Jump to content

Recommended Posts

@ Andreas ,ich würde es erstmal beim 18 er belassen, ein 50 er 2.0 ist schon ein ziemlicher Klops und  wird zum 75 er, die Cropreserven

werden vieles ermöglichen und die Nahgrenze , die ich nicht kenne, wird aber vermutlich für Nahaufnahmen reichen, mein 18 1,4

ist semi Macro tauglich und geht bis ca 3 cm ab Frontlinse, bis Sensor sind es ca 13 cm. 

 

Dann eher ein altes 35 er Summaron, Summicron oder ganz heiß: https://www.meister-camera.com/de/gebraucht/6737/leica-summilux-m-1435mm-infinity-lock

 

Viel Spass 

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

@kladdi Den Szenemodus verlässt Du über eine Drehung des linken Einstellrades, nachdem Du es durch einen kurzen Druck von oben auf seinen Button entsprechend aktiviert hast.

 

I got it. Da bin ich allerdings wieder bei meinem Wunsch, die Anzeige deutlicher zu machen, also P, A, usw. so groß wie die ISO-Einstellung. Ja, die kleine Einstellung, unten links sieht man, wenn man es weiß.

 

Trotzdem Danke, so intuitiv sind manche Einstellung eben doch nicht.

 

Gruß,

Kladdi

 

PS: Kein Fehler!

Edited by kladdi
Link to post
Share on other sites

Nun ein Vergleich Q versus CL:

Beide Blende 5,6. ISO und Zeit: Automatik.

Die CL belichtet offensichtlich etwas zurückhaltender.

DNG lediglich in LR importiert und ohne Korrektur direkt als JPEG exportiert mit der für das Forum zugelassenen Auflösung.

 

Zunächst das Foto der CL:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

und hier das der Q

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Ausschnitte vergrößert. Nun leicht nachgeschärft und Klarheit +50. Helligkeitsunterschiede etwas nachkorrigiert zum besseren Vergleich.

CL:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

und Q

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Kannst Du das vielleicht nochmal ohne "leicht nachgeschärft" und "Drehen am Klarheitsregler" zeigen, oder gleich die JPGs?

 

Vorgenannte Funktionen arbeiten aufgrund der Datenbasis unterschiedlich und geben dann wenig Auskunft über die Unterschiede des Datenmaterials.

 

Davon mal unabhängig: Außer einer unterschiedlichen Belichtung sieht man bei dieser Vorlage leider nichts.

 

Die CL belichtet offensichtlich etwas zurückhaltender.

 

Die Aufgabe einer richtigen Belichtung ist Aufgabe des Fotografen und nicht irgendeiner Automatik. Dafür gibt es ein u.a. ein Histogramm, sofern man sich nicht auf die anzeigten Belichtungswerte verlassen möchte oder kann. ;)

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Link to post
Share on other sites

Größenvergleiche CL vs. Q

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by Deido
Link to post
Share on other sites

Mazeppa: Die Aufgabe einer richtigen Belichtung ist Aufgabe des Fotografen und nicht irgendeiner Automatik. Dafür gibt es ein u.a. ein Histogramm, sofern man sich nicht auf die anzeigten Belichtungswerte verlassen möchte oder kann

Die Aufnahmen (dng) wollte ich bewusst so in den Einstellungen belassen, wie sie aus der Kamera kamen.Daher auch keinerlei Korrektur in LR. Die Vergrößerungen sollten dagegen bewusst aufzeigen, dass eben kein so großer Unterschied zwischen CL und Q zu sehen ist.

Bei Jpegs verändert ja die Kamera schon einige Parameter. Auf Wunsch von Mazeppa jedoch gerne:

CL:

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by Deido
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Q

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Was mich mal beschäftigt.

Was hat die "Verantwortlichen" bei Leica dazu gebracht, diese "Neue" mit dem alten Namen Leica CL zu versehen.

Hat da niemand eine bessere Idee gehabt ?

Oder haben die nicht gewußt, dass eine Leica CL schon mal im eigenen Programm gewesen ist ?

VG

Jens

Link to post
Share on other sites

Was mich mal beschäftigt.

Was hat die "Verantwortlichen" bei Leica dazu gebracht, diese "Neue" mit dem alten Namen Leica CL zu versehen.

Hat da niemand eine bessere Idee gehabt ?

Oder haben die nicht gewußt, dass eine Leica CL schon mal im eigenen Programm gewesen ist ?

VG

Jens

 

 

Hi Jens,

wo ist das Problem? Wenn das das einzige ist, was stört, können die die Kamera auch Schnickschnack nennen ;-)

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...