Jump to content

Recommended Posts

  • Replies 164
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

vor 3 Stunden schrieb MNvA:

Vielen Dank für die schönen Bilder! Ich wusste gar nicht, dass Du auch mit der D-Lux 7 unterwegs bist ...

Danke, ja gelegentlich. Ich bin aber nicht wirklich gut Freund mit ihr, weil sie so zickig zu bedienen ist (schnell was verstellt) und so reflexempflindlich. So ist der Ausschuss eher die Regel als die Ausnahme...

Link to post
Share on other sites

Auf der Weide

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

  • 5 months later...

Die Rhön blüht!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Des Schleppens müde, hab ich mir eine d-lux7 zugelegt, die sl2-s ist jetzt erstmal im Schrank und ist stinksauer!

  • Like 1
  • Haha 2
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 9
Link to post
Share on other sites

  • 6 months later...

Unterwegs... HDRs aus der Cam.

 

 

  • Like 7
Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

 

Heute mit meiner D-Lux unterwegs.

PS-Bearbeitung: Himmel ausgetauscht, Gradtionkurve+Tonwertkorrektur an der Kirche...SG

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by Werner1340
  • Like 4
Link to post
Share on other sites

  • 1 month later...

Grashüpfer auf Mohnblüte

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Fotos mit D-Lux 7 und (angeschraubtem!) Makro Konverter Raynox DCR-250, frei aus der Hand.

 

  • Like 7
Link to post
Share on other sites

vor 23 Stunden schrieb Leiniko:

Grashüpfer auf Mohnblüte

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Fotos mit D-Lux 7 und (angeschraubtem!) Makro Konverter Raynox DCR-250, frei aus der Hand.

 

dank des passenden Anschlussgewindedurchmesser ist Raynox die komfortable Lösung für noch mehr close up. Selbst hatte ich noch eine Marumi-Achromatlinse (+5) in der Schublade und mit 43/49mm adapterring angepasst. Die Raynox Lösung, wie gesagt komfortabler, da ohne weiteres Zubehör direkt anschraubbar.     

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Im Klosterhof - einem Grossgasthof mit sehr schönem Garten an der Linzer Landstrasse praktisch im Zentrum - befindet sich im Durchgang eine grosser Print einer Speisekarte vom 29 07 1955. Ich habe den mit der DLUX7 fotografiert, die ich meist mit mir mithabe und stelle ihn hier ein. Die Bilder 2 und 3 sind Crops - damit man den Inhalt besser lesen kann. Damals entsprachen 6 Schilling übrigens einer DM - da zur Orientierung. Auffällig für mich ist, dass damals Hühnergerichte bedeutend teuerer waren als andere Speisen, die heutzutage viel kostspieliger sind, Und vieles ist von den heutigen Speisekarten verschwunden, die jetzt meist nicht mehr so viele verschiedene Speisen anbieten.

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

 

 

  • Thanks 2
Link to post
Share on other sites

spannend….. aber das sind wirklich außerordentlich viele Gerichte für eine Küche…. je mehr Gerichte auf der Speisekarte stehen, desto problematischer wurde , auch früher, die Qualität der Küche.. „nichts“ frisch gekocht.. alles aufgewärmt , in Frage gestellt. Das Frischgekochte ist hier auch extra  erwähnt.

Jedenfalls eine tolle Speisekarte… was man dem Kunden damals bot, sehr beachtlich. Ein Vergleich mit der aktuellen Speisekarte der Großgaststätte wäre interessant. 

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

vor 22 Minuten schrieb Talker:

spannend….. aber das sind wirklich außerordentlich viele Gerichte für eine Küche…. je mehr Gerichte auf der Speisekarte stehen, desto problematischer wurde , auch früher, die Qualität der Küche.. „nichts“ frisch gekocht.. alles aufgewärmt , in Frage gestellt. Das Frischgekochte ist hier auch extra  erwähnt.

Jedenfalls eine tolle Speisekarte… was man dem Kunden damals bot, sehr beachtlich. Ein Vergleich mit der aktuellen Speisekarte der Großgaststätte wäre interessant. 

Relativ einfach. 3 Gerichte und Personalmangel. Dafür 20x teuerer in Euro.  😉 Mahlzeit!

  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

vor 9 Minuten schrieb Bernd1959:

Relativ einfach. 3 Gerichte und Personalmangel. Dafür 20x teuerer in Euro.  😉 Mahlzeit!

