Guest Posted January 16, 2019 Share #1 Posted January 16, 2019 Advertisement (gone after registration) Es gibt Animositäten. Sie zu erklären, gar psychlogisch zu deuten erübrigt sich. Nun gibt es auch die ignore Funktion. Nie habe ich sie benutzt, da ich so etwas für unhöflich halte. Nachdem sich aber heute ein Forent öffentlich damit gebrüstet hat, einiges nicht lesen zu müssen, habe ich doch drei Forenten für mich auf eine solche Liste gesetzt. Vermutlich werden zwei jedoch weiterhin meine postings lesen können. Es wäre eigentlich wünschenswert, daß die ignore Funktion reziprok ausgelegt ist, das heißt, daß die Forenten, die einer auf seine Liste setzt, automatisch auch seine Beiträge nicht lesen können, da ihre Kommuniktion sonst sehr einseitig wäre, ja sie sich wundern könnten, daß ihre Fragen oder Anregungen unbeantwortet bleiben. xyz. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 16, 2019 Posted January 16, 2019 Hi Guest, Take a look here Ein Vorschlag zur Güte. I'm sure you'll find what you were looking for!
Rona!d Posted January 16, 2019 Share #2 Posted January 16, 2019 Einige würden das als Zensur kritisieren. Vorschlag: Beiträge, über die sich Leser garantiert ärgern, einfach nicht schreiben 😉 7 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
benqui Posted January 16, 2019 Share #3 Posted January 16, 2019 Ich verstehe den Gedanken dahinter, aber es ist eben sehr schade, daß man solch eine Funktion überhaupt aktiviert oder sich genötigt siehr, diese zu aktivieren. Denn bei allen Animositäten im Netz, merkt man bei einem persönlichen Kontakt mit dem "Kontrahenten" in den allermeisten Fällen, daß man doch sehr gut miteinander zurecht kommt (wir beide wissen, wovon wir sprechen). Auf der anderen Seite ist man hier natürlich aus Spaß am Knipsen und wahrscheinlich schont eine solche ignore Funktion ganz einfach die Nerven. 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Reini Posted January 16, 2019 Share #4 Posted January 16, 2019 Aber alles in sich hineinfressen und Problemen aus dem Weg gehn müssen und vor allem schmollen nervt auch... Ich denke man sollte erwachsen genug und aus der Trotz-Phase draussen sein. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
LUF Admin Posted January 16, 2019 Share #5 Posted January 16, 2019 Ein Gegenvorschlag: In dem betreffenden Thread hatte ich angefangen, einen Beitrag als Moderator zu schreiben, weil zum tausenddrölfzigsten mal einige anfingen, einander zu kommentieren, anzufeinden, spitze Kommentare zu schreiben – ohne jeglichen Bezug zum Thema der Diskussion. Mein Eindruck ist, dass einige Regeln komplett ignoriert werden, die sowohl in den Leica Forumsregeln fixiert sind, aber auch schon durch einfache Einsicht selbstverständlich sein sollten: Bleibt beim Thema (neudeutsch: Kein Off Topic) Seid nett zueinander, zumindest respektvoll (neudeutsch: BNBR – Be Nice, Be Respectful) Wenn sich alle an diese Regeln hielten, wäre viel gewonnen – und die Ignore-Funktion würde schlagartig unwichtiger werden. Leider habe ich aber den Eindruck, dass eine Gruppe von langjährigen Mitgliedern diese Regeln über Bord geworfen haben und es sich in einem ständigen Geplänkel eingerichtet haben. Ich interpretiere die Hakeleien großenteils als humorvoll gemeint und „du weißt ja, von wem es