macmania Posted April 8, 2019 Share #1 Posted April 8, 2019 Advertisement (gone after registration) Hallo zusammen, bevor ich jetzt in den Leica Store gehe und mir nen Zweitakku für meine Q2 kaufe, wollte ich euch fragen wo ihr eure Akkus kauft. Gibt es da schon Angebote von Drittherstellern? Günstiger und dennoch gut? (Nicht dran aufhängen bitte, ich kauf ihn notfalls auch für 130€ aber die Patona‘s für meine X100 z.B. sind echt super) Wo habt ihr gekauft? Danke und Gruss, Marc Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 8, 2019 Posted April 8, 2019 Hi macmania, Take a look here Akku für die Q2. I'm sure you'll find what you were looking for!
WolArn Posted April 8, 2019 Share #2 Posted April 8, 2019 (edited) Glücklich sind die die schon eine Q2 haben, und das sind nicht viele. Ich habe heute von meinem Händler die Nachricht bekommen, wenn ich bestelle, min. einen Monat warten. ...obwohl man überall im Netz liest: sofort verfügbar. Und ich glaube, daß das bei vielen genauso ist, und darum ist diese Frage noch viel zu früh. Ich glaube auch nicht, das Dritthersteller schon einen passenden Akku anbieten können, außer der gleiche Akku gibt es auch für andere Leica-Gehäuse. Aber das weiß ich nicht. Wenn ja, einfach mal danach "suchen". Edited April 8, 2019 by WolArn Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 8, 2019 Share #3 Posted April 8, 2019 (edited) Leica Q2 kaufen um 4.800 Euro und beim Akku auf Drittanbieter-Angebot zugreifen! Ja, so stellt man sich die Leica-Welt vor! Dir ist hoffentlich klar, dass Schäden, verursacht von Akkus div. Drittanbieter, die Garantie erlischt?? Edited April 8, 2019 by Guest Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
halo Posted April 8, 2019 Share #4 Posted April 8, 2019 Klar, mache ich auch so. Ich muss doch meinen Kamerahersteller nicht mit den Margen zugekauften Zubehörs noch reicher machen. Die Queckis etc. habe ich doch früher auch nicht beim Kamerahersteller gekauft und die Filme auch nicht. Und wenn die Kamera schon ein Loch ins Portemonaie reißt, ist halt für Originalfimmel bei den Akkus nicht mehr so viel übrig, ganz einfache Rechnung. 3 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
don daniel Posted April 8, 2019 Share #5 Posted April 8, 2019 Wenn ein Fremdakku deine Kamera grillt, dann hast du keinen Garantie-Anspruch. Sowas würde ich nicht mit einer neuen Leica riskieren. Im Übrigen schliesse ich mich dem Votum oben an, dass solche Fragen alleine schon deshalb wehtun, weil sie ein Problem darstellen, das viele gern hätten. Aber wir haben uns daran gewöhnt, dass Leica nun seit etwa zwei Jahren unter dem Begriff der sofortigen Verfügbarkeit die unverkäuflichen Demo-Exemplare in den Läden aller Welt versteht und nicht die Kauf-Exemplare für die Kunden. 3 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
rainer-sw Posted April 8, 2019 Share #6 Posted April 8, 2019 Es ist der selbe Akku wie für die SL. Aber ich bin der Meinung das die Leica Akku schon einen eigene Qualität haben. Ich hatte meine M Kamera bestimmt 2 Jahre in ihrer Tasche gelassen. Da wäre jeder anderer Akku tot. Die Leica waren noch bei rund 80 Prozent. Zum Vergleich meine Sony durchnselbstentladung auch lose in der Tasche maximal 3 Wochen. 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
halo Posted April 8, 2019 Share #7 Posted April 8, 2019 Advertisement (gone after registration) Letzteres kann ich leider bestätigen, aber das ist ein Manko des Gehäuses, nicht des Akkus. 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
