Jump to content

Recommended Posts

x
vor 20 Stunden schrieb tom0511:

Die SL bekommt bald einen Nachfolger. Und Leica bekommt durch Pansaonic S1/S1r verstärkten Preisdruck. Also passen sie den Preis den Marktgegebenheiten an. Was da alles rein interpretiert wird...

Die SL ist ja schon von 6'9 auf 4'4 runtergepurzelt. Das dürfte auch in etwa der Preis für die neue SL2 sein. 700,-- über der S1R, geht grad noch.
Bloß wird man für die 4'4 nur schwer Abnehmer finden, liegt die S1 doch bei 2'6 ... dumm gelaufen!

Edited by Macro-Elmarit
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 4 Stunden schrieb jmschuh:

Die S1(R) hatte ich nur kurz in der Hand und kann daher keine echte Aussage aus der Praxis zu der Bedienung machen. Es wirkte zumindest in der halben Stunde erstmal aufgräumt und sinnvoll bedienbar, im Gegensatz zu den Kompaktmodellen. Allerdings natürlich immer noch ganz anders als bei der SL.

Pana hat die S1 entwickelt und mit verhältnismäßig niedrigem Preis (wieviel kostete nochmal eine R8/9 :P ) auf den Markt gebracht, damit die Leicisti endlich Ihre alten R-Apo-Objektive wieder sinnvoll einsetzen können. 10 Jahre zu spät, aber immerhin ...

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 23 Minuten schrieb Macro-Elmarit:

Bloß wird man für die 4'4 nur schwer Abnehmer finden, liegt die S1 doch bei 2'6 ... dumm gelaufen!

Ich halte es unzulässig eine  mehrere Jahre alte Kamera mit einem nagelneuen (noch nicht vernünftig lieferbaren) Modell zu vergleichen.

Warten wir doch erstmal ab, bis Leica sein aktuelles Modell nachgelegt hat. Das wird dann auch nicht gegen eine S1 positioniert, sondern gegen die S1R. Dass die SL2 einen 47MP-Sensor bekommt, dürfte nach der Q² als gesetzt gelten.

  • Like 2
  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

vor 22 Minuten schrieb Macro-Elmarit:

Pana hat die S1 entwickelt und mit verhältnismäßig niedrigem Preis (wieviel kostete nochmal eine R8/9 :P ) auf den Markt gebracht, damit die Leicisti endlich Ihre alten R-Apo-Objektive wieder sinnvoll einsetzen können. 10 Jahre zu spät, aber immerhin ...

Ich glaube, man kann fest davon ausgehen, dass Panasonic größere Mengen verkaufen möchte, als sich in seinen Entscheidungen nach einer Nische (R-Objektiv-Adaptierer) in einer Nische (Leica-User) zu richten.

Wenn man den Branchenkennern glauben darf, ist selbst die Adaptiererei in Sony-Kreisen, wo man das ja schon seit Jahren schon tun konnte, auf eine vernachlässigbare Größe geschrumpft.

Es liegt rein wirtschaftlich betrachtet auch nicht im Interesse der Anbieter, dass alte Optiken adaptiert werden, schließlich möchte man ja neue Objektive verkaufen.

  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb Macro-Elmarit:

Die SL ist ja schon von 6'9 auf 4'4 runtergepurzelt. Das dürfte auch in etwa der Preis für die neue SL2 sein. 700,-- über der S1R, geht grad noch.
Bloß wird man für die 4'4 nur schwer Abnehmer finden, liegt die S1 doch bei 2'6 ... dumm gelaufen!

Ein Preissturz für Neuware wie bei der SL kannte man bei Leica schon lange nicht mehr. Da hast Du vollkommen recht. Aber als sich Leica auf den hart umkämpften Markt der spiegellosen Vollformater (nicht M!) begeben hat, war diese Entwicklung absehbar.

Link to post
Share on other sites

vor 12 Stunden schrieb Fotoklaus:

Samstag 16:00h Saturn Markt Mannheim: ein Kunde in der Fotoabteilung, ca. 35-40 in der der Smartphones. An das P30 kam man erst gar nicht ran. Die Zahlen in der Grafik könnten stimmen. 