kommt“. Aber: Es eskaliert doch immer wieder und dieser Umgangston wirkt auf Unbeteiligte abschreckend Insofern mein Gegenvorschlag: Einfach mal ein paar Wochen beim Thema bleiben, nett (oder zumindest respektvoll) sein, und vor allem auf Spitzen und anzügliche Kommentare verzichten. Andreas 5 5 Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted January 16, 2019 Share #6 Posted January 16, 2019 Die Ignore-Funktion wird doch ohnehin meist nur erwähnt, um öffentlich mitzuteilen, wen man nun gar nicht leiden kann. Man muss halt ständig darauf hinweisen, dass man ignoriert, wobei dann eigentlich jeder merkt, dass der Ignorant immer noch an den Beiträgen von denen hängt, die er angeblich ignoriert. Die peinliche Entschuldigung „Ich konnte den Beitrag des von mir ignorierten User X nur lesen, weil er von einem User, den ich nicht ignoriere zitiert wurde“ war kürzlich auch schon zu lesen. Die Ignorefunktion wird auch gerne eingesetzt, um aus der Deckung heraus öffentlich und sichtbar unhöflich zu sein und eben nicht respektvoll. Vielleicht will sich jemand mit der Auflistung der angeblich ignorierten User, auch einfach mal das letzte Wort dauerhaft sichern...klappt aber auch nur, wenn man immer wieder erwähnt, wen man ignoriert. Das Forum ist auch Unterhaltung und Zeitvertreib und dazu gehören auch die Beiträge, die man selber so gar nicht nachvollziehen kann, von Usern die man sowieso für doof hält. Ich kann auch gut ohne Ignore-Funktion ignorieren. 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Michael Kersting Posted January 16, 2019 Share #7 Posted January 16, 2019 Advertisement (gone after registration) Hallo Zusammen, ich bin dafür, das die Ignore Funktion gleich ein Duell mit scharfen Waffen zwischen den Parteien auslöst!!!🤣 Mal ehrlich, wer würde das anstößige bzw. anfeindende, zumeist raue Erwidern von Kommentaren anderer am Stammtisch wagen. Dort wohl eher nach einigen (zu vielen) Bieren. Das Internet - Größter Fluch und Segen der Menschheit zugleich. Link to post Share on other sites More sharing options...
Reini Posted January 16, 2019 Share #8 Posted January 16, 2019 Es fehlen im Internet ganz einfach gesagt: Gesten Augenzwinkern, ein Schmunzeln, von mir aus ein freundschaftlicher Rippenstoß,....., Tonfall ...u.v.m Ich glaub daß man sich persönlich viel netter begegnen würde. Und wie wir wissen gibts in echt sogar einen Unterschied in der Auffassung wenn man zu jemanden sagt: Du A.... oder Du A..... 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
onca Posted January 16, 2019 Share #9 Posted January 16, 2019 (edited) Nö. Glaube ich nicht. Nix ist aussagekräftiger als ein schwarz auf weiß gedrucktes Wort. Wenn man etwas als Spaß meint, das nicht als solcher sofort erkennbar ist, kann man immer noch z. B. >> *späßle gemacht* << oder sowas dazuschreiben. Wo ist das Problem. Daß Menschen sich beim gesprochenen Wort, auch zueinander in einem Raum mißverstehen, kennen wir doch auch alle. Nicht zuletzt das sprechende Parlament ist eine Top-Adresse des Mißverstehens und des Mißverstehen wollen. Sich vorne herum anlächeln und hintenherum Tratschen ist auch nicht besser. Die Mimik der Tiere ist da weitaus ehrlicher, unmißverständlicher. Edited January 16, 2019 by greybear Link to post Share on other sites More sharing options...
