Ingo Posted January 9, 2018 Share #1 Posted January 9, 2018 Advertisement (gone after registration) Ich bin auf der Suche nach einem handlichen Ultra-WW für lediglich gelegentlichen Einsatz an der SL. Ein Canon 11-24 zum Beispiel scheidet wegen Größe/Gewicht aus. Habt ihr Erfahrungen mit dem Voigtländer 12mm und/oder Empfehlungen? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 9, 2018 Posted January 9, 2018 Hi Ingo, Take a look here Voigtländer VM 12 mm / F 5,6 Ultra Wide Heliar asphärisch III an SL?. I'm sure you'll find what you were looking for!
fotoschrott Posted January 9, 2018 Share #2 Posted January 9, 2018 (edited) Ich arbeite sehr gerne an der SL mit dem Voigtländer VM 15 mm / F 4,5 Super Wide Heliar sphärisch III. Vignettiert nicht, hat keinerlei Farbverschiebungen und ist bis an den Rand scharf und vor allem angenehm klein. Und 15mm sind bereits sehr sehr WW. (übrigens kein Vergleich mit dem "alten" 15 mm, das hat Farbverschiebungenund vignettiert - hab ich auch und war an der M8 mit Crop noch erträglich, im Vollformat aber unbrauchbar).Lg. Hans. https://voigtlaender.de/15-mm--f-4%2c5-super-wide-heliar-iii-vm.html Edited January 9, 2018 by fotoschrott 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted January 9, 2018 Share #3 Posted January 9, 2018 Ich betreibe das VC 12er an der M8.2 und Nex 5N, kurz und leihweise an der M10. Passt und ist bis auf die Lichtstärke eine Versuchung. Wie es an der SL funktioniert, keine Ahnung. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted January 9, 2018 Share #4 Posted January 9, 2018 Hier eine M10 (geliehen) mit VC 12/5,6 gemachte Aufnahme In Lr WB angepasst, verkleinert und nachgeschärft. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 4 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/280714-voigtl%C3%A4nder-vm-12-mm-f-56-ultra-wide-heliar-asph%C3%A4risch-iii-an-sl/?do=findComment&comment=3436635'>More sharing options...
kladdi Posted January 9, 2018 Share #5 Posted January 9, 2018 (edited) Hallo Ingo, mein Schreibtisch, suche immer noch Einen der ihn mal aufräumt, ist sicher zwecklos. Innen ist es so dolle nicht, muss es mal mit raus nehmen. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! SL + Voigtländer VM 15 mm / F 4,5 Super Wide Heliar sphärisch III, erstmals an der SL Gruß, Kladdi Edited January 9, 2018 by kladdi Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! SL + Voigtländer VM 15 mm / F 4,5 Super Wide Heliar sphärisch III, erstmals an der SL Gruß, Kladdi ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/280714-voigtl%C3%A4nder-vm-12-mm-f-56-ultra-wide-heliar-asph%C3%A4risch-iii-an-sl/?do=findComment&comment=3436649'>More sharing options...
Photon42 Posted January 9, 2018 Share #6 Posted January 9, 2018 Ingo vielleicht fragst Du Vieri mal: https://vieribottazzini.com/gear. Er verwendet zwei Voigtländer WW mit seinen SLs. Cheers Ivo 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Photon42 Posted January 9, 2018 Share #7 Posted January 9, 2018 Advertisement (gone after registration) Ich arbeite sehr gerne an der SL mit dem Voigtländer VM 15 mm / F 4,5 Super Wide Heliar sphärisch III. Vignettiert nicht, hat keinerlei Farbverschiebungen und ist bis an den Rand scharf und vor allem angenehm klein. Und 15mm sind bereits sehr sehr WW. (übrigens kein Vergleich mit dem "alten" 15 mm, das hat Farbverschiebungenund vignettiert - hab ich auch und war an der M8 mit Crop noch erträglich, im Vollformat aber unbrauchbar).Lg. Hans. https://voigtlaender.de/15-mm--f-4%2c5-super-wide-heliar-iii-vm.html Wenn auch nicht das Thema hier: Ich hatte das alte 15er als Elmarit 2.8/21er (alt) codiert. Damit ging es an der M9 eigentlich ganz gut. An der M10 habe ich es noch nicht getestet. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Photon42 Posted January 9, 2018 Share #8 Posted January 9, 2018 Hallo Ingo, mein Schreibtisch, suche immer noch Einen der ihn mal aufräumt, ist sicher zwecklos. Innen ist es so dolle nicht, muss es mal mit raus nehmen. 2018-01-09 23-43-06.jpg SL + Voigtländer VM 15 mm / F 4,5 Super Wide Heliar sphärisch III, erstmals an der SL Gruß, Kladdi Farblich nicht ganz überzeugend, oder irre ich mich? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
kladdi Posted January 9, 2018 Share #9 Posted January 9, 2018 Farblich nicht ganz überzeugend, oder irre ich mich? Stimmt! Nehme die Kombination morgen mal mit raus. Gruß, Kladdi 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted January 10, 2018 Share #10 Posted January 10, 2018 noch eins: M10 (geliehen, Dank an Philipp Bösel), VC 12/5,6 in LR mit VC12/5,5- Profil bearbeitet. WB angepasst, Lichter, Schatten und Vignette angepasst. Verkleinert und nachgeschärft. Auf jeden Fall mal an der SL probieren, Ingo. Und dann bitte hier posten, interessiert mich auch. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/280714-voigtl%C3%A4nder-vm-12-mm-f-56-ultra-wide-heliar-asph%C3%A4risch-iii-an-sl/?do=findComment&comment=3436773'>More sharing options...
fotoschrott Posted January 10, 2018 Share #11 Posted January 10, 2018 (edited) Leica SL+Voigtländer Super Wide Heliar 4,5/15mm bei 5,6 - RAW nur Helligkeitsangepasst in LR - sonst keine Bearbeitung (keine Korrektur von Verzeichnung, Vignettierung, Farbverschiebung, etc.) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited January 10, 2018 by fotoschrott 2 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/280714-voigtl%C3%A4nder-vm-12-mm-f-56-ultra-wide-heliar-asph%C3%A4risch-iii-an-sl/?do=findComment&comment=3436817'>More sharing options...
