01maciel Posted November 16, 2018 Share #1 Posted November 16, 2018 Advertisement (gone after registration) eine spezielle Frage hätte ich zum Thema Visoflex (Typ 020) mit der M10. Mit einer Recherche konnte ich diese nicht beantworten: Der Visoflex hat ja ein Näherungssensor, so dass dieser sich beim Durchschauen automatisch einschaltet. Wenn ich nun die Kamera nach erfolgreichen Auslösen herunternehme, schaltet sich der Visoflex automatisch ab. Soweit so gut. Schaltet sich das Display der Kamera daraufhin automatisch ein? Falls ja, müsste ich die Kamera ja sofort abschalten, sonst wäre der Akku alsbald leer. Kann jemand bitte mit Visioflex-Einsatzerfahrung einmal berichten, was sich genau wann zu welchem Zeitpunkt genau ein- und ausschaltet? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 16, 2018 Posted November 16, 2018 Hi 01maciel, Take a look here Visoflex (Typ 020) mit M10. I'm sure you'll find what you were looking for!
Michel Ruck Posted November 16, 2018 Share #2 Posted November 16, 2018 Die Kamera verhält sich so wie immer, nur das der Sensor die Umschaltung zwischen Display und EVF erledigt. Wenn man also Strom im Playmodus sparen will, muss man den Auslöser antippen. Dann ist das Display und der EVF wieder aus. Ansonsten greift natürlich die automatische Abschaltung nach 2, 5 oder 10 Minuten. Link to post Share on other sites More sharing options...
Macberg Posted November 17, 2018 Share #3 Posted November 17, 2018 (edited) @01maciel Ich habe diese Kombnination. Ich nehme an, Du sprichst vom Aufnahmemodus. Wenn Du ohne Visoflex Liveview aktiviert hast, ist das rückwärtige Display der M10 immer an, auch wenn Du durch den Messsucher schaust. Ist Liveview deaktivert, ist das Display immer aus. Wenn der Visoflex drauf ist, ist bei aktiviertem Liveview auch immer das Display an, außer Du schaust durch den Visoflex. Dann geht das Display auf der Rückseite der Kamera aus (und der Visoflex geht an). Nimmst Du Dein Auge vom Visoflex weg, geht - wie Du vermutet hast - das Display wieder an. Im Prinzip ist also bei eingeschaltetem Liveview immer eines der beiden Displays (das auf der Rückseite der Kamera oder das winzige Display im Visoflex) an. Oder andersherum: Ist Liveview deaktiviert, funktionieren weder Display noch Visoflex. Wenn Du im Aufnahmemodus Strom sparen willst, solltest Du (mit oder ohne Visoflex) einfach kurz auf die LV-Taste drücken - ist wesentlich einfacher/schneller als die Kamera auszuschalten, außerdem kannst Du mit Hilfe des Messsuchers trotzdem noch Fotos machen. Sowohl das dauerhafte Fotografieren mit Hilfe Displays als auch mit Visoflex bewirken einen erhöhten Stromverbrauch. Ich vermute, dass das kleinere Display im Inneren des Visoflex etwas weniger Strom verbraucht als das große Display auf der Rückseite der M10, nachgemessen habe das aber nicht. Achja, ist das GPS-Modul im Visoflex an, geht der Stromverbrauch wohl nochmal deutlich nach oben - das habe ich aber noch nie ausprobiert. Im Playmodus gilt das, was Michel Ruck oben geschrieben hat. Edited November 17, 2018 by Macberg 3 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
01maciel Posted November 17, 2018 Author Share #4 Posted November 17, 2018 Danke für die ausführliche Beschreibung. Das beantwortet genau meine Frage. @Macberg: bist du soweit zufrieden mit dem Visoflex? Ich überlege gerade mir einen zuzulegen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Macberg Posted November 18, 2018 Share #5 Posted November 18, 2018 (edited) @01maciel Trotz des hohen Preises habe ich den Kauf bisher nicht bereut. Im Gegenteil - gerade bei schlechten Lichtverhältnissen und offener Blende hat er mir schon oft geholfen, die Schärfe präzise zu treffen. Er tut genau das, was ich ich mir erhofft habe. Auch die Möglichkeit, die Kamera etwas tiefer (und unauffälliger) zu halten und bei nach oben gerichtetem Visoflex von oben "in die Kamera" zu schauen, finde ich schon ziemlich gut. Vom Design her finde ich zwar nicht so ganz geglückt, dass das Zeiteinstellrad etwas verdeckt wird, aber das ist für mich absolut zweitrangig. und dadurch, dass für den Visoflex ein passgenaues, kleines Klettverschlussmäppchen dabei war, kann ich ihn immer dabei haben und ihn auch mal schnell aus meiner Jackentasche ziehen, falls es nötig wird, oder ihn schnell wieder verschwinden lassen. Edited November 18, 2018 by Macberg 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Thomas_M10 Posted November 18, 2018 Share #6 Posted November 18, 2018 vor 5 Stunden schrieb Macberg: Trotz des hohen Preises habe ich den Kauf bisher nicht bereut. Ich finde den Preis (450 EUR) erstaunlich moderat, wenn man ihn mit den Preisen für die Spiegelsucher oder für die Sucher der Trick-Elmars vergleicht. Wie ist denn die Qualität des Sucherbildes - von der Auflösung her? Hat man in etwa den Eindruck eines optischen Suchers? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 18, 2018 Share #7 Posted November 18, 2018 Advertisement (gone after registration) Nein, der Eindruck ist der eines elektronischen und nicht eines optischen Suchers. Die Auflösung ist m. E. sehr gut. Link to post Share on other sites More sharing options...
