Chris_Q2 Posted July 11, 2020 Share #621 Posted July 11, 2020 Advertisement (gone after registration) Da statt 47MP wie bei der Q2 hier ein Sensor mit 40 MP zum Einsatz kommen soll denke ich das Leica die letzten Pixel an Auflösung zugunsten von besserer HighIso geopfert hat. Iso12500ist für mich subjektiv bei der Q2 mit Abstrichen, iso6400 noch gut verwendbar - besser als zB beim XTrans mit 26 MP. Egal wo man persönlich die Grenze zieht, manch einer ja auch bei 1600!?, man wird sie bei der M11 im Idealfall weiter nach oben schieben können. Eine Stufe sollte möglich sein wenn man sich die Vergleiche mit Sony bei dPreview ansieht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 11, 2020 Posted July 11, 2020 Hi Chris_Q2, Take a look here M11 mit 47 MP. I'm sure you'll find what you were looking for!
ralf3 Posted July 11, 2020 Share #622 Posted July 11, 2020 vor 19 Minuten schrieb Chris_Q2: Da statt 47MP wie bei der Q2 hier ein Sensor mit 40 MP zum Einsatz kommen soll denke ich das Leica die letzten Pixel an Auflösung zugunsten von besserer HighIso geopfert hat. Iso12500ist für mich subjektiv bei der Q2 mit Abstrichen, iso6400 noch gut verwendbar - besser als zB beim XTrans mit 26 MP. Egal wo man persönlich die Grenze zieht, manch einer ja auch bei 1600!?, man wird sie bei der M11 im Idealfall weiter nach oben schieben können. Eine Stufe sollte möglich sein wenn man sich die Vergleiche mit Sony bei dPreview ansieht. Jetzt sprichst du aber von der M10R, von der M11 gibt es meines Wissens doch noch nicht einmal echte Gerüchte. Um die beiden Kameras zu trennen, gibt es doch jetzt einen eigenen Thread für die M10R: 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Chris_Q2 Posted July 11, 2020 Share #623 Posted July 11, 2020 Oh ... Pardon... Ja. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted July 11, 2020 Share #624 Posted July 11, 2020 Am 10. Juli 2020 um 18:49 schrieb drpagr: Könntest Du mal den Abstand zwischen Display und Bajonett-Auflage für M-Objektive bei Deiner Pana messen?🥴 D.h. Kamera plus M-Adapter => 6cm. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
drpagr Posted July 11, 2020 Share #625 Posted July 11, 2020 vor einer Stunde schrieb Apo-Elmarit: D.h. Kamera plus M-Adapter => 6cm. Herzlichen Dank für das Ausmessen. 6 cm ist leider doch deutlich mehr, als die Dicke des M10- Gehäuses, schade. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted July 11, 2020 Share #626 Posted July 11, 2020 Am 10.7.2020 um 20:06 schrieb Volker Schwarz: Ich denke die Antwort und Plastik-Alternativen kennst du ganz gut. Aber klar - wenn du gar keine neue mehr brauchst! In dieser Komfortzone bin ich leider noch nicht. Wäre ich es - dann würde ich allerdings über die armen anderern nicht lästern. Und auch nicht über Vollmetallgehäuse. ;)) Ich meine nicht über andere Fotografen gelästert zu haben, Volker. Wie käme ich dazu. Sicher ein Mißverständnis. Ich habe die Frage gestellt, warum man für die paar Jahre Gebrauch( dann ist die Technik veraltet, nimm bitte die Modell- Reihe der M) eigentlich diesen techn. und metallischen Aufwand treibt.... Ich habe als Beispiel meine noch funktionierenden M3 aus den 50er Jahren und meine 30 Jahre alte M 6 angeführt. Da war jeder Aufwand gerechtfertigt, so meine ich.... in Gegensatz zu heutigen Kameras...für 6 bis fast 10 Tsd. € , die nach wenigen Jahren elektronischer Müll sind. Deshalb habe ich keine digitale Leica...sondern Kameras des Kooperationspartners mit Objektiven der M und R und solchen von Panasonic mit „Leica“ drauf. Natürlich sieht man es den Bildern an. 😀 Link to post Share on other sites More sharing options...
WSt Posted July 11, 2020 Share #627 Posted July 11, 2020 Advertisement (gone after registration) Ja, dieser "metallische Aufwand" bleibt unerklärlich. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted July 11, 2020 Share #628 Posted July 11, 2020 vor 26 Minuten schrieb WSt: Ja, dieser "metallische Aufwand" bleibt unerklärlich. Leica Nimbus, Alleinstellungsmerkmal, hohe Preise begründen, die unermüdliche Sammlergilde ( ich habe nur 4) ?? Link to post Share on other sites More sharing options...
WSt Posted July 11, 2020 Share #629 Posted July 11, 2020 (edited) Das ist mir alles völlig klar. Trotzdem (für Nachdenkliche): Kein Bauteil muss die Lebensdauer anderer Komponenten wesentlich überschreiten. Und damit schlage ich ich mich auf Deine Seite. Edited July 11, 2020 by WSt Link to post Share on other sites More sharing options...
