Talker Posted February 1, 2018 Share #261 Posted February 1, 2018 Advertisement (gone after registration) Ja, das sehe ich auch so, wenn man nur eine Q hätte. Die Eingangsfrage hatte als Thema aber die Ergänzung zu der bestehenden Q. Und wenn ich mit zwei Qs unterwegs bin, wäre mir ein 35mm-Objektiv zu dicht am 28mm-Objektiv. Ist es denn nicht ein wenig überzogen......... und auch unpraktisch und noch dazu sehr teuer ( spielt bei den Leicafreunden nicht so die große Rolle) um den Brennweitenbereich von nur 35 bis 75 oder 90 mm abzudecken mit 2 Gehäusen unterwegs sein müsste? Kameras kaufen macht Spaß, ich weiß. :-)) 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 1, 2018 Posted February 1, 2018 Hi Talker, Take a look here Ergänzung zur Q (war:Leica sucks-Q verkaufen?-Ausgemuht?). I'm sure you'll find what you were looking for!
ralf3 Posted February 1, 2018 Share #262 Posted February 1, 2018 Ist es denn nicht ein wenig überzogen......... und auch unpraktisch und noch dazu sehr teuer ( spielt bei den Leicafreunden nicht so die große Rolle) um den Brennweitenbereich von nur 35 bis 75 oder 90 mm abzudecken mit 2 Gehäusen unterwegs sein müsste? Kameras kaufen macht Spaß, ich weiß. :-)) Ich sehe das auch so, die Q kaufe ich, wenn ich mit dieser einen Brennweite auskomme. Brauche ich zwei, oder gar mehr, Brennweiten, dann halte ich die Q für die falsche Kamera. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted February 1, 2018 Share #263 Posted February 1, 2018 Ich sehe das auch so, die Q kaufe ich, wenn ich mit dieser einen Brennweite auskomme. Brauche ich zwei, oder gar mehr, Brennweiten, dann halte ich die Q für die falsche Kamera. Ja. Die aktuelle Q ist eine wunderbare „immer-dabei-Städtrtrip-one-in-(fast)all-Kamera“. Davon eine zweite dabei zu haben ist.... albern. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
LucisPictor Posted February 1, 2018 Share #264 Posted February 1, 2018 So, ich habe fertig und meine Q-Ergänzungs-Entscheidung final getroffen. ... Tja und letztendlich ist es dann doch die X-E3 geworden. ... Das hat ein sehr guter Freund von mir, ein großer Q-Fan, genau so entschieden. Weil auch er vergeblich auf eine Q mit 50mm gewartet hat und ihm die Objektive für die CL zu groß waren, hat er sich als Ergänzung eine X-E3 mit 2/35 und 2/50 besorgt und ist hochzufrieden damit. Link to post Share on other sites More sharing options...
koehntopp Posted February 2, 2018 Share #265 Posted February 2, 2018 Das hat ein sehr guter Freund von mir, ein großer Q-Fan, genau so entschieden. Weil auch er vergeblich auf eine Q mit 50mm gewartet hat und ihm die Objektive für die CL zu groß waren, hat er sich als Ergänzung eine X-E3 mit 2/35 und 2/50 besorgt und ist hochzufrieden damit. Wenn ich die Gebrauchtanzeigen im Fuji-Forum richtig interpretiere hat Jens das aber inzwischen nochmal neu gedacht...? Link to post Share on other sites More sharing options...
jaapv Posted February 4, 2018 Share #266 Posted February 4, 2018 Das hat ein sehr guter Freund von mir, ein großer Q-Fan, genau so entschieden. Weil auch er vergeblich auf eine Q mit 50mm gewartet hat und ihm die Objektive für die CL zu groß waren, hat er sich als Ergänzung eine X-E3 mit 2/35 und 2/50 besorgt und ist hochzufrieden damit. Wie gross wäre ein Q 50 mm Objektiv gewesen? Link to post Share on other sites More sharing options...
