Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Ist jetzt etwas OT zur M7:  Mein Kamera-Mechaniker (Arlüwa) bestätigt mir, dass es einen erheblichen Aufwind in der analogen Fotografie gibt. Aber da liegt das Problem: In den Schubladen schlummern Unmengen hochwertiger Analogkameras, die jetzt (wenn man es richtig angeht) für einen Betrag von 100-200 Euro fachgerecht gewartet und/oder instandgesetzt werden, um wieder 'in Dienst' zu gehen. Mangels eingebauter Obsoleszenz ist das meistens kein Problem, aber dem Umsatz von Kameraschmieden nützt es nichts. Für 'uns' ist es gut, solange es den Filme-Markt aufrechterhält.

 

Sehe ich auch so. Na ja, oft auch ein wenig mehr als 200€, aber das ist ok. Die Kameras haben zwar keine eingebaute Obsoleszenz, dafür deren Feinmechaniker aber ein "expiration date", ...was ich für problematischer hielte ;). Andererseits bin ich immer wieder erstaunt, was man heute noch alles machen kann. Neulich erst ließ ich eine Pentax 67II reparieren und der nette Mann am Telefon sagte: "Kein Problem, dass ist ja das neuste Modell" :)

 

Bezüglich M7: Ja schon schade, aber ich denke auch: "Wer kauft sich die schon neu"? Vor einer Weile hatte ich auch eine gebraucht gekauft und hätte keinen Sinn im Neukauf gesehen. Falls jemand was neues analoges sucht, dem würde ich empfehlen, eine Ordinalzahl und 7 Buchstaben im Alphabet zurück zu gehen :)

Edited by MikeN
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

x

Wenige Klicks hin zur offiziellen Seite, und man erfährt alles wissenswerte zur M7.

 

http://de.leica-camera.com/Fotografie/Leica-M/Leica-M7

So richtig eingestellt sieht das nicht aus, also erst mal abwarten.

 

Und meine habe ich in der Tat 2012 neu gekauft, mit Lieferzeit

Nun ja... 6 Jahre sind in der Kamera-Industrie eine lange Zeit, heutzutage wenigstens... ob für den analogen Bereich auch... bleibt wirklich abzuwarten.

Link to post
Share on other sites

[...] Falls jemand was neues analoges sucht, dem würde ich empfehlen, eine Ordinalzahl und 7 Buchstaben im Alphabet zurück zu gehen :)

 

Jau, aber im Gegensatz zur M7 ein ziemlicher Brocken. Dafür mit allem ausgestattet, was sich ein Analogo so wünschen könnte.

Link to post
Share on other sites

Naja, wenn BMW noch Postkutschen bauen würde, dann allenfalls in einem Pralleluniversum. BMW war von Anfang an ein Motorenwerk.

Eine vernünftige Alternative zum Verbrennungsmotor steht noch nicht zur Verfügung, da liegt die Zukunft wohl eher in einer geschickteren Nutzung

der Resourcen (Car Sharing, besserer ÖPNV, ...)

 

Wir sprechen bei Leica immer noch von einem Nischenprodukt und nicht vom Massenmarkt. Die Hersteller für den Massenmarkt haben wohl die größeren Problem

mit dem Mobiltelefon und dem Niedergang der professionellen Fotografie. Leica ist eine Luxusmarke für Freaks (mit zuviel Geld). 

 

Und wie hier schon öfters erwähnt, wir bewegen uns hier in einer Luxusfilterblase, welcher wirtschaftlich nur für die Stadt Wetzlar relevant ist.  ;)

 

Genau genommen ist wenn man sich den gesamten Apparate-Markt anschaut, eine M schon von der Technik und Schnelligkeit eine Postkutsche. Aber afür aber einer der schönsten und gemütlich noch dazu.  :)

 

LG

Bernd

Edited by Bernd1959
  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Ist jetzt etwas OT zur M7:  Mein Kamera-Mechaniker (Arlüwa) bestätigt mir, dass es einen erheblichen Aufwind in der analogen Fotografie gibt. Aber da liegt das Problem: In den Schubladen schlummern Unmengen hochwertiger Analogkameras, die jetzt (wenn man es richtig angeht) für einen Betrag von 100-200 Euro fachgerecht gewartet und/oder instandgesetzt werden, um wieder 'in Dienst' zu gehen. Mangels eingebauter Obsoleszenz ist das meistens kein Problem, aber dem Umsatz von Kameraschmieden nützt es nichts. Für 'uns' ist es gut, solange es den Filme-Markt aufrechterhält.

 

In den USA sind Preise fuer gut im Schuss gehaltene gebrauchte Leica M Analogkameras in den vergangenen 2 Jahren ueber 30% im Wert gestiegen im Markt. Vergiss es, eine gute M6 noch um die $1000 zu bekommen - die Zeiten sind vorbei. Auch die M7 ist erheblich im Gebrauchtpreis gestiegen. Viele SLRs sind allerdings noch zu den von Dir genannten Preisen erhaeltlich. Da kann man wirklich noch gute Deals bekommen. Nicht so aber bei den analogen Messsucherkameras von Leica. 

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

 

Droht der Schraubleica seitens Leica ebenfalls die Einstellung oder Einrostung oder Abschaffung des Gebrauchtmarkts?

 

Nicht die Einstellung und nicht von Seiten Leicas. 

Eine gewisse künstliche Verknappung könnte es hingegen schon eher geben.  ;)

Link to post
Share on other sites

Jau, aber im Gegensatz zur M7 ein ziemlicher Brocken. Dafür mit allem ausgestattet, was sich ein Analogo so wünschen könnte.

Dann eine F3, da passt alles :) ...und weniger als 1/10 des Neupreises ;)

 

Viele SLRs sind allerdings noch zu den von Dir genannten Preisen erhaeltlich. Da kann man wirklich noch gute Deals bekommen.

Ich hatte mir erst kürzlich eine Pentax 67II gekauft und bin bei den Preisen fast aus den Socken gehauen worden. Ich denke alles was Qualität hat steigt; prinzipiell könnte man über eine Geldanlage nachdenken :). Am besten man kauft eine M7 a la carte und lässt "The Last of Its Kind" eingravieren und in 30 Jahren dann Sotheby's und dann: "Die Rente ist sicher" :)

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Hallo,

Und in 3 4 Jahren übernehmen die Chinesen alles.

Gruss Moritz

 

Erst in 3 - 4 Jahren?

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by artisan
  • Like 3
Link to post
Share on other sites

 

Weiß jemand genaueres?

Nach vierzig Beiträgen und null Information stelle ich also fest: Niemand weiß genaueres.

 

Nach siebzig Beiträgen und null Information stelle ich weiterhin fest: Niemand weiß genaueres.

Link to post
Share on other sites

Von Leica bekam ich die Antwort, dass die Produktionseinstellung nicht bestaetigt ist und daher keine Aussage getaetigt werden kann. Falls ein Auslaufen angedacht sei oder unmittelbar bevorstuende, so werde man das rechtzeitig auf der Homepage bekanntgeben.

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Von Leica bekam ich die Antwort, dass die Produktionseinstellung nicht bestaetigt ist und daher keine Aussage getaetigt werden kann. Falls ein Auslaufen angedacht sei oder unmittelbar bevorstuende, so werde man das rechtzeitig auf der Homepage bekanntgeben.

So einfach ist das?

Das gefällt uns nicht, wir hätten so gern noch weiter fabuliert oder gar geweissagt!

 

Dir gebührt jedenfalls ein Lob!

Edited by Talker
Link to post
Share on other sites

Ich schätze mal, da kommt bald eine M7.2 auf den Markt. Was daran dann besser ist, kann ich mir aber nicht vorstellen.

 

Die hat dann Anzeige von Zeit und Blende im Sucher und eine abschaltbare Blenden- und Programmautomatik. (Die Bezeichnung "M8" ist leider schon für eine Mißgeburt vergeben, eigentlich sollte sie "H1" (Halbe Sache #1) heißen.)

 

Der Nachfolger M7.3  bietet dann noch einen abschaltbaren AF. ("M9" ist bekanntich ebenfalls schon vergeben, für eine Zwischenlösung, die ein paar Macken der Mißgeburt8 abstellte, und mit einem ganz neuen Qualitätsniveau überraschte)

 

 

So wie ich Leica einschätze, wird es aber eher eine Kamera ohne Sucher (mit schwarzer Abdeckung) werden, in die man nur Schwarz-Weiß-Filme einlegen kann.

 

Leute, kauft einfach mehr M7, dann wird die auch weiter produziert!

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

... Falls ein Auslaufen angedacht sei oder unmittelbar bevorstuende, so werde man das rechtzeitig auf der Homepage bekanntgeben.

 

na ja, auf den Hinweis auf der Website, dass das R-System eingestellt- und nicht mehr weitergeführt wird, wartet man noch heute drauf. ;)  :p

 

Also von daher...!

 

Gruß

Thomas

  • Like 7
Link to post
Share on other sites

Die deutsche Kundschaft erfährt solche "Neuigkeiten" selten zuerst; da geht Leica in ihrem Stammland mit uns Betroffenen schonend und sorgsam um. Erst wenn es die Spatzen schon von den Dächern pfeifen.... " jetzt können wir es auch hier veröffentlichen.....

hätten wir beinahe vergessen"

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...