Rennrocky Posted June 4, 2018 Share #101 Posted June 4, 2018 Advertisement (gone after registration) bei Meister ist sie nicht mehr gelistet https://www.leica-store-berlin.de/de/c_leica_m/56 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 4, 2018 Posted June 4, 2018 Hi Rennrocky, Take a look here Leica M7 — Produktion eingestellt!?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Jan Böttcher Posted June 4, 2018 Share #102 Posted June 4, 2018 Es wird Zeit für einen Panikkauf! 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted June 4, 2018 Share #103 Posted June 4, 2018 Es wird Zeit für einen Panikkauf! Der scheint sinnvoll. Nur eine oder besser zwei zu der, die ich schon habe? Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted June 4, 2018 Share #104 Posted June 4, 2018 Normales Vorgehen wäre drei. Eine schwarze als Backup für die mit der man fotografiert, und eine schwarze als Anlage, weil die schwarzen ja irgendwann alle abgenudelt sein werden plus eine in chrom, weil die ja kein normaler Mensch kauft, und die in chrom daher eines Tages selten sein werden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted June 4, 2018 Share #105 Posted June 4, 2018 Wer eine M kauft. die wie eine M aussehen soll, der kauft eine M in Chrom. 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
lookbook Posted June 4, 2018 Share #106 Posted June 4, 2018 Wer eine M kauft. die wie eine M aussehen soll, der kauft eine M in Chrom. .. das macht bei der m7 insofern sinn, weil die m7 ja nie eine richtige m gewsen ist! : ) 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted June 4, 2018 Share #107 Posted June 4, 2018 Advertisement (gone after registration) Ja, stimmt! Bei der M7 wurde zuviel richtig gemacht. 5 Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted June 4, 2018 Share #108 Posted June 4, 2018 Was soll eigentlich der geharnischte Unsinn hier querbeet? Wenn Du nicht mit der M7 fotografieren kannst oder willst, mußt Du doch nicht gleich allen anderen in die Suppe spucken. Link to post Share on other sites More sharing options...
XOONS Posted June 4, 2018 Share #109 Posted June 4, 2018 Es wird Zeit für einen Panikkauf! Manch einer hier mag vielleicht lieber den Panikkauf eines Beruhigungsmittels in Erwägung ziehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Lukas F. Posted June 4, 2018 Share #110 Posted June 4, 2018 Nur eine oder besser zwei zu der, die ich schon habe?Zwei! Was fuer eine Frage... Link to post Share on other sites More sharing options...
Martin B Posted June 4, 2018 Share #111 Posted June 4, 2018 bei Meister ist sie nicht mehr gelistet https://www.leica-store-berlin.de/de/c_leica_m/56 Und noch immer kein "offizieller" Kommentar dazu auf der Leica-Seite....nur weil das ja noch vor einer Woche von einigen hier angezweifelt wurde, was Berichte auf anderen renommierten Seiten betraf..... Link to post Share on other sites More sharing options...
lookbook Posted June 4, 2018 Share #112 Posted June 4, 2018 Ja, stimmt! Bei der M7 wurde zuviel richtig gemacht. .. sozusagen eine wetzlar sony!! : ) 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted June 4, 2018 Share #113 Posted June 4, 2018 Hallo Jan, Normales Vorgehen wäre drei. Eine schwarze als Backup für die mit der man fotografiert, und eine schwarze als Anlage, weil die schwarzen ja irgendwann alle abgenudelt sein werden plus eine in chrom, weil die ja kein normaler Mensch kauft, und die in chrom daher eines Tages selten sein werden. ist steigerungsfähig. Jede Kamera noch mit 0,58er, 0,72er und 0,85er Sucher. Und a la Carte kommen ja auch noch einige Varianten dazu. Was für ein Fest und ist Leica nicht einfach herrlich? Gruß Thomas 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted June 4, 2018 Share #114 Posted June 4, 2018 Hallo Jan, ist steigerungsfähig. Jede Kamera noch mit 0,58er, 0,72er und 0,85er Sucher. Und a la Carte kommen ja auch noch einige Varianten dazu. Was für ein Fest und ist Leica nicht einfach herrlich? Gruß Thomas Lieber doch eine oder mehr der rein mechanischen Version der M, denn 3 Stück M7 hintereinander, das braucht Zeit die abzunutzen und dann werden sie nicht mehr repariert wegen der elektronischen Innereien. Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted June 4, 2018 Share #115 Posted June 4, 2018 Hallo Jan, ist steigerungsfähig. Jede Kamera noch mit 0,58er, 0,72er und 0,85er Sucher. Und a la Carte kommen ja auch noch einige Varianten dazu. Was für ein Fest und ist Leica nicht einfach herrlich? Gruß Thomas Beim Sucher sollte ein Mann wissen, welche Vergrößerung die richtige ist. Meine Meinung zu "a la Carte" ist leider politisch unkorrekt ... 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted June 4, 2018 Share #116 Posted June 4, 2018 Hallo Jan, Beim Sucher sollte ein Mann wissen, welche Vergrößerung die richtige ist. ... diverse Fragen zur Suchervergrößerung in der Vergangenheit zeugen nicht wirklich davon...! Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Michel Ruck Posted September 4, 2018 Share #117 Posted September 4, 2018 Gibt es eine Info darüber, wie lange die M7 noch repariert werden kann? Oder weiß man es erst, wenn es vorbei ist? Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted September 4, 2018 Share #118 Posted September 4, 2018 M 2 kaufen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted September 4, 2018 Share #119 Posted September 4, 2018 Gibt es eine Info darüber, wie lange die M7 noch repariert werden kann? Oder weiß man es erst, wenn es vorbei ist? Ich hätte da (auch bei Leica) keine allzu großen Erwartungen mehr. Die Modellwechsel erfolgen so schnell......zu schnell, um da über Jahrzehnte Reparaturen anzunehmen. Neukauf ist angesagt. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted September 5, 2018 Share #120 Posted September 5, 2018 Da die M7 2002 eingeführt wurde, ist die Einstellung der Produktion nach nur 16 Jahren trotz anhaltend enormer Nachfrage sicherlich ein Zeichen von Schnellebigkeit. Bei einer künftigen Reparatur wird es sicherlich davon abhängen, ob es um Teile geht, die sie mit anderen M-Modellen gemeinsam hat, oder ob es um elektronische Bauteile geht, die nur in der M7 verwendet wurden. Deren Reparaturfähigkeit hängt immer davon ab, ob sie auf dem Zuliefermarkt noch verfügbar sind. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now