mschoe Posted February 7, 2018 Share #267 Posted February 7, 2018 Advertisement (gone after registration) Wie gross wäre ein Q 50 mm Objektiv gewesen? Wissen kann man es nicht, aber ich vermute du könntest dich grob an den neuen Summicron-SL Objektiven (z.B. Summicron-SL 75mm f/2 ASPH) orientieren: http://camerasize.com/compact/#639.704,625,ha,t Link to post Share on other sites More sharing options...
drpagr Posted February 8, 2018 Share #268 Posted February 8, 2018 Es geht nochmal um die Abmessungen einer möglichen Q50 oder Q75: Wissen kann man es nicht, aber ich vermute du könntest dich grob an den neuen Summicron-SL Objektiven (z.B. Summicron-SL 75mm f/2 ASPH) orientieren: http://camerasize.com/compact/#639.704,625,ha,t Die SL-Objektive 35, 50, 75 und 90 haben alle dieselben Abmessungen, damit sich laut Leica der Fotograf sich nicht umgewöhnen muss, wenn er das Objektiv wechselt. Kann man nachvollziehen, aber die jeweils kleinstmöglichen Abmessungen haben auch etwas für sich. Aber diese Diskussion führen wir ja hier nicht. Was ich sagen will: wenn diese SL-Objektive die gleiche Größe haben, dann orientiert man sich am Maximum, also vermutlich an dem 90mm Objektiv. Das bedeutet, dass die anderen Brennweiten deutlich kürzer ausfallen würden, wenn man sie nicht wechseln kann oder muss (Q-Konzept). Ich gebe die Hoffnung nicht auf, doch noch eine kompakte Q50 oder Q75 mit ausziehbarer und arretierbarer Streulichtblende (!) erleben zu dürfen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted February 8, 2018 Share #269 Posted February 8, 2018 Ich gebe die Hoffnung nicht auf, doch noch eine kompakte Q50 oder Q75 mit ausziehbarer und arretierbarer Streulichtblende (!) erleben zu dürfen. Wie sang schon Peggy March 1967, "Mit 17 hat noch Träume". LG Bernd 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted February 8, 2018 Author Share #270 Posted February 8, 2018 Wissen kann man es nicht, aber ich vermute du könntest dich grob an den neuen Summicron-SL Objektiven (z.B. Summicron-SL 75mm f/2 ASPH) orientieren: http://camerasize.com/compact/#639.704,625,ha,t Nein, dass muss nicht so groß sein. Erstens kann man die Optik bis ganz nah an den Sensor bauen, zweitens fällt die ganze Bajonett- und Übertragungsmimik weg. Von der Länge kann das dann schon kürzer sein als das 75mm F2.4 Summarit von der M, im Durchmesser natürlich größer, wegen der AF-Technik und hoffentlich auch vorhandenen IS-Technik. Aber selbst da hat man mehr Freiheiten, denn man kann die Elektronik dafür in die Kamera verlegen und braucht nur noch Platz für die Antriebe. Im besten Fall gehen nur ein paar Kabel in die Optik an die Antriebe und jegliche Steuereinheiten bleiben im Kameragehäuse. Ich denke nicht, dass ein 75er mit F2 oder F2.4-2.5 viel größer als das jetzige 28er sein muss. Im Prinzip hätte ich aber auch nichts gegen einen überarbeiteten Sucher. Vor 2 Jahren fand ich das LCOS-Display noch gut, aber wenn ich jetzt durch den Sucher einer X-T2 schaue, finde ich die von Leica verwendete Technik trotz höherer Auflösung nicht mehr sooo gut. Man merkt halt doch, dass es eine reflektive Lösung ist, allein durch das helle Umfeld im Sucherraum und dadurch die schlechte Darstellung mit teilweise bläulicher Überstrahlung bei hohen Kontrasten. Ein schniekes OLED-Display oder zumindest ein normales Display, schön groß in der Darstellung wäre nicht schlecht. Das könnte man dann auch später in eine Q2-28 übernehmen. Gruß, Jens 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
drpagr Posted February 8, 2018 Share #271 Posted February 8, 2018 Wie sang schon Peggy March 1967, "Mit 17 hat noch Träume". LG Bernd Zu gütig, aber in meinem Fall addiere bitte mehr als 40 Jahre hinzu. Leica muss sich beeilen... Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted February 8, 2018 Share #272 Posted February 8, 2018 (edited) Zu gütig, aber in meinem Fall addiere bitte mehr als 40 Jahre hinzu. Leica muss sich beeilen... Das wäre dann meine weitere Frage gewesen: "Wie alt willst Du werden" Gruß Bernd Edited February 8, 2018 by Bernd1959 Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted February 8, 2018 Share #273 Posted February 8, 2018 (edited) Zu gütig, aber in meinem Fall addiere bitte mehr als 40 Jahre hinzu. Leica muss sich beeilen... Mit 66 Jahren da fängt das Leben an. (Jürgen Udo Bockelmann) Edited February 8, 2018 by X2_Neuling Link to post Share on other sites More sharing options...