SchneiderPetr Posted April 9, 2019 Share #8 Posted April 9, 2019 vor 10 Stunden schrieb don daniel: Aber wir haben uns daran gewöhnt, dass Leica nun seit etwa zwei Jahren unter dem Begriff der sofortigen Verfügbarkeit die unverkäuflichen Demo-Exemplare in den Läden aller Welt versteht und nicht die Kauf-Exemplare für die Kunden. OT: Was haben denn andere, die die Q2 bereits besitzen anders gemacht? Früher geordert, waren sie Entscheidungswilliger, oder hat Dein Händler Deine Vorbestellung verschlammt. Das man das sollte gar musste war und ist ja bekannt! Aber mittlerweile endet jeder Beitrag von Dir damit, dass Du sehnsüchtigst drauf wartest, ja und/und, wie viele andere auch. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Jst13 Posted April 9, 2019 Share #9 Posted April 9, 2019 Die Nacfrage war einfach immense. Bei uns hier im Süden gabs eigentlich genug...aber auch außergewöhnliche Nachfrage..ich denke Leica hat dies Komplett unterschätzt. Ich hatte Glück und ohne Vorbestellung eine bekommen....und ich kann bestätigen das Warten lohnt 🤩 Jürgen Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
SchneiderPetr Posted April 9, 2019 Share #10 Posted April 9, 2019 Das die Nachfrage immens war und ist war klar, ich denke auch Leica ist dies durchaus bewusst, erst recht mach dem Erfolg des Vorgängers. Und klar ist auch, dass die Stückzahlen die Wetzlar raushaut nicht mit denen in China und woanders verglichen werden können. Wer da nicht früh genug mit bei der Musik ist (oder viel Glück und Vit. B hat), guckt halt erstmal in die Röhre. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Hans-Dieter Gülicher Posted April 9, 2019 Share #11 Posted April 9, 2019 für 5 Riesen eine Leica kaufen und dann nach Schnäppchen suchen. Typisch deutsch. Warte noch etwas, dann kriegst Du bei Aldi den Akku für € 9,99 und die Speicherkarte für € 4,99. Toll was! Ich habe seit fast 3 Wochen die Q2 und bin nach einigen Anlaufschwierigkeiten, inzwischen von Leica behoben, recht glücklich damit. Jetzt warte ich noch auf den zweiten Akku und den Protektor. Na und, wo ist das Problem? MfG Dieter 1 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
artfoto Posted April 9, 2019 Share #12 Posted April 9, 2019 (edited) Den Akku Typ gibt es schon länger seit Leica SL aus 2015. Bis heute gibt es keine Fremdakkus von anderen Herstellern. Für die Leica Q1 habe ich mir damals welche von Panasonic für die hälfte gekauft. Für die Q2 habe ich mir zwei Originale gekauft. Edited April 9, 2019 by artfoto 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
schuffi58 Posted April 9, 2019 Share #13 Posted April 9, 2019 Hallo zusammen, ich gehöre zu den Glücklichen, die eine Leica Q2 bereits ihr eigen nennen. Auf der Suche nach einem Original-Zweitakku bin ich ins Leere gelaufen. Überall ausverkauft oder (z.Zt.) nicht lieferbar. Ist schon erstaunlich, da es den Akkutyp bei der SL schon länger gibt, und nicht erst für die Q2 erfunden wurde. Ich habe noch ein paar Wochen, bis mich die Q2 auf einer Reise begleiten soll. Bis dahin hoffe ich , dass der Engpass mit den Akkus auch vorbei ist. Ich wünsche allen Besitzern der Q2 (oder die es noch werden) viel Spaß mit der Kamera und "immer gut Licht" Werner Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 9, 2019 Share #14 Posted April 9, 2019 (edited) vor 50 Minuten schrieb Hans-Dieter Gülicher: für 5 Riesen eine