Jump to content

Würdest du eine Leica CL kaufen?  

250 members have voted

  1. 1. Würdest du eine Leica CL kaufen?

    • Sofort - wo kann ich vorbestellen?
      28
    • Bin interessiert, ich warte aber Tests ab
      79
    • Hätte ich gerne, ist mir aber zu teuer
      39
    • Danke nein, für mich nur Vollformat oder größer
      48
    • Danke nein, Design/Bedienung gefallen mir nicht
      21
    • Interessiert mich einfach nicht
      35


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Also ich habe mir die CL gestern in Wetzlar angesehen. Mein Eindruck ist etwas zwiespältig - In der Hand liegt die Kamera gut, das Auslösegeräusch klingt “billig”. Das Bedienkonzept ist wieder anders als z. B. Bei der TL2. Hier scheint mir Leica immer noch im Experimentierstadium. Ich persönlich erwarte bei einer Kamera ein klassisch beschriftetes Zeitenrad, ein ISO Rad und ein Blendenrad. Kamera einschalten und Status auf einem Blick eben - warum also so unnötig kompliziert. Die Kamera sei für die Generation Smartphone - hat der Veräufer gesagt. Also - wenn sich die Kamera bedienen ließe wie die Kamera App des IPhones- ich hätte nichts dagegen. Aber so? Nein Danke. Ist es denn so schwer eine halbwegs normale Kamera zu bauen? Bei der Q hat es doch auch geklappt.

 

Meinst Du jetzt die TL2 oder CL? Generation Smartphone verbinde ich eher mit der seltsamen ( hauptsache etwas anderes als die anderen, ob es Sinn macht ist ja egal) TL2.

 

Die CL geht positiv gesehen wieder in die andere, meiner bescheidenen Meinung nach, in die richtige Richtung. 

 

LG

Bernd

Edited by Bernd1959
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Die meisten Hochzeiten werden auch heute noch mit fetten DSLRs fotografiert, vor allem, wenn es Auftragsarbeiten sind. Die sind keineswegs leise und ich habe noch nie gehört, dass jemand gesagt hat, dass man bei einer Hochzeit nicht fotografieren darf, wenn die Kamera zu laut ist.

 

Ich halte das Thema mit meiner eingeschränkten Sichtweise für vollkommen überbewertet, gerade bei Hochzeiten. Zumal ich es dutzende Male eben auch anders erlebt habe. Im Theater oder bei Aufführungen mag das was anderes sein. Aber was hat man all die letzten Jahrzehnte nur ohne elektronischen Verschluss gemacht?

 

Solche Diskussionen gibt es aber nur hier. Weder im Canon-Forum, noch im Nikon-Forum habe ich jemals Diskussionen gelesen, hilfe, hilfe, ich kann mit meiner neuen 5D keine Hochzeiten mehr fotografieren, weil der Verschluss zu laut ist.

 

Wahrscheinlich alles eingeschränkte Sichtweisen bei diesen komischen Berufsfotografen.

Oha 

 

Keine Ahnung was genau den Modus in dir auslöst aber das war nicht despektierlich gemeint. Eingeschränkte Sicht beschreibt die Realität und ist keineswegs beleidigend.

Jeder sieht die Dinge aus seiner Warte und ich hätte mich über einen leisen Verschluss wie ihn die Q bietet sehr gefreut.

 

Die meisten der Kollegen die ich so kenne fotografieren mittlerweile überwiegend spiegellos - die meisten mit Sony, einige mit Fuji und die allerwenigsten mit Leica.

Was man früher nicht alles getan hat ;-)

 

ich erhalte meine Aufträge zu etwa 70% aus Gästen die mich bei Hochzeiten erlebt haben. Unauffälligkeit ist ein Hauptthema bei mir und deshalb bin ich froh wenn die Kamera leise ist.

