4peterse Posted July 7, 2019 Share #61 Posted July 7, 2019 Advertisement (gone after registration) Ich habe noch ein paar Punkte, die verbesserungswürdig sind: Focus Peaking im unvergrößerten Modus sollte deutlich präziser sein. Mit Offenblende ist es praktisch nicht möglich, sauber scharf zu stellen. Auf der anderen Seite kommt es bei ungünstigen, schwachen Lichtverhältnissen auch oft vor, dass scharfe Kanten gar nicht angezeigt werden. Insgesamt ist die Implementierung relativ schwach. Anschalt- und Aufwachzeit muss deutlich verkürzt werden. Es vergehen immer einige Sekunden, bis ein Bild zu sehen ist. Spontane Fotos sind so kaum möglich. Das ist für Leica wirklich beschämend. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 7, 2019 Posted July 7, 2019 Hi 4peterse, Take a look here Leica Q2: Firmware-Verbesserungen und Fehler (V1.1). I'm sure you'll find what you were looking for!
jmschuh Posted July 8, 2019 Author Share #62 Posted July 8, 2019 vor 17 Stunden schrieb 4peterse: Anschalt- und Aufwachzeit muss deutlich verkürzt werden. Es vergehen immer einige Sekunden, bis ein Bild zu sehen ist. Das ist bei mir nicht der Fall. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
don daniel Posted July 8, 2019 Share #63 Posted July 8, 2019 vor 14 Minuten schrieb jmschuh: Das ist bei mir nicht der Fall. Bei mir auch nicht. Ich tippe darauf, dass hier eine langsame Speicherkarte im Einsatz ist. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted July 8, 2019 Author Share #64 Posted July 8, 2019 Gerade eben schrieb don daniel: Bei mir auch nicht. Ich tippe darauf, dass hier eine langsame Speicherkarte im Einsatz ist. Oder eine mit einer defekten Datenstruktur. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted July 8, 2019 Author Share #65 Posted July 8, 2019 Ich hätte auch noch einen Vorschlag, der ist aber eher kosmetischer Natur. Diese Fadenkreuz bei Spot AF macht mich irre. Ich hätte lieber ein kleines Quadrat, so wie früher oder bei anderen Kameras. Das Fadenkreuz erinnert mich immer an ein Zielfernrohr, das finde ich nicht gut. Noch lieber hätte ich natürlich eine einstellbare Größe des AF-Feldes, dann aber auch ohne Fadenkreuz. Oder sind wir bei Leica in der Jagdabteilung gelandet? 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
DOC Posted July 8, 2019 Share #66 Posted July 8, 2019 Es gibt doch die AF Einstellung „Feld“, da passt es. Wenngleich meine D850 es besser kann ... Manuell klappt bei mir auch einwandfrei - viel besser als mit der Nikon!!! Ein und Ausschalten mit schneller Karte absolut unmittelbar ohne Zeitverzögerung. Schneller als es dauert Kamera vors Auge zu nehmen.... Link to post Share on other sites More sharing options...
macmania Posted July 11, 2019 Share #67 Posted July 11, 2019 Advertisement (gone after registration) Bin mir nicht sicher ob das für andere auch interessant ist: Bei Benutzung des Crop-Mode auf Wunsch keine Rahmen einblenden, sondern das Sucherbild entsprechend der "Brennweite" vergrößern. Das ganze sollte wählbar sein (im Menu), also entweder mit Rahmenlinien wie bisher, oder eben Vergößerung auf die gesamte Sucherfläche. Falls es dadurch etwas "pixeliger" wird wäre mir das egal. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Ingo Posted July 12, 2019 Share #68 Posted July 12, 2019 Am 11.7.2019 um 10:26 schrieb macmania: Bin mir nicht sicher ob das für andere auch interessant ist: Bei Benutzung des Crop-Mode auf Wunsch keine Rahmen einblenden, sondern das Sucherbild entsprechend der "Brennweite" vergrößern. Das ganze sollte wählbar sein (im Menu), also entweder mit Rahmenlinien wie bisher, oder eben Vergößerung auf die gesamte Sucherfläche. Falls es dadurch etwas "pixeliger" wird wäre mir das egal. Dafür! Link to post Share on other sites More sharing options...
