mazdaro Posted May 20, 2021 Author Share #1121 Posted May 20, 2021 (edited) Advertisement (gone after registration) Nach dem Abbau (andere Baustelle) folgt der Aufbau.😉 Den Federtausch für die Aufzug-Ratsche habe ich ja bereits gezeigt (Auch das Bild für die Einstellung der zwei großen Zahnräder). Nun noch einmal als Einstellhilfe. Es empfiehlt sich, den Verschluss zu spannen. Da bei zerlegter Zeitensteuerung nur der erste Vorhang mit dem Aufzugsknopf bewegt werden kann, muss der zweite (unteres großes Zahnrad) mithilfe von zwei Zahnstochern in Position gebracht werden. Die beiden Hemmwerke (Langzeiten und Vorlaufwerk) wurden wie üblich über Nacht in Benzin "eingelegt". Zum Reinigen verwende ich eine mit Benzin gefüllte Spritze und halte die Kamera so, dass nichts nach innen auf die Tücher fließen kann. Der Austausch der seltsamen Haltevorrichtung für die beiden Trommelfedern gelang problemlos. Beim (sicherlich nicht übertriebeben) Festdrehen einer Zahnradschraube brach diese auseinander: habe ich noch nie zuvor erlebt! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited May 20, 2021 by mazdaro 5 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/295398-do-it-yourself-schrauber-thread/?do=findComment&comment=4204032'>More sharing options...
Advertisement Posted May 20, 2021 Posted May 20, 2021 Hi mazdaro, Take a look here "Do it yourself" Schrauber-Thread. I'm sure you'll find what you were looking for!
mazdaro Posted May 20, 2021 Author Share #1122 Posted May 20, 2021 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 5 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/295398-do-it-yourself-schrauber-thread/?do=findComment&comment=4204033'>More sharing options...
mazdaro Posted May 20, 2021 Author Share #1123 Posted May 20, 2021 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 5 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/295398-do-it-yourself-schrauber-thread/?do=findComment&comment=4204034'>More sharing options...
mazdaro Posted May 20, 2021 Author Share #1124 Posted May 20, 2021 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 5 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/295398-do-it-yourself-schrauber-thread/?do=findComment&comment=4204036'>More sharing options...
mazdaro Posted May 20, 2021 Author Share #1125 Posted May 20, 2021 Ob der spezielle Schlüssel wirklich nötig war? Zumindest fühlte ich mich damit sicherer. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 5 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/295398-do-it-yourself-schrauber-thread/?do=findComment&comment=4204039'>More sharing options...
mazdaro Posted May 20, 2021 Author Share #1126 Posted May 20, 2021 Jetzt bin ich noch am überlegen, welche Variante ich daraus mache: Primarflex II (mit 1/1000) oder Primar-Reflex II. Die Seriennummer vom Exportmodell ist von der Ausführung her wesentlich feiner. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/295398-do-it-yourself-schrauber-thread/?do=findComment&comment=4204048'>More sharing options...