Thomas_M10 Posted November 18, 2018 Share #8 Posted November 18, 2018 Ich meinte das im positiven Sinne - also ob der Eindruck eher pixelig ist oder eher scharf wie bei einem optischen Sucher. Aber deine Antwort sagt das ja aus. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
happymac Posted November 18, 2018 Share #9 Posted November 18, 2018 (edited) Ich bin mit dem Visoflex grundsätzlich recht zufrieden, aber er ist nicht mit dem Sucher einer SL vergleichbar. Für Ultraweitwinkel unverzichtbar und mit (meinen) längeren Brennweiten 1,4/50, 2/90 und 3,4/135 bei Offenblende perfekt. Am besten, Du probierst ihn einfach im Laden aus. Ich habe ihn immer dabei und bei Bedarf ist er in nullkommanix auf der M10. Ist der Einsatz beendet, kommt er sofort wieder in die Fototasche. Einen Preis für elegantes Design hat dieser geschwürähnliche Aufsatz nämlich nicht gerade verdient... Edited November 18, 2018 by happymac 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Macberg Posted November 21, 2018 Share #10 Posted November 21, 2018 @Thomas_M10 Das Ausprobieren im Store wird dich überzeugen...😉 Link to post Share on other sites More sharing options...
Thomas_M10 Posted November 21, 2018 Share #11 Posted November 21, 2018 vor 4 Stunden schrieb Macberg: Das Ausprobieren im Store wird dich überzeugen...😉 Wenn ich mir die Daten zusammen suche komme ich zu folgendem Ergebnis: LEICA D-LUX 7 Für höchste Präzision bei der Bildkomposition besitzt die D-Lux 7 einen hochauflösenden elektronischen Sucher mit einer Auflösung von 2.760K Pixeln. LEICA VISOFLEX (TYP 020) Elektronischer Aufstecksucher mit 2,4MP Auflösung Das bedeutet doch, dass man von den technischen Daten her das (den?) Visoflex vielleicht nicht unbedingt mit dem Sucher einer SL (4,4 Millionen Bildpunkte) vergleichen kann, aber durchaus mit dem der LEICA D-LUX 7. Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted November 22, 2018 Share #12 Posted November 22, 2018 Der Fortschritt ist eine Schnecke... aber es gibt halt immer mehr MPx. Wenn es eine neue SL2 geben sollte, wird sie sicher auch mehr Sucherpixel haben als bislang. Bei SoNie z.B. soll ja einiges diesbezüglich in der Pipeline sein, da werden sich die Leica-Zulieferer auch nicht lumpen lassen. Für das Winz-Format ist 2,76 Mpx jedenfalls nicht gar so schlecht... Link to post Share on other sites More sharing options...
leiceria Posted November 22, 2018 Share #13 Posted November 22, 2018 Ich verwende den 020 dauerhaft an der X(113) und bin sehr zufrieden, vor allem auch wegen der Suchervergrößerung. Verglichen mit der CL und dem 23er ist die des 020 deutlich höher. Ich schätze so um die 0,85 gegenüber 0,74 der CL. Das müsste man mit dem Messsucher an der M10 doch ganz gut überprüfen können. Gruß leiceria Link to post Share on other sites More sharing options...
