Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

vor 4 Minuten schrieb jmschuh:

Echt, war nix für Dich?

War schon okay. Aber Overkill. Bin im Mittelformat jetzt wieder analog unterwegs. Die Hasselblad 500c/m macht richtig Laune. Und eigentlich will ich gar keine SL, sondern spekuliere auf das kommende Digiback von Hasselblad. Das APS-C Format von Fuji genügt sonst meinen Alltagsansprüchen: X-H1 mit dem 16-55, durchgehend Blende 2.8. Das flüsterleise und stabilisiert bei besseren High-ISO-Eigenschaften als die Q2. Sowas muss Leica zuerst mal überbieten, um mir wieder Geld zu entlocken für ein Kleinbildsystem mit Wechselobjektiven.

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

vor 1 Minute schrieb don daniel:

War schon okay. Aber Overkill. Bin im Mittelformat jetzt wieder analog unterwegs. Die Hasselblad 500c/m macht richtig Laune. Und eigentlich will ich gar keine SL, sondern spekuliere auf das kommende Digiback von Hasselblad. Das APS-C Format von Fuji genügt sonst meinen Alltagsansprüchen: X-H1 mit dem 16-55, durchgehend Blende 2.8. Das flüsterleise und stabilisiert bei besseren High-ISO-Eigenschaften als die Q2. Sowas muss Leica zuerst mal überbieten, um mir wieder Geld zu entlocken für ein Kleinbildsystem mit Wechselobjektiven.

Ja, das neue Digiback von Hasselblad schaut wirklich sehr gut aus......Träumen ist erlaubt und in der Realität braucht man es ja sowieso nicht. Aber gerade deswegen..

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 31 Minuten schrieb don daniel:

Ich hab erst grad die GFX-Ausrüstung verkauft. Reicht nicht für die SL2 mit dem Standardzoom.

Ich würde Dir eher eine Kombi wie SL-Apo-Summicron 35 & 75 (nutze ich) empfehlen; sie werden i.V. mit den 47MP erst so richtig zeigen können, was in Ihnen steckt. SL 24-90 muss man wollen (ich hab‘s, da in 2016 noch ohne native Alternative, möchte es aber veräussern, da nicht mehr genutzt)...

Link to post
Share on other sites

Ah, und jetzt habe ich grad noch mal die X-T30 in die Hand genommen und einen Schuss mit dem Kit-Zoom 18-55mm gemacht, dann die Details gepeept. JPG aus der Kamera. Krass. Da könnte ich die X-H1 und das 16-55mm glatt verkaufen, wenn ich nicht ab und zu auf eine ganz leise Kamera angewiesen wäre (im klassischen Konzert). Nein, ich brauch eigentlich gar nichts mehr kameratechnisch, vor allem nicht neben der Q2. Ich geb nur noch Geld aus, wenn ich damit ein anderes Fotografiergefühl bekomme, das mich interessiert. Die SL2 wird bestimmt cool, wenn man sie sich denn leisten will.

Link to post
Share on other sites

vor 12 Minuten schrieb panoreserve:

Ich würde Dir eher eine Kombi wie SL-Apo-Summicron 35 & 75 (nutze ich) empfehlen; sie werden i.V. mit den 47MP erst so richtig zeigen können, was in Ihnen steckt. SL 24-90 muss man wollen (ich hab‘s, da in 2016 noch ohne native Alternative, möchte es aber veräussern, da nicht mehr genutzt)...

Biete 1000 Euro. Dann kaufe ich mir vielleicht doch eine SL2.

Link to post
Share on other sites

Gerade eben schrieb don daniel:

Ah, und jetzt habe ich grad noch mal die X-T30 in die Hand genommen und einen Schuss mit dem Kit-Zoom 18-55mm gemacht, dann die Details gepeept. JPG aus der Kamera. Krass. Da könnte ich die X-H1 und das 16-55mm glatt verkaufen, wenn ich nicht ab und zu auf eine ganz leise Kamera angewiesen wäre (im klassischen Konzert).

Die X-T30 ist aber schon klein. Es fällt mir schwer sie in die Hand zu nehmen und nicht irgendeinen Knopf zu drücken. Und nach dem Blick durch den Sucher einer X-T3 fällt die X-T30 ja doch schon ganz schön ab.

vor 1 Minute schrieb don daniel:

Nein, ich brauch eigentlich gar nichts mehr kameratechnisch, vor allem nicht neben der Q2. Ich geb nur noch Geld aus, wenn ich damit ein anderes Fotografiergefühl bekomme, das mich interessiert. Die SL2 wird bestimmt cool, wenn man sie sich denn leisten will.

Da sehe ich genauso.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

vor 19 Minuten schrieb benqui:

Träumen ist erlaubt und in der Realität braucht man es ja sowieso nicht.

Sag so etwas bitte nicht. Ich denke seit geraumer Zeit darüber nach, ob ich in der Realität überhaupt irgendeine Kamera brauche. Bei mir stellt sich eher gerade so ein "Es gibt für alles eine Zeit"-Gefühl ein.