drpagr Posted February 10, 2018 Share #274 Posted February 10, 2018 Mit 66 Jahren da fängt das Leben an. (Jürgen Udo Bockelmann) Na, vor meinem Renteneintritt sollte es schon sein... Man darf aber Leica hier auch mal loben. Wenn man nur mal die Abfolge der selbst entwickelten Modellreihen betrachtet, dann hat Leica mittlerweile die Geschwindigkeit sehr erhöht: Schraubleica, M, SL, M5, R8, M8, S, T, Q... und noch die digitale SL, alle Achtung! In ca. 10 Jahren soviel wie in den ca. 90 Jahren vorher. Da könnte eine Variation der Q doch kurz bevor stehen, kurz hieße hier vielleicht: in ein bis zwei Jahren? 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
ralf3 Posted February 10, 2018 Share #275 Posted February 10, 2018 Na, vor meinem Renteneintritt sollte es schon sein... Man darf aber Leica hier auch mal loben. Wenn man nur mal die Abfolge der selbst entwickelten Modellreihen betrachtet, dann hat Leica mittlerweile die Geschwindigkeit sehr erhöht: Schraubleica, M, SL, M5, R8, M8, S, T, Q... und noch die digitale SL, alle Achtung! In ca. 10 Jahren soviel wie in den ca. 90 Jahren vorher. Da könnte eine Variation der Q doch kurz bevor stehen, kurz hieße hier vielleicht: in ein bis zwei Jahren? Auch wenn hier "gefühlt" viele darauf warten, glaube ich nicht, dass sich eine Q mit längerer Brennweite aus Leicas Sicht lohnen würde. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted February 11, 2018 Share #276 Posted February 11, 2018 Auch wenn hier "gefühlt" viele darauf warten, glaube ich nicht, dass sich eine Q mit längerer Brennweite aus Leicas Sicht lohnen würde. "Glaubte" man wahrscheinlich auch von der Q28 - vor Einführung. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
drpagr Posted February 11, 2018 Share #277 Posted February 11, 2018 "Glaubte" man wahrscheinlich auch von der Q28 - vor Einführung. Ja, und wer konnte sich schon ein 1,25/75 für über 10.000,-- vorstellen? Manchmal habe ich den Eindruck, je kleiner die Nische, desto eher springt Leica rein. Ich finde, meine Hoffnung nach einer Q75 ist berechtigt. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted February 11, 2018 Share #278 Posted February 11, 2018 Ja, und wer konnte sich schon ein 1,25/75 für über 10.000,-- vorstellen? Manchmal habe ich den Eindruck, je kleiner die Nische, desto eher springt Leica rein. Ich finde, meine Hoffnung nach einer Q75 ist berechtigt. Das Objektiv wird dann auch womöglich in gewisser Zeit nur noch nach Bestellung gefertigt? Link to post Share on other sites More sharing options...
Snooopy Posted February 11, 2018 Share #279 Posted February 11, 2018 Wobei eine Q mit 75mm ist keine Nische sondern Gelddruckmaschine ich könnte mir vorstellen das auch die Kapazität gar nicht vorhanden ist für so eine zweite erfolgreiche Kamera wie die Q mit 28mm 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
drpagr Posted February 12, 2018 Share #280 Posted February 12, 2018 Die neue Q ist da!!! Aber leider nur wieder eine Q28 in limitierter Ausführung (Australia-Version). Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now