Dem ist nichts hinzuzufügen, ausser dass damals die Küche einen wesentlich höheren Standard hatte, ich habe sie noch als Kind kennengelernt. Das war damals eines der führenden Lokale in Linz. Die Pächter haben seit damals oftmals gewechselt. Geblieben ist der sehr schöne Gastgarten.

  • Thanks 1
  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

Am 13.6.2019 um 08:31 schrieb Bernd1959:

Wobei die Schärfe eher Software bedingt schlecht ist. Die haut alles "kurz & klein". Aber das macht fast jede Panasonic so. Bei OLYMPUS gibt es das z. B. nicht. 

So etwas müsste auch die D7 locker hinbekommen. Hier wurde nicht mehr nachgeschärft, weder in der Kamera noch in LR.

Foto mit der D109

Gruß Bernd

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Hallo Bernd,

ich lese mich gerade kreuz und quer, damit ich gute Einstellungen finde für meine neu erworbene D7. Welche Einstellungen genau und wo im Menue empfiehlst du denn bei der Schärfe? Und welche bei der Farbgebung?

Danke schon mal und viele Grüße

 

Jack

Edited by Jack56
Schreibfehler
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

meine Empfehlung für fotografieren in JPG: > Menü:  Seite -1-  4. Position = "Bildstil" dort im Untermenü "NR" (Rauschunterdrückung) auf minus 3 - 5, bei meiner D-Lux 7 - Bildstil "Standard" und "Landschaft" jeweils - minus 4, Portrait minus 2, ansonsten - 0 -.  (dto bei meiner ex D-Lux 109) Bei Panasonic + Panaleica Kameras ist die Rauschunterdrückung von Haus aus zu stark eingestellt, kann aber was die Schärfe anbelangt, über NR, positiv beeinflusst werden. Max. sind zwar minus 5 bis plus 5 möglich, wahrnehmbar ist die gewünschte Veränderung etwa ab minus 3, soweit meine subjektive Erfahrung mit  Basis ISO. Kontrast habe ich lediglich im Bildstil Landschaft auf plus 2 etwas erhöht. Kann alles negiert werden sofern RAW genutzt wird.

klm 

  

Edited by C Lei Lux
Link to post
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb Jack56:

Hallo Bernd,

ich lese mich gerade kreuz und quer, damit ich gute Einstellungen finde für meine neu erworbene D7. Welche Einstellungen genau und wo im Menue empfiehlst du denn bei der Schärfe? Und welche bei der Farbgebung?

Danke schon mal und viele Grüße

 

Jack

Hallo Jack,

diese Frage kann natürlich nur aus einer rein subjektiven Perspektive beantwortet werden. Jeder hat so seine Vorlieben, aber auch sein eigenes Farbempfinden. Interessant in diesem Zusammenhang wäre aber auch zu erfahren, ob Du auch gerne deine Fotos in der Post-Produktion weiter verarbeitest. Wenn ja, brauchst Du nicht groß etwas einstellen. Das wichtigste hat C Lei Lux bereits erwähnt. Die Rauschunterdrückung etwas heraus nehmen um Details besser darstellen zu können. Mehr mache ich bei JPEG nicht. Lediglich der Brennweitenbereich ist auf 150mm verlängert. Allerdings nicht Digital, nur so bleibt Dir die volle Auflösung bei dieser Brennweite erhalten. Der Rest geht über das einfache Bildbearbeitungsprogramm von IPAD oder IPHONE. Das reicht für uns Hobbyisten allemal. 

Ansonsten bleibt Dir nur die Option, viele Testaufnahmen zu machen, bis Du deinen persönlichen Look gefunden hast, der dir gefällt. Macht ja auch Spass. 

Für weitere Fragen stehe ich Dir gerne zur Verfügung und vor allen viel Spass mit der D7.