LUF Admin Posted January 16, 2019 Share #10 Posted January 16, 2019 vor 5 Minuten schrieb greybear: Wenn man etwas als Spaß meint, das nicht als solcher sofort erkennbar ist, kann man immer noch z. B. >> *späßle gemacht* << oder sowas dazuschreiben. Wo ist das Problem. Das Problem ist, dass dann der andere schon auf der Palme und die Diskussion im Eimer ist. Besser wären weniger dieser grenzwertigen „Späßle“, mehr Rücksichtnahme und Verantwortung für das Diskussionsklima. Nein, ich will hier kein „Friede, Freude, Eierkuchen“ und bierernste Diskussionen, sondern „weniger Diskussionen kapern mit persönlichen Spässken“ und „öffentliche Pflege von persönlichen Animositäten“. Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
onca Posted January 16, 2019 Share #11 Posted January 16, 2019 (edited) vor 5 Minuten schrieb LUF Admin: Das Problem ist, dass dann der andere schon auf der Palme und die Diskussion im Eimer ist. Das ist dann in etwa so, wie wenn sich Ehepaare scheiden lassen und die umstehende Gemeinde aufklärt, daß da wohl schon vorher etwas grundlegend schief lief... Edited January 16, 2019 by greybear Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted January 16, 2019 Share #12 Posted January 16, 2019 vor 5 Stunden schrieb LUF Admin: Ein Gegenvorschlag: In dem betreffenden Thread hatte ich angefangen, einen Beitrag als Moderator zu schreiben, weil zum tausenddrölfzigsten mal einige anfingen, einander zu kommentieren, anzufeinden, spitze Kommentare zu schreiben – ohne jeglichen Bezug zum Thema der Diskussion. Mein Eindruck ist, dass einige Regeln komplett ignoriert werden, die sowohl in den Leica Forumsregeln fixiert sind, aber auch schon durch einfache Einsicht selbstverständlich sein sollten: Bleibt beim Thema (neudeutsch: Kein Off Topic) Seid nett zueinander, zumindest respektvoll (neudeutsch: BNBR – Be Nice, Be Respectful) Wenn sich alle an diese Regeln hielten, wäre viel gewonnen – und die Ignore-Funktion würde schlagartig unwichtiger werden. Leider habe ich aber den Eindruck, dass eine Gruppe von langjährigen Mitgliedern diese Regeln über Bord geworfen haben und es sich in einem ständigen Geplänkel eingerichtet haben. Ich interpretiere die Hakeleien großenteils als humorvoll gemeint und „du weißt ja, von wem es kommt“. Aber: Es eskaliert doch immer wieder und dieser Umgangston wirkt auf Unbeteiligte abschreckend Insofern mein Gegenvorschlag: Einfach mal ein paar Wochen beim Thema bleiben, nett (oder zumindest respektvoll) sein, und vor allem auf Spitzen und anzügliche Kommentare verzichten. Andreas Daran gefällt mir nicht das Beim-Thema-Bleiben. Über das, was gesprochen wird, bestimmt nicht nur der, der das Gespräch eröffnet, sondern jeder, der angesprochen wird. Ein Gespräch entwickelt sich manchmal. Dass es nicht immer die gewünschte Richtung nimmt, muss man in Kauf nehmen. Wenn man sich nett respektvoll verhält, wird es aber immer ein gutes Gespräch sein. 10 Link to post Share on other sites More sharing options...
Reini Posted January 16, 2019 Share #13 Posted January 16, 2019 Gut gesprochen Elmars! Denn der Gesprächsrunden-Eröffner ist ja der Bildeinsteller. Auch wenn er nix dazu sagt. Oder dem Bild nur einen Titel gibt. Und da beginnts ja schon. Auch wenn wir nur über die Bildkomposition und die Qualität sprechen würden, ändert das nix. Daran wird nämlich nachträglich am wenigsten bis garnix geändert. Und so ergeben sich halt in illustrer Runde verschiedenste Wortmeldungen, die natürlich weniger anstössig sein sollten. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted January 16, 2019 Share #14 Posted January 16, 2019 vor 7 Stunden schrieb LUF Admin: In dem betreffenden Thread Kannste die nicht für schau und rauflustige unter der Rubrik " wo was los ist " annoncieren ? Ich bin ja nicht immer der Urherber. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
sinope73 Posted January 17, 2019 Share #15 Posted January 17, 2019 vor 11 Stunden schrieb xyz: Es gibt Animositäten. Sie zu erklären, gar psychlogisch zu deuten erübrigt sich. Nun gibt es auch die ignore Funktion. Nie habe ich sie benutzt, da ich so etwas für unhöflich halte. Nachdem sich aber heute ein Forent öffentlich damit gebrüstet hat, einiges nicht lesen zu müssen, habe ich doch drei Forenten für mich auf eine solche Liste gesetzt. Vermutlich werden zwei jedoch weiterhin meine postings lesen können. Es wäre eigentlich wünschenswert, daß die ignore Funktion reziprok ausgelegt ist, das heißt, daß die Forenten, die einer auf seine Liste setzt, automatisch auch seine Beiträge nicht lesen können, da ihre Kommuniktion sonst sehr einseitig wäre, ja sie sich wundern könnten, daß ihre Fragen oder Anregungen unbeantwortet bleiben. xyz. Was man aus einer (unsinnigen) Funktion im Netz so alles heraus- und hineindenken kann, finde ich schon wirklich bemerkenswert. Sich allerdings darüber Gedanken zu machen, was die Ignorierten nun nach der Inanspruchnahme der (unsinnigen) Funktion weiterhin tun werden, konterkariert ja die eigene Ignoranz. Dass eine Deutung solch verschlungener Gedankengänge stattfindet, lässt sich wohl auch nicht dadurch verhindern, indem man behauptet, diese Deutung würde sich ganz klar erübrigen. Wie auch immer, der "Vorschlag zur Güte" hat mich zum Lachen gebracht, dies gelingt nicht so leicht in bei mir... 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 17, 2019 Share #16 Posted January 17, 2019 meiner meinung sind viele user viel zu sensibel. ausserdem gibt es wichtigere themen: "großbritannien verbietet das fotografieren unter röcke" Link to post Share on other sites More sharing options...
