Nosferatu Posted October 20, 2019 Share #41 Posted October 20, 2019 Advertisement (gone after registration) @DirkS: Trotz der ganzen Alternativen, die der Markt hergibt und von denen auch einige vorhanden sind, bringe ich es auch nicht über das Herz, die X-Vario zu verkaufen. Im Gegenteil - neulich durfte sie zum Wochenendausflug mit. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 20, 2019 Posted October 20, 2019 Hi Nosferatu, Take a look here X oder X-Vario oder doch M-E. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Posted October 20, 2019 Share #42 Posted October 20, 2019 Die silberfarbene XVario gefällt mir nicht so, wie mein schwarzes Modell. Sie kann wieder gehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted October 20, 2019 Share #43 Posted October 20, 2019 Am 12.10.2019 um 22:26 schrieb allans1976: Es war gar nicht so einfach, eine neue X Vario zu bekommen. Auch Zubehörprodukte sind rar geworden. Nach gefühlt ewig langer Suche bin ich in Konstanz (XV) und Prag (A&A Halfcase) fündig geworden. So habe ich mir sie dann zusammengebastelt ... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Morgen fahre ich nach Konstanz. Schau mich mal um, wenn nochmals Leica dann XV mit ihrem excellenten (fvb) Vario. Link to post Share on other sites More sharing options...
DirkS Posted October 26, 2019 Share #44 Posted October 26, 2019 Da ich die X Vario wirklich mag, bringe ich mal einen ganz neuen Gedanken in`s Spiel. Der einzige Grund, weshalb ich eine CL gekauft habe, war der nun einmal sehr begrenzte Brennweitenbereich der XV. Man könnte ja neben der XVario eine zweite Kamera für alle anderen Brennweiten und Situationen kaufen. Wenn man beispielsweise bereit wäre, dafür noch einmal grob 500 € +/- 100 € für eine Gebrauchte auszugeben, fände ich da 2 sehr unterschiedliche Kameras spannend: (Je nachdem, ob man es klein und kompakt oder groß mit unglaublichem Zoom haben möchte) - Klein, kompakt: Aktuelle Leica C (NP um 800-900€) mit 1"-Sensor, 20 MP und Zoom von 24-360 mm (KB) - Groß, schwer, aber Weltrekordzoom: Nikon P1000 (NP im Netz um 700€) mit Zoombereich von (kein Tippfehler!!) 25 - 3.000 mm (KB)! Ich habe die Leica C schon als Ergänzung zur X Vario und der CL, überlege aber ernsthaft die Anschaffung der P1000. Wenn man bei Google Pics Begriffe "Moon p1000" oder "safari p1000" eingibt, zeigt sich, was mit der Über-Brennweite von 3000 mm möglich ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted October 26, 2019 Share #45 Posted October 26, 2019 vor 55 Minuten schrieb DirkS: Groß, schwer, aber Weltrekordzoom: Nikon P1000 (NP im Netz um 700€) mit Zoombereich von (kein Tippfehler!!) 25 - 3.000 mm (KB)! Bilder hin, Bilder her - ich hab' das Ding in Natura gesehen. Groß und schwer ist gar kein Ausdruck: Streiche "Weltrekordzoom", setze "Monsterzoom" 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
DirkS Posted October 26, 2019 Share #46 Posted October 26, 2019 (edited) Ja, das stimmt! Ich hatte in der Analog-Zeit ein 1000er Spiegel-Tele im gefühlten Format und Gewicht eines gefüllten Ölfasses, da relativiert sich das mit Größe und Gewicht etwas.....^^ Die P1000 ist definitiv das Ausloten des heute Möglichen und wirklich keine typische Immer-dabei-Kamera. Der Vorgänger (P900) war zumindest etwas kleiner und erreichte immerhin 2.000 mm (KB), außerdem findet man den gebraucht schon um 200 €. Bei 3.000 mm kann man schon das ISS in der Erdumlaufbahn fotografieren oder den Mond vollformatig ablichten. Hat was. Aber bevor es zu offtopic wird: Dort, wo ich Leica-Brennweiten habe, sind die absolut vorrangig und bestimmt auch besser, schon wegen des großen Sensors. Edited October 26, 2019 by DirkS 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
jensthoes Posted October 26, 2019 Share #47 Posted October 26, 2019 Advertisement (gone after registration) ...erste Versuche mit der XV. VG, Jens Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 11 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/295090-x-oder-x-vario-oder-doch-m-e/?do=findComment&comment=3842751'>More sharing options...
