LucisPictor Posted March 24, 2019 Share #81 Posted March 24, 2019 Advertisement (gone after registration) Am 12.2.2019 um 10:33 schrieb wpo: Sieht stark nach einem XENON zur ROBOT aus. Das sollte den MFT Sensor auch dicke ausleuchten. Hat schon mal jemand C-Mount Linsen an so eine MFT Kamera gesetzt? Ich habe da nämlich noch Xenone 25 und 50mm mit 1:0,95 und diverse Macro- und Telelinsen (klein und schlank) aus den Zeiten meiner 16mm Filmerei und ich weiß dass es da Adapter gibt, habe aber selbst keinerlei Erfahrung mit solchen Kombinationen. Freundliche Grüße vom Wolfgang Klar. Geht. Manche Objektive können aber zu Vignettierung führen. Ich nutze c-mount Objektive eher an Nikon1. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 24, 2019 Posted March 24, 2019 Hi LucisPictor, Take a look here Nikon Z mit Leica Objektiven. I'm sure you'll find what you were looking for!
LeicaM3-Fan Posted November 16, 2022 Share #82 Posted November 16, 2022 Schade das es hier aufgehört hat und keine Vergleiche Leica R an Nikon Z gezeigt werden. Das wäre für mich sehr interessant gewesen. Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted November 16, 2022 Share #83 Posted November 16, 2022 vor 2 Stunden schrieb LeicaM3-Fan: Schade das es hier aufgehört hat und keine Vergleiche Leica R an Nikon Z gezeigt werden. Das wäre für mich sehr interessant gewesen. Nun kann ich nicht gleich mit Testaufnahmen und Vergleichen aufwarten, aber da ich fast alles was ich für "R" hatte, auf NIKON "F" umgebaut habe und auch mittlerweile seit bald acht Jahren mit D4s und D5 nutze, kann ich diese mit Hilfe des "F" zu "Z"- Adapters (FTZ II) auch an meiner Z9 nutzen. Das tue ich auch, wenn ich nicht aus Raum-, Platz- oder irgendwelchen motivlichen Gründen M-Objektive oder natives AF-Glas vorziehe. Ich kann über die Ergebnisse nicht nur nicht klagen, sie sind im Gegenteil ohne Fehl und Tadel. 100er und 180er APO sogar ausgezeichnet. Nur das 21er Super Angulon "R" zeigt zum Rand hin die Schwächen einer über 50 Jahre alten Rechnung. Knipsen bei Offenbarende? Geht, aber da muss man schon zu ordentlichen Zugeständnissen bereit sein. Aber ich benutze es trotzdem. So ab 8-11 geht es ganz gut und wer meint mir meine Bilder mit seiner fettigen Nase beschmieren zu müssen, bekommt eben einen nachdrücklichen Verweis. Mit freundlichen Grüßen Wolfgang 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
ALUX Posted March 19, 2023 Share #84 Posted March 19, 2023 Am 28.1.2019 um 21:43 schrieb FrancoC: Meine Meinung: Leica M Objektive können von der Abbildungsleistung auf der Nikon Z6 im vollen Umfang mit der Leica M 240 mithalten. Ein Leistungsabfall zum Rand hin, welcher nicht durch leichte Unterschiede der Fokussierung verursacht wurde, ist nicht klar erkennbar. ... Hä?? Auf den Bildern vom Summilux 24mm sieht man doch eindeutige Unterschiede, sogar anden Bildrändern und nicht nur in den äußersten Ecken! Selbst die Blende 4 sind die Ränder mit der Leica M noch schärfer! #17 vs. #18 und #19 vs. #20. Nur das CV15 fällt hier aus der Reihe, warum auch immer. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now