Timothy D Posted April 30, 2018 Share #1 Posted April 30, 2018 Advertisement (gone after registration) Die Installationsanleitung ist schon mal da... http://de.leica-camera.com/Service-Support/Support/Downloads?category=128327&subcategory=128336&type=108942&language=all 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 30, 2018 Posted April 30, 2018 Hi Timothy D, Take a look here Neue SL Firmware 3.2. I'm sure you'll find what you were looking for!
MediaFotografie Posted April 30, 2018 Share #2 Posted April 30, 2018 (edited) Die Installationsanleitung ist schon mal da... http://de.leica-camera.com/Service-Support/Support/Downloads?category=128327&subcategory=128336&type=108942&language=all im owners-Bereich ist auch die zugehörige FW 3.2 verfügbar! Edited April 30, 2018 by mediafotografie 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiuser_re-reloaded Posted April 30, 2018 Share #3 Posted April 30, 2018 Super. Gleich mal eine Tüte Chips...besser zwei...und Bier kaufen 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
dackerwaldi51 Posted May 2, 2018 Share #4 Posted May 2, 2018 In der „SL User Group“ auf Facebook wird ein Scheitern des Updates diskutiert. Ursache ist vermutlich, dass der Zusatzgriff montiert war. Ein etwas exotischer Fehler, aber man kann sicherlich nicht alle Konstellationen vorher testen.... Link to post Share on other sites More sharing options...
kladdi Posted May 2, 2018 Share #5 Posted May 2, 2018 In der „SL User Group“ auf Facebook wird ein Scheitern des Updates diskutiert. Ursache ist vermutlich, dass der Zusatzgriff montiert war. Ein etwas exotischer Fehler, aber man kann sicherlich nicht alle Konstellationen vorher testen.... Doch das sollte man schon. Was als Hardware geliefert wird sollte auch funktionieren, also auch durch getestet werden. Beta-Tester gibt es auch! Qualitätskontrolle ist genau so wichtig wie die Softwareentwicklung. Mit Schaudern denke ich an die schlechte Kompatibilität der M-Objektive an der SL, vor einiger Zeit. Nun ja, einen Handgriff für die SL besitze ich nicht. Und ich lese mir vorher die Verbesserungen durch. Wenn nichts dabei ist, was mich nicht interessiert, lasse ich das Update. Bei der 3.2 scheint es gerade mal ein einziger Punkt zu sein. Da werden einem glatt die Chips ranzig und das Bier schal. Gruß, Kladdi 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
OpDraht Posted May 2, 2018 Share #6 Posted May 2, 2018 In der „SL User Group“ auf Facebook wird ein Scheitern des Updates diskutiert. Moin. Ist diese Diskussion öffentlich und könntest Du einen Link dazu nennen? Danke. Link to post Share on other sites More sharing options...
Timothy D Posted May 2, 2018 Author Share #7 Posted May 2, 2018 Advertisement (gone after registration) Fotografisch finde ich die Verbesserung des Weissableiches klasse. Wer die neuesten Objektive, wie etwa das Vario 16-35 oder das kommende 50er und 35er an der SL verwenden möchte, sollte auch unbedingt auf 3.2 upgraden, weil die neue Firmware die entsprechenden Objektivprofile enthält. Mein Fazit: Dieses Firmwareupgrade wirkt mehr unter der Haube, als das es neue Schalter ans Amaturenbrett bringt. Man solte es nicht schon wieder in Grund und Boden diskutieren. