jmschuh Posted October 25, 2018 Share #201 Posted October 25, 2018 Advertisement (gone after registration) Wir sind hier in Deutschland. Meckern ist Kulturtradition. 5 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 25, 2018 Posted October 25, 2018 Hi jmschuh, Take a look here Leica M10-D. I'm sure you'll find what you were looking for!
enigmart Posted October 25, 2018 Share #202 Posted October 25, 2018 (edited) Wenn demnächst einer mit der Leica M10 D auftaucht und sofort die Frage kommt "Ohh eine schöne analoge Leica mit Spannhebel" und darauf die Antwort "Nein digital, ohne Dispay und eine Daumenstütze statt Spannhebel“ …. dann ist die Bewunderung groß ... LG philipp Edited October 25, 2018 by enigmart 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted October 25, 2018 Share #203 Posted October 25, 2018 Ich denke, die Fähigkeit von Menschen außerhalb dieses Forums, einen Spannhebel und das ihm oder seinem Weglassen innewohnende Ethos zu erkennen, ist nicht besonders hoch entwickelt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted October 25, 2018 Share #204 Posted October 25, 2018 vor 13 Minuten schrieb jmschuh: Wir sind hier in Deutschland. Meckern ist Kulturtradition. Ich glaube erst seit dem das mit dem Tausendjährigen Reich knapp schief gegangen ist. Seit dem fällt einem hier das Jubeln etwas schwer und man vermutet öfter mal einen Haken an der Sache - aber wenn eine Sache so offentsichtlich sockenschüssig ist, dann fragt man sich schnell, welcher vollbärtige Depp im Holzfällerhemd und Cap bei seiner Fritz Cola auf DIE Idee gekommen ist. 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted October 25, 2018 Share #205 Posted October 25, 2018 vor 11 Minuten schrieb Jan Böttcher: Ich glaube erst seit dem das mit dem Tausendjährigen Reich knapp schief gegangen ist. Seit dem fällt einem hier das Jubeln etwas schwer und man vermutet öfter mal einen Haken an der Sache - aber wenn eine Sache so offentsichtlich sockenschüssig ist, dann fragt man sich schnell, welcher vollbärtige Depp im Holzfällerhemd und Cap bei seiner Fritz Cola auf DIE Idee gekommen ist. Solange kein Kaufzwang besteht, kann's einem doch egal sein. 5 Link to post Share on other sites More sharing options...
macrudi Posted October 25, 2018 Author Share #206 Posted October 25, 2018 Ich glaube, dass die Kamera beim Verstellen der Belichtungskorrektur öfter ausgeschaltet wird😇 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Thomas_M10 Posted October 25, 2018 Share #207 Posted October 25, 2018 Advertisement (gone after registration) vor 4 Stunden schrieb wizard: Porsche macht das schon seit vielen Jahren so, und es geht ihnen besser denn je. An das Beispiel Porsche habe ich auch gedacht. Obwohl es hier etwas anders ist: Das Ziel ist, Gewicht einzusparen. Dazu werden zwar einige schwere Teile weg gelassen, aber auch andere Teile durch leichtere, teurere ersetzt. Alles, um das Fahrzeug schneller zu machen. Die Leica M10-D kann nichts besser, und es werden keine edleren Teile verbaut. Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted October 25, 2018 Share #208 Posted October 25, 2018 vor 15 Minuten schrieb macrudi: Ich glaube, dass die Kamera beim Verstellen der Belichtungskorrektur öfter ausgeschaltet wird😇 Ich habe die Kamera drei Wochen probieren können. ist mir nie passiert. Und die Funktion den hier oftmals verachteten Fake-Hebels ist genial. ich wünsche sie mir bei allen M und frage mich, wie Leica so etwas mit gleicher Funktionalität hätte gestalten sollen. 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted October 25, 2018 Share #209 Posted October 25, 2018 vor einer Stunde schrieb Jan Böttcher: Ich glaube erst seit dem das mit dem Tausendjährigen Reich knapp schief gegangen ist. Seit dem fällt einem hier das Jubeln etwas schwer und man vermutet öfter mal einen Haken an der Sache - aber wenn eine Sache so offentsichtlich sockenschüssig ist, dann fragt man sich schnell, welcher vollbärtige Depp im Holzfällerhemd und Cap bei seiner Fritz Cola auf DIE Idee gekommen ist. Nichts gegen Fritz Cola! Zumindest die Variante Kaffee ist äußerst delikat. Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted October 25, 2018 Share #210 Posted October 25, 2018 (edited) Hallo zusammen, eine der für mich wichtigsten Errungenschaften der digitalen Fotoapparate war, dass sie auf der Rückseite von vornherein ein Display zur Kontrolle de Bildes- und zur Steuerung der vielfältigen Bedienungsmöglichkeiten hatten. Ich denke, wenn ein solches Display zur direkten Kontrolle des Bildes nicht vorhanden gewesen wäre, hätte sich die Digitalfotografie wahrscheinlich etwas langsamer entwickelt. Aber so hatte jeder plötzlich die Möglichkeit, sein Bild direkt zu bestaunen oder zu korrigieren. Eine Eigenschaft, auf die ich in der Analogfotografie ab und an neidvoll schiele und die ich für einer der wesentlichen Punkte in der digitalen Bildaufzeichnung halte. Ich denke, die neue Leica spricht nicht unbedingt den "normalen" Fotografen an. Egal ob Amateur oder Profi. Vielmehr richtet sie sich an Leute, die eine solche Kamera, eine solche Leica, unbedingt wollen oder die ohnehin "schon alles haben". Also was soll es und solange Leica eine sinnvolle Weiterentwicklung der normalen M nicht aus den Augen