Jump to content

Würdest du eine Leica CL kaufen?  

250 members have voted

  1. 1. Würdest du eine Leica CL kaufen?

    • Sofort - wo kann ich vorbestellen?
      28
    • Bin interessiert, ich warte aber Tests ab
      79
    • Hätte ich gerne, ist mir aber zu teuer
      39
    • Danke nein, für mich nur Vollformat oder größer
      48
    • Danke nein, Design/Bedienung gefallen mir nicht
      21
    • Interessiert mich einfach nicht
      35


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Die CL scheint mir das Modell zu sein, das ich mir aus der Leica Serie noch am ehesten zusammensparen wollen würde. Einzig und alleine stellt sich die Frage: Kann ich meine R Objektive aus Zeiten der R4 verwenden? (Gibt es hier schon Erkenntnisse?)

 

Wenn das geht, dann lege ich den ersten 50er gleich mal auf die Seite...

 

Link to post
Share on other sites

Die CL scheint mir das Modell zu sein, das ich mir aus der Leica Serie noch am ehesten zusammensparen wollen würde. Einzig und alleine stellt sich die Frage: Kann ich meine R Objektive aus Zeiten der R4 verwenden? (Gibt es hier schon Erkenntnisse?)

 

Wenn das geht, dann lege ich den ersten 50er gleich mal auf die Seite...

 

Hallo Matze,

 

natürlich geht das recht gut. WW wird wegen des Crops unterrepräsentiert sein. 35 mm geht als Normalobjektiv durch. Nun ist der R-Adapter nicht gerade billig. Auf Autofokus muss man auch verzichten. Die R-Objektive sind recht groß und schwer. Manuell scharf stellen geht sehr gut, mit Lupe oder Fokuspeaking.  Ich selbst nutze das F4 100er Makro und das Vario-Elmar-R F4/80-200 an der CL. Wenn man R-Objektive hat, sollte man nicht zaudern, kaufen jedoch nicht.

 

Gruß,

Kladdi

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Vielleicht noch eine Ergänzung: Wenn man keine R-Rom Objektive hat, oder auf den kleinen Komfort dieser verzichten will, kann man beim Adapter einiges Geld sparen. Auf jeden Fall solltest Du Dir eher ein 35er, oder 28er, zurücklegen als ein 50er. Wegwerfen brauchst Du das 50er deswegen nicht. Wenn Du allerdings 50€ meinst, wird wahrscheinlich die CL2 in den Startlöchern stehen. ;)

 

Gruß,

Kladdi

Edited by kladdi
Link to post
Share on other sites

Hier Mal ein extremes Beispiel, aus dem Fenster, der Kirchturm ist ca. 150m entfernt: CL + Vario-Elmar-R F4/80-200 (F5,6/200mm, ISO200)

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Gruß,

Kladdi

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Für mich lautet die Antwort nach 2 Wochen der Evaluierung: nein

 

Meine Einstiegsdroge war damals die X1 (bei Erscheinung), die mich relativ schnell zur M8.2 brachte. Im Lauf der Jahre waren dann X2, X-Vario, T, Q und D-Lux 109 bei mir - inkl. zahlreicher Objektive. 

Ich wußte schon, was ich an den Leicas hatte. Ich bin auch einer der wenigen, die bis heute die X Vario als Meisterstück von Karbe schätzt. So wunderschön das Objektiv auch zeichnet, so sehr ist der Rest aus heutiger Sicht zum Kübeln. 

 

Die CL hat mich eigentlich sehr angesprochen, aber die Zeiten der reinen Emotionsentscheidungen sind dank zweier kleiner (heiß geliebter) Kinder jetzt vorbei. Es macht rein von den Fakten her keinen Sinn, weil man für deutlich weniger Geld inzwischen deutlicher mehr Leistung bekommt und diese Schere tendenziell auseinandergeht. Wer Wert auf Tradition und große Namen legt, wird inzwischen auch jenseits von Leica fündig (Zeiss). Daher führt mich mein Weg in Zukunft wieder zum Vollformat bei einem Hersteller, der zwar nicht viel billiger ist, dafür aber auch dem Premiumanspruch gerecht wird. 

