romanus53 Posted June 14, 2021 Share #221 Posted June 14, 2021 Advertisement (gone after registration) Das 125er Hektor ist ein Sonderfall, weil es auf einer optischen Konstruktion beruht, die ursprünglich für die Projektion gedacht war und es dann für Porträts adaptiert wurde. Speziell für diesen Zweck könnte die Abbildungsleistung bei f 2,5 schon überzeugend bzw. erwünscht sein, man kann auch fragen, ob das Thambar überzeugender abbildet. Ich hatte eher die vollmundige Werbung im Hinterkopf, diese längeren Brennweiten wurden wegen ihrer hohen Lichtstärke für spezielle Reportagen empfohlen, die Kilare zudem für den Nahbereich am Balgen, letztere sind "nur" Triplets. Beim nächsten Vergleich berücksichtige ich mal f4, aber das wäre schon fast um zwei Stufen abgeblendet, da sollte man immer eine gute Leistung erwarten können. Aufgrund der damals geringeren Filmempfindlichkeiten war die maximale Lichststärke schon wichtig und wurde auch viel genutzt. Neue Rechnungen, die schon bei voller Öffnung ihre maximale Performance zeigen, benötigen besondere Gläser oder Asphären oder beides, was in den 50ern nicht zur Verfügung stand. 3 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 14, 2021 Posted June 14, 2021 Hi romanus53, Take a look here KAVIAR - Objektive der vergangenen Tage. I'm sure you'll find what you were looking for!
romanus53 Posted June 15, 2021 Share #222 Posted June 15, 2021 125 Hektor revisited Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! unkompliziert freihändig bei f2.5 die gewünschte f4 für Freunde klassischer Schärft f8, der Duft vom Jasmin kommt am besten bei voller Öffnung rüber ;-) 2 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! unkompliziert freihändig bei f2.5 die gewünschte f4 für Freunde klassischer Schärft f8, der Duft vom Jasmin kommt am besten bei voller Öffnung rüber ;-) ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/283998-kaviar-objektive-der-vergangenen-tage/?do=findComment&comment=4220490'>More sharing options...
mazdaro Posted June 15, 2021 Share #223 Posted June 15, 2021 f4 ist durchaus akzeptabel. ... bei voller Öffnung der Nasenlöcher ... Und was sagt der "Leitzist"? f 2,5 bestimmt verwackelt ist. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
romanus53 Posted June 15, 2021 Share #224 Posted June 15, 2021 vor 1 Stunde schrieb mazdaro: f4 ist durchaus akzeptabel. ... bei voller Öffnung der Nasenlöcher ... Und was sagt der "Leitzist"? f 2,5 bestimmt verwackelt ist. bei f2,5 war die Belichtungszeit 1/4000, die zu verwackeln schaffe nicht mal ich. Aber auch bei mittleren Blenden gibt es einen feinen Schmelz, den die Apo-Asphären-Verächter besonders goutieren. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! man will ja nicht nur Testbilder sehen der Duft bleibt im Gedächtnis haften 7 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! man will ja nicht nur Testbilder sehen der Duft bleibt im Gedächtnis haften ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/283998-kaviar-objektive-der-vergangenen-tage/?do=findComment&comment=4220589'>More sharing options...
mazdaro Posted June 15, 2021 Share #225 Posted June 15, 2021 1/4000 ist beeindruckend. Feiner Schmelz und duftig - was will man mehr? 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
drpagr Posted June 18, 2021 Share #226 Posted June 18, 2021 Außerdem scheinen die 2,5/125 zu streuen. Ich bin mit meinem Exemplar auch bei Offenblende sehr zufrieden. Vielleicht hilft auch eine Wartung nach über 60 Jahren? 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
romanus53 Posted June 19, 2021 Share #227 Posted June 19, 2021 Advertisement (gone after registration) Zoomar Rapid-Focus-Tele-Zoomar 4/170-320 bei 170 mm Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! oben f4, unten f8 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! oben f4, unten f8 ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/283998-kaviar-objektive-der-vergangenen-tage/?do=findComment&comment=4223042'>More sharing options...
romanus53 Posted June 19, 2021 Share #228 Posted June 19, 2021 Zoomar Rapid-Focus-Tele-Zoomar 4/170-320 bei ca 300 mm Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! oben bei f4, vielleicht ein Fokussierfehler?, unten f8 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! oben bei f4, vielleicht ein Fokussierfehler?, unten f8 ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/283998-kaviar-objektive-der-vergangenen-tage/?do=findComment&comment=4223043'>More sharing options...