Ich hab übrigens nie behauptet dass ich mich wichtig nehme - im Gegenteil: ich freue mich wenn es am Abend noch Gäste gibt die noch nicht gecheckt haben dass ich der Fotograf bin. Macht meinem Ego gar nix, sehe ich als Kompliment.

 

Ich weiss nicht wann du deine letzte Hochzeit in einer Kirche fotografiert hast aber das Benehmen des Fotografen ist durchaus unter Pfarrern ein Thema (in D gibt es dazu auch Workshops die gemeinsam mit einem Pfarrer durchgeführt werden um Hochzeitsfotografen zu zeigen wie es gehen sollte - klick).

Das ein Auslösegeräusch dabei als störend empfunden werden kann sollte doch eher nicht verwundern. Es ist eben abhängig von den Grundgeräuschen und der Entfernung zu den Beteiligten. 

Das wiederrum ist nicht immer steuerbar - ich fotografiere bspw. häufiger in Bergkapellen und da sind die Entfernungen gering. 

Edited by Vogelweide
  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Kommt immer mehr. Google mal nach 'Bestattungsfotograf'.

 

http://www.momente-des-abschieds.de/

 

http://www.unvergessen.at/

 

https://www.bestattungsfotograf.ch/

 

http://www.dein-sternenkind.eu/

 

Sehr interessant:

 

Wenigstens kann sich der Protagonist der Veranstaltung über laute Betriebsgeräusche einer Kamera nicht mehr beschweren.  ;)

 

LG

Bernd

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Kommt immer mehr. Google mal nach 'Bestattungsfotograf'.

 

http://www.momente-des-abschieds.de/

 

http://www.unvergessen.at/

 

https://www.bestattungsfotograf.ch/

 

http://www.dein-sternenkind.eu/

 

Sehr interessant:

Schrecklich!

 

Es gibt Momente im Leben, die sollten undokumentiert und privat (intim) bleiben.

 

Was kommt als nächstes? Die Endoskop-Kamera im Geburtskanal? Vielleicht noch live als Facebook-Event?

 

Irgendwie wird aus dem letzten Fetzen des Lebens immer noch mehr Kommerz gemacht. Für meinen Geschmack ist auch irgendwann mal gut.

  • Like 6
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Die meisten Hochzeiten werden auch heute noch mit fetten DSLRs fotografiert, vor allem, wenn es Auftragsarbeiten sind. Die sind keineswegs leise und ich habe noch nie gehört, dass jemand gesagt hat, dass man bei einer Hochzeit nicht fotografieren darf, wenn die Kamera zu laut ist.

 

Ich halte das Thema mit meiner eingeschränkten Sichtweise für vollkommen überbewertet, gerade bei Hochzeiten. Zumal ich es dutzende Male eben auch anders erlebt habe. Im Theater oder bei Aufführungen mag das was anderes sein.

Aber was hat man all die letzten Jahrzehnte nur ohne elektronischen Verschluss gemacht?

 

Solche Diskussionen gibt es aber nur hier.

Weder im Canon-Forum, noch im Nikon-Forum habe ich jemals Diskussionen gelesen, hilfe, hilfe, ich kann mit meiner neuen 5D keine Hochzeiten mehr fotografieren, weil der Verschluss zu laut ist.

 

Wahrscheinlich alles eingeschränkte Sichtweisen bei diesen komischen Berufsfotografen.

Ganz einfach: Auf Film konnte man mit einer M photographieren. Quasi-Geräuschlos.

(Und weder Canonisten noch Nikonisten haben davon Ahnung und deswegen taucht's auch nicht in deren Foren auf.)

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Ach, bei Beerdigungen wird jetzt auch schon ein Fotograf beauftragt?

 

Ich habe das am Stück mindestens 15 Jahre erlebt, fast jeden Samstag und ich muss mich schon wundern. Da wurde halt fotografiert, mal lauter mal leiser. Mal privat mal beauftragt. Aber ein Fotograf ist vorher nie zum Vorführen seiner Kamera vorbeigekommen. Habe ich in all den Jahren nicht erlebt.