ralf3 Posted July 12, 2020 Share #630 Posted July 12, 2020 Wären die Dinger aus Plastik, hätten sie nur einen Bruchteil davon verkauft und wären schon lange Pleite. Die Dinger sind aus Metall, weil die Kunden (mich eingeschlossen) das so haben wollen. 4 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted July 12, 2020 Share #631 Posted July 12, 2020 Und ich glaube auch, dass sie länger genutzt werden als andere Digitalkameras. Eine M9 kostet gebraucht immer noCh ein Vielfaches des Neupreises der meisten Canons etc. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
ralf3 Posted July 12, 2020 Share #632 Posted July 12, 2020 Meine M9-P liegt gerade neben mir auf dem Küchentisch. Wenn ich mit Frühstück fertig bin, ziehe ich damit los und versuche ein paar Fotos zu machen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Volker Schwarz Posted July 12, 2020 Author Share #633 Posted July 12, 2020 vor 9 Stunden schrieb Talker: Ich meine nicht über andere Fotografen gelästert zu haben, Volker. Wie käme ich dazu. Sicher ein Mißverständnis. Ich habe die Frage gestellt, warum man für die paar Jahre Gebrauch( dann ist die Technik veraltet, nimm bitte die Modell- Reihe der M) eigentlich diesen techn. und metallischen Aufwand treibt.... Ich habe als Beispiel meine noch funktionierenden M3 aus den 50er Jahren und meine 30 Jahre alte M 6 angeführt. Da war jeder Aufwand gerechtfertigt, so meine ich.... in Gegensatz zu heutigen Kameras...für 6 bis fast 10 Tsd. € , die nach wenigen Jahren elektronischer Müll sind. Deshalb habe ich keine digitale Leica...sondern Kameras des Kooperationspartners mit Objektiven der M und R und solchen von Panasonic mit „Leica“ drauf. Natürlich sieht man es den Bildern an. 😀 Ok. Sicher ein Mißverständnis: Meine M 10 habe ich mir nach Jahren der Überlegung, des Informierens, der Tests, etc. gegönnt, weil sie exakt so ist wie sie ist. Inklusive dem gefrästen Messing-Deckel (trotz oder gerade deswegen). Technisch im Vergleich zur M(240) sogar etwas abgespeckt. Zwischendurch war ich knapp an einer M(262). Zum Elektronikmüll: So gesehen hätte ich mir meine D850 auch nicht kaufen sollen. Auch das ist eine hochwertige Kamera. Ich habe es bei der M10, der D850, der DSLM von Sony und Nikon trotzdem gemacht. Wie schreibt Stefan Groenveld so schön: "Mit der Leica M10 ist Leica eine nahezu perfekte Kamera gelungen. Zusammen mit den besten Linsen dieser Baugröße auf dem Markt, macht die Verwendung der M10 jeden Tag auf’s Neue Spaß. Toll, dass trotz des 50 Jahre alten Konzepts der Sprung in die neue Technologie gelungen ist. Die M10 gebe ich so schnell nicht mehr aus der Hand…" 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Sensorix Posted July 12, 2020 Share #634 Posted July 12, 2020 vor 1 Minute schrieb ralf3: Meine M9-P liegt gerade neben mir auf dem Küchentisch. Wenn ich mit Frühstück fertig bin, ziehe ich damit los und versuche ein paar Fotos zu machen. Sehr schön und guten Morgen. Hier isses Rädchen aufgepumpt und die M9-P ist im Rucksack. Schönen Sonntag! 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Volker Schwarz Posted July 12, 2020 Author Share #635 Posted July 12, 2020 vor 30 Minuten schrieb ralf3: Wären die Dinger aus Plastik, hätten sie nur einen Bruchteil davon verkauft und wären schon lange Pleite. Die Dinger sind aus Metall, weil die Kunden (mich eingeschlossen) das so haben wollen. Dann sind wir schon zu zweit! 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Volker Schwarz Posted July 12, 2020 Author Share #636 Posted July 12, 2020 (edited) vor 55 Minuten schrieb Sensorix: Sehr schön und guten Morgen. Hier isses Rädchen aufgepumpt und die M9-P ist im Rucksack. Schönen Sonntag! Das ist Motivation: Ich pumpe nicht auf, sondern lasse das Verdeck herunter. Und überlege gerade, ob ich sie mit dem 50er oder dem 35er mitnehme. Schönen Sonntag und gute Bilder! Edited July 12, 2020 by Volker Schwarz Link to post Share on other sites More sharing options...
Fürnix Posted July 12, 2020 Share #637 Posted July 12, 2020 (edited) Ich weiß nicht, ob das Argument Ökologie zählt. Metalle können, im Gegenstand zu Kunststoffen einfach wiederverwertet werden. Gesichtspunkte, wie Ästhetik scheinen ja für LUF-Leute nicht maßgebend zu sein. Edited July 12, 2020 by Fürnix Link to post Share on other sites More sharing options...
ralf3 Posted July 12, 2020 Share #638 Posted July 12, 2020 vor 55 Minuten schrieb Fürnix: Gesichtspunkte, wie Ästhetik scheinen ja für LUF-Leute nicht maßgebend zu sein. Für viele schon, wie meine aus den letzten Posts herauszuhören. 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Volker Schwarz Posted July 16, 2020 Author Share #639 Posted July 16, 2020 Am 7.3.2019 um 18:11 schrieb jmschuh: Ohne elektronische Scharfstellhilfe, dürfte bei dem Sensor in der M aber keine Freude aufkommen. Es ist (noch) keine M11 geworden. Auch keine 47 MP, sondern 40 MP. Freude wird bei den Besitzern der neuen M10-R auch ohne elektronische Scharfstellhilfe trotzdem aufkommen. Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted July 16, 2020 Share #640 Posted July 16, 2020 vor 7 Minuten schrieb Volker Schwarz: Es ist (noch) keine M11 geworden. Auch keine 47 MP, sondern 40 MP. Freude wird bei den Besitzern der neuen M10-R auch ohne elektronische Scharfstellhilfe trotzdem aufkommen. Ach wann hab ich das denn geschrieben? Letztes Jahr im März. Das gilt nicht mehr. Das war vor Corona. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 2 3 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/294960-m11-mit-47-mp/?do=findComment&comment=4010083'>More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now