0-Typ Posted April 5, 2018 Share #41 Posted April 5, 2018 Advertisement (gone after registration) Ich denke wohl schon, dass meine Bekannten, Freunde und auch ich als zahlende Kunden ein bisschen interessant sind für Leica. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 5, 2018 Posted April 5, 2018 Hi 0-Typ, Take a look here Leica Preisanstieg. I'm sure you'll find what you were looking for!
wpo Posted April 5, 2018 Share #42 Posted April 5, 2018 Wenn man berücksichtigt, dass der Gebraucht-Käufer mit seinem Erwerb manchen Neukauf finanziert, manchmal vielleicht erst ermöglicht .... Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted April 6, 2018 Share #43 Posted April 6, 2018 Ich denke wohl schon, dass meine Bekannten, Freunde und auch ich als zahlende Kunden ein bisschen interessant sind für Leica. Mal sehen wie lange noch... 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
0-Typ Posted April 6, 2018 Share #44 Posted April 6, 2018 Mal sehen wie lange noch... Das verstehe ich nicht. Das klingt eher wie eine Phrase, die man in jedes Gespräch mal so einwerfen kann. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 6, 2018 Share #45 Posted April 6, 2018 Eine Leica zu kaufen, vor allem eine neue, war schon immer purer Luxus. Dieser Luxus, wie auch anderer Luxus, schafft hochwertige Arbeitsplätze, erhält und fördert Knowhow. Zusätzlich schaufelt es auch wieder Geld in den Wirtschaftskreislauf. Die Leute, die ich kenne und die mit Leica fotografieren, machen dies nicht, um irgendwo dazu zu gehören. Aber die Leica Camera AG schafft es immer deutlicher, die Leute, die eine Leica um des Photographierens willen beim Fachhändler kaufen wollen, draußen vor der Boutique stehen zu lassen. Nomen est omen. xyz. Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted April 6, 2018 Share #46 Posted April 6, 2018 Aber die Leica Camera AG schafft es immer deutlicher, die Leute, die eine Leica um des Photographierens willen beim Fachhändler kaufen wollen, draußen vor der Boutique stehen zu lassen. Nomen est omen. xyz. Wenn ich einen Porsche nur wegen des Fahrens haben möchte, heißt das noch lange nicht, dass ich ihn bezahlen kann. Deswegen gehe ich auch nicht allzu oft in Porsche Boutiquen. Außerdem bedeutet es nicht, dass ein Porsche sein Geld nicht wert ist. Meine Leica kaufe ich im Übrigen nicht in einer Boutique, sondern beim Fotohändler. Dort ist sie leider genauso teuer wie in einer Boutique. Link to post Share on other sites More sharing options...
sinope73 Posted April 6, 2018 Share #47 Posted April 6, 2018 Advertisement (gone after registration) Selbst für einen Gutverdiener braucht es ein gerüttelt Maß an Liebhaberei, um die aufgerufenen Preise plausibel zu finden. Besonders digitale Neukameras und Objektive, deren Preis u. a. dadurch erklärt wird, dass sie in besonderer Weise auf die "neuesten" Sensoren abgestimmt seien, bedürfen schon einer ganz spezifischen Begeisterung und besonderen Anhänglichkeit an die Fa. Leica, um das alles noch normal zu finden. Wenn eine neue Kameraausrüstung, bestehend aus einem Gehäuse und 2 Objektiven, sich immer mehr der 20000,-€ Marke nähert, und als Zielgruppe besonders engagierte Amateure angepeilt sind, die "das Beste" aus ihren Aufnahmen heraus holen wollen, wobei Status und der Hauch des Besonderen natürlich überhaupt keine Rolle spielen, so scheint mir das im Mindesten unwahrscheinlich. Ich vermute, dass Leica sich schon lange an finanziell sehr potente Kunden wendet und in ziemlich kurzen Zeiträumen auslotet, wie viel man für seine Produkte verlangen kann. Offensichtlich geht die Rechnung auf. Als potenzieller Kunde fühle ich mich von Leica und digitalen Neuprodukten nicht mehr gemeint. 9 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiuser_re-reloaded Posted April 6, 2018 Share #48 Posted April 6, 2018 Ja, ja, der Leica Preiswürfler hat mal wieder ganze Arbeit geleistet. Immerhin, bisher sichert er damit seinen Arbeitsplatz. Nur den 1.Mai finde ich nicht gelungen, beim 1. April könnte man es noch für einen schlechten Aprilscherz halten. Bis zum 1. Mai hätte sich dann die Aufregung gelegt, so wie jedes Jahr bei der Preisdiskussion. Link to post Share on other sites More sharing options...
