Jump to content

Recommended Posts

Guest Commander

Leute, investiert eure Kohle in eine Zeitmaschine.

 

Damit könnt ihr dann in die Vergangenheit reisen.

Dort gibt es keine Bauverzögerungen, keine Computer, die Scheißhäuser sind sauber (und wenn nicht, darf der Lehrer den Verschmutzer mit dem Rohrstock abwackeln), Bayern hat noch reichlich (und ohne zu murren) aus dem Länderfinanzausgleich genommen und überhaupt war eigentlich alles besser.

Und Bawü bestimmt auch, aber die haben eine sehr kurze Gedächtnispanne.

 

Uwe

Link to post
Share on other sites

Guest Commander

Obwohl ich eine bezuschusste Klassenfahrt nach NY auch für völlig überzogen halte,egal welche Schulfoerm hier zur Diskussion steht.

 

 

Uwe

Link to post
Share on other sites

Guest LeicaX-

Besser als 0 % beim Kauf einer Leica ???

Olympus bietet an:

 

  bis zum 30. September verwöhnen wir Sie beim Kauf einer Kamera mit einem Einkaufsgutschein von bis zu 100€, den Sie bei über 200 verschiedenen Shops einlösen können. 

 

Mit freundlichem Gruß

Jens   der sich durch diese 0% Aktion nie ködern lassen würde.

Dann lieber von einem Aussteiger (soll es ja auch geben) gebraucht günstig kaufen.

Oder neu und bar bezahlen.

Edited by LeicaX-
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Was hat eigentlich die "0% Finanzierung bei Leica" mit der Abschlussfahrt einer Berliner Hauptschulklasse nach New York zu tun?

Dass sich ausgerechnet Mitglieder des LEICA-Forums, ja des LEICA-Forums!, über diese Reise, die für die Schüler sicherlich ein unvergessliches Erlenbis war, derart erregen, erschließt sich mir nicht.....

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Besser als 0 % beim Kauf einer Leica ???

Olympus bietet an:

 

  bis zum 30. September verwöhnen wir Sie beim Kauf einer Kamera mit einem Einkaufsgutschein von bis zu 100€, den Sie bei über 200 verschiedenen Shops einlösen können. 

 

Mit freundlichem Gruß

Kein Wunder, MFT stirbt gerade den Tod, den FT schon gestorben ist. Und es wird genauso langsam und qualvoll werden. Das Orwellsche Wahrheitsministerium oder nennen wir es Olympusforum wird dann wieder lustig, wenn dort wie jetzt schon oftmals darüber gejammert wird, das die Welt einfach nicht erkennen will, wie viel besser das eigene System ist und dass größere Sensoren total überbewertet sind. Und dass APS-C ja über ist und sterben wird.

 

Und in 3-4 Jahren steigt Olympus aus, wie schon mal, und Panasonic, die ja jetzt schon die Palette zusammenstreichen, wird das Format für Video noch eine Weile am Leben erhalten. Geschichte wiederholt sich, immer wieder.

 

https://photorumors.com/2018/08/09/olympus-q1-financial-results-revenue-from-mirrorless-cameras-is-down-11-yoy-plus-the-latest-financial-results-from-nikon-and-fuji/

Link to post
Share on other sites

Guest Commander

Ich muss mich korrigieren, Bawü hat wohl nie zu den Nehmerländern gehört!

 

Also erst recherchieren, dann Klappe aufreißen.

 

Uwe

Link to post
Share on other sites

Was hat eigentlich die "0% Finanzierung bei Leica" mit der Abschlussfahrt einer Berliner Hauptschulklasse nach New York zu tun?

Dass sich ausgerechnet Mitglieder des LEICA-Forums, ja des LEICA-Forums!, über diese Reise, die für die Schüler sicherlich ein unvergessliches Erlenbis war, derart erregen, erschließt sich mir nicht.....

Ach, hier erregt sich doch keiner. Das ist anders. Hier wird nur angemerkt.

 

Erregung ist, wenn man feststellt, dass man heute für 0% oder direkt aus dem Sparsäckel eine SL oder Q gekauft hat und zur photokina eine SL2 und Q2 kommt und der Haben-wollen-Reflex nicht funktioniert, weil der dann sofort auftretende und bei Digitalschrott übliche Preisverfall weitaus größer ist, als die Summe der schon zurückgezahlten Raten.

 

Das wäre lustig. Oder soll ich lieber schreiben: Das wird lustig?

Link to post
Share on other sites

Guest Commander

Was hat eigentlich die "0% Finanzierung bei Leica" mit der Abschlussfahrt einer Berliner Hauptschulklasse nach New York zu tun?

Dass sich ausgerechnet Mitglieder des LEICA-Forums, ja des LEICA-Forums!, über diese Reise, die für die Schüler sicherlich ein unvergessliches Erlenbis war, derart erregen, erschließt sich mir nicht.....