 

War immer alles unverkrampft.

 

Manchmal habe ich den Eindruck der ein oder andere Fotograf nimmt sich und seine Kamera zu wichtig.

 

Er schrieb: " „kirchliche Trauzeremonie“

Von Trauer ("Beerdigung") war keine Rede.

Langsam wird's hier ungemütlich..

Link to post
Share on other sites

 Die Endoskop-Kamera im Geburtskanal? Vielleicht noch live als Facebook-Event?

 

Irgendwie wird aus dem letzten Fetzen des Lebens immer noch mehr Kommerz gemacht. Für meinen Geschmack ist auch irgendwann mal gut.

 

War doch schon Bestandteil im Plot des letzten Tatorts aus Münster. Live nach Tokyo übertragen. Tja, die Kunst oder was dafür hält.  :(

 

LG

Bernd

Edited by Bernd1959
Link to post
Share on other sites

Ganz einfach: Auf Film konnte man mit einer M photographieren. Quasi-Geräuschlos.

(Und weder Canonisten noch Nikonisten haben davon Ahnung und deswegen taucht's auch nicht in deren Foren auf.)

Vor vielleicht 35 Jahren, las ich ein Bericht, in dem in einem Gerichtssaal in den USA nur Leicakameras zur Berichterstattung zu gelassen waren. Begründung: sehr leise Kameras. 

Auch ich hatte einmal in NYC einmal das Vergnügen, in der Public Library fotografieren zu dürfen, nach dem ich dem Aufsichtspersonal die M6 direkt an Ohr hielt und auslöste. 

" But without Flash, please " war dann die zufrieden stellende Antwort. 

 

Lg

Bernd

Link to post
Share on other sites

Was stimmt denn nicht von dem, was ich geschrieben habe?

 

Ich rede nur vom mechanischen Verschluss (also Antwort auf "flintenschütze"), denn der elektronische Verschluss ist heute noch keineswegs ein Ersatz für den mechanischen Verschluss und war hier nicht Thema.

 

Der elektronische ist heute ja quasi bei jedem Hersteller Standard, hat aber teilweise noch erhebliche Nachteile / Probleme ("Rolling Shutter Effekt / Kunstlicht / Blitzen etc.).

 

Eines Tages werden die mal als Global Shutter einen mechanischen ersetzen können, aber das dauert wohl noch.

Na ja, jedem seine kleine Welt.

Link to post
Share on other sites

Die Kamera sei für die Generation Smartphone - hat der Veräufer gesagt. 

 

Ha ha guter Witz, mal ganz sicher nicht, oder eben doch, wer hat denn schon kein Smartphone, was für eine dumme Aussage.

Edited by becker
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Münster schaue ich nicht mehr. Zu albern. So wie die Stadt. ;)

 

Tatort, ob von da oder dort, ist doch egal. Kann man als albern bezeichnen, aber "albern" einer Stadt, d.h. letztlich den menschen anhängen, halte ich für frech und respektlos. warum kann man nicht einfach mal die klappe halten, oder ist gerade langeweile angesagt? auch mit button wird's nicht besser. leider nimmt diese art der kommunikation immer mehr zu, wenn nicht gar überhand.

Link to post
Share on other sites

Na, dann halte es für frech und respektlos. Demnächst muss ich wohl noch Kölsch und Altbier gleichzeitig gut finden, oder was?

 

Für solche Arten der Reaktion gibt es einen Begriff: Hypermoral.

 

Ansonsten muss ich leider auf Deine Kommentare zukünftig verzichten.

 

Es gibt für alles einen Begriff, kommt darauf an in welchem kontext solche begrifflichkeiten zitiert bzw. herangezogen werden. Übrigens, Alexander Grau geht für mich überhaupt nicht. Das DLF 24 interview ist mir bekannt.   

 

Bedien Dich der Ignorierliste und gut ist.

Edited by kmhb
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...