 

Es war sehr schön, es hat mich sehr gefreut - sage schon ein alter österr. Kaiser.

 

Ich wünsche allen noch viel Spaß und ich wünsche Leica aus vollstem Herzen, daß sie ihre optische Exzellenz nicht aufgeben und bald auch wieder eine technische Exzellenz erreichen. 

Link to post
Share on other sites

Hab eben die Umfrage entdeckt und mit "... für mich nur Vollformat ..." abgestimmt.

 

Meine Ansprüche an die Sensorgröße - d.h. an die Fläche, nicht an die Pixelzahl - sind in den letzten Jahren gestiegen. Es wäre sehr ärgerlich, wenn mir ein Supermotiv über den Weg läuft und ich aus Gründen der Bequemlichkeit keine Vollformat-Kamera dabei hätte. Wenn mal tatsächlich klein und kompakt angesagt ist, dann nehm ich lieber die Q oder die Sony A7s mit einer M-Optik.

 

Gruß

Gertrud

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Advertisement (gone after registration)

Hm, ich hatte die Gelegeneheit die Kamera ewas zu testen. Grundsätzlich ein schönes Teil aber für den Anschaffungspreis

inkl. 2-3 Objektive meines Erachtens zu wenig "Leica Feeling". Ich selbst habe eine Leica Q und eine Fuji X inkl. 2 Objekitve.

Meine Grundidee war es evtl. alles durch die CL inkl. 2-3 Objektive abzulösen. Vergleiche ich aber die Q mit der CL muss ich

sagen, dass die Q deutlich wertiger wirkt und einfach viel viel mehr Leica ist. Diese Kamera gebe ich ungerne wieder her.

Einfach perfekt für meine Bedürfnisse und Ansprüche an simple und direkte Bedienung. Von daher kommt für mich die CL

nicht in Frage. Allerdings ist der CL Sucher, für mein Empfinden, besser als bei der Q. Vor allem größer.

Link to post
Share on other sites

Hab eben die Umfrage entdeckt und mit "... für mich nur Vollformat ..." abgestimmt.

 

Meine Ansprüche an die Sensorgröße - d.h. an die Fläche, nicht an die Pixelzahl - sind in den letzten Jahren gestiegen. Es wäre sehr ärgerlich, wenn mir ein Supermotiv über den Weg läuft und ich aus Gründen der Bequemlichkeit keine Vollformat-Kamera dabei hätte. Wenn mal tatsächlich klein und kompakt angesagt ist, dann nehm ich lieber die Q oder die Sony A7s mit einer M-Optik.

 

Gruß

Gertrud

Ich stimme grundsätzlich mit deiner Aussage überein. Allerdings versuche ich gerade meine Vorurteile gegenüber kleineren Sensoren abzubauen. Nach dem mir die SL in manchen Situationen aber zu unhandlich ist (mit SL-Objektiven u. nicht mit meinen M-Objektiven) habe ich immer öfter die TL2 genommen. Die finde ich vom Prinzip her gut, auch die Bedienung, aber der fehlende Sucher, bzw. Aufstecksucher nervt einfach. Lange Rede kurzer Sinn - ich habe die Leica CL mit dem 35/1,4 bestellt. Aber ein Vollformat-Sensor wäre natürlich schöner.

 

Grüße

Henning

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Hallo Henning,

 

ich bin ja seit ein paar Wochen über die Entscheidung hinaus. Ich habe den Entschluss nicht bedauert, wenn ich bei schwachem Licht, auch wegen der vorhandenen lichtstärkeren M-Objektive, die SL vorziehe.

 

Vollformat und Kompaktheit ist halt ein unüberbrückbarer Gegensatz.

 

Gruß,

Kladdi

Link to post
Share on other sites

Der Begriff Vollformat ist irreführende Propaganda,  um zb APSc unvollständig wirken zu lassen, Kleinbild ist richtig

und weit entfernt von Vollformat.

 

Während Mittelformat und Vollformat tatsächlich markant sichtbar "bessere" Ergebnisse bringt, ist der Unterschied

zwischen APSc und Kleinbild nicht mal akademisch, gute Systeme richtig benutzt. 

