Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

vor 6 Minuten schrieb Bernd1959:

Wobei man sagen muss das ein phantastischer AF( schnell und genau)  an einem festverbauten Weitwinkelobjektiv keine große Kunst sein dürfte. Bis 100mm Brennweite benötigt man eh kaum einen AF. Die Leistungsfähigkeit eines AF kann man meiner Meinung nach erst so bei 300mm und mehr beurteilen. Und da muss er genau treffen. Da trennt sich dann die Spreu vom Weizen. Ein Weitwinkel kann man ab einer gewissen Blende sogar wunderbar als Fix-Focus-Objektiv einsetzen. Gerade in der Reportagefotografie ein unschätzbarer Vorteil. Da braucht es weder einen Sucher noch ein Display, nur das Gefühl für den Bildwinkel und schneller ist die Kamera obendrein.

Ich sag doch, Du bist ein idealer Kandidat für die M. Vergiss die Q und spar mal auf die M.

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

vor 1 Minute schrieb jmschuh:

Ich sag doch, Du bist ein idealer Kandidat für die M. Vergiss die Q und spar mal auf die M.

Also ich würde die Q behalten und um eine M mit 50 Lux ergänzen. Die Q für die Streetshots, und für Portraits die M nutzen. Dann noch nen aktuelles Elmar 21mm dazu für Architektur, Innenräume und Landschaft. Mehr braucht man nicht. 2 Bodies 3 Linsen und VIEL SPASS!

Link to post
Share on other sites

vor 28 Minuten schrieb Michael Kersting:

Also ich würde die Q behalten und um eine M mit 50 Lux ergänzen. Die Q für die Streetshots, und für Portraits die M nutzen. Dann noch nen aktuelles Elmar 21mm dazu für Architektur, Innenräume und Landschaft. Mehr braucht man nicht. 2 Bodies 3 Linsen und VIEL SPASS!

Ich finde das 90er Summarit auch sehr interessant.... halt für Portraits.

Aber Erfahrungswerte mit der Linse habe ich leider keine☺️

Link to post
Share on other sites

vor 9 Minuten schrieb Reini:

Jetzt macht dem Lucas nicht den Mund wässrig....😅 seine Q ist noch fast jungfräulich und hat vielleicht noch kaum Tageslicht und garnix von der Welt gesehn.😑

So sieht’s nämlich aus😂 Trotzdem vielen Dank für die tolle Inspiration.

Ich muss sagen, es macht echt Spaß hier im Forum. Vor allem ist mir aufgefallen, dass hier im Thread glaube ich noch nicht die Worte ISO, Schärfe, etc. Gefallen sind😇 Es scheint, als ginge es hier tatsächlich rein um die Fotografie selbst und nicht darum, wer das dickste und beste Objektiv hat!

Edited by LucasM
Link to post
Share on other sites

vor 14 Minuten schrieb LucasM:

So sieht’s nämlich aus😂 Trotzdem vielen Dank für die tolle Inspiration.

Ich muss sagen, es macht echt Spaß hier im Forum. Vor allem ist mir aufgefallen, dass hier im Thread glaube ich noch nicht die Worte ISO, Schärfe, etc. Gefallen sind😇 Es scheint, als ginge es hier tatsächlich rein um die Fotografie selbst und nicht darum, wer das dickste und beste Objektiv hat!

Glückwunsch zur Kuh - Du siehst das alles richtig, in Sachen ISO, Schärfe & Co. Aber täusche Dich nicht: Es geh uns allen nur um M, Q, R, T, SL, CL. 'Luxe usw. - Hauptsache, Roter Punkt! :D

  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Nö. Wenn dann gehts um kleinste Objektiv. Die kleinen bei Schraubleicas mit grosser Wirkung, aber auch die bei den Ms haben mir immer schon imponiert.

Bei den dicksten, das muss man eingestehn, bist du zweifellos vorne dabei. 😜

  • Like 1
  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

vor 6 Minuten schrieb Reini:

Nö. Wenn dann gehts um kleinste Objektiv. Die kleinen bei Schraubleicas mit grosser Wirkung, aber auch die bei den Ms haben mir immer schon imponiert.

Bei den dicksten, das muss man eingestehn, bist du zweifellos vorne dabei. 😜

Eine mechanische M ist völlig ausreichend für's normalsterbliche Gemüt, Schraubleicas sind was für Schrauber :ph34r:

Link to post
Share on other sites

vor 7 Minuten schrieb Macro-Elmarit:

Außenseiter gibt's immer, das wird ihm so gehen wie Jens, der "kann" auch nur gut mit silberner Kuh  :P  Außerdem kann man den roten Punkt auf die Schraube montieren, passt scho

Ich hab leider nur vier kleine Schrauben auf der Unterseite der Kamera.... aber dann könnte ich ja sogar VIER rote Punkte draufkleben ☺️

  • Like 1
  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

vor 12 Minuten schrieb LucasM:

Ich hab leider nur vier kleine Schrauben auf der Unterseite der Kamera.... aber dann könnte ich ja sogar VIER rote Punkte draufkleben ☺️

Genial. Du hast gerade Standfüsse für Leicas erfunden. Für die heiklen Gehäusebodenschoner..🤪

  • Like 2
  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

vor 26 Minuten schrieb greybear:

Es soll ja sogar schwarze Leica-Punkte zum aufkleben geben ;)

 

vor 25 Minuten schrieb Macro-Elmarit:

igittigitt

Jetzt ganz Vorsichtig, ganz dünnes Eis.

 

Wir Blackpointer sind da ohne Humor unterwegs.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Uwe

  • Like 1
  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

vor 25 Minuten schrieb Commander:

 

Jetzt ganz Vorsichtig, ganz dünnes Eis.

 

Wir Blackpointer sind da ohne Humor unterwegs.

 

Uwe

Ja bei dem Thema sind die Blackpointer so giftig wie ne schwarze Mamba!😱

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 5 Minuten schrieb LucasM:

Es gibt also sogenannte Blackpointer?

Was hat es damit auf sich?

Die sind die Creme der Leicafotografen und werden deshalb mit einem schwarzen Leicapunkt ausgezeichnet.

Aber pssss, top Secret.

Uwe

  • Like 1
  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...