Henning-L Posted July 12, 2019 Share #69 Posted July 12, 2019 Am 08.07.2019 um 12:54 schrieb jmschuh: Diese Fadenkreuz bei Spot AF macht mich irre. Ich hätte lieber ein kleines Quadrat, so wie früher oder bei anderen Kameras. Das Fadenkreuz erinnert mich immer an ein Zielfernrohr, das finde ich nicht gut Damit kann man aber so gut auf das Auge scharfstellen ... und weg! 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
drahthaar Posted July 13, 2019 Share #70 Posted July 13, 2019 Am 11.7.2019 um 10:26 schrieb macmania: Bin mir nicht sicher ob das für andere auch interessant ist: Bei Benutzung des Crop-Mode auf Wunsch keine Rahmen einblenden, sondern das Sucherbild entsprechend der "Brennweite" vergrößern. Das ganze sollte wählbar sein (im Menu), also entweder mit Rahmenlinien wie bisher, oder eben Vergößerung auf die gesamte Sucherfläche. Falls es dadurch etwas "pixeliger" wird wäre mir das egal. Ich finde gerade die Rahmen hilfreich, weil ich gleichzeitig sehen bzw. beurteilen kann, was außerhalb des Rahmens ist. Das ist hilfreich bei der Bildgestaltung. Link to post Share on other sites More sharing options...
macmania Posted July 13, 2019 Share #71 Posted July 13, 2019 vor einer Stunde schrieb drahthaar: Ich finde gerade die Rahmen hilfreich, weil ich gleichzeitig sehen bzw. beurteilen kann, was außerhalb des Rahmens ist. Das ist hilfreich bei der Bildgestaltung. Bei 50mm oder gar 75mm wird es aber oft schwierig den eigentlichen Bildinhalt zu erkennen bzw. auf den Punkt genau fokussieren (z.B. Augen beim Portrait). Aber ich schrieb ja, dass es per Menu einstellbar sein sollte: ENTWEDER mit Rahmen wie bisher, ODER Bildinhalt im gesamten Sucher, dann kann es jeder nach gusto einstellen. Gruß Link to post Share on other sites More sharing options...
drahthaar Posted July 13, 2019 Share #72 Posted July 13, 2019 Es gibt einen Trick, wie Du nur den Rahmeninhalt vergrößert im Sucher/Display bekommst. Automatische Suchervergrößerung einstellen, gewünschten Rahmen wählen und MANUELL fokussieren. Dann hast Du den Rahmeninhalt komplett vergrößert im Bild. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
macmania Posted July 14, 2019 Share #73 Posted July 14, 2019 vor 12 Stunden schrieb drahthaar: Es gibt einen Trick, wie Du nur den Rahmeninhalt vergrößert im Sucher/Display bekommst. Automatische Suchervergrößerung einstellen, gewünschten Rahmen wählen und MANUELL fokussieren. Dann hast Du den Rahmeninhalt komplett vergrößert im Bild. Ist bei mir nicht so. Die Kamera vergrößert dann entweder 3-fach oder durch druck auf "set" 6-fach, was beides einfach zu nah dran ist um den exakten Frame zu sehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
4peterse Posted July 14, 2019 Share #74 Posted July 14, 2019 vor 19 Stunden schrieb drahthaar: Es gibt einen Trick, wie Du nur den Rahmeninhalt vergrößert im Sucher/Display bekommst. Automatische Suchervergrößerung einstellen, gewünschten Rahmen wählen und MANUELL fokussieren. Dann hast Du den Rahmeninhalt komplett vergrößert im Bild. Nein, tut es nicht. Wie @macmania sagt, gibt es lediglich 3x oder 6x Vergrößerung. Link to post Share on other sites More sharing options...
artfoto Posted July 21, 2019 Share #75 Posted July 21, 2019 Am 8.7.2019 um 12:51 schrieb don daniel: Bei mir auch nicht. Ich tippe darauf, dass hier eine langsame Speicherkarte im Einsatz ist. Ich hab eine schnelle 300mb Karte aber trotzdem dauert es mir zu lange bis ich ein Foto machen kann. Deswegen lasse ich die Kamera immer an. Da ist jeder wohl anders. Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted July 21, 2019 Author Share #76 Posted July 21, 2019 vor 4 Stunden schrieb artfoto: Ich hab eine schnelle 300mb Karte aber trotzdem dauert es mir zu lange bis ich ein Foto machen kann. Deswegen lasse ich die Kamera immer an. Ich habe das gerade noch mal bei meiner Q² verglichen: 1. Kamera aus dem Ruhezustand: 1 Sekunde 2. Kamera komplett einschalten: 1 Sekunde, vielleicht 1oder 2/10 länger, zu kurz, um mit meinen Mitteln einen Unterschied zu messen. Karte: Lexar 2000x UHS-II vor 4 Stunden schrieb artfoto: Da ist jeder wohl anders. Ich weiß jetzt nicht ob ich anders bin, aber eine Sekunde finde ich schon okay. Und einen relevanten Unterschied zwischen Ruhrzustand und komplett einschalten kann ich auch nicht ausmachen. Link to post Share on other sites More sharing options...