LUF Admin Posted January 17, 2019 Share #17 Posted January 17, 2019 vor 40 Minuten schrieb mein Lieblingsfotograf: meiner meinung sind viele user viel zu sensibel. ausserdem gibt es wichtigere themen: "großbritannien verbietet das fotografieren unter röcke" Und dieser Beitrag schafft es in drei Sätzen als das perfekte – schlechte – Beispiel zu dienen: „Sie anderen sind zu sensibel, euer Fehler, also brauche ich mein Verhalten nicht zu ändern.“ „Unter-Röcke-fotografieren-Verbot ist wichtiger“ – klassisches De-Railing (Thema zum Entgleisen bringen) plus dummer Spruch. Mal ganz undiplomatisch: Diese saublöden Beirträge sind das Problem. Nicht der einzelne, sondern dass jedes Thema mit sowas geflutet wird. Andreas 4 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted January 17, 2019 Share #18 Posted January 17, 2019 vor 47 Minuten schrieb mein Lieblingsfotograf: meiner meinung sind viele user viel zu sensibel. ausserdem gibt es wichtigere themen: "großbritannien verbietet das fotografieren unter röcke" Vielleicht nehmen sich ein paar User auch nur zu wichtig. Die spinnen, die Briten! 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted January 17, 2019 Share #19 Posted January 17, 2019 vor 3 Minuten schrieb LUF Admin: Und dieser Beitrag schafft es in drei Sätzen als das perfekte – schlechte – Beispiel zu dienen: „Sie anderen sind zu sensibel, euer Fehler, also brauche ich mein Verhalten nicht zu ändern.“ „Unter-Röcke-fotografieren-Verbot ist wichtiger“ – klassisches De-Railing (Thema zum Entgleisen bringen) plus dummer Spruch. Mal ganz undiplomatisch: Diese saublöden Beirträge sind das Problem. Nicht der einzelne, sondern dass jedes Thema mit sowas geflutet wird. Andreas Viel schlimmer ist doch sein magelhafte Rechtschreibung ("helft den armen vögeln!")! Eine absolute Respektlosigkeite den Mitforenten gegenüber. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
LUF Admin Posted January 17, 2019 Share #20 Posted January 17, 2019 @Jan Böttcher Was soll der Mist? Legst du es darauf an, ein noch schlechteres Beispiel zu liefern? Vielleicht sind einige tatsächlich zu sensibel oder nehmen sich zu wichtig – aber das ist nicht das Problem. Sondern dass mit der Behauptung „du bist zu sensibel / nimmst dich zu wichtig“ die eigene Regelverletzung zum Problem bzw. Fehler des Gegenübers erklärt wird. Neudeutsch „Victim Blaiming“. Durchgängige Kleinschreibung und fehlende Rechtschreibung (dass du „magelhafte“ geschrieben hast, war sicher Absicht) nerven mich auch. Aber auch das ist entweder nur ein kleines Problem oder Ausdruck mangelnden Respekts dem Leser gegenüber. Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now