Guest Posted October 26, 2019 Share #48 Posted October 26, 2019 vor 3 Stunden schrieb DirkS: Da ich die X Vario wirklich mag, bringe ich mal einen ganz neuen Gedanken in`s Spiel. Der einzige Grund, weshalb ich eine CL gekauft habe, war der nun einmal sehr begrenzte Brennweitenbereich der XV. Man könnte ja neben der XVario eine zweite Kamera für alle anderen Brennweiten und Situationen kaufen. Wenn man beispielsweise bereit wäre, dafür noch einmal grob 500 € +/- 100 € für eine Gebrauchte auszugeben, fände ich da 2 sehr unterschiedliche Kameras spannend: (Je nachdem, ob man es klein und kompakt oder groß mit unglaublichem Zoom haben möchte) - Klein, kompakt: Aktuelle Leica C (NP um 800-900€) mit 1"-Sensor, 20 MP und Zoom von 24-360 mm (KB) - Groß, schwer, aber Weltrekordzoom: Nikon P1000 (NP im Netz um 700€) mit Zoombereich von (kein Tippfehler!!) 25 - 3.000 mm (KB)! Ich habe die Leica C schon als Ergänzung zur X Vario und der CL, überlege aber ernsthaft die Anschaffung der P1000. Wenn man bei Google Pics Begriffe "Moon p1000" oder "safari p1000" eingibt, zeigt sich, was mit der Über-Brennweite von 3000 mm möglich ist. Du meinst unter klein kompakt sicher die C-Lux. Im Verbund mit XV und CL passt die C-Lux als kompakte Ergänzung am besten. Mit nativ 360mm Tele und via Bildgröße "M" bis knapp über 500mm oder mit "S" und/oder per i-zoom 720mm, das dürfte eigentlich reichen, wie gesagt als kompakte Ergänzung, alles andere wird big und gewichtig. Darüberhinaus ist in den genannten Brennweitenregionen ohne Stativ bildqualitätsmäßig eigentlich nichts mehr brauchbares zu erwarten. (Papier ist ja geduldig) Link to post Share on other sites More sharing options...
DirkS Posted October 26, 2019 Share #49 Posted October 26, 2019 Ja, genau, ich meinte die C-Lux. Die verwende ich schon eine Weile und die 360 mm Tele sind freihändig kein Problem. Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted October 28, 2019 Share #50 Posted October 28, 2019 Am 26.10.2019 um 23:38 schrieb DirkS: Ja, genau, ich meinte die C-Lux. Die verwende ich schon eine Weile und die 360 mm Tele sind freihändig kein Problem. Ich hatte die C-LUX jetzt ein paar Wochen und hatte sogar mit der Optik Glück, denn sie war nicht dezentriert, aber insgesamt empfinde ich die Bildqualität als doch recht bescheiden, manchmal sogar bei Basis-ISO. Für Webbildchen okay, aber zur Nervenberuhigung macht man besser kein Pixelpeeping. Die Datenaufbereitung, die Panasonic hier integriert hat, finde ich gelinde gesagt äusserst bescheiden. Die V-LUX ist da schon deutlich besser, aber im Vergleich auch ein Trümmer. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
jensthoes Posted October 28, 2019 Share #51 Posted October 28, 2019 (edited) ...also mein Eindruck nach wenigen Tagen: Die X-Vario ist eine wirklich gute, ernst zu nehmende Kamera. DIe im Netz immer wieder benannten Schwächen treten hinter der tollen Haptik und den wunderbaren Ergebnissen absolut in den Hintergrund. Ich habe eine Gebrauchte von einem Erstbesitzer gekauft, der einen Überblick über die bisherige Nutzung / die Anzahl der Auslösungen hatte. Die noch kleineren Leicas (D-LUX und v.a. C-LUX) sind ganz nett, aber mir reichen diese nicht (ich verkaufe demnächst deshalb meine Panasonic LX100 = D-LUX 6). Die X-Vario sollte eigentlich nur eine Ergänzung für schnelle Dokumentationen bei meiner Arbeit werden - 3 MP-JPEGS OOC, ab und an ein kurzes Video - und fertig. Das, was ich jetzt sehe, reicht für VIEL mehr. Und schön ist sie auch noch (zumindest ohne EVF). VG, Jens Edited October 28, 2019 by jensthoes 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted October 28, 2019 Share #52 Posted October 28, 2019 vor einer Stunde schrieb jensthoes: Die X-Vario sollte eigentlich nur eine Ergänzung für schnelle Dokumentationen bei meiner Arbeit werden - 3 MP-JPEGS OOC, ab und an ein kurzes Video - und fertig. 3 MP JPGs OOC? Und ab und zu mal ein Video? Da wäre meine Empfehlung ein Smartphone. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