LG Bernd

Link to post
Share on other sites

1 hour ago, jmschuh said:

Ich hatte es befürchtet...

Ja, hatte es auch entdeckt. Mit 89 will er aber mit der Musik aufhören...

Link to post
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb jmschuh:

Ich halte es unzulässig eine  mehrere Jahre alte Kamera mit einem nagelneuen (noch nicht vernünftig lieferbaren) Modell zu vergleichen.

Es handelt sich um die "alte" SL, die derzeit für 4'4 abgekauft wird (Meister).
Und die neue (S1) kostet halt mit 2'6 fast zweitausend € weniger.
Was ist daran "unzulässig"?

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb jmschuh:

Wenn man den Branchenkennern glauben darf, ist selbst die Adaptiererei in Sony-Kreisen, wo man das ja schon seit Jahren schon tun konnte, auf eine vernachlässigbare Größe geschrumpft.
Es liegt rein wirtschaftlich betrachtet auch nicht im Interesse der Anbieter, dass alte Optiken adaptiert werden, schließlich möchte man ja neue Objektive verkaufen.

Mag ja sein, aber ich kann Dir sagen, daß 180er Apo-Elmarit mit dem kugelgelagerten Entfernung-Einstellring an der S1/R ist erste Sahne und das 100er Apo-Makro steht dem kaum was nach.
Und ich bin sicher, die "alten" Apo's sind noch nicht alle in Asien, die schlummern hier noch.

Link to post
Share on other sites

vor 45 Minuten schrieb Bernd1959:

Samstag 16:00h Saturn Markt Mannheim: ein Kunde in der Fotoabteilung, ca. 35-40 in der der Smartphones. An das P30 kam man erst gar nicht ran. Die Zahlen in der Grafik könnten stimmen. 

LG Bernd

 

vor 45 Minuten schrieb Bernd1959:

Samstag 16:00h Saturn Markt Mannheim: ein Kunde in der Fotoabteilung, ca. 35-40 in der der Smartphones. An das P30 kam man erst gar nicht ran. Die Zahlen in der Grafik könnten stimmen. 

LG Bernd

wieviele wurden wohl an Fotografen verkauft? Wie zu lesen und zu hören ist, müssen einige Saturn und MM - Läden dicht machen, daran ändert auch die Sparte Smart-Phone nichts, Andrang hin oder her.

Die Konsumgeilheit und Gier nach dem immer Neuesten wirken wie Zentrifugalkräfte. Geht so lange bis alle aus der Kurve fliegen oder der Punkt - "Der Crash ist die Lösung" - erreicht ist. Ginge es nur um Fotografie könnte man diesen Schwachsinn ja ignorieren, aber leider geht es um viel viel mehr, wenn nicht gar um alles. 

 

Link to post
Share on other sites

Ist doch nichts wirklich Neues, dass Leica Fotoprodukte "etwas" höher im Preis liegen als vergleichbare Produkte einiger japanischer Hersteller?

Ich finde es immer noch beeindruckend, wie innovativ Leica mit dem SL-System war. Jetzt kommen (Nikon/Canon und ) Panasonic 3 Jahre später und bauen darauf auf. Ob bzw. wer bereit ist, den Mehrpreis für Leica zu zahlen wird sich zeigen. Ich finds gut, dass etwas Preiswettbewerb rein kommt und auch dass man die Systeme so gut kombinieren kann.

 

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

vor 13 Stunden schrieb Macro-Elmarit:

Es handelt sich um die "alte" SL, die derzeit für 4'4 abgekauft wird (Meister).
Und die neue (S1) kostet halt mit 2'6 fast zweitausend € weniger.
Was ist daran "unzulässig"?