eibenbaum Posted April 6, 2018 Share #49 Posted April 6, 2018 (edited) Selbst für einen Gutverdiener braucht es ein gerüttelt Maß an Liebhaberei, um die aufgerufenen Preise plausibel zu finden. Besonders digitale Neukameras und Objektive, deren Preis u. a. dadurch erklärt wird, dass sie in besonderer Weise auf die "neuesten" Sensoren abgestimmt seien, bedürfen schon einer ganz spezifischen Begeisterung und besonderen Anhänglichkeit an die Fa. Leica, um das alles noch normal zu finden. Wenn eine neue Kameraausrüstung, bestehend aus einem Gehäuse und 2 Objektiven, sich immer mehr der 20000,-€ Marke nähert, und als Zielgruppe besonders engagierte Amateure angepeilt sind, die "das Beste" aus ihren Aufnahmen heraus holen wollen, wobei Status und der Hauch des Besonderen natürlich überhaupt keine Rolle spielen, so scheint mir das im Mindesten unwahrscheinlich. Ich vermute, dass Leica sich schon lange an finanziell sehr potente Kunden wendet und in ziemlich kurzen Zeiträumen auslotet, wie viel man für seine Produkte verlangen kann. Offensichtlich geht die Rechnung auf. Als potenzieller Kunde fühle ich mich von Leica und digitalen Neuprodukten nicht mehr gemeint. Hallo Demnächst wird Herr Kaufmann mit Cerberus eine Finanzierungsbank gründen und dann gibt es endlich "Leica für alle".Keiner wird mehr auf den Preis schauen den sie dann aufrufen,sondern nur noch auf die Leasingrate.Die Fahrzeugindustrie macht uns das ja schon lange vor und lässt uns glauben das die Bank uns unsere Wünsche finanziert,die wenigsten aber merken, das wir mit unseren unbescheidenen Wünschen die Bank finanzieren. Mfg K.L. Edited April 6, 2018 by eibenbaum 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Wonzo Posted April 6, 2018 Share #50 Posted April 6, 2018 Bisher habe ich nur von einer Preiserhöhung in US-Dollar gelesen. Dies kann ich nachvollziehen, da der USD seit Anfang 2017 ca. 14% gegenüber dem Euro verloren hat. Von einer Preiserhöhung in Euro kann ich nichts sehen. Es sei mir die Frage erlaubt, worüber man sich in diesem Thread aufregt. Daß Leica Produkte ihren Preis haben, wissen wir ja nicht erst seit gestern .... 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Lufizer Posted April 6, 2018 Share #51 Posted April 6, 2018 Wenn die €-Erhöhung nicht kommt, gebe ich einen aus. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
satijntje Posted April 6, 2018 Share #52 Posted April 6, 2018 Wenn die €-Erhöhung nicht kommt, gebe ich einen aus. Das wird aber teuer Link to post Share on other sites More sharing options...