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Timothy D Posted May 2, 2018 Author Share #8 Posted May 2, 2018 Kurze Anmerkung: Ich habe in der Facebookgruppe einen Beitrag mit Bild von einer auf dem Rückdisplay angezeigten Funktionsstörung gefunden. Darauf folgen eine Reihe Kommentare von Usern, die keine Probleme beim Update hatten und ein weiterer vom Autor des Eröffnungsbeitrages, darin schreibt er: Removed the battery grip and it works! The blooooody grip has been giving me problems after 2 weeks of using it. Had to tolerate intermittent reboots and bear with unusable joystick for 3 months before I had the chance to send it back to Leica for servicing. It's running on 3.2 now...... Ich bin mir nicht sicher, ob die angezeigte Funktionsstörung durch die Firmware verursacht wurde oder durch einen seit Monaten technisch auffälligen Griff. Macht Euch selbst ein Bild. Die Gruppe ist öffentlich. https://www.facebook.com/photo.php?fbid=1865846956788405&set=p.1865846956788405&type=1&theater 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiuser_re-reloaded Posted May 2, 2018 Share #9 Posted May 2, 2018 Zum Glück haben sie Auto-Iso so gelassen wie sich das gehört 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
OpDraht Posted May 2, 2018 Share #10 Posted May 2, 2018 Ich bin mir nicht sicher, ob die angezeigte Funktionsstörung durch die Firmware verursacht wurde oder durch einen seit Monaten technisch auffälligen Griff. Ich wüsste auch nicht dass ich schon mal was über ein generelles Problem mit dem Griff gelesen hätte, dann hat vielleicht eher dieser eine Griff ein Problem. Kann passieren, dürfte Leica sich drum kümmern. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rog3r_M Posted May 2, 2018 Share #11 Posted May 2, 2018 auf den neuen Eco-Modus könnte ich verzichten (wobei ich mich frage wozu er überhaupt nütze ist) Was ich dringender bräuchte wäre Wasserwaage UND Focuspeaking (für die M-Objektive) VG 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
KHS65 Posted May 2, 2018 Share #12 Posted May 2, 2018 Ich wüsste auch nicht dass ich schon mal was über ein generelles Problem mit dem Griff gelesen hätte, dann hat vielleicht eher dieser eine Griff ein Problem. Kann passieren, dürfte Leica sich drum kümmern. Update auf 3.2 mit installiertem Batterie-Griff bei mir ohne Probleme und Fehlermeldung. Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted May 2, 2018 Share #13 Posted May 2, 2018 Laut photoscala hat sich doch mehr in der Version getan. Ua kann man jetzt den Joystick sperren Link to post Share on other sites More sharing options...
kladdi Posted May 2, 2018 Share #14 Posted May 2, 2018 Laut photoscala hat sich doch mehr in der Version getan. Ua kann man jetzt den Joystick sperren Steht doch so bei Leica. Gruß, Kladdi Link to post Share on other sites More sharing options...
Peter Bailer Posted May 3, 2018 Share #15 Posted May 3, 2018 Ich habe die Firmware 3.2 installiert. Ich bin in der Zwischenzeit auf Bild Nr. L111000 angelangt. Im Menü habe ich auf Bildnummerierung zurücksetzen nein gesagt, aber er stellt trotzdem zurück auf L100000, dann werde ich ja gleiche Nummern mit verschiedenen Bildern haben. Obwohl ich auf der Karte L111000 vorgegeben habe macht er mir ein neues Verzeichnis L100000. Weiss jemand Rat? danke mit LG Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
Rog3r_M Posted May 4, 2018 Share #16 Posted May 4, 2018 Ich habe die Firmware 3.2 installiert. Ich bin in der Zwischenzeit auf Bild Nr. L111000 angelangt. Im Menü habe ich auf Bildnummerierung zurücksetzen nein gesagt, aber er stellt trotzdem zurück auf L100000, dann werde ich ja gleiche Nummern mit verschiedenen Bildern haben. Obwohl ich auf der Karte L111000 vorgegeben habe macht er mir ein neues Verzeichnis L100000. Weiss jemand Rat? danke mit LG Peter Nach eine Update geht es immer wieder bei Null los. Der Name von Verzeichnissen auf einer SD-Karte interessiert die Kamera herzlich wenig. Ist aber auch so bei anderen Kameraherstellern so. VG Link to post Share on other sites More sharing options...