Edited by becker
  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Hallo Kladdi,

 

ja ich habe lange überlegt ob ich weiter in das APS- C System von Leica investiere. Als Vollformat-Fan und nur gelegentlich mit einem kleineren Sensor unterwegs hat es bei mir etwas gedauert. Jetzt ist die CL und das Objektiv bestellt. Ich werde es eben auch so wie du halten und bei schwachen Licht die SL bevorzugen. Vollformat (AF) und Kompaktheit schließen sich momentan noch aus.

 

Grüße

Henning

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Ich würde sie mir durchaus gerne kaufen, wenn, ja wenn ich mir nicht erst im Juli eine TL2 zugelegt hätte. Die jetzt zu verkaufen wäre Geldvernichtung und die TL2 behalten sowie eine CL dazukaufen gibt mein Geldbeutel nicht her.

 

Also bleibe ich bei der TL2 und hoffe auf das eine oder andere Firmwareupdate, welches z.B. einen freien Zugriff auf den elektronischen Verschluß ermöglicht. Ansonsten warte ich entweder 1 - 2 Jahre auf eine günstige Gebrauchte oder auf die CL2 und habe mir geschworen, niemals mehr Leica-Spontankäufe zu tätigen :unsure:

 

 

Das ist natürlich Pech! Aber Leica musste nach dem Beben 2016 in Japan reagieren, denn Sony hatte verkündet, den 16 MP APS-C Sensor nicht weiter bzw. erneut zu produzieren, sondern sich nach der Wiederherstellung der Produktionsanlagen auf die Produktion des 24 MP Sensors zu konzentrieren. 

 

https://www.heise.de/foto/meldung/Erdbeben-von-Kumamoto-behindert-Produktion-von-Digitalkameras-3183769.html

 

Leica musste also womöglich reagieren, um sich nicht dem Vorwurf auszusetzen, die T-Serie nicht fortsetzen zu können oder - wie bei der X-Serie - nicht fortsetzen zu wollen. Das könnte eine Erklärung dafür sein, dass nur sechs Monate nach der TL bereits die TL2 vorgestellt wurde. So kurze Produktzyklen sind wir durchaus z.B. von Canon, Nikon und Fujifilm gewöhnt, nicht jedoch von Leica.

Die ebenfalls recht zügig folgende CL (die mit der TL2 hinsichtlich des Innenlebens weitestgehend identisch ist) hat eine vollkommen andere Zielgruppe im Blick als die TL2. Während letztere versucht, in den Reihen der Generation Smartphone Umsatz zu generieren, wendet sich die CL an die klassische Leicakundschaft, die sich zwar mit der Bildqualität der TL2, nicht jedoch mit deren Bedienkonzept und dem Fehlen eines EVF anfreunden kann. Man munkelt zudem, dass die Verkaufszahlen der T-Modelle weit unter den Erwartungen geblieben sind, so dass die Markteinführung der CL angesichts des L-Objektiv Programms fast schon eine zwingende Notwendigkeit gewesen ein dürfte.

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...
Guest Klaus78

Hallo,

 

nach den ersten Berichten hier im Forum und nach meinen eigenen Test-Erfahrungen mit der T/TL2 der würde ich mir keine CL kaufen. Dieses Marktsegment APS-C ist M.E. eher eine Zwischenstation in Richtung Vollformat und es gibt hier sehr starke Konkurrenz in Richtung "gut und günstig". Eine Verschmelzung aller Leica APS-C Modelle X, T, CL wäre eventuell nochmal interessant, also eher eine Leica Q mit APS-C.

Bei der T+CL fehlt mir definitiv das Rädchen für die Verschlusszeiten - das gehört für mich zu einer Leica-Kamera - damit auch Voreinstellungen ohne eingeschalteter Kamera möglich sind.

 

Viele Grüße

 

Klaus

Link to post
Share on other sites

Die Tatörter aus Weimar z.B. sind ihr Geld wert; die CL aus Wetzlar eher nicht. Imo.

Mir sind zu wenige sich tot-Stellende in den Filmen. :-((

Nein, ich las kürzlich, dass ein im deutschen Fernsehen Tatort-Schauender wöchentlich an ca. 40 Mordopfer  herangeführt wird.

