Scope Man Posted November 11, 2017 Share #361 Posted November 11, 2017 Advertisement (gone after registration) Bildfrage, bzw. Sensorgröße Ich meinte natürlich:Was ist es ???: - Bridge, Mini-Sensor - XU, APS-C - Q, "bester Sensor seiner Klasse" Bildkorrektur Ich mag "ehrliche Bilder", klar, kann man noch einige "Verbesserungen" machen. Aber wozu? Das ist auch Kunst. Ich habe mir heute das neue Leica Magazin gekauft, etliche der Bilder da, die als "große Kunst" verkauft wurden, wären bei mir - und wohl bei allen anderen hier - in den Papierkorb gewandert. Augenabstand, ZF Der ist knappe 10 cm. Das schafft dieses Modell, das passt. Quellen Nein, die lege ich nicht offen. Auch nicht "...nur ein bisschen" Mein Post steht, wie immer im Leben: Möge jeder für sich entscheiden, was er davon hält. Bildauswahl Das ist kein Mordwerkzeug. Ich habe es passend zu meinem Nick genommen. :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 11, 2017 Posted November 11, 2017 Hi Scope Man, Take a look here Leica TL-3 ???. I'm sure you'll find what you were looking for!
Scope Man Posted November 11, 2017 Share #362 Posted November 11, 2017 Nochmal ein Bild der Reise, was einige Abnehmer gefunden hat. Auch hier mein Stil. ... mit OOC, Jpg, kleine Auflösung, Fein, Natur-Einstellung, keine Veränderungen, gutes altes Handwerk (Frage: Welcher Sensor) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 11, 2017 Share #363 Posted November 11, 2017 naja.....das erste Bild sieht sogar in der Auflösung unscharf aus. btw.licht ist ok, postkartenlook halt, Bildaufbau sagt mir nicht zu. egal ob du die occ-ehrliche Bilder magst oder nicht bevor das gedruckt wird würde ich die fette Wampe vom "sportschützten" retuschieren., die Klamotten sitzen eh schon ungünstig, das mit dem Augenabstand kann ich nicht beurteilen. wenn das Bilder auf messe benutzt wird, können die drucke locker mal 2-5meter breite kommen. ist zumindest bei meinen kunden so. und spätestens dann wird man sehen womit du arbeitest. lambda. Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted November 11, 2017 Share #364 Posted November 11, 2017 .... fette Wampe vom "sportschützten" retuschieren.,.... Das ist keine Wampe. Das ist die kugelsichere Weste. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted November 11, 2017 Share #365 Posted November 11, 2017 Ist Sensor-Raten angesagt? Link to post Share on other sites More sharing options...
AndreasB Posted November 11, 2017 Share #366 Posted November 11, 2017 Das ist keine Wampe. Das ist die kugelsichere Weste. neeee, das ist der Airbag... Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted November 11, 2017 Share #367 Posted November 11, 2017 Advertisement (gone after registration) Nochmal ein Bild der Reise, was einige Abnehmer gefunden hat. Auch hier mein Stil. ... mit OOC, Jpg, kleine Auflösung, Fein, Natur-Einstellung, keine Veränderungen, gutes altes Handwerk (Frage: Welcher Sensor) Der Bildqualität nach, hätte ich auf ein Handy von vor 3 Jahren getippt. Wahrscheinlich 1" Bridge. Das ist selbst für MFT zu schlecht. Link to post Share on other sites More sharing options...
halo Posted November 11, 2017 Share #368 Posted November 11, 2017 Na, na, na, jetzt gehst du aber hart ins Gericht! Aber Scope Man fordert solche Beurteilungen ja auch geradezu heraus. Link to post Share on other sites More sharing options...
Nosferatu Posted November 12, 2017 Share #369 Posted November 12, 2017 Egal, was es war, bestimmt in der Safari-Edition. Link to post Share on other sites More sharing options...
luele Posted November 12, 2017 Share #370 Posted November 12, 2017 Klarer Fall von Reflektion. Der Vordere ist real, der hintere das Reflexbild. Das tritt immer dann auf, wenn bei den "not M-Leicas" das Ablackieren in der Objektivfassung nicht geklappt hat und sich das Geisterbild genau auf die Sensorebenen fällt. Typisch für Prototypen Link to post Share on other sites More sharing options...
Scope Man Posted November 12, 2017 Share #371 Posted November 12, 2017 Hallo zusammen, einen schönen Abend im Forum. BITTE: - Ich wollte / will hier keine Unruhe stiften Hier ist großes Know How vorhanden Und das bewundere ich auch - Ich wollte halt nur anfügen, dass auch in PanaLeica Objektiven einiges an "deutschem Wissen" enthalten ist Und das man auch mit "1 / Bridge / MfT sehr gute Bilder machen kann (Mein Rat: PanaLeica 100 - 400, versucht das mal) - Noch drei Antworten: Nein, keine Safari-Edition, kein Prototyp und auch keine Spiegelung, pp (Es war ein vorsichtiges Anpirschen, das einige Stunden dauert, dann standen die günstig). - Tschüss Ich verabschiede mich jetzt wieder hier vom aktiven Posten Werde aber hin und wieder mal (vorerst wieder) still mitlesen Link to post Share on other sites More sharing options...
AndreasB Posted November 12, 2017 Share #372 Posted November 12, 2017 Nein, keine Safari-Edition, kein Prototyp und auch keine Spiegelung, pp (Es war ein vorsichtiges Anpirschen, das einige Stunden dauert, dann standen die günstig). Bei unseren Trips waren die überhaupt nicht scheu. Anpirschen war nicht nötig, die standen direkt neben der Straße rum. Und lecker sind die auch ... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/277686-leica-tl-3/?do=findComment&comment=3394557'>More sharing options...
Scope Man Posted November 12, 2017 Share #373 Posted November 12, 2017 Letztes "Rätsel" zu "meiner Verabschiedung": Heute während eines Mode-Shootings in NRW aufgenommen. Von mir, am Rande dessen. Frage: In Bezug auf den Sensor und seine Leistung: Ist es gemacht mit einem "Handy H. P9" (aber mit Leica "Objektiven") oder mit der "Leica SL und 24 - 90"? (Ich habe extra dafür eine Backstein-Wand aufgenommen...) Link to post Share on other sites More sharing options...
AndreasB Posted November 12, 2017 Share #374 Posted November 12, 2017 Deine Rätsel sind absolut obergeil... Link to post Share on other sites More sharing options...
Scope Man Posted November 12, 2017 Share #375 Posted November 12, 2017 Hi Andreas, klar sind die am Rande, aber eher in Namibia schätze ich. Und es ist auch was anderes, ob man die von der Seite ablichtet oder von vorne, gerade noch wenn die einen sehen. Das besondere hier: Zwei starke Bullen, quasi "perfekt" gespiegelt, von vorne, pp. ... Die "Rätsel" sollen darauf hinweisen, dass es sehr schwer / un-möglich ist, von einem Bild gleich auf eine Sensorgröße zu schließen. So nach dem Motto: Nur KB ist gut, mft, pp. ist für den Ars... Oder ob der Wert der Kamera 150 oder 10.000 Euro beträgt. Das ist m. M. n. heute "eng beisammen" und nur in Grenzsituationen wirklich von Bedeutung. Link to post Share on other sites More sharing options...
Scope Man Posted November 12, 2017 Share #376 Posted November 12, 2017 So: Und jetzt wirklich Tschüss !!! :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
AndreasB Posted November 12, 2017 Share #377 Posted November 12, 2017 , aber eher in Namibia schätze ich... steht ja im Dateinamen... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 12, 2017 Share #378 Posted November 12, 2017 Hallo zusammen, einen schönen Abend im Forum. BITTE: - Ich wollte / will hier keine Unruhe stiften Hier ist großes Know How vorhanden Und das bewundere ich auch - Ich wollte halt nur anfügen, dass auch in PanaLeica Objektiven einiges an "deutschem Wissen" enthalten ist Und das man auch mit "1 / Bridge / MfT sehr gute Bilder machen kann (Mein Rat: PanaLeica 100 - 400, versucht das mal) mangels button, meine Zustimmung: "Gefällt mir" Link to post Share on other sites More sharing options...
BLECHdosenM3 Posted November 14, 2017 Share #379 Posted November 14, 2017 Nochmal ein Bild der Reise, was einige Abnehmer gefunden hat. Auch hier mein Stil. ... mit OOC, Jpg, kleine Auflösung, Fein, Natur-Einstellung, keine Veränderungen, gutes altes Handwerk (Frage: Welcher Sensor) Gutes altes Handwerk???? Der Rätselkasper ist ein echter Clown!!! ---in der Dunkelkammer wurde doch nachbearbeitet ohne Ende.... Link to post Share on other sites More sharing options...
Holger1 Posted November 14, 2017 Share #380 Posted November 14, 2017 ........ APS-C oder Vollpfostenformat? APS-C, L-Bajonett, auch mit Handgriff kleiner als die Q. Kommt vorerst ohne eigene Objektive; weil ja genügend TL-Objektive vorhanden sind. Der Sucher gefällt mir recht gut, das Display auf der Oberseite ist ein wenig klein. Die Druckdrehknöpfe kann man individuell belegen. ISO bis 50 000 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.