Guest Posted July 17, 2019 Share #221 Posted July 17, 2019 (edited) Advertisement (gone after registration) vor einer Stunde schrieb Konqi: Es gibt an der rechten Seite Displaytasten: in dem mittleren müsstest du Berührungsoptionen einstellen können (durch mehrfaches Auswählen), mitunter ein Symbol bestehend aus einem Finger und einem X. Das schaltet die Berührungsfunktion komplett aus und dürfte in deinem Sinne sein. @ MNvA drei Wahlmöglichkeiten wie folgt: 1) Finger mit einem X = weiß / 2) Finger mit AF ebenfalls weiß = AF-Feld manuell setzen / 3) Auslösersymbol in gelb = via Touchscreen auslösen. Edited July 17, 2019 by C Lei Lux Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 17, 2019 Posted July 17, 2019 Hi Guest, Take a look here Leica D-Lux 7: Kompakt und Leistungsstark.. I'm sure you'll find what you were looking for!
MNvA Posted July 17, 2019 Share #222 Posted July 17, 2019 (edited) @Konqi Diese Möglichkeit kenne ich. Geht auch über das Individual-Menü. Allerdings ist dann die komplette Touch-Funktion abgeschaltet. Ich würde gerne verstehen, was "Touchpad-AF -> Aus" bewirkt. Trotzdem vielen Dank! Edited July 17, 2019 by MNvA Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 18, 2019 Share #223 Posted July 18, 2019 vor 18 Stunden schrieb MNvA: @Konqi Diese Möglichkeit kenne ich. Geht auch über das Individual-Menü. Allerdings ist dann die komplette Touch-Funktion abgeschaltet. Ich würde gerne verstehen, was "Touchpad-AF -> Aus" bewirkt. Trotzdem vielen Dank! lt. Bedienungsanleitung (S.43) bewirkt AUS = Touch AF und Touch Verschluss sind deaktiviert. Schau mal noch unter "Fokuswechsel für vertikal/horizontal" nach (BDA Seite 183) Bei meiner C-Lux habe ich auch diese Position auf AUS eingestellt und in dieser Kombination bleibt das Fokusfeld dann dauerhaft mittig. Vielleicht trifft dies auch bei der D-Lux 7 zu. Link to post Share on other sites More sharing options...
MNvA Posted July 18, 2019 Share #224 Posted July 18, 2019 Danke, aber das funktioniert leider auch nicht. Einzige Möglichkeit ist, die Touch-Funktion komplett abzuschalten. Aber das ist ja eigentlich auch nicht sinnvoll. Link to post Share on other sites More sharing options...
bernslowen Posted August 8, 2019 Share #225 Posted August 8, 2019 Am 22.11.2018 um 12:04 schrieb Ando: Was mich an der D-Lux 109 sehr stört ist deren Staubempfindlichkeit! Trotz aller Vorsicht hat sich bei meiner hinter der Frontlinse auf einer schwarzen Linsenfassung Staub angesammelt (recht üppig). Die Kamera ist eineinhalb Jahre alt. Okay - der Sensor ist weiterhin staubfrei, auch die Linsen an sich, Leica teilt mir mit, dass das bei der D-Lux öfters vor kommt. Für den Austausch des Objektives müsste ich zahlen, nix mit Garantie! Das ist für mich ein Grund, keine Kamera mehr mit fest eingebautem Staubsauger zu kaufen! So sehr mich die D-Lux 7 ansonsten fasziniert. Hallo Ando Habe die gleichen Erfahrungen gemacht. Grund: Das Objektiv hat ein grösserer Telebereich als die D-Lux 7. Dadurch entsteht ein Vakuum beim Ausfahren. Das einige wirksame Mittel: Vor dem Ausfahren staubfrei halten, d.h. nicht blasen sondern mit Pinsel reinigen. Beim Einfahren (Abschalten) entsteht ein Überdruck, dadurch werden Staubpartikel von Innen nach Aussen "geblasen". Musste meine 109 schon zweimal reinigen (Sensor) lassen. Dennoch kaufe ich demnächst die 7 weil gute Test- und Erfahrungsmeldungen vorliegen. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now