LG Bernd

Edited by Bernd1959
Link to post
Share on other sites

vor 25 Minuten schrieb Bernd1959:

Hallo Jack,

diese Frage kann natürlich nur aus einer rein subjektiven Perspektive beantwortet werden. Jeder hat so seine Vorlieben, aber auch sein eigenes Farbempfinden. Interessant in diesem Zusammenhang wäre aber auch zu erfahren, ob Du auch gerne deine Fotos in der Post-Produktion weiter verarbeitest. Wenn ja, brauchst Du nicht groß etwas einstellen. Das wichtigste hat C Lei Lux bereits erwähnt. Die Rauschunterdrückung etwas heraus nehmen um Details besser darstellen zu können. Mehr mache ich bei JPEG nicht. Lediglich der Brennweitenbereich ist auf 150mm verlängert. Allerdings nicht Digital, nur so bleibt Dir die volle Auflösung bei dieser Brennweite erhalten. Der Rest geht über das einfache Bildbearbeitungsprogramm von IPAD oder IPHONE. Das reicht für uns Hobbyisten allemal. 

Ansonsten bleibt Dir nur die Option, viele Testaufnahmen zu machen, bis Du deinen persönlichen Look gefunden hast, der dir gefällt. Macht ja auch Spass. 

Für weitere Fragen stehe ich Dir gerne zur Verfügung und vor allen viel Spass mit der D7.

LG Bernd

Hallo Bernd,hallo C Lei Lux

danke für eure Antwort!

Ich habe vor über fünfundzwanzig Jahren mal intensiv begonnen, in RAW zu fotografieren und dann mit Photoshop cs2 gearbeitet.Ich hatte damals ein richtig gutes Buch, mit dem ich einige sehr gute (meine subjektive Meinung) erzielen konnte. Hatte damals auch extra einen EIZO gekauft, Kalibrierungsgerät usw. Ausdrucke auf Hahnemühle Papier  bei einer Druckerei in Köln inAuftrag gegeben......Da hatte es mich wirklich für zwei, drei Jahre echt gepackt.
Tja, und dann nix mehr bis heute...und fast alles vergessen. Tja, auch ich werde (bin) alt....Ich wollte für meine Enkelin eine Kamera kaufen und daraus wurde ein Spontankauf, ergo die D7.  Mal schauen, wo das Ganze jetzt hingeht.......

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor 13 Stunden schrieb Jack56:

Hallo Bernd,hallo C Lei Lux

danke für eure Antwort!

Ich habe vor über fünfundzwanzig Jahren mal intensiv begonnen, in RAW zu fotografieren und dann mit Photoshop cs2 gearbeitet.Ich hatte damals ein richtig gutes Buch, mit dem ich einige sehr gute (meine subjektive Meinung) erzielen konnte. Hatte damals auch extra einen EIZO gekauft, Kalibrierungsgerät usw. Ausdrucke auf Hahnemühle Papier  bei einer Druckerei in Köln inAuftrag gegeben......Da hatte es mich wirklich für zwei, drei Jahre echt gepackt.
Tja, und dann nix mehr bis heute...und fast alles vergessen. Tja, auch ich werde (bin) alt....Ich wollte für meine Enkelin eine Kamera kaufen und daraus wurde ein Spontankauf, ergo die D7.  Mal schauen, wo das Ganze jetzt hingeht.......

Das kann ich nach vollziehen. Mancher technischer Firlefanz interessiert mich einfach nicht mehr. Und in ein Konsumhamsterrad (und noch irgendein sinnloses Abo) lasse ich mich auch nicht hinein treiben. Der Vorteil des Alters ist aber auch, dass wir genügend Alternativen zu diesem ganzen Humbug entwickeln können. Ich benutze meine D109 und alle meine anderen Kameras fast exakt wie meine M6 vor 35 Jahren. Inkl. manuellen Fokus. Manchmal lege ich gerne einen "Schwarzweiss-Film" ein. Das geht heute lediglich mit einem Knopfdruck zu bewerkstelligen. Auch nicht schlecht. Ich lasse mich nicht mehr in technische Diskussionen verwickeln, nur um dann fest zustellen, das ich im Sinne der Industrie, unzufrieden zu sein habe. Ich gehe gerne nur mit lichtstarken Festbrennweiten auf die Rolle. Ich nenne das die M-ART 30-60-90er Fotografie. So viel Spass kann man sich gar nicht vorstellen, den man damit hat. 1988 -2023. Vielleicht hat die nächste Kamera 2 Mrd. Pixel. Auch egal. Ich geniesse nur noch die Fotografie.

Winterspaziergang mit der D109 in Monochrom und Spotmessung. M-ART-(Genuss-)Fotografie.

LG Bernd

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by Bernd1959
  • Like 1
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...