mir hält sie mit dem Gebrauch auch zunehmend schlechter. Ich benutze sie trotzdem und hebe sie halt immer wieder mal vom Boden auf. Dafür bin ich viel zu faul! Solche 49er Deckel passen wunderbar in den Schlund der Sonnneblende sitzen stbil und lassen sich auch wieder leicht lösen. Da hole mir 'ne 100er Pack und lass sie einfach liegen, sind ja schließlich aus billigem Plastik. Das Leica-Original habe ich einmal beim runtermachen angepackt. Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted August 5, 2019 Share #45 Posted August 5, 2019 vor 15 Minuten schrieb SchneiderPetr: Solche 49er Deckel passen wunderbar in den Schlund der Sonnneblende sitzen stbil und lassen sich auch wieder leicht lösen. Ich bekomme den Deckel nicht ab, wenn die Sonnenblende drauf sitzt. Hast du eine andere? vor 16 Minuten schrieb SchneiderPetr: Da hole mir 'ne 100er Pack Für den Preis bekommst Du auch 16 originale Deckel vor 20 Minuten schrieb SchneiderPetr: lass sie einfach liegen, sind ja schließlich aus billigem Plastik. Ach Du bist das. Link to post Share on other sites More sharing options...
SchneiderPetr Posted August 5, 2019 Share #46 Posted August 5, 2019 vor 7 Minuten schrieb jmschuh: Ich bekomme den Deckel nicht ab, wenn die Sonnenblende drauf sitzt. Hast du eine andere? Frag was leichteres, so NoName-Teile ohne Markenname, gehen rauf und runter (mit SB) und egal ob mit oder ohne Schutzfilter. Probiere halt ein paar versch. aus, kosten ja recht wenig. Selbst so ein Canon Teil funktioniert. aber die muss nah nach innen zum Zentrum hin sich öffnen, solche alte 49er Kappen passen natürlich nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
nohesch Posted August 6, 2019 Share #47 Posted August 6, 2019 Advertisement (gone after registration) vor 21 Stunden schrieb SchneiderPetr: Solche 49er Deckel passen wunderbar in den Schlund der Sonnneblende sitzen stbil und lassen sich auch wieder leicht lösen. Ich habe es mit einem vorhandenen Deckel probiert, ja das ist die Lösung und für unter 3€ zu haben. Link to post Share on other sites More sharing options...
Volker1969 Posted August 9, 2019 Author Share #48 Posted August 9, 2019 Auf meine diesbezügliche "Beschwerde" beim. Leica Support kann zwar keine schriftliche Antwort, habe dafür heute kommentarlos ein Riesen-Paket, in das locker 2 Leica-Kameras in OVP gepasst hätten, darin tonnenweise Noppenfolie, darin ein kleineres Paket, und darin in viel Schaumstoff eine weitere Abdeckkappe. Lustigerweise sitzt die wirklich um einiges straffer - da habe ich mit meinen beiden Kappen jetzt wahrscheinlich beide Enden der Fertigungstoleranz abgedeckt 😆 Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted August 9, 2019 Share #49 Posted August 9, 2019 vor 2 Stunden schrieb Volker1969: Auf meine diesbezügliche "Beschwerde" beim. Leica Support kann zwar keine schriftliche Antwort, habe dafür heute kommentarlos ein Riesen-Paket, in das locker 2 Leica-Kameras in OVP gepasst hätten, darin tonnenweise Noppenfolie, darin ein kleineres Paket, und darin in viel Schaumstoff eine weitere Abdeckkappe. Lustigerweise sitzt die wirklich um einiges straffer - da habe ich mit meinen beiden Kappen jetzt wahrscheinlich beide Enden der Fertigungstoleranz abgedeckt 😆 Meine zweite, die ich noch aus Zeiten der Q1 habe, sitzt auch extrem stramm, fast schon zu stramm. Bisher habe ich aber die originale noch nicht verloren, die immerhin seit dem ersten Tag hinreichend fest sitzt. Also noch. Mal schauen, wie es in einem Jahr ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted August 10, 2019 Share #50 Posted August 10, 2019 Am 5.8.2019 um 16:33 schrieb SchneiderPetr: Frag was leichteres, so NoName-Teile ohne Markenname, gehen rauf und runter (mit SB) und egal ob mit oder ohne Schutzfilter. Probiere halt ein paar versch. aus, kosten ja recht wenig. Selbst so ein Canon Teil funktioniert. aber die muss nah nach innen zum Zentrum hin sich öffnen, solche alte 49er Kappen passen natürlich nicht. Keine Ahnung wie Du das machst, ich habe 5 verschiedene 49mm-Deckel ausprobiert, keiner passt wenn die Sonnenblende montiert ist. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/298951-neue-q2-was-brauche-ich-dazu/?do=findComment&comment=3795191'>More sharing options...
