XOONS Posted April 30, 2019 Share #1 Posted April 30, 2019 Advertisement (gone after registration) Der (Online-)Store-Betreiber Leica Camera Deutschland GmbH sucht Verkaufsberater für den Leica Store Stuttgart. Neueröffnung dieses Stores soll am 15. Juni sein. Weiß jemand da schon mehr … zum Beispiel wo der Store sein wird oder wer ihn leiten wird? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 30, 2019 Posted April 30, 2019 Hi XOONS, Take a look here Leica Store Stuttgart. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Posted April 30, 2019 Share #2 Posted April 30, 2019 vor 3 Minuten schrieb XOONS: Der (Online-)Store-Betreiber Leica Camera Deutschland GmbH sucht Verkaufsberater für den Leica Store Stuttgart. Neueröffnung dieses Stores soll am 15. Juni sein. Weiß jemand da schon mehr … zum Beispiel wo der Store sein wird oder wer ihn leiten wird? Wird sich wohl um einen ehemaligen Fotofachhändler handeln, der von Leica mit Personal übernommen wurde und jetzt als "Leica-Store" firmiert Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
elrex Posted May 1, 2019 Share #3 Posted May 1, 2019 vor 19 Stunden schrieb XOONS: Der (Online-)Store-Betreiber Leica Camera Deutschland GmbH sucht Verkaufsberater für den Leica Store Stuttgart. Neueröffnung dieses Stores soll am 15. Juni sein. Weiß jemand da schon mehr … zum Beispiel wo der Store sein wird oder wer ihn leiten wird? ist in der Calwerstrasse Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 1 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/296759-leica-store-stuttgart/?do=findComment&comment=3732326'>More sharing options...
Guest Posted May 1, 2019 Share #4 Posted May 1, 2019 Das store ist schräg gegenüber eines schönen Buchantiquariats (Müller und Gräff) gleich am Ende der Calwerstaße beim Rotebühlplatz. Zuvor war irgendwas Modisches in den Geschäftsräumen des stores. Ich überlege mir ja, ob mich dort bewerben soll. Wahrscheinlich wird man mich nicht brauchen, nachdem ich mich bewerben haben. Ich könnte versucht sein, die Kunden mit »Sie« anzusprechen. Oder sollte ich sagen: »Nehme die Camera erstmal in die Hand und sehe, wie gut sie darin, ach was, in ihr, liegt? xyz. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
9000 Kelvin Posted May 1, 2019 Share #5 Posted May 1, 2019 Gehört der Bauch zu Elmar und was ist das für ein Fotoapparat? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted May 1, 2019 Share #6 Posted May 1, 2019 vor 1 Stunde schrieb xyz: Das store ist schräg gegenüber eines schönen Buchantiquariats (Müller und Gräff) gleich am Ende der Calwerstaße beim Rotebühlplatz. Zuvor war irgendwas Modisches in den Geschäftsräumen des stores. Ich überlege mir ja, ob mich dort bewerben soll. Wahrscheinlich wird man mich nicht brauchen, nachdem ich mich bewerben haben. Ich könnte versucht sein, die Kunden mit »Sie« anzusprechen. Oder sollte ich sagen: »Nehme die Camera erstmal in die Hand und sehe, wie gut sie darin, ach was, in ihr, liegt? xyz. ich fänd es großartig, wenn Sie Ihre Bewerbung abgeben würden, werter str. - endlich mal ein bichen Niveau im Kamera-Verkauf ... 3 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
XOONS Posted May 1, 2019 Author Share #7 Posted May 1, 2019 Advertisement (gone after registration) vor 8 Minuten schrieb Dr. No: großartig Nein, das wird nicht klappen. Vom Bewerber werden fotografische Kenntnisse und Interesse an Kunst und Fotografie erwartet. (Für die Ignoranten: Ihr seht den Smiley nicht … aber er ist da.) 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 1, 2019 Share #8 Posted May 1, 2019 Lieber würde ich mich gegenüber bei Müller und Gräff bewerben, wo ich noch etwas Neues sehen könnte. Denn alte Bücher, die Namen auf den Vorsätzen, die Exlibris, die Lesespuren -, welch eine Lust zu leben. xyz. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
onca Posted May 1, 2019 Share #9 Posted May 1, 2019 vor 6 Minuten schrieb XOONS: Nein, das wird nicht klappen. Vom Bewerber werden fotografische Kenntnisse und Interesse an Kunst und Fotografie erwartet. (Für die Ignoranten: Ihr seht den Smiley nicht … aber er ist da.) Dazu schwäbische Sprachkenntnise à la: "Ischd dä Aggou lähr, kanschd net knipsche!" Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 1, 2019 Share #10 Posted May 1, 2019 (edited) vor 25 Minuten schrieb greybear: Dazu schwäbische Sprachkenntnise à la: "Ischd dä Aggou lähr, kanschd net knipsche!" Hierzulande hieße es: »Wenn dr Aku leer isch, nâ kaasch nemme knipsa.« Edited May 1, 2019 by Guest Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
onca Posted May 1, 2019 Share #11 Posted May 1, 2019 Tut mir leid, ich habe 10 Jahre bei den Gelbfüßlern gelebt, da ist einem das Schwäbische nicht so geläufig... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 1, 2019 Share #12 Posted May 1, 2019 (edited) Man geht so durch die Calwerstraße und findet dann, wer weiß wie, auf seinem Schreibtisch vor die Zuschreibung eines Pseudonyms an den Ästhetiker Friedrich Theodor Vischer und natürlich die Novelle und die Gedichte im Band selbst: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! xyz. Edited May 1, 2019 by Guest Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! xyz. ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/296759-leica-store-stuttgart/?do=findComment&comment=3732512'>More sharing options...