romanus53 Posted May 20, 2021 Share #1127 Posted May 20, 2021 Advertisement (gone after registration) vor 47 Minuten schrieb mazdaro: Jetzt bin ich noch am überlegen, welche Variante ich daraus mache: Primarflex II (mit 1/1000) oder Primar-Reflex II. Die Seriennummer vom Exportmodell ist von der Ausführung her wesentlich feiner. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Beeindruckend, dass Du Dich soweit durchgearbeitet hast! Hinsichtlich der final rekonmstruierten Variante würde ich auf Authentizität achten, also so wenig Veränderungen wie möglich, Reparaturen mit getauschten oder neu angefertigten Teilen ist natürlich legitim. https://www.lot-tissimo.com/de-de/auction-catalogues/auction-team-breker/catalogue-id-breker10021/lot-f5af5953-6fa3-4fdc-b5e0-aabc0108bb38 legt im Hinblick auf die Seriennummer nahe, die späte Variante aufzubauen, beide sollten aber als kürzeste Zeit die 1/1000 bieten, sonst sieht es nach Mariage aus. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
mazdaro Posted May 20, 2021 Author Share #1128 Posted May 20, 2021 (edited) Danke Romanus, ich tendiere auch in diese Richtung, obwohl der Lack im Aufzugsknopf-Bereich nicht mehr so gut ist: hinterlässt Fingerabdrücke. Deshalb habe ich auch eine Neulackierung (mit Kräusellack) in Betracht gezogen, aber davor hast Du mir ja abgeraten. Besagtes Exemplar muss eines von den letzten 800 Stück sein, bei denen man die 1/1000 wegließ: nicht nur der Verschlusszeitenknopf geht nur bis 1/500, auch die Zähnchen-Scheibe weist nur vier anstelle der üblichen fünf Einkerbungen auf. Edited May 20, 2021 by mazdaro 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
M3Tom Posted May 20, 2021 Share #1129 Posted May 20, 2021 Servus Roland, waren die Verschlußtücher noch brauchbar? Ich kann mich an Bilder erinnern, die eher an Dachpappe erinnerten. Für die gezeigte Aufarbeitung: Hut ab! Und ein Sechzehner Blech auf.......;-) Gruß aus S Tom 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
mazdaro Posted May 21, 2021 Author Share #1130 Posted May 21, 2021 Hallo Tom, besonders schön sehen sie nicht aus (Contax S - Look), aber keine Löcher. Mehr als ein Probefilm läuft da eh nicht durch. Die Tücher der Vorkriegsmodelle sehen in der Regel deutlich besser aus. LG Roland PS: Morgen gibt es (ungestellte😉) Bilder von der fertiggestellten Flex. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Reini Posted May 21, 2021 Share #1131 Posted May 21, 2021 Um die Filmebene der Rolleiflex zu kontrollieren 2 mm dicke Glasscheiben mit Siliciumkarbonat (C 600 grün) matt geschliffen. Ist in wenigen Minuten erledigt und wirklich sehr gut geworden. Viel feiner als es die originalen in den Plattenkameras sind. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 4 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/295398-do-it-yourself-schrauber-thread/?do=findComment&comment=4205183'>More sharing options...
mazdaro Posted May 22, 2021 Author Share #1132 Posted May 22, 2021 (edited) So ein grünes Zeugs nehme ich zum Einschleifen von Ventilen. Hat aber eine andere Zusammensetzung. Habe mich wegen der instabilen Oberfläche doch zu einer Lackierung in zwei Schritten entschlossen. Wenn man nur fein aufträgt, bleibt die Kräusellackstruktur erhalten. Wegen dem großen Bereich, wo diese Struktur nicht mehr vorhanden ist, wäre Kräusellack natürlich besser gewesen. Aber den Acryllack hatte ich noch zuhause und ich wollte nicht noch länger warten. Vielleicht doch etwas zu reichlich aufgetragen... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited May 22, 2021 by mazdaro 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/295398-do-it-yourself-schrauber-thread/?do=findComment&comment=4205367'>More sharing options...
Reini Posted May 22, 2021 Share #1133 Posted May 22, 2021 vor 2 Stunden schrieb mazdaro: Vielleicht doch etwas zu reichlich aufgetragen... Is nix..... Nimm das wieder runter, Du dir etwas Zeit und besorg dir Schrumpflack. Link to post Share on other sites More sharing options...
mazdaro Posted May 22, 2021 Author Share #1134 Posted May 22, 2021 Bin auch nicht so begeistert vom Ergebnis. Zumindest eine gute Grundierung... Link to post Share on other sites More sharing options...