verliert? In der Summe finde ich die Neue sogar charmant und attraktiv. Abgesehen vom Marketinggeschwurbsel, über das ich mich noch immer köstlich amüsiere, finde ich sogar den Transporthebel als Daumenstütze recht nett. Vielleicht hätte man ihn mit einer weiteren Funktion belegen sollen? Vielleicht hätte man die Kamera auch weiterdenken sollen und komplett auf eine, wenn auch eingeschränkte Kontrolle über Smartphone oder Aufstecksucher verzichten sollen? Wie auch immer, für den "Massenmarkt" ist diese Kamera mit Sicherheit nicht geschaffen worden. Wer sie haben will, kauft sie so wie sie ist. Nicht mehr, aber auch nicht weniger und wegen einer M 10-D wird die Hölle nicht zufrieren. Diverse Leica-Sondermodelle in den abenteuerlichsten Farb- und Oberflächenzusammenstellungen oder Uhren mit Leicalogo finde ich um einiges mehr daneben. Gruß Thomas Edited October 25, 2018 by thowi 8 Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted October 25, 2018 Share #211 Posted October 25, 2018 vor 58 Minuten schrieb jmschuh: Solange kein Kaufzwang besteht, kann's einem doch egal sein. Na ja, man muß aber dabei zugucken, wie eine technsiche Kultur zugrunde geht, und durch eine oberflächliche wirtschaftspsychologische Kultur verdrängt wird. Das schmerzt den Techniker, der Psychologe frohlockt natürlich, und die unbedarfte Menge johlt. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
onca Posted October 25, 2018 Share #212 Posted October 25, 2018 vor 1 Stunde schrieb jmschuh: Wir sind hier in Deutschland. Meckern ist Kulturtradition. Och, nach meiner persönlichen Erfahrung stehen uns darin insbesondere Iren, Engländer, Dänen und Franzosen (u. d. R. d. W.) nicht wirklich nach Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted October 25, 2018 Share #213 Posted October 25, 2018 vor 35 Minuten schrieb elmars: Und die Funktion den hier oftmals verachteten Fake-Hebels ist genial. ich wünsche sie mir bei allen M und frage mich, wie Leica so etwas mit gleicher Funktionalität hätte gestalten sollen. Noch ein Wort, und die Leica Camera AG läßt sich nicht lumpen und bietet ein upgrade für alle noch inikonischen digitalen Ms an. Vielleicht gibt auch bald eine Kurbel für den praeikonischen Rückspulknopf. xyz. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted October 25, 2018 Share #214 Posted October 25, 2018 vor 1 Stunde schrieb UliWer: Ich denke, die Fähigkeit von Menschen außerhalb dieses Forums, einen Spannhebel und das ihm oder seinem Weglassen innewohnende Ethos zu erkennen, ist nicht besonders hoch entwickelt. Man müsste wohl oder übel immer den Preis, den Listenpreis natürlich, dazu sagen. Der würde doch wahrscheinlich häufig für Verwunderung sorgen. Oder kauft jemand diese Kamera zum Listenpreis? ( Bei Mercedes und auch Porsche gab es Zeiten, zu denen man zugeteilte Neu- Fahrzeuge über dem offiziellen Kaufpreis verkaufen konnte) Mitte der 60er Jahre, meine ich mich zu erinnern, hatten best. Fahrzeuge von Merc. bis zu 2Jahre Lieferzeit. Link to post Share on other sites More sharing options...
XOONS Posted October 25, 2018 Share #215 Posted October 25, 2018 vor 1 Stunde schrieb jmschuh: Wir sind hier in Deutschland. Meckern ist Kulturtradition. So zu tun, als wäre man schon immer auf der richtigen Seite gewesen, aber auch. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted October 25, 2018 Share #216 Posted October 25, 2018 (edited) vor 21 Minuten schrieb Talker: Meine ich mich zu erinnern, hatten best. Fahrzeuge von Merc. bis zu 2Jahre Lieferzeit. Ist heute dank WLTP, oder besser der Unfähigkeit der deutschen Autoindustrie, fristgerecht darauf zu reagieren, auch wieder so. https://www.google.de/amp/s/amp.welt.de/wirtschaft/article180566778/Lieferschwierigkeiten-bei-Neuwagen-Spaetfolgen-von-Dieselgate-werden-spuerbar.html Edited October 25, 2018 by Signor Rossi Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted October 25, 2018 Share #217 Posted October 25, 2018 FIRST LOOK: DIE LEICA M10-D https://www.qimago.de/first-look-die-leica-m10-d/ 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted October 25, 2018 Share #218 Posted October 25, 2018 vor 1 Stunde schrieb elmars: Ich habe die Kamera drei Wochen probieren können. ist mir nie passiert. Und die Funktion den hier oftmals verachteten Fake-Hebels ist genial. ich wünsche sie mir bei allen M und frage mich, wie Leica so etwas mit gleicher Funktionalität hätte gestalten sollen. die richtigem M haben das schon ewig und ein analoges Herz, ja hübsche Sensorverpackung einzig-artig langweilig. Was ich nicht verstehen kann, ist wie so ein Popanz einen Kaufreiz darstellen soll. Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted October 25, 2018 Share #219 Posted October 25, 2018 vor 6 Minuten schrieb becker: Was ich nicht verstehen kann, ist wie so ein Popanz einen Kaufreiz darstellen soll. Was für mich gilt, gilt nicht für jeden. Ich werde mir aber wegen des Hebels allein die Kamera nicht kaufen. Für Leica ist aber wichtig, dass sie Produkte mit genügend Kaufanreizen für genügend Leute bieten. 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted October 25, 2018 Share #220 Posted October 25, 2018 Vielleicht wäre die Draufgabe eines Farbblindenhundes was ? 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now