Guest Posted May 1, 2019 Share #13 Posted May 1, 2019 Oder man findet eine Inkunabel der 68er... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! xyz. Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! xyz. ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/296759-leica-store-stuttgart/?do=findComment&comment=3732516'>More sharing options...
Guest Posted May 1, 2019 Share #14 Posted May 1, 2019 ... mit einer Widmung eines der Beiträger: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! xyz. Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! xyz. ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/296759-leica-store-stuttgart/?do=findComment&comment=3732517'>More sharing options...
Olyleica Posted May 1, 2019 Share #15 Posted May 1, 2019 (edited) vor einer Stunde schrieb greybear: Dazu schwäbische Sprachkenntnise à la: "Ischd dä Aggou lähr, kanschd net knipsche!" Vielleicht im Nordbadischen (Kurpfalz) könnte so gesprochen werden. Als gebürtiger Baden-Badener kenn ichs abba ganz annerscht! Mir würdä ehr sagä: "Wenn da Akku leer isch, kannsch nimma knippsä"! Um so südlicher um so alemannischer wird es! Christian Streich, einer unser Vorzeigebadener, ist da ein gutes Beispiel! https://www.11freunde.de/video/christian-streich-ueber-frauenfussball-und-seine-tochter Hier bemüht er sich noch einigermaßen verständlich zu sprechen. Wenn der mal loslegen würde, könnte es sein, dass der Rest der Nation ihn nicht versteht. https://www.spiegel.de/panorama/leute/freiburg-christian-streich-glaubt-jeder-verstehe-seinen-dialekt-a-1254457.html Edited May 1, 2019 by Olyleica 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 1, 2019 Share #16 Posted May 1, 2019 (edited) Zurück, damit wir nicht unter das Verdict fallen, das LUF zu zerstören und dami den Ast abzusägen, auf dem wir sitzen: In der Calwersrtaße war bis vor zehn Jahren Photo Hirrlinger. Immer mehr Geschäfte dort sind aufgegeben worden. Durch den Neubau der Calwer Passage für ein zahlkräftiges Publikum ist eine der kombinierten U- und S-Bahnstationensausgänge der Haltesellen »Stadtmitte«, der nämlich zur oberen Calwerstraße, derzeit und wohl auf ein oder zwei Jahre hin geschlossen. Eine der allerletzten inhabergeführten Buchhandlungen der Innenstadt mußte wegen des zu erwartenden Ausbleibens der Laufkundschaft umziehen. Wenn nun ein Leica-shop genau dort aufgemacht werden wird, ist das auch auf Zukunft hin gedacht, da dann einmal die Calwerstraße nicht mehr nur der open air Freßtempel der Stadt sein wird, sondern zugleich der Zugang zur neubelebten Calwer Passage. Ob die sehr gute Photohandlung in der Tübingerstraße, einen kräftigen Steinwurf entfernt, sich freuen wird ist eine andere Frage. Neue Ms sieht man dort nicht im Schaufenster, aber kleine, neue digitale Leicas zuhauf. Gegenüber dem Bahnhof ist schon eine Leica Boutique. Übrigens findet sich gleich neben dem neuen shop ein Geschäft, von dem man meint, daß es soetwas gar nicht mehr geben kann. Es ist Weißzeug und Nähzeug und Garne und Wolle und Knöpfe und Lederchen für die Ärmel ect. Betritt man den Laden, wird man freundlich von einer der Verkäuferinnen angelächelt, sodaß einem die Geduld beim Warten fast schon willkommen ist. xyz. Edited May 1, 2019 by Guest Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted May 1, 2019 Share #17 Posted May 1, 2019 vor 1 Stunde schrieb xyz: Lieber würde ich mich gegenüber bei Müller und Gräff bewerben, wo ich noch etwas Neues sehen könnte. Denn alte Bücher, die Namen auf den Vorsätzen, die Exlibris, die Lesespuren -, welch eine Lust zu leben. xyz. Ich glaube die haben auch Teilzeitstellen ausgeschrieben. Morgens Antiquariat und nachmittags Leica 1 3 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 1, 2019 Share #18 Posted May 1, 2019 Dann könnte ich als Laufbursche die Kunden von einem Geschäft zum andern geleiten. xyz. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted May 1, 2019 Share #19 Posted May 1, 2019 Für diese alten Leica-Kameras benötigt man ja nun wiederum Bedienungsanleitung, die am besten antiquarisch aufzutreiben sind 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
onca Posted May 1, 2019 Share #20 Posted May 1, 2019 (edited) vor 44 Minuten schrieb Olyleica: Vielleicht im Nordbadischen (Kurpfalz) könnte so gesprochen werden. Moin Helmuth, ich habe 10 Jahre in der Kurpfalz (Sinsheim / Kraichgau) gelebt. Da sind meinen niedersächsischen Ohren immer wieder kleine Feinheiten im Dialekt schon von Dorf zu Dorf aufgefallen. Ja und in einem waren sie sich alle einig. Würtemberger sind halt "Sauschwobe". Oder anders gesagt: "Es gibt halt badische und unsymbadische!" Mir haben die Badener so gut gefallen, daß ich mir eine gebürtige Heidelbergerin mitgenommen habe nach Niedersachsen, mit der ich seit 38 Jahren verheiratet bin. Gruß Peter Edited May 1, 2019 by greybear 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.