Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Wäre für den Anfang auch meine favorisierte Kombi. 

 

Hier ein Buchtipp dazu: ref=sr_1_1

 

Weiterhin noch viel Spass damit.

 

Gruß

Bernd

Danke - CL + 11-23mm wird noch meine Lieblingskombi. Hier werde ich versuchen mit intensiv einzuarbeiten.

Demnächst mehr von mir zu diesem Thema.

 

Grüße

Henning

Link to post
Share on other sites

  • Replies 1.3k
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

Top Posters In This Topic

Popular Posts

jopo-niddatal

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Nach einer längeren Foto-Reise mit der CL (mit Vario-Objektiven 11-23, 18-56 mm; Macro-Elmarit-R 2,8/60 mm + Apo-Telyt-R 3,4/180 mm + Apo-Extender-R 2x), bin ich nach J
EUSe

Dto.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

AndreasB

Winterspaziergang mit dem 18er  

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Posted Images

Guest CCcolor

kmhb = hb = habe

 

kind regards

klaus-michael 

 

Moin, hatte schon Sorge, dass Du und verlässt. X-Vario und D-Lux immer noch die besten Pferde im Stall... ?

Link to post
Share on other sites

Hallo Gerd,

 

nur bei 12 k€ sträuben sich bei mir, auch als eingefleischten Leica-Fan, schon die Nackenhaare. Ganz sicher tut es mein 75er Summilux auch, selbst wenn es "nur" aus Kanada ist. Und, für das Thambar bin ich nicht retro genug. Körperlich retro reicht mir da schon. Trotzdem gehe ich heute in die Berliner Fasanenstraße. Sicher treffe ich dort ein paar liebe Bekannte.

 

Vielleicht hat Friedhelm mit den AF-Summariten recht.

 

Gruß,

Kladdi

Mit diesen Gedanken rennt man bei mir offene Türen ein, Kladdi.

Wir wissen ja alle, dass wir eigentlich nichts brauchen... oft zuviel haben... und ich denke sogar manchmal von unserem Überfluss " gebremst" anstatt mit dem eingeübten Werkzeug uns in wirklicher Professionalität - natürlich nicht nur technisch- zu üben.

  • Like 5
Link to post
Share on other sites

Moin, habe schon Sorge, dass Du und verlässt. X-Vario und D-Lux immer noch die besten Pferde im Stall ...?

 

Ja und zwischenzeitlich ergänzt um GX80 mit f 1,7 FB 15mm + 42,5mm + 35-100 für mehr native Telebrennweite. Die beiden FBs kommen aus der BQ, auch meine subjektive Empfehlung.

Die D-Lux kommt wie bisher bevorzugt in/bei Museen, Konzerten und Kunstausstellungen zum Einsatz. Da ist sie für mich einfach unschlagbar. 

 

Klaus-Michael

Edited by habe
Link to post
Share on other sites

@Gerd, das hasst Du schön beschrieben. Ich hatte mich früher auch immer wieder anstacheln lassen mit ich brauch dies und jenes. Mit dem Einstieg in die Leicawelt merke ich das Weniger mehr ist und ich die Einschränkungen des Messsuchersystems für mich befreiend sind. Ich hab nur ein Cron 35 mm ein Fremdhersteller 50mm und denke über eine Ergänzung unterum nach bspw. 21mm. Die meißten Bilder mache ich aber mit dem 35mm.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

CL + 11-23mm

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

SL 90-280 @280 (ca. 1,5 m), f/5.6, 1/400, ISO 100, leicht gecropt, in Luminar2018 mit AI Filter optimiert

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

Einkehrschwungwetter: 18-56

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

 

 

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

18-56

Bad Kitzingen.

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 5
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Ich nehme an, das Meer fehlt ;-)

 

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Guest LeicaX-

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Das ist aber auch bald wieder leer, weil das Wasser nach links abläuft ;-)

Frohe Ostern

Jens

 

(Ostergruß wurde mit der X-Vario geknipst)

Edited by LeicaX-
Link to post
Share on other sites

Das ist aber auch bald wieder leer, weil das Wasser nach links abläuft ;-)

Frohe Ostern

Jens

 

(Ostergruß wurde mit der X-Vario geknipst)

Backbord ;)

 

" backbord" ........ das ist ausgesprochen selten. Bei fast 90 % ?? Rechtshändern und den Auslöseknöpfen rechtsseitig an der Kamera..... kippen die Seen und Meere, Ozeane, Straßen, Obstbäume, Laternen, Bedürfnisanstalten, Burgberge, Theater, Wolkenkratzer und dergl. meistens nach rechts weg.

Da sollte es in einer modernen Kamera auch allmählich eine entspr. Automatik geben!?

Edited by Talker
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...