romanus53 Posted June 19, 2021 Share #229 Posted June 19, 2021 Kilfitt-Zoomar Pan-Tele-Kilar 4/300 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! oben f4, unten wieder f8 Festbrennweite schlägt Zoom, war damals nicht anders zu erwarten; beide Objekitve zeichnen Mittelformat 6x6 aus, was ich aber nicht testen konnte. Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! oben f4, unten wieder f8 Festbrennweite schlägt Zoom, war damals nicht anders zu erwarten; beide Objekitve zeichnen Mittelformat 6x6 aus, was ich aber nicht testen konnte. ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/283998-kaviar-objektive-der-vergangenen-tage/?do=findComment&comment=4223045'>More sharing options...
romanus53 Posted November 17, 2021 Share #230 Posted November 17, 2021 (edited) Jahreszeitlich bedingt spielen wir drinnen weiter: wie gut ist das 4/300 Pan-Tele-Kilar im Nahbereich, und bei Blende 11 sind alle Linsen geleich? Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 4/300 Pan-Tele-Kilar bei Blende 11 an der Naheinstellgrenze, d.h. ca. 1,8 Meter Abstand und Abbildungsmassstab ca. 1:3 2,8/100 Apo-Macro-Elmarit-R ebenfalls Blende 11, Abstand und Massstab habe ich versucht, annähernd zu erreichen, aus räumlichen Gründen war der Winkel zum Objekt etwas anders; bei beiden Bildern moderates post-processing in Capture1, Fokus lag auf der 1000 am Zeitenrad. Klar ist die Qualität auch nach einer Bearbeitung besser, aber man muß auch näher ran. Edited November 17, 2021 by romanus53 2 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 4/300 Pan-Tele-Kilar bei Blende 11 an der Naheinstellgrenze, d.h. ca. 1,8 Meter Abstand und Abbildungsmassstab ca. 1:3 2,8/100 Apo-Macro-Elmarit-R ebenfalls Blende 11, Abstand und Massstab habe ich versucht, annähernd zu erreichen, aus räumlichen Gründen war der Winkel zum Objekt etwas anders; bei beiden Bildern moderates post-processing in Capture1, Fokus lag auf der 1000 am Zeitenrad. Klar ist die Qualität auch nach einer Bearbeitung besser, aber man muß auch näher ran. ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/283998-kaviar-objektive-der-vergangenen-tage/?do=findComment&comment=4314991'>More sharing options...
AndreasG Posted November 17, 2021 Share #231 Posted November 17, 2021 Erstaunlich, wie gut das Pan-Tele-Kinar abschneidet, bei der Auflösung der konzentrischen Ringe sogar einen Tick besser, oder lag das am Fokusieren bzw. engen Schärfentiefebereich? Link to post Share on other sites More sharing options...
romanus53 Posted November 17, 2021 Share #232 Posted November 17, 2021 vor 15 Minuten schrieb AndreasG: Erstaunlich, wie gut das Pan-Tele-Kinar abschneidet, bei der Auflösung der konzentrischen Ringe sogar einen Tick besser, oder lag das am Fokusieren bzw. engen Schärfentiefebereich? Das liegt sicher am Fokussieren, man stellt sich das so einfach vor, aber bei dem Abbildungsmassstab die Kamera exakt in einer bestimmten Richtung von 1,8 Meter auf 0,5 Meter an das Objekt heran zu bewegen ist nicht so trivial, wenn man keine 2 Meter lange optische Bank hat. Unbearbeitet ist der Kontrast beim Kilfitt deutlich schlechter, aber die Nachbearbeitung ging nicht über das sonst übliche Maß hinaus. Und Blende 11 tut ein Übriges, man verzichtet dafür aber bei beiden Objektiven auf die relativ hohe Lichtstärke. Von den diversen Kilfitts, die ich rumliegen habe, ist das Pan-Tele-Kilar eins der besseren ;-) 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
romanus53 Posted January 12, 2022 Share #233 Posted January 12, 2022 Um die Frage nach den Abbildungsleistungen alter Objektive und Unterschiede beim Tessar 1:2,8/50 zur Contax zu erruieren, habe ich witterungsbedingt mal die Kamera auf die Vitrine gerichtet und diverse Adaper herausgesucht. Kamera Sony A7 auf Stativ, ISO 100, Blende und Fokus manuell, Zeit automatisch. Hinterher nur etwas beschnitten, Mitte war beim Objektiv oberhalb 36 cm, auf die Skala habe ich fokussiert, also Mitte bis Ecke rechts unten. Kamera stand ziemlich parallel und lotrecht gemäß elektronischer Wasserwaage. Ansosnten in jpg konvertiert und für's Forum verkleinert, jeweils offene Blende und f 5,6 einheitlich, Gegenlichtblende war bei den meisten Objekitven drauf. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Contax Tessar 1:2,8/50 von 1932, oben f 2,8, unten f 5,6 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Contax Tessar 1:2,8/50 von 1932, oben f 2,8, unten f 5,6 ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/283998-kaviar-objektive-der-vergangenen-tage/?do=findComment&comment=4352066'>More sharing options...
