Guest Posted May 1, 2019 Share #21 Posted May 1, 2019 Advertisement (gone after registration) vor 17 Minuten schrieb Dr. No: Für diese alten Leica-Kameras benötigt man ja nun wiederum Bedienungsanleitung, die am besten antiquarisch aufzutreiben sind Erstens haben wir dafür das LUF, zweitens vertreibt die Lindemanns in Stuttgart, früher im Laden, nun im Internet. xyz. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 1, 2019 Posted May 1, 2019 Hi Guest, Take a look here Leica Store Stuttgart. I'm sure you'll find what you were looking for!
XOONS Posted May 1, 2019 Author Share #22 Posted May 1, 2019 Drittens braucht man die für die alten Leicas gar nicht. Vielleicht für die neuen. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 1, 2019 Share #23 Posted May 1, 2019 Und viertens braucht man sie besonders, nachdem ein Fachverkäufer die Funktion erklärt hat: »S« bedeute am Einschalter »suspend«, also nicht etwa, wie man so meint, »single mode«. xyz. Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted May 1, 2019 Share #24 Posted May 1, 2019 Schöner Faden hier ... Link to post Share on other sites More sharing options...
plantagoo Posted May 5, 2019 Share #25 Posted May 5, 2019 OMG... Meine Firma ist in der Calwer Strasse... 😱 Das wird teuer... 🤦♂️😂 Gruß Erik 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
plantagoo Posted May 5, 2019 Share #26 Posted May 5, 2019 Am 1.5.2019 um 15:47 schrieb xyz: Zurück, damit wir nicht unter das Verdict fallen, das LUF zu zerstören und dami den Ast abzusägen, auf dem wir sitzen: In der Calwersrtaße war bis vor zehn Jahren Photo Hirrlinger. Um genau zu sein hat Hirrlinger vor ca. 5 Jahren zugemacht (August 2014). Neben Foto Sänger führen noch Calumet und Photoplanet Leica in Stuttgart. Da wird Freude aufkommen... Wobei ja Konkurrenz bekanntlich das Geschäft belebt. Wobei der Photoplanet sich am anderen Ende der Königstrasse beim wohl bekanntesten Bahnhof Deutschlands befindet. Calumet und Sänger sind aber tatsächlich vom neuen Laden nur 2 bzw. 5 Gehminuten entfernt... Ich bin gespannt. Gruß Erik Link to post Share on other sites More sharing options...
thomas_schertel Posted May 5, 2019 Share #27 Posted May 5, 2019 Advertisement (gone after registration) Die Calwer Straße könnte ein teures Pflaster werden, falls ich mal wieder nach Stuttgart komme. Leica, alte Bücher und, hoffentlich, stoffüberzogene Bettbezugknöpfe. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 6, 2019 Share #28 Posted May 6, 2019 (edited) vor 15 Stunden schrieb plantagoo: Um genau zu sein hat Hirrlinger vor ca. 5 Jahren zugemacht (August 2014). Die Geschichte ist etwas komplizierter. vor 12 Stunden schrieb thomas_schertel: Die Calwer Straße könnte ein teures Pflaster werden, falls ich mal wieder nach Stuttgart komme. Wenn der shop in Stuttgart so wird, wie der in Zürich ist, sparen Sie viel Geld: Sie werden nach einem kurzen Blick ins Schaufenster gar nicht erst hineingehen. xyz. Edited May 6, 2019 by Guest Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted May 6, 2019 Share #29 Posted May 6, 2019 vor einer Stunde schrieb xyz: Die Geschichte ist etwas komplizierter. Wenn der shop in Stuttgart so wird, wie der in Zürich ist, sparen Sie viel Geld: Sie werden nach einem kurzen Blick ins Schaufenster gar nicht erst hineingehen. xyz. Ja. für Zürich reicht ein Blick auf deren Netz-Seite/Secondhand: Die ham' nix Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 6, 2019 Share #30 Posted May 6, 2019 Schön, wenn das shop Kunden gefunden haben, die ihnen abgekauft haben, was nichts für unsereinen ist. xyz. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 6, 2019 Share #31 Posted May 6, 2019 (edited) vor 21 Stunden schrieb thomas_schertel: Leica, alte Bücher Neue Bücher kauft man in Tübingen bei Gastl oder Willi. Und alte wie neue Photoapparate, wo man weiß, daß der Verkäufer weiß, was er rät, also bei Walter. Wer zur Steigerung seines Selbstbewußtseins den snob-Appeal braucht, wählt mit Bedacht einen shop. xyz. Edited May 6, 2019 by Guest Link to post Share on other sites More sharing options...