Vom Budget einer Tatortfolge könnte man einige Tagesproduktionen der CL kaufen...... von meinem Budget vielleicht einige.... trotzdem für eine einzige CL mit einem Objektiv muss man ziemlich hinblättern......aber eine schöne handlich, praktische Kamera finde ich, nachdem ich sie in der Hand hatte.

Ich werde das Angebot von L-Store sie mir mal 1-2 Stunden auszuleihen demnächst mal in Anspruch nehmen. Ich warte nur noch auf "Sauwetter" :-)) nein!! Ein Scherz!

Edited by Talker
Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

nach den ersten Berichten hier im Forum und nach meinen eigenen Test-Erfahrungen mit der T/TL2 der würde ich mir keine CL kaufen.

...

Bei der T+CL fehlt mir definitiv das Rädchen für die Verschlusszeiten -

...

Viele Grüße

 

Klaus

 

Bei Blendenautomatik funzt das "Rädchen für die Verschlußzeiten" (an der T).

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...
Guest Klaus78

Bei den großen Händlern hatte ich mal eine Rückmeldung von 1-2 Tagen als Stammkunde. Der Verkauf läuft wohl besser als beim T-System, damit ist Leica auch der Umstieg geglückt und das T-Modelle kann in aller Ruhe auslaufen.

 

Ich habe mittlerweile meine etwas angestaubte Leica CL wieder in Betrieb genommen und die ersten beiden Filme sind schon belichtet.

 

Viele Grüße (und den Rabatt nicht vergessen).

 

Klaus

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Ich hatte es in Erwägung gezogen.

Aber:

https://cameracreativ.de/vergleichen/leica-cl-oder-fujifilm-x-e3

 

Die Fujifilm habe ich, beim vergleichen mit anderen Kameras, sieht es nicht bsser aus.

Warum also ?

Hallo,

 

nach einer Testphase mit der CL und zunächst den Umweg über die TL2 im letzten Jahr (mit der sie leider nicht zurecht gekommen ist) ist meine Frau nun endgültig von Fuji ( X-T1 bzw. X-Pro2) auf die CL umgestiegen.

 

Folgende Gründe haben dazu geführt:

 

1. Allem voran die komplizierte Fuji-Bedienung mit extrem verschachtelten Menüs und überfrachteten Anzeigen. Meine Frau arbeitet nun seit über zwei Jahren mit dem Fuji-X-System und war qualitativ auch immer soweit zufrieden. Aber sie hatte und hat bis zum Schluß ständig Probleme mit der Kompliziertheit und wenig intuitiven Bedienung der Fuji-Kameras. Die CL hingegen ist Leica-üblich viel übersichtlicher und ausgefeilter in der Bedienung – so war es eine echte Offenbarung für sie und nach 2 Tagen war sie mit der CL so vertraut wie in zwei Jahren Arbeit mit den Fujis nicht! So hat sich der hauptsächliche Anlass für diesen Schritt wirklich voll bestätigt!

 

2. Die Objektive. Fuji´s XF-Objektive sind sehr gut, keine Frage, aber die Leica-Linsen bringen einfach dieses letzte Quäntchen mehr Bildquali mit, wie man es natürlich von solch teuren Objektiven erwarten darf. Hinzu kommt speziell bei uns meine Arbeit mit der Leica SL und der M und da bietet es sich natürlich ohnehin an, das perfekt passende System übergreifend nutzen zu können.

 

3. Die allgemeine Verarbeitungsqualität des Gehäuses und der Objektive ist – trotz der guten Fujis – auch nochmals eine Klasse für sich. Vor allem beim Gehäuse merkt man das einfach.

 

4. Der CL-Sucher ist, auch wenn der Unterschied nicht so groß ist wie es die reinen Zahlen vermitteln, wegen seiner Vergrößerung einfach nochmals besser.

 

Also doch genug Gründe für die CL-Entscheidung. Letztendlich muss das natürlich jeder für sich entscheiden ...

 

Liebe Grüße

 

Tom

  • Like 5
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...