Du vergleichst eine Kamera von 2015 mit einer Kamera aus 2019. Die Preisfindung der SL und die verwendeten Bauteile (explizit der Sensor) waren damals State of Art und auch für Leica nur zu einem entsprechenden Preis zu bekommen. Auch der Sucher war  vor 4 Jahren absolut das obere Ende der technischen Möglichkeiten zu einem entsprechenden Preis. Solche Produkte bestellst Du über langjährige Verträge zu zuvor ausgehandelten Preisen. Da kannst Du heute nicht hingehen und den Preis mal eben auf unter EK senken. Allein der heute verwendete 24MP-Sensor in der Panasonic dürfte nur 1/4 des in der Leica verbauten Sensors kosten, weil es heute eben Stangenware ist, die es von einigen Herstellern gibt. Auch hier bestimmt die Mengenabnahme deutlich den Preis. Und gerade Sensoren etc. legt man sich ja nicht in kleinen Chargen auf Lager, sondern bestellt die Mengen, die man geplant für die nächsten Jahre benötigt.

Wenn Du einen fairen Vergleich nach dem Stand der Technik und der aktuellen Marktsituation machen möchtest, musst Du die kommende SL2 mit der S1R vergleichen, weil diese Kameras aus der gleichen Zeit stammen und im gleichen Marktumfeld entstanden und kalkuliert sind und sie werden technisch auf einem vergleichbaren Niveau sein.

In vielen Bereichen wird Technik, die vor wenigen Jahren noch Spitzentechnik zu Spitzenpreisen darstellte, heute von neuen Generation preislich deutlich unterboten. Schau einfach mal allein bei dem Preisverfall von RAM-Bausteinen oder SSDs. Da zahle ich heute für schnellere und größere Modelle auch nur noch 1/4 des Preises bei aktuellen Nachfolgeprodukten. Da käme ich auch nie auf die Idee Produkte von 2015 mit Produkten von 2019 zu vergleichen, sondern vergleiche aktuelle Produkte miteinander. 

Dass der Handel alte Produkte oder ein kleiner Hersteller von "Kleinserien" (gemessen am Mitbewerber), die er vor langem eingekauft hat und die heute nicht mehr dem Stand der Technik entsprechen, nicht verschenken kann, dürfte klar sein. Der Handel verkauft irgendwann unter seinem EK und der Hersteller produziert einfach nicht mehr und versucht mit möglichst geringem Schaden Lagerbestände los zu werden.

Der Kunde hat die freie Wahl und natürlich wäre es absurd heute mehr für alte Technik auszugeben, wenn sowieso gerade etwas neues vor der Tür steht. Aber jeden Tag steht ein Dummer auf, der trotzdem zuschlägt und deshalb versucht man es eben noch los zu werden, damit das Ganze nicht zu einem Totalverlust wird, aber das ist ein anderes Thema. Technische Produkte kauft man eben nicht am Ende ihrer Produktlaufzeit ein, vor allem wenn es sich um Technik handelt, bei der erwartungsgemäß die nächste Generation technisch mehr kann und vielleicht sogar preiswerter wird oder zumindest nicht großartig teuerer.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Jens, Du kannst noch so viel Kausalgründe sammeln, es bleibt bei meinem Eingangs-Petitum:
"Bloß wird man für die 4'4 (€ für die SL) nur schwer Abnehmer finden, liegt die S1 doch bei 2'6 (€)"
Da kann man für die Einzelhändler nur hoffen, daß sie die vor geraumer Zeit angeschafften Geräte zwischenzeitlich schon ein wenig abgeschrieben haben ...

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 37 Minuten schrieb Macro-Elmarit:

"Bloß wird man für die 4'4 (€ für die SL) nur schwer Abnehmer finden, liegt die S1 doch bei 2'6 (€)"

Dem widerspreche ich ja auch gar nicht.

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Ich fasse nochmal zusammen: Es gibt beim Kauf einer ohnehin zu teuren SL eine Abwrackprämie, wenn man eine Digitalkamera in Zahlung gibt. Dafür erhält man dann für immer noch sehr viel Geld eine Kamera, die man demnächst beim Kauf einer SL2 als Abwrackkamera einsetzen kann. Gutes Geschäft?

 

  • Haha 3
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...