BlackDoc Posted May 4, 2018 Share #17 Posted May 4, 2018 Nach eine Update geht es immer wieder bei Null los. Der Name von Verzeichnissen auf einer SD-Karte interessiert die Kamera herzlich wenig. Ist aber auch so bei anderen Kameraherstellern so. VG Bei Fuji und bei Pentax ist mir das NICHT untergekommen.... Link to post Share on other sites More sharing options...
hbojo Posted May 4, 2018 Share #18 Posted May 4, 2018 Ich habe die Firmware 3.2 installiert. Ich bin in der Zwischenzeit auf Bild Nr. L111000 angelangt. Im Menü habe ich auf Bildnummerierung zurücksetzen nein gesagt, aber er stellt trotzdem zurück auf L100000, dann werde ich ja gleiche Nummern mit verschiedenen Bildern haben. Obwohl ich auf der Karte L111000 vorgegeben habe macht er mir ein neues Verzeichnis L100000. Weiss jemand Rat? danke mit LG Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
hbojo Posted May 4, 2018 Share #19 Posted May 4, 2018 Moin, ich hatte das gleiche Problem und vom Leica-Mitarbeiter Jakob Eberhard den Hinweis bekommen, ein neues Bild aufzunehmen und im Rechner die Bildnummer auf die gewünschte Nummer zu ändern. Das nächste Bild sollte dann ab dieser Nummer fortgesetzt werden. Das klappt leider nur, wenn man innerhalb eines Ordners die Nummer ändert - z.B. im Ordner 111LEICA von 1110357 in 1110897. Ein Sprung von z.B. 1000001 nach 1140001 ist scheinbar nicht möglich. Ich habe das Problem dann folgendermaßen gelöst: 1, neue Aufnahme machen - Bildnummer = 1000001 (oder etsprechend höher) 2. diese Nummer im Rechner auf 1000999 ändern (z.B. im Explorer o ä.) 3. SD in die Kamera legen und wieder neue Aufnahme machen 4. Jetzt hat die Kamera die Nummer in 1010001 als nächst höhere Nummer gespeichert und dabei den Ordner 101LEICA angelegt 5. Diese Aufnahme im Rechner auf 1010999 ändern und anschließend neue Aufnahme machen 5. Diesen Vorgang so oft wiederholen, bis man sich im gewünschten Ordner befindet - in meinem Fall war das nach 14 Durchgängen 114LEICA 6. Jetzt kann man in diesem Ordner das erstellte Foto mit der Nummer z.B. 1140001 in z.B. 1140697 ändern und man ist in der "Spur" Ich hoffe, daß ich damit helfen konnte und wünsche weiterhin viel Spaß mit der SL Gruß Helmut 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Peter Bailer Posted May 4, 2018 Share #20 Posted May 4, 2018 Moin, ich hatte das gleiche Problem und vom Leica-Mitarbeiter Jakob Eberhard den Hinweis bekommen, ein neues Bild aufzunehmen und im Rechner die Bildnummer auf die gewünschte Nummer zu ändern. Das nächste Bild sollte dann ab dieser Nummer fortgesetzt werden. Das klappt leider nur, wenn man innerhalb eines Ordners die Nummer ändert - z.B. im Ordner 111LEICA von 1110357 in 1110897. Ein Sprung von z.B. 1000001 nach 1140001 ist scheinbar nicht möglich. Ich habe das Problem dann folgendermaßen gelöst: 1, neue Aufnahme machen - Bildnummer = 1000001 (oder etsprechend höher) 2. diese Nummer im Rechner auf 1000999 ändern (z.B. im Explorer o ä.) 3. SD in die Kamera legen und wieder neue Aufnahme machen 4. Jetzt hat die Kamera die Nummer in 1010001 als nächst höhere Nummer gespeichert und dabei den Ordner 101LEICA angelegt 5. Diese Aufnahme im Rechner auf 1010999 ändern und anschließend neue Aufnahme machen 5. Diesen Vorgang so oft wiederholen, bis man sich im gewünschten Ordner befindet - in meinem Fall war das nach 14 Durchgängen 114LEICA 6. Jetzt kann man in diesem Ordner das erstellte Foto mit der Nummer z.B. 1140001 in z.B. 1140697 ändern und man ist in der "Spur" Ich hoffe, daß ich damit helfen konnte und wünsche weiterhin viel Spaß mit der SL Gruß Helmut Vielen Dank an Dich und Herrn Eberhard. Jetzt bin ich da gelandet wo ich möchte, nämlich bei Verzeichnis 112Leica. Eigentlich hätte das ja auch mit Bildnummerierung zurücksetzen "nein" auch funktionieren sollen. Aber dafür gibt es ja dann die Version 3.3 Gruss Peter 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now