Ingo Posted January 10, 2018 Author Share #12 Posted January 10, 2018 Vielen Dank für die schönen Beispiele und den Hinweis auf Vieri. Das stimmt mich sehr zuversichtlich. Ich denke, die 10er oder 12er Version wird es werden. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
kladdi Posted January 10, 2018 Share #13 Posted January 10, 2018 Hallo zusammen, jetzt draußen, leichter Nebel. Es ist halt Herbst in Berlin. Unsere Steglitzer Burg, die Lukas-Kirche. Beide Aufnahmen offene Blende, von mir unbearbeitet. Schärfeebne liegt auf dem Schaukasten (Fast Unendlich). Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! SL + Voigtländer VM 15 mm / F 4,5 Super Wide Heliar sphärisch III Gruß, Kladdi Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! SL + Voigtländer VM 15 mm / F 4,5 Super Wide Heliar sphärisch III Gruß, Kladdi ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/280714-voigtl%C3%A4nder-vm-12-mm-f-56-ultra-wide-heliar-asph%C3%A4risch-iii-an-sl/?do=findComment&comment=3436850'>More sharing options...
kladdi Posted January 10, 2018 Share #14 Posted January 10, 2018 (edited) Und hier als Vergleich das Tri-Elmar-M F4/16-18-21 auf 16 mm: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gruß, Kladdi PS: Bei beiden Bildern ist die Schrift im Schaukasten, in voller Auflösung, absolut scharf. Leider nicht im Forum. Edited January 10, 2018 by kladdi 1 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gruß, Kladdi PS: Bei beiden Bildern ist die Schrift im Schaukasten, in voller Auflösung, absolut scharf. Leider nicht im Forum. ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/280714-voigtl%C3%A4nder-vm-12-mm-f-56-ultra-wide-heliar-asph%C3%A4risch-iii-an-sl/?do=findComment&comment=3436851'>More sharing options...
kunzhobel Posted January 10, 2018 Share #15 Posted January 10, 2018 Hallo zusammen, jetzt draußen, leichter Nebel. Es ist halt Herbst in Berlin. Unsere Steglitzer Burg, die Lukas-Kirche. Beide Aufnahmen offene Blende, von mir unbearbeitet. Schärfeebne liegt auf dem Schaukasten (Fast Unendlich). 2018-01-10 11-17-24.jpg SL + Voigtländer VM 15 mm / F 4,5 Super Wide Heliar sphärisch III Gruß, Kladdi Hier scheint links ein Lila-Rand vorzuliegen? Gruß Gregor Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
kladdi Posted January 10, 2018 Share #16 Posted January 10, 2018 Hallo Gregor, habe mir den lila Rand mit LR noch einmal kritisch angeschaut. Der Nebel ist links in der Tat eingefärbt. So hat auch mal der Nebel etwas Gutes, bzw. schlechtes. Auch der Automatische Weißabgleich, der Kamera ist mit dem 15 mm leicht kühler 5900 zu 5300 Kelvin beim Tri. Es liegt 1 Minute zwischen den Aufnahmen. Gruß, Kladdi 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
kladdi Posted January 10, 2018 Share #17 Posted January 10, 2018 @Fotoschrott, nach Deiner Aufnahme, könnte man sich direkt mal zum Abendessen einladen . Wer spielt Klavier? Gruß, Kladdi Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
fotoschrott Posted January 10, 2018 Share #18 Posted January 10, 2018 Meine Frau - ich fotografiere Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Krauklis Posted January 11, 2018 Share #19 Posted January 11, 2018 Vielen Dank für die schönen Beispiele und den Hinweis auf Vieri. Das stimmt mich sehr zuversichtlich. Ich denke, die 10er oder 12er Version wird es werden. Nicht nur in seiner "Gear"- Übersicht geht Vieri auf Voigtländer Objektive ein, sondern auch in seinem Blog: https://vieribottazzini.com/2016/08/surgery-voigtlander-super-wide-heliar-15mm-iii.html https://vieribottazzini.com/2016/08/voigtlander-heliar-hyper-wide-10mm-f5-6-review.html Der "surgery" - Artikel zum 15mm Obj. ist aber nichts für schwache Vitrinistennerven ....... krauklis 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
weinlamm Posted January 11, 2018 Share #20 Posted January 11, 2018 Danke! Gleich den Link mal speichern. Ich wusste doch, dass ich das schon mal irgendwann gesehen hatte. Also die Sache mit der Pfeile. Das ist gar nicht so tragisch. Hab ich vor Jahren mal mit einem Nikon Fisheye gemacht. Einfach "rasiert". Dremel - und die letzte paar mm zur Sicherheit dann doch lieber mit ner kleinen Eisensäge. Nicht, dass der Dremel dann doch noch ausrutscht... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.