  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

vor 3 Minuten schrieb jmschuh:

Die X-T30 ist aber schon klein. Es fällt mir schwer sie in die Hand zu nehmen und nicht irgendeinen Knopf zu drücken. Und nach dem Blick durch den Sucher einer X-T3 fällt die X-T30 ja doch schon ganz schön ab.

Ja, klar, aber echt cool ist das 27er Pancake dran. So klein geht nicht besser. Und ersetzen tu ich die X-T30 nur dann mit einer grösseren, wenn die IBIS hat. Die Hasselblad 500c/m wiegt schon genug und muss ja jetzt auch manchmal mit. 

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 2 Minuten schrieb panoreserve:

Jeweils für die Anfangs- und Endbrennweite? Und für die markierten Zwischenbrennweiten jeweils einen Hunderter? Dann gäbe es Geli und OVP gratis.😉

Ja, dann kann ich sie mir ja auch neu kaufen. Deine ist ist von 2016. Also sei doch froh, dass Dir noch jemand das alte Schätzchen abnimmt. :P Da ist bestimmt auch schon Dreck drin.

Link to post
Share on other sites

vor 39 Minuten schrieb benqui:

Ja, das neue Digiback von Hasselblad schaut wirklich sehr gut aus......Träumen ist erlaubt und in der Realität braucht man es ja sowieso nicht. Aber gerade deswegen..

In einer endlichen Welt sind es gerade die vermeintlich sinnlosesten Dinge, die dem Leben seinen Sinn geben. Also, nur zu!

:)

 

  • Like 2
  • Thanks 1
  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

vor 5 Minuten schrieb jmschuh:

Ja, dann kann ich sie mir ja auch neu kaufen. Deine ist ist von 2016. Also sei doch froh, dass Dir noch jemand das alte Schätzchen abnimmt. :P Da ist bestimmt auch schon Dreck drin.

Das 24/90 ist nahezu in Mint--Kondition. Wirklich. Kein - „Dreck“...

Persönliche Abholung wäre einfach, wohne in der Nähe. Alles weitere per PN?

  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb don daniel:

War schon okay. Aber Overkill. Bin im Mittelformat jetzt wieder analog unterwegs. Die Hasselblad 500c/m macht richtig Laune. Und eigentlich will ich gar keine SL, sondern spekuliere auf das kommende Digiback von Hasselblad. Das APS-C Format von Fuji genügt sonst meinen Alltagsansprüchen: X-H1 mit dem 16-55, durchgehend Blende 2.8. Das flüsterleise und stabilisiert bei besseren High-ISO-Eigenschaften als die Q2. Sowas muss Leica zuerst mal überbieten, um mir wieder Geld zu entlocken für ein Kleinbildsystem mit Wechselobjektiven.

Digiback von Hasselblad? Hab's gerade gesehen, sieht ja verdammt sexy aus an einer V-System Kamera. Würde doch glatt an meine 501 CM passen die seit über 10 Jahren im Keller liegt. Werde sie mal wieder streicheln gehen. Der Preis? Zum Glück ist bald Weihnachten!

Markus

  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb jankap:

Hat Leica keinen Werksverkauf? Kleine Macken, aber halbe Preis?

Werksverkauf nicht, aber der Leica-Store bietet "Gebrauchte" zu reduzierten Preisen an.

z.B. im Juli 2019:

Leica M-E                                                     2000,-€

Leica M (Typ 240) Originalverpackung   2700,-€

Handgriff M                                                   200,-€

Leica Q                                                         2000,-€

(ohne Gewähr)

Edited by Holger1
Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb Matterhorn:

Digiback von Hasselblad? Hab's gerade gesehen, sieht ja verdammt sexy aus an einer V-System Kamera. Würde doch glatt an meine 501 CM passen die seit über 10 Jahren im Keller liegt. Werde sie mal wieder streicheln gehen. Der Preis? Zum Glück ist bald Weihnachten!

Markus

Die 907x Special Edition aus Anlass des 50-Jahre-Jubiläums zur Mondlandung kostet 8195 Franken. Da ist aber nicht nur das Digiback dabei, sondern auch das eigentliche Gehäuse, das man als schmales Zwischenstück für modern XD-Linsen von Hasselblad braucht. Schnallt man das Digiback an eine alte V-System-Hasselblad (es funktionieren nur die Modelle mit Zentralverschluss), dann braucht es das Zwischenstück nicht. Der Preis des regulären Digibacks wird also wohl tiefer herauskommen. Er ist noch nicht bekannt. Wenn man bedenkt, dass das Vorgängermodell dieses Digibacks mal gegen 15000 gekostet hat, dann kann man sehen, was geschieht, wenn Konkurrenten wie Fuji ins Mittelformatsegment einsteigen. Da eine X1D auch sehr viel günstiger geworden ist und unter 7000 SFR zu liegen kommt, rechne ich mit einem vergleichbaren Preis nur für das Digiback.

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...