Reini Posted May 22, 2021 Share #1135 Posted May 22, 2021 (edited) vor 28 Minuten schrieb mazdaro: Bin auch nicht so begeistert vom Ergebnis. Zumindest eine gute Grundierung... Wenn es so gelingt, wärs viel schöner:http://speziallacke.com/schrumpflack.php Edited May 22, 2021 by Reini Link to post Share on other sites More sharing options...
pfoto Posted May 22, 2021 Share #1136 Posted May 22, 2021 vor 15 Stunden schrieb Reini: Um die Filmebene der Rolleiflex zu kontrollieren 2 mm dicke Glasscheiben mit Siliciumkarbonat (C 600 grün) matt geschliffen. Ist in wenigen Minuten erledigt und wirklich sehr gut geworden. Viel feiner als es die originalen in den Plattenkameras sind. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! weil wir grade bei rolleiflex sind: ich habe eine 2,8a mit originaler mattscheibe (dunkel im eck) und rolleigrid. wenn ich das rolleigrid so montiere wie es sich laut anleitung gehört (rillen unten) und die mattscheibe nach unten drücke und das rolleigrid in den halter einfüge, wird ja die mattscheibe um die dicke des rolleigrids (ca 1mm) nach unten gedrückt. jetzt stimmt aber die fokussierung im sucher nicht mehr, wenn ich auf unendlich stelle, ist es im sucher bei ca 25 meter scharf. habt ihr eine ahnung was ich machen soll? Link to post Share on other sites More sharing options...
mazdaro Posted May 25, 2021 Author Share #1137 Posted May 25, 2021 (edited) Bevor die fertiggestellte Primar-Reflex II gezeigt wird, noch ein bisschen Technik: Unter dem dunkelgrün markierten Zahnrad (3. Bild) befindet sich ein weiteres, das den Verschluss aufzieht. Wenn Das Zahnrad für Vorhang 1 nach dem vollständigen Spannen desselben mit dem Zapfen in die Klinke eintaucht - diese verhindert einerseits ein Überspannen des Vorhangs und wird andererseits vom Spiegel ausgelöst -, wird es vom oberen (immer noch beweglichen) Zahnrad nicht mehr mittgenommen (Schleifkupplung). Dann tritt der verspielte Mechanismus für das Bildzählwerk in Aktion: Die Ziffernscheibe wird vom kleinen Zahnrad bewegt und hat an der Unterseite entsprechend viele Nocken, um den Schalter für den Schieber nach unten zu bewegen. Der Schieber geht sodann nach oben und gibt (unter dem grünen Kreis) eine Vertiefung frei, in die das Teil mit der Nase eindringen kann. Dadurch bewegt sich der große Hebel nach rechts und sperrt das Zahnrad, das noch mit dem Aufzugsknopf in Verbindung steht. Erst jetzt lässt sich auslösen. Die Abdeckplatte wurde nun so nachlackiert, geschliffen und poliert, dass man überhaupt nicht merkt, dass es sich um eine Neulackierung handelt. Erwartungsgemäß sind die kurzen Zeiten alles andere als exakt. Eine Einstellung der Vorhangfedern bringt in diesem Fall nicht viel. Nun ist auch bei einer zweiten Schraube dieser Bauart der Kopf abgegangen! Immer gut, wenn man Ersatz (Ausschlacht-Kamera) hat. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited May 25, 2021 by mazdaro 3 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/295398-do-it-yourself-schrauber-thread/?do=findComment&comment=4207375'>More sharing options...
mazdaro Posted May 25, 2021 Author Share #1138 Posted May 25, 2021 Der Rahmen ist mit acht Schrauben befestigt - das Hemmwerk nur mit einer! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 5 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/295398-do-it-yourself-schrauber-thread/?do=findComment&comment=4207377'>More sharing options...
mazdaro Posted May 25, 2021 Author Share #1139 Posted May 25, 2021 Zu flacher Kopf (bzw. zu tiefer Schlitz). Dazu kommt die schlechte Qualität des Nachkriegs-Materials. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 4 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/295398-do-it-yourself-schrauber-thread/?do=findComment&comment=4207379'>More sharing options...
mazdaro Posted May 25, 2021 Author Share #1140 Posted May 25, 2021 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 6 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/295398-do-it-yourself-schrauber-thread/?do=findComment&comment=4207381'>More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now