sinope73 Posted April 6, 2018 Share #53 Posted April 6, 2018 Bisher habe ich nur von einer Preiserhöhung in US-Dollar gelesen. Dies kann ich nachvollziehen, da der USD seit Anfang 2017 ca. 14% gegenüber dem Euro verloren hat. Von einer Preiserhöhung in Euro kann ich nichts sehen. Es sei mir die Frage erlaubt, worüber man sich in diesem Thread aufregt. Daß Leica Produkte ihren Preis haben, wissen wir ja nicht erst seit gestern .... Die Phase, zu der ich mich über Leica Preise aufgeregt habe, ist vorbei. (Ich bin längst weitergezogen…) Was bleibt, ist Kopfschütteln. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted April 6, 2018 Share #54 Posted April 6, 2018 (edited) "Um über 2000€ für eine lichtstarke Normal-Festbrennweite auf den Tisch zu legen, muss man vielleicht schon ein großer Leica-Fan sein." So lautete u.a. das Fazit eines Testberichtes für ein Leica-Objektiv. Innen eine Menge Kunststoff, außen zerfällt die auf Metall getürkte Gegenlichtblende in seine Einzelteile. Das Wort "Leica-Fan" zeugt schon von großer diplomatischer Noblesse. LGBernd Edited April 6, 2018 by Bernd1959 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
0-Typ Posted April 6, 2018 Share #55 Posted April 6, 2018 Vielleicht gibt es ja große Leica Fans, was spricht dagegen? Ich komme aus einer Stadt, in der viele Leute überzeugte Fans eines Fußballvereins sind, der nicht gerade viel reisst. Es ist ja nicht so, dass Leica ein Monopol hätte. Es gibt auch andere, sehr gute Kamerahersteller. Zu dem Testbericht gibt es sicherlich einen Link. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 6, 2018 Share #56 Posted April 6, 2018 (edited) Daß Leica Produkte ihren Preis haben, wissen wir ja nicht erst seit gestern .... Es mag jeder für sich erinnern, was er vor zwanzig Jahren als Lohn, Gehalt, Besoldung oder Honorar bekommen hat, und es ins Verhältnis zum damaligen Preis eines 50mm Summicron setzen, und er mag das für gegenwärtige Verhälntisse wiederholen. Und es mag jeder sich überlegen, wie vor 20 Jahren für eine Leica geworben worden ist und wie es heute geschieht, besonders bei den Sondereditionen, zum Beispiel mit der Stealth-Edition. Welch ein Preis! Und mit welch einem hochtrabenden, angebrerischen und völlig sinnfreien Bafel, um es zurückhaltend zu sagen, wird dafür geworben! Und dann mag man Preise und Angesprochene korrelieren, und man wird sehen, wohin die Reise geht: Ins Dolce Nirvana jenseits von Verstand und Vernunft. xyz. Edited April 6, 2018 by Guest Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted April 6, 2018 Share #57 Posted April 6, 2018 (edited) Selbst für einen Gutverdiener braucht es ein gerüttelt Maß an Liebhaberei, um die aufgerufenen Preise plausibel zu finden. Besonders digitale Neukameras und Objektive, deren Preis u. a. dadurch erklärt wird, dass sie in besonderer Weise auf die "neuesten" Sensoren abgestimmt seien, bedürfen schon einer ganz spezifischen Begeisterung und besonderen Anhänglichkeit an die Fa. Leica, um das alles noch normal zu finden. Wenn eine neue Kameraausrüstung, bestehend aus einem Gehäuse und 2 Objektiven, sich immer mehr der 20000,-€ Marke nähert, und als Zielgruppe besonders engagierte Amateure angepeilt sind, die "das Beste" aus ihren Aufnahmen heraus holen wollen, wobei Status und der Hauch des Besonderen natürlich überhaupt keine Rolle spielen, so scheint mir das im Mindesten unwahrscheinlich. Ich vermute, dass Leica sich schon lange an finanziell sehr potente Kunden wendet und in ziemlich kurzen Zeiträumen auslotet, wie viel