4peterse Posted July 21, 2019 Share #77 Posted July 21, 2019 Ich habe auch die Lexar 2000 sowieso und auch eine langsamere (160MB/s). Die Anschaltzeit ist etwa gleich und liegt bei knapp über 1 Sek. Das finde ich irritierend langsam. Insbesondere wenn ich das mit der Nikon (DSLR) vergleiche. Die ist wirklich sofort an (und hat außerdem den Vorteil, dass der Sucher sich nicht erst einschalten muss – ein von mir völlig unterschätzter Vorteil von optischen Suchern). Ich finde es sehr eigenartig, dass man bei der Q2 zunächst gar nicht richtig weiß, wo man durch gucken muss, bis die Kamera dann vollständig hochgefahren ist. In der Tat ist die Zeit beim Anschalten und Aufwachen aus dem Ruhezustand sehr ähnlich. Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted July 21, 2019 Author Share #78 Posted July 21, 2019 vor 4 Stunden schrieb 4peterse: Die Anschaltzeit ist etwa gleich und liegt bei knapp über 1 Sek. Das finde ich irritierend langsam. Ich verstehe das Problem nicht. Eine Sekunde ist irritierend langsam? Wenn ich die Kamera in die Hand nehme und anmache, ist sie lange an, bis ich sie am Auge habe. Wenn man älter wird, soll die Zeit ja angeblich gefühlt schneller vergehen, vielleicht bin ich schon zu alt, um eine Sekunde als Problem zu sehen. Sorry, ich kann das Problem nicht ernst nehmen. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
4peterse Posted July 22, 2019 Share #79 Posted July 22, 2019 vor 6 Stunden schrieb jmschuh: Ich verstehe das Problem nicht. Eine Sekunde ist irritierend langsam? Wenn ich die Kamera in die Hand nehme und anmache, ist sie lange an, bis ich sie am Auge habe. Wenn man älter wird, soll die Zeit ja angeblich gefühlt schneller vergehen, vielleicht bin ich schon zu alt, um eine Sekunde als Problem zu sehen. Sorry, ich kann das Problem nicht ernst nehmen. Das ist schon ein teilweise lustiger aber auch ignoranter Kommentar. Ja, >1 sec ist langsam. Die Probleme habe ich ja beschrieben. Ob du oder andere das nicht ernstnehmen können bzw. zwischendurch Kaffee kochen spielt dabei gar keine Rolle. Andere Kameras sind wirklich sofort an und man verpasst keinen Moment. Ich betrachte das als spürbares Manko und eine deutsche Verschlechterung im Vergleich zu dem, was ich gewohnt bin. Wenn Leica sagt "nothing but perfection" müssten sie also noch deutlich nachbessern. Link to post Share on other sites More sharing options...
Ingo Posted July 22, 2019 Share #80 Posted July 22, 2019 Was für den Einen okay ist kann für den Anderen total nervig sein. Ich persönlich habe mit den Einschaltzeiten keiner Kamera (in den letzten Jahren) bisher ein Problem gehabt. (Nebenbei: Mach mal eine X1-D an, das nenne ich wahre Entschleunigung). Wenn ich bei Events oder auf der Straße "jage"/fotografiere bin ich im permanenten Fotomodus, die Kamera in der Hand und sie geht nicht in Stand-By oder wird zwischendurch ausgeschaltet. Um den Akkuverbrauch zu schonen habe ggf. ich bei der S1R das Display ausgeschaltet (bei der Q2 wäre das dann der 'EVF-Erweitert' Modus). Wenn ich 'ziellos' rumspaziere und keine 'Momente jage' habe ich auch +1 Sekunde Zeit (ansonsten wäre ich ja im Fotomodus). Bis zum Auslösen muss ich mir da ja sowieso ein paar Gedanken über Komposition etc. machen. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts