Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Gehäuseruine einer Gardé Business, der weltersten Funkuhr mit zweiter Zeitzone und Chronofunktionen, nachdem ich sie vom Batteriewechsel zurück erhielt. Alle Gehäuseschrauben im Kunsstoffgehäuse überdreht, eine Schraubenöse ausgebrochen. Macht aber nix, sagte sich der "Uhrmacher", wozu gibts denn Alleskleber und warum heißt der wohl so? Mich traf beim Abholen fast der Schlag!

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

  • Replies 251
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

Top Posters In This Topic

Popular Posts

Lmax

Die Sinnvollere.... ;-)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

   
Lmax

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  Movado-Reisewecker, 8-Tage-Werk, Aufzug von Gang- und Weckwerk über gemeinsame Krone, Kompensationsunruh mit Bréguet--Spirale, 1920er-Jahre; meine Schreibtischuhr
WolfgangS

Heuer Autavia von 1967 Bekam ich damals von meiner Frau zur Verlobung.     

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Posted Images

Zum Glück hatte man im Werk noch ein Gehäuse im Ersatzteillager, immerhin seit etwa dem Jahr 2000. Nicht nur bei Leica...

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb halo:

Gehäuseruine einer Gardé Business, der weltersten Funkuhr mit zweiter Zeitzone und Chronofunktionen, nachdem ich sie vom Batteriewechsel zurück erhielt. Alle Gehäuseschrauben im Kunsstoffgehäuse überdreht, eine Schraubenöse ausgebrochen. Macht aber nix, sagte sich der "Uhrmacher", wozu gibts denn Alleskleber und warum heißt der wohl so? Mich traf beim Abholen fast der Schlag!

... also DER Uhrmacher traut sich was ... ☹️

Link to post
Share on other sites

Das Gehäuse besteht übrigens aus Kuststoff, um die innen liegende Antenne nicht durch ein Metallgehäuse zu stark abzuschirmen. Auf die Idee, das Armband bzw dessen Ansatz als Antenne zu nutzen, war man damals noch nicht gekommen. Um es dennoch wertig aussehen zu lassen, spendierte man der Lünette den Ring aus Hartaluminium.

Link to post
Share on other sites

Wenn Du damit Deiner Vermutung Ausdruck geben willst, der dilettantische Grobschrauber, besser Klebekünstler, sei wohl orientalischer Herkunft gewesen, so hast Du recht.

Trotzdem mag ich den polemischen Satz, der ja politisch höchst zweifelhaft konnotiert ist, unter meinem Beitrag nur ungern lesen.

Link to post
Share on other sites

Na, da wären doch ein paar Schmankerl dabei!?

Durch eine Auslage fotografiert.

M240, 35mm Schraub-Summaron

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 5
Link to post
Share on other sites

Schade, daß ich selber keine Armabanduhren trag. Und zu meinem Glück war gerade geschlossen. 😄
Denn die Preise die ich lesen konnte haben mich nicht einmal sooo abgeschreckt. 🙄

Ach so das sind die Jahreszahlen. 🤓   Joke.

Edited by Reini
Link to post
Share on other sites

  • 2 months later...

Pierce an zeitlich passender Kamera,

Die perfekte Ausrüstung für den Blackout Tag...

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by espelt
  • Like 4
Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb espelt:

Pierce an zeitlich passender Kamera,

Die perfekte Ausrüstung für den Blackout Tag...

Hoffentlich hat die Pierce kein blackout, war da nicht was mit "Gummi"?

Link to post
Share on other sites

Nicht gerade Gummi. Die Pierce Werke sind wirklich ganz eigenständige Entwicklungen. Diese wahrhaft meisterliche Ingenieurslösung funktioniert sehr gut - mit einer Einschränkung: das Plastikmaterial, aus dem die Reibscheiben hergestellt sind, altert und zersetzt sich (insbesondere unter der Einwirkung von Chemikalien wie Waschbenzin, die zur Werksreinigung benutzt werden). Eine solcherart zerbröselte Scheibe kann sogar das Werk zum Stillstand bringen. Es gibt Uhrmacher, die die Scheibe im passenden Maß und aus beständigem Material herstellen und so auch die Chronographenfunktionen dieser wunderschönen Uhren wieder herstellen. Bei meiner hatte ich Glück. Die Uhr wahr äußerlich recht ramponiert. War aber wohl immer gut gewartet worden. Wahrscheinlich auch von einem Uhrmacher der um die Problematik wußte. Jedenfalls funktioniert das Werk inkl. der Chronofunktion sehr schön.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Certina DS-2 Caimano, an dieser Automatik gefällt mir das harmonische Zifferblatt ganz besonders ...

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

X Vario

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

... auch die Rückseite schaue ich immer wieder gerne an ... 🙂

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

X Vario

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Schön, wenngleich oder vielleicht auch weil das Zifferblatt ein wenig aus der Zeit gefallen scheint. Hätte in groß auch einen eleganten Warteraum Anfang der Sechziger schmücken können.

Edited by halo
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...