man für seine Produkte verlangen kann. Offensichtlich geht die Rechnung auf. Als potenzieller Kunde fühle ich mich von Leica und digitalen Neuprodukten nicht mehr gemeint. Zum vorletzten Absatz ist zu sagen, dass das gute Kaufmannsart ist, mögliche Preise für die eigenen Produkte auch zu realisieren. und im Zusammenhang mit dem letzten Absatz Deines Beitrags darf man auch davon ausgehen, dass Leica sicher Rechnungen darüber anstellt, wieviel Kunden wegbleiben dürfen wenn die verbliebenen und neu dazugekommenen für mehr als einen nur Profitausgleich sorgen. " Der Krug geht so lange zum Brunnen bis er bricht.... ein gefährliches Geschäft, dass da ein Hochpreiser betreibt. Aber erst einmal sollten die Interessenten eine neue Preisliste abwarten. Wahrscheinlich bleiben wir doch alle Kunde. und die, die sich schon abgewendet haben, brauchen sich ja nicht mehr zu empören... sie sparen ja dann ja noch mehr?! Edited April 6, 2018 by Talker Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiuser_re-reloaded Posted April 6, 2018 Share #58 Posted April 6, 2018 Man sollte aber vielleicht auch sehen, wohin die Reise Leicas vor 20 Jahren ging, nämlich auf direktem Wege in die praktische Pleite des Unternehmens. Ich halte von den vielen aufgeblasenen Sondereditionen und auch von den Preisen für APO Summicrons und Noctiluxen nichts und finde sie daneben, aber irgendwie scheint es ja Bedarf dafür zu geben. Da die Fertigungsmöglichkeiten Leicas im Verhältnis zu den Mitbewerbern sehr endlich sind, gibt es zwei Möglichkeiten. 1. Auslastung der Fertigung mit Geräten, die zu einem „geringen“ Preis verkauft werden, oder 2. superteures High End. Leica hat sich für letzteres entschieden und scheint das ja auch ganz erfolgreich durchzuhalten, während sich andere Hersteller mit riesigen Stückzahlen einen Preis- und Verdrängungswettkampf liefern. Vielleich sollten wir einfach noch zwanzig weitere Jahre warten und dann mal sehen, wen es von den derzeit existierenden Kamerafirmen noch gibt. 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
eibenbaum Posted April 6, 2018 Share #59 Posted April 6, 2018 (edited) Zum vorletzten Absatz ist zu sagen, dass das gute Kaufmannsart ist, mögliche Preise für die eigenen Produkte auch zu realisieren. und im Zusammenhang mit dem letzten Absatz Deines Beitrags darf man auch davon ausgehen, dass Leica sicher Rechnungen darüber anstellt, wieviel Kunden wegbleiben dürfen wenn die verbliebenen und neu dazugekommenen für mehr als einen nur Profitausgleich sorgen. " Der Krug geht so lange zum Brunnen bis er bricht.... ein gefährliches Geschäft, dass da ein Hochpreiser betreibt. Aber erst einmal sollten die Interessenten eine neue Preisliste abwarten. Wahrscheinlich bleiben wir doch alle Kunde. und die, die sich schon abgewendet haben, brauchen sich ja nicht mehr zu empören... sie sparen ja dann ja noch mehr?! Hallo Talker Eine alte kaufmännische Grundregel in Ö. lautet: Wer schimpft der kauft! Viele Grüsse Karl Edited April 6, 2018 by eibenbaum 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted April 6, 2018 Share #60 Posted April 6, 2018 Vielleicht gibt es ja große Leica Fans, was spricht dagegen? Ich komme aus einer Stadt, in der viele Leute überzeugte Fans eines Fußballvereins sind, der nicht gerade viel reisst. Es ist ja nicht so, dass Leica ein Monopol hätte. Es gibt auch andere, sehr gute Kamerahersteller. Zu dem Testbericht gibt es sicherlich einen Link. Natürlich. Gerne. 10768.aspx LG Bernd 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now