Karl Heinz Marschner Posted November 22, 2018 Share #14 Posted November 22, 2018 Am 18.11.2018 um 23:12 schrieb happymac: Einen Preis für elegantes Design hat dieser geschwürähnliche Aufsatz nämlich nicht gerade verdient... Da bin ich ganz Deiner Meinung! Noch viel schlimmer finde ich allerdings, dass er so billig aussieht. Ich habe deshalb schon vor längerer Zeit im M11-Thread einen Visoflex aus edlem Material passend zur Leica M11 auf meine Wunschliste gesetzt. Vor vielen, vielen Jahren gab es mal einen runden Aufstecksucher in Silber, den fand ich eigentlich sehr elegant. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
duoenboge Posted November 22, 2018 Share #15 Posted November 22, 2018 Die Materialkosten von diesem Teil werden wahrscheinlich bei einigen wenigen Euros liegen. Ich finde es schade, dass wenigstens der Fuß, der jetzt das Zeitenrad und den Referenzstrich Überdeckt für die M10 nicht geändert wurde. Der Visoflex ist aber nichts, was ich ständig benutze insofern kann man die Nachteile verschmerzen. Link to post Share on other sites More sharing options...
olli Posted November 23, 2018 Share #16 Posted November 23, 2018 Wie sind Eure Erfahrungen mit Staub auf dem Sensor bei (häufiger) Benutzung des Visoflex bzw. Live-View? Link to post Share on other sites More sharing options...
Macberg Posted November 23, 2018 Share #17 Posted November 23, 2018 Am 21.11.2018 um 19:13 schrieb Thomas_M10: Wenn ich mir die Daten zusammen suche komme ich zu folgendem Ergebnis: LEICA D-LUX 7 Für höchste Präzision bei der Bildkomposition besitzt die D-Lux 7 einen hochauflösenden elektronischen Sucher mit einer Auflösung von 2.760K Pixeln. LEICA VISOFLEX (TYP 020) Elektronischer Aufstecksucher mit 2,4MP Auflösung Das bedeutet doch, dass man von den technischen Daten her das (den?) Visoflex vielleicht nicht unbedingt mit dem Sucher einer SL (4,4 Millionen Bildpunkte) vergleichen kann, aber durchaus mit dem der LEICA D-LUX 7. Ich habe vorher auch zur Pixelzahl des Visoflex recherchiert, weil ich mich gefragt habe, ob mir die optische Qualität ausreicht - immerhin mache ich den ja an eine M10 mit ausgeklügeltem Messsucher. Der Gedanke, dass ich dieses hochentwickelte Messsuchersystem wegen eines womöglich grobpixeligen Digitalsuchers brach liegen lasse, behagte mir so gar nicht. Beim Ausbprobieren sind diese Zweifel allerdings schnell verflogen. Deshalb nochmal mein Rat - probier das Ding im Laden aus! Link to post Share on other sites More sharing options...
weinlamm Posted November 23, 2018 Share #18 Posted November 23, 2018 vor 7 Stunden schrieb olli: Wie sind Eure Erfahrungen mit Staub auf dem Sensor bei (häufiger) Benutzung des Visoflex bzw. Live-View? Wer mit Leica fotografiert fotografiert ohnehin in der Regel tendenziell mit Offenblende. Insofern wäre das gar nicht so tragisch - selbst mit Staub... Aber mal Spass beiseite. Was hat ein Visoflex mit Staub zu tun...? Objektivwechsel... - da kommt Staub in die Kamera. Aber ob man da nun einen Visoflex, einen Monitor oder sonstwas an der Kamera anschließt - das spielt doch für Staub überhaupt keine Rolle. Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted November 23, 2018 Share #19 Posted November 23, 2018 vor 11 Stunden schrieb olli: Wie sind Eure Erfahrungen mit Staub auf dem Sensor bei (häufiger) Benutzung des Visoflex bzw. Live-View? Der Visoflex 020 sitzt nicht auf dem Objektivbajonett der Kameras, sondern im Blitzschuh. Mit dem Sensor hat er also überhaupt nix zu tun. "Verstauben" können allenfalls die Kontakte. Die im Kamera-Blitzschuh sind aufgrund ihrer Lage dann schwierig zu reinigen. Es empfiehlt sich daher, unmittelbar nach Abnahme des Visoflex sofort den Abdeckschutz in den Blitzschuh der Kamera zu schieben (vice versa natürlich auch den anderen Schuh auf den Visoflex). 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
olli Posted November 23, 2018 Share #20 Posted November 23, 2018 Wenn ich den Visoflex oder LV benutze ist doch die ganze Zeit der Verschluss auf und Staub kann ungehindert auf den Sensor kommen. So meine ich das. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now