Leica kaufen und dann nach Schnäppchen suchen. Typisch deutsch. Warte noch etwas, dann kriegst Du bei Aldi den Akku für € 9,99 und die Speicherkarte für € 4,99. Toll was! Ich habe seit fast 3 Wochen die Q2 und bin nach einigen Anlaufschwierigkeiten, inzwischen von Leica behoben, recht glücklich damit. Jetzt warte ich noch auf den zweiten Akku und den Protektor. Na und, wo ist das Problem? MfG Dieter Das Problem liegt darin, dass man auf einen Reserve-Akku 2 Monate warten muss!! Leica möchte liefern, der Zulieferer kann aber nicht, weil der wiederum vom Verkaufserforlg der Leica überrascht wurde. So ist es eben wenn man wie bei Leica von goodwill der Fremdproduzenten abhängig ist. Edited April 9, 2019 by Guest Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
SchneiderPetr Posted April 9, 2019 Share #15 Posted April 9, 2019 vor 10 Minuten schrieb schuffi58: Ist schon erstaunlich, da es den Akkutyp bei der SL Deshalb habe ich jetzt auch noch eine SL über, sozusagen Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
4peterse Posted April 9, 2019 Share #16 Posted April 9, 2019 Dieses Gejammer bzgl. Dritthersteller in diesem Forum ist schlimm. Die Frage des OT ist schon berechtigt und nachvollziehbar. Viel schlimmer finde ich die Akku Performance der Q2. Die ist ja schon gefühlt bei ca. 100 Fotos platt. Und das bei praktisch maximaler Energiespareinstellung. DAS, meine Damen und Herren, finde ich peinlich. 1 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 9, 2019 Share #17 Posted April 9, 2019 vor 35 Minuten schrieb 4peterse: Dieses Gejammer bzgl. Dritthersteller in diesem Forum ist schlimm. Die Frage des OT ist schon berechtigt und nachvollziehbar. Viel schlimmer finde ich die Akku Performance der Q2. Die ist ja schon gefühlt bei ca. 100 Fotos platt. Und das bei praktisch maximaler Energiespareinstellung. DAS, meine Damen und Herren, finde ich peinlich. Der Akku wird von Panasonic geliefert bzw.wird von einer Tochterfirma Panasonic Energy (Wuxi) Co. Ltd., in China gefertigt. Die in der Bedienungsanleitung angegebene Akku- Kapazität für Aufnahmen (370 ) beinhaltet nicht die Benützung des EV. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Jst13 Posted April 9, 2019 Share #18 Posted April 9, 2019 (edited) 53 minutes ago, 4peterse said: Dieses Gejammer bzgl. Dritthersteller in diesem Forum ist schlimm. Die Frage des OT ist schon berechtigt und nachvollziehbar. Viel schlimmer finde ich die Akku Performance der Q2. Die ist ja schon gefühlt bei ca. 100 Fotos platt. Und das bei praktisch maximaler Energiespareinstellung. DAS, meine Damen und Herren, finde ich peinlich. Dann machst du was falsch. Nach einem Fotottrip mit 100 Bildern vor 4 Tagen zeigte der Akku noch voll an..heute seitdem jeden Tag rumgespielt, was bekanntlich viel Akkku kostet und getestet ich schätze mal nochmal ca 100 Bilder und 10 kurzen Videos immer noch 2 Balken. Hab aber immer Bluetooth Off..brauch ich eh nicht jürgen Edited April 9, 2019 by Jst13 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
artfoto Posted April 9, 2019 Share #19 Posted April 9, 2019 Seltsam, ich komme mit nur einem Akku wunderbar durch den Tag. Ca. 300 bis 500 Bilder. 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
4peterse Posted April 9, 2019 Share #20 Posted April 9, 2019 Hm. Spannend. Vielleicht ist tatsächlich etwas an meiner Kamera defekt – oder am Akku. Ich werde es weiter beobachten. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.