jensthoes Posted October 28, 2019 Share #53 Posted October 28, 2019 (edited) vor 31 Minuten schrieb jmschuh: 3 MP JPGs OOC? Und ab und zu mal ein Video? Da wäre meine Empfehlung ein Smartphone. ...niemals!!! DA liegen Welten dazwischen! Edited October 28, 2019 by jensthoes 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted October 28, 2019 Share #54 Posted October 28, 2019 vor 7 Minuten schrieb jensthoes: DA liegen Welten dazwischen! Stimmt. Wenn ich heute sehe, was die X-Vario damals für Bilder abgeliefert hat, die ich mal eine ganze Zeit parallel zur Q1 hatte (bei schönem Wetter, bei schlechtem Wetter ist sie ja wegen High-ISO und Verwacklungsgefahr ja fast immer in der Tasche geblieben), dann wäre ich heute schon schwer enttäuscht, wenn mein Smartphone solche Bilder abliefern würde. Mihihihihihi. 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted October 28, 2019 Share #55 Posted October 28, 2019 Am 26.10.2019 um 22:39 schrieb DirkS: Ja, das stimmt! Ich hatte in der Analog-Zeit ein 1000er Spiegel-Tele im gefühlten Format und Gewicht eines gefüllten Ölfasses, da relativiert sich das mit Größe und Gewicht etwas.....^^ Die P1000 ist definitiv das Ausloten des heute Möglichen und wirklich keine typische Immer-dabei-Kamera. Der Vorgänger (P900) war zumindest etwas kleiner und erreichte immerhin 2.000 mm (KB), außerdem findet man den gebraucht schon um 200 €. Bei 3.000 mm kann man schon das ISS in der Erdumlaufbahn fotografieren oder den Mond vollformatig ablichten. Hat was. Aber bevor es zu offtopic wird: Dort, wo ich Leica-Brennweiten habe, sind die absolut vorrangig und bestimmt auch besser, schon wegen des großen Sensors. Achtung: schon 2000mm sind schwer zu hantieren. Bei 3000mm dürfte es wohl noch schwieriger werden. LG Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
DirkS Posted October 28, 2019 Share #56 Posted October 28, 2019 Ja, man liest zwar in den einschlägigen Foren, dass das mit dieser Kamera funktionieren soll, ich bin da aber auch skeptisch. Ich wäre aber auch schon zufrieden, wenn es genügt, die Kamera an eine Wand, einen Baum, einen Zaun o.ä. anzulehnen und nicht zwingend ein Stativ mit zu schleppen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted October 28, 2019 Share #57 Posted October 28, 2019 vor 8 Stunden schrieb jmschuh: Ich hatte die C-LUX jetzt ein paar Wochen und hatte sogar mit der Optik Glück, denn sie war nicht dezentriert, aber insgesamt empfinde ich die Bildqualität als doch recht bescheiden, manchmal sogar bei Basis-ISO. Für Webbildchen okay, aber zur Nervenberuhigung macht man besser kein Pixelpeeping. Die Datenaufbereitung, die Panasonic hier integriert hat, finde ich gelinde gesagt äusserst bescheiden. Die V-LUX ist da schon deutlich besser, aber im Vergleich auch ein Trümmer. Beide Kameras sind einfach nichts für Dich was ich bei Deinem "Q" Anspruch sogar verstehe. Als Nichtpixelpeeper reicht mir die C-Lux für vieles und dies sogar ohne Nervenberuhigungsmittel Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted October 28, 2019 Share #58 Posted October 28, 2019 vor 1 Stunde schrieb C Lei Lux: Beide Kameras sind einfach nichts für Dich Das kann schon sein. Das konnte ich aber erst herausfinden, nachdem ich sie mal ausgiebig genutzt habe. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted October 29, 2019 Share #59 Posted October 29, 2019 vor 21 Stunden schrieb jmschuh: Das kann schon sein. Das konnte ich aber erst herausfinden, nachdem ich sie mal ausgiebig genutzt habe. alles ok. Link to post Share on other sites More sharing options...
jensthoes Posted November 3, 2019 Share #60 Posted November 3, 2019 ...November-Aussicht - XV Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/295090-x-oder-x-vario-oder-doch-m-e/?do=findComment&comment=3846830'>More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now