thomas_schertel Posted May 6, 2019 Share #32 Posted May 6, 2019 Aber in Antiquariaten finde ich immer etwas. Und Herr Walter ist über jeden Zweifel erhaben. Gastl in Tübingen: Als Student war ich im Geschäft, es war noch am alten Platz. eine riesige Auswahl von interessanten (theologischen) Büchern. Als ich vorvor einigen Jahren im neune Laden war, schien mir das theologische Angebot wesentlich dünner. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 7, 2019 Share #33 Posted May 7, 2019 Lieber thomas_schertel, Es gibt schwarze und weiße stoffüberzogene und noch viel mehr Knöpfe in der Suttgarter Calwerstraße: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! xyz. Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! xyz. ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/296759-leica-store-stuttgart/?do=findComment&comment=3736332'>More sharing options...
Guest Posted May 7, 2019 Share #34 Posted May 7, 2019 Ein Blick aus dem Schaufenster der Buchhandlung und des Antiquariats hinüber zu einem roten Punkt: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! xyz. Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! xyz. ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/296759-leica-store-stuttgart/?do=findComment&comment=3736334'>More sharing options...
Guest Posted May 7, 2019 Share #35 Posted May 7, 2019 (edited) Bis vor kurzem gab es hinter der Chromeinfassung Dirndl und Lederhosen der gehobenen Art. Die herausgeputzte Fassade bleibt, die Ware wechselt. Statt bunt schillernder Vielfalt allerdings zieht jetzt ein monochromer Fabrikverkauf ins Nobelviertel. In der Haut derer wollte ich nicht stecken, die in der Umgebung eine Leicaboutique finanziert haben. Manche Kunden sehen das. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! xyz. Edited May 7, 2019 by Guest Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! xyz. ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/296759-leica-store-stuttgart/?do=findComment&comment=3736338'>More sharing options...
Guest Posted May 7, 2019 Share #36 Posted May 7, 2019 Das Wesentliche ist für manchen eher da drüben hinter der grauen Fassade: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! xyz. Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! xyz. ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/296759-leica-store-stuttgart/?do=findComment&comment=3736342'>More sharing options...
Guest Posted May 7, 2019 Share #37 Posted May 7, 2019 Und noch einmal zum Schluß einen Blick auf den roten Punkt und das Chrom im Hintergrund. Groß und klein ist eine Frage der Perspektive auf das Wesentliche. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! xyz. Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! xyz. ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/296759-leica-store-stuttgart/?do=findComment&comment=3736346'>More sharing options...
thomas_schertel Posted May 7, 2019 Share #38 Posted May 7, 2019 vor 4 Stunden schrieb xyz: Lieber thomas_schertel, Es gibt schwarze und weiße stoffüberzogene und noch viel mehr Knöpfe in der Suttgarter Calwerstraße: xyz. Lieber xyz, ich seh schon, da muß ich mal hin, um den Vorrat an Knöpfen aufzustocken. Herzliche Grüße Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted May 8, 2019 Share #39 Posted May 8, 2019 Das muss nun sein: Du bist ein professioneller Knöpfeannäher?😁 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 8, 2019 Share #40 Posted May 8, 2019 vor 10 Stunden schrieb thomas_schertel: Da muß ich mal hin, um den Vorrat an Knöpfen aufzustocken. Nach Tübingen ist es ja dann auch nicht mehr weit. Die feinen alten Sachen liegen dort nicht in Schubladen, sondern stehen in Vitrinen. Schon der Blick in das kleine Museum von Herrn Walter erfreut und lohnt den Umweg. xyz. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now