romanus53 Posted January 12, 2022 Share #234 Posted January 12, 2022 Testfortsetzung Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Contax Tessar 1:2,8/50 von 1934, oben f 2,8, unten f 5,6 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Contax Tessar 1:2,8/50 von 1934, oben f 2,8, unten f 5,6 ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/283998-kaviar-objektive-der-vergangenen-tage/?do=findComment&comment=4352069'>More sharing options...
romanus53 Posted January 12, 2022 Share #235 Posted January 12, 2022 Testfortsetzung Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Contax Tessar 1:2,8/50 von 1934 aber später als obiges, oben f 2,8, unten f 5,6, Erhaltungszustand offensichtlich besser 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Contax Tessar 1:2,8/50 von 1934 aber später als obiges, oben f 2,8, unten f 5,6, Erhaltungszustand offensichtlich besser ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/283998-kaviar-objektive-der-vergangenen-tage/?do=findComment&comment=4352071'>More sharing options...
romanus53 Posted January 12, 2022 Share #236 Posted January 12, 2022 Alternativen von Zeiss Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Contax Sonnar 1:1,5/50 T von 1941, oben f 1,5, unten f 5,6 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Contax Sonnar 1:1,5/50 T von 1941, oben f 1,5, unten f 5,6 ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/283998-kaviar-objektive-der-vergangenen-tage/?do=findComment&comment=4352074'>More sharing options...
romanus53 Posted January 12, 2022 Share #237 Posted January 12, 2022 Nachkriegsangebot Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Contax Sonnar 1:1,5/50 T von 1954 Zeiss Oberkochen, oben f 1,5, unten f 5,6 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Contax Sonnar 1:1,5/50 T von 1954 Zeiss Oberkochen, oben f 1,5, unten f 5,6 ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/283998-kaviar-objektive-der-vergangenen-tage/?do=findComment&comment=4352080'>More sharing options...
romanus53 Posted January 12, 2022 Share #238 Posted January 12, 2022 Angebote von Schneider und Beispiel für "Erhaltungszustand" Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Exakta Schneider Xenar 1:2,8/50 von 1937, das fünflinsige "Super-Xenar", oben f 2,8, unten f 5,6 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Exakta Schneider Xenar 1:2,8/50 von 1937, das fünflinsige "Super-Xenar", oben f 2,8, unten f 5,6 ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/283998-kaviar-objektive-der-vergangenen-tage/?do=findComment&comment=4352091'>More sharing options...
romanus53 Posted January 12, 2022 Share #239 Posted January 12, 2022 Mehr von Schneider Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Exakta Schneider Xenon 1:2/50 von 1939, oben f 2,0, unten f 5,6 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Exakta Schneider Xenon 1:2/50 von 1939, oben f 2,0, unten f 5,6 ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/283998-kaviar-objektive-der-vergangenen-tage/?do=findComment&comment=4352092'>More sharing options...
romanus53 Posted January 12, 2022 Share #240 Posted January 12, 2022 und für Leica Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Hektor 1:2,5/50 von 1933, nachträglich vergütet, oben f 2,5, unten f 5,6 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Hektor 1:2,5/50 von 1933, nachträglich vergütet, oben f 2,5, unten f 5,6 ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/283998-kaviar-objektive-der-vergangenen-tage/?do=findComment&comment=4352096'>More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now