Das Berlin sicher mit dieser Bezuschussung etwas viel besseres hätte anfangen können, unabhängig davon,dass diesse Reise ein unvergessliches Erlebnis für diese Klasse gewesen sein wird.

 

Das kann doch kein Maßstab sein?

 

Uwe

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Das Berlin sicher mit dieser Bezuschussung etwas viel besseres hätte anfangen können, unabhängig davon,dass diesse Reise ein unvergessliches Erlebnis für diese Klasse gewesen sein wird.

 

Das kann doch kein Maßstab sein?

 

Uwe

Aber, aber, aber. Wir sind doch eine Spaßgesellschaft. Hau raus den Dreck! Tassen hoch und Party, Wayne!

 

Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.

 

Oder wie die 14-jährige neulich auf Instagram: “Geh Du erstmal den Weg, den ich gegangen bin.”

 

Was meinst sie? Den Schulweg?

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Naja, die Kinder in Hessen, BaWü oder Bayern würden sich vielleicht auch über einen Zuschuss/eine New York Reise freuen, immerhin erwirtschaften diese Bundesländer das Geld, welches sie ausgeben bzw. an andere Bundesländer weiterleiten.

Ich finde schon, dass man das aufrechnen kann. Wenn in BaWü die Eltern zahlen müssen, wenn das Kind mit dem Bus zur Schule fährt, während Empfängerländer dies kostenlos anbieten, dann finde ich das schlicht unanständig von einem Empfängerland.

 

 

 

Was in der Vergangenheit so alles unanständig war ( in Sachen Politik und gegenüber Mensch und Umwelt) und zu Wohlstand in genannten Ländern geführt hat, können wir ja mal erforschen und  auf die moralische Goldwaage legen.

 

 

War schon schlau vom Krupp sich den Beitz an die Seite zu holen, den anständigen.

Link to post
Share on other sites

Früher konnte man sich was leisten oder nicht.

Meine Eltern hatten die 500,- ÖS (ca.270Euro) für eine Schullandwoche nicht.

Bin ich halt nicht mitgefahren.

Trotzdem hab ich mir geschworen nie Schulden zu machen.

Sind halt einfache Arbeiter gewesen, ich auch geblieben.

Mit einfachen Sparen auf ein Ziel kann man auch ein sorgenfreies Leben führen.

Ist dann auch stolz auf seine eigenen Erfolge.

Heute ist man voll unter Druck.

Da kostet eine bessere Schule schon 500,- Euro aufwärts...pro Monat.

Ich muss mich selber korrigieren. 500 ÖS sind ca 37 Euro

 

Egal, heute kostet sowas 10 mal so viel.

Link to post
Share on other sites

Leute, investiert eure Kohle in eine Zeitmaschine.

 

Damit könnt ihr dann in die Vergangenheit reisen.

Dort gibt es keine Bauverzögerungen, keine Computer, die Scheißhäuser sind sauber (und wenn nicht, darf der Lehrer den Verschmutzer mit dem Rohrstock abwackeln), Bayern hat noch reichlich (und ohne zu murren) aus dem Länderfinanzausgleich genommen und überhaupt war eigentlich alles besser.

Na ja, nur hat Bayern wohl auch damit was angefangen. Und insgesamt wohl weniger genommen, als in 5 Jahren alleine an Berlin bezahlt...

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Kein Wunder, MFT stirbt gerade den Tod, den FT schon gestorben ist. Und es wird genauso langsam und qualvoll werden. Das Orwellsche Wahrheitsministerium oder nennen wir es Olympusforum wird dann wieder lustig, wenn dort wie jetzt schon oftmals darüber gejammert wird, das die Welt einfach nicht erkennen will, wie viel besser das eigene System ist und dass größere Sensoren total überbewertet sind. Und dass APS-C ja über ist und sterben wird.Und in 3-4 Jahren steigt Olympus aus, wie schon mal, und Panasonic, die ja jetzt schon die Palette zusammenstreichen, wird das Format für Video noch eine Weile am Leben erhalten. Geschichte wiederholt sich, immer wieder.https://photorumors.com/2018/08/09/olympus-q1-financial-results-revenue-from-mirrorless-cameras-is-down-11-yoy-plus-the-latest-financial-results-from-nikon-and-fuji/

Dann können wir ja auch in Ruhe auf einen weiteren Beinahe-Untergang der Leica AG warten. Fragt sich, ob die sich dann am eigenen Schopf, der alten, analogen Leica M oder der tollen Leica T , aus dem tiefen Loch einer Insolvenz ziehen können?

Link to post
Share on other sites

Guest LeicaX-

Das wäre lustig. Oder soll ich lieber schreiben: Das wird lustig?

 

 Ich bin für das wird lustig, wenn es nicht soooo traurig wäre.

Ich bin sicher, das gesamte Fotoaparatgeschäft geht dem Ende zu. Nur noch wenige Reporter, Journalisten werden mit DSLR Boliden berichten. Der Rest benutzt Smartphone für den Augenblick.

Edited by LeicaX-
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Guest
This topic is now closed to further replies.
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...