Guest Posted August 11, 2019 Share #51 Posted August 11, 2019 Wenn es schon am Deckel scheitert 😞 Link to post Share on other sites More sharing options...
don daniel Posted August 11, 2019 Share #52 Posted August 11, 2019 Drück doch den Deckel zusammen. Die beiden Teile sind ja beweglich. Das geht, wenn man nicht Grobmotoriker ist. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 11, 2019 Share #53 Posted August 11, 2019 (edited) vor einer Stunde schrieb don daniel: Drück doch den Deckel zusammen. Die beiden Teile sind ja beweglich. Das geht, wenn man nicht Grobmotoriker ist. Ich vermute das sich die beiden Teile nicht genügend zusammendrücken lassen um überhaupt durch die Gegenlichtblende zu passen. jmschuh als Grobmotoriker zu bezeichnen ist schon ein starkes Stück . Edited August 11, 2019 by Guest Link to post Share on other sites More sharing options...
don daniel Posted August 11, 2019 Share #54 Posted August 11, 2019 vor 39 Minuten schrieb Sketch: Ich vermute das sich die beiden Teile nicht genügend zusammendrücken lassen um überhaupt durch die Gegenlichtblende zu passen. jmschuh als Grobmotoriker zu bezeichnen ist schon ein starkes Stück . Ich äussere hier keine Vermutungen, sondern berichte von Erfahrungen. Bei mir geht das, wenn ich die Teile genau senkrecht einfüge. Kann aber sein, dass es nicht mit jedem Deckeltyp geht. Link to post Share on other sites More sharing options...
nohesch Posted August 11, 2019 Share #55 Posted August 11, 2019 Bei mir gehen auch zwei Deckel problemlos, einer von einem Sony-Objektiv und ein Billigteil für unter 3 Euro. Link to post Share on other sites More sharing options...
hofo100 Posted August 13, 2019 Share #56 Posted August 13, 2019 (edited) Am 5.8.2019 um 12:16 schrieb artfoto: Das ändert aber nichts daran dass es weiterhin eine sehr unpraktische Konstruktion ist Stimmt. Auch ein neuer Deckel hat nicht lange gehalten, selbstklebende Filzfolie einbauen brachte auch nur vorübergehende Hilfe. Und einen 49er Deckel reinfummeln geht mE auch kaum bis gar nicht. Deshalb bin ich jetzt bei KURVD - sitzt (über der rechteckigen S-Blende), leicht und wir nur paarweise geliefert, so dass man beim ersten Verlust geschützt ist... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited August 13, 2019 by hofo100 2 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/298951-neue-q2-was-brauche-ich-dazu/?do=findComment&comment=3796909'>More sharing options...
jmschuh Posted August 13, 2019 Share #57 Posted August 13, 2019 huuuu 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted August 13, 2019 Share #58 Posted August 13, 2019 vor 25 Minuten schrieb hofo100: Stimmt. Auch ein neuer Deckel hat nicht lange gehalten, selbstklebende Filzfolie einbauen brachte auch nur vorübergehende Hilfe. Und einen 49er Deckel reinfummeln geht mE auch kaum bis gar nicht. Deshalb bin ich jetzt bei KURVD - sitzt (über der rechteckigen S-Blende), leicht und wir nur paarweise geliefert, so dass man beim ersten Verlust geschützt ist... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Diese tolle Idee, sollte man dem Leica Designer nicht vorenthalten. Man würde sich sicher über ein Bildchen freuen in Wetzlar. 😀 Ein Scherz, ich finde es ist schon fast gruselig, aber wenn es den Zweck erfüllt: „Besser wie nix“ Besser als nichts, natürlich. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Matterhorn Posted August 13, 2019 Share #59 Posted August 13, 2019 Nicht wahr, oder? Sieht aus wie ein Pariser für ein Geschützrohr einer Pz Haubitze. Geht nicht, definitiv.... 1 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
SchneiderPetr Posted August 13, 2019 Share #60 Posted August 13, 2019 Diese "Linsen-Pariser" gibt's übrigens auch weniger materialistisch aus Neopren:BILLY BOY fürs Summilux Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now