Jump to content

Leica TL-3 ???


Recommended Posts

  • Replies 589
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

Top Posters In This Topic

Posted Images

Hä?

 

T/L-Objektive haben ein festes Auflagemaß, egal wie groß der dahinter liegende Sensor ist. So gesehen könnte natürlich auch ein 1"-Chip verbaut sein. Könnte aber auch ein KB-Chip sein, wie wir von der SL wissen. Fragen über Fragen!

Link to post
Share on other sites

Die TL2 bleibt - für die geschätzten Kunden, die keine Knubbel oben wollen.

 

(Siehe Gehäusedicke einerseits und Video andererseits bei der M10 und der M (Typ 240).  Die technischen und konstruktiven Unterschiede mit den Folgen für den Betriebsaufwand bei der Produktion zwischen den beiden Ms sind vermutlich deutlich größer als hier im Vergleich der beiden Modelle zu erwarten.)

 

Der bei Leica übliche heftige Preisauftrieb betrifft die Objektive (jedenfalls wenn sie M heißen), nicht so sehr die Kameras. Da hat es in letzter Zeit sogar Preissenkungen gegeben. 

 

Na ja, von der T bis zur TL2 (wo war nochmal der Unterschied?) ging's aber heftig von 1'5 auf 2' bergauf...

Link to post
Share on other sites

Hab mal nachgeschaut: Das TL Summilux kostet 2.300,-€; die TL2 2000,-€

 

Ich rate mal: Was der Sucher an der "XY" mehr kostet, wird am Aufwand für das TL-Gehäuse und Touchscreen eingespart. Ansonsten sind die "XY" und die TL2 weitgehend identisch.

 

Also kommt mein Kaffeesatz für die Kombination mit dem Summilux auf 4.300,-€. Das ist auch die Obergrenze im Vergleich zur Q.

 

Die TL 2  kostet mit Sucher 2.400€ lt. Liste. Wie gesagt, mit Sucher.

 

Ich komme dann mit besagten Objektiv auf 4.700€ plus eine Preiserhöhung für ein neues Produkt von ca. 10 % ausgehend von dem von Leica kalkulierten Preis der TL2 + Sucher. Macht so um die 5.000€.

 

So, jetzt rate nochmal und brühe Dir einen neuen Kaffee auf.  ;)

 

LG

Bernd

Link to post
Share on other sites

Na ja, von der T bis zur TL2 (wo war nochmal der Unterschied?) ging's aber heftig von 1'5 auf 2' bergauf...

 

Unterschied: dafür war aber auch der Blitz ausgebaut. Wir wissen doch von Leica, je weniger drin ist, desto teuerer. Siehe M-D in der M-Linie.

 

Konzentration auf das Wesentliche kostet eben.  :)

 

LG

Bernd

Link to post
Share on other sites

(wo war nochmal der Unterschied?) 

 

 

Die Unterschiede sind gar nicht mal so gering:

 

T(L) - TL2

 

16MP CMOS Sensor - 24MP CMOS Sensor

Max ISO 12.500 - Max ISO 50.000

Unkomproniertes RAW - Unkomproniertes RAW oder verlustlose Komprimierung

Video 1080p oder 720p bei 30fps - 4K mit 30fps, 1080p mit 60fps und 720p mit 120fps

9 AF Bereiche - 49 AF Bereiche

AF Geschwindigkeit 460ms - AF Geschwindigkeit 165ms

Verschluss 30s bis 1/4000 mechanisch - Verschluss 30s bis 1/4000 mechanisch und bis 1/40.000 elektronisch

Serienbildgeschwindigkeit 12 Bilder bei 5fps - Serienbildgeschwindigkeit 29 Bilder bei 20fps (elektronisch) oder 7fps (mechanisch)

Touchscreen der TL2 ist 8 mal schneller.

Die TL2 hat ein neu organisiertes Menu mit 9 Hauptunterteilungen, so dass der Benutzer nicht scrollen muss um Einstellungen vorzunehmen wie bei der T(L)

Die TL2 ist kompatibel mit dem neuen UHS-II-Standard für SD-Karten

Die TL2 hat doppelt so viel internen Speicher (32GB) verglichen mit der T

Die TL2 hat ein individuell konfigurierbares Menü für die meist genutzten Einstellungen.

 

Ich hatte sie beide im Einsatz und die T war schon eine echt lahme Möhre im Vergleich zur TL2.

 

Gruß,

 

Jens 

Link to post
Share on other sites

Die Unterschiede sind gar nicht mal so gering: 

T(L) - TL2

16MP CMOS Sensor - 24MP CMOS Sensor

Max ISO 12.500 - Max ISO 50.000

Unkomproniertes RAW - Unkomproniertes RAW oder verlustlose Komprimierung

Video 1080p oder 720p bei 30fps - 4K mit 30fps, 1080p mit 60fps und 720p mit 120fps

9 AF Bereiche - 49 AF Bereiche

AF Geschwindigkeit 460ms - AF Geschwindigkeit 165ms

Verschluss 30s bis 1/4000 mechanisch - Verschluss 30s bis 1/4000 mechanisch und bis 1/40.000 elektronisch

Serienbildgeschwindigkeit 12 Bilder bei 5fps - Serienbildgeschwindigkeit 29 Bilder bei 20fps (elektronisch) oder 7fps (mechanisch)

Touchscreen der TL2 ist 8 mal schneller.

Die TL2 hat ein neu organisiertes Menu mit 9 Hauptunterteilungen, so dass der Benutzer nicht scrollen muss um Einstellungen vorzunehmen wie bei der T(L)

Die TL2 ist kompatibel mit dem neuen UHS-II-Standard für SD-Karten

Die TL2 hat doppelt so viel internen Speicher (32GB) verglichen mit der T

Die TL2 hat ein individuell konfigurierbares Menü für die meist genutzten Einstellungen.

Ich hatte sie beide im Einsatz und die T war schon eine echt lahme Möhre im Vergleich zur TL2.

Gruß,

Jens 

 

Ich darf daran erinnern, daß der Auslöser meiner Aussage war, daß Leica-Kameras auch billiger, Objektive immer teurer werden...

Willst Du mir mit Deinem Kommentar jetzt begreiflich machen, daß der neue Sensor eine Preissteigerung von circa 35 % rechtfertigt?

Auch das sehe ich nicht so. Da ist viel Luft im T-Geschäft, sonst hätte Leica den Abverkauf der T nicht mit geschätzten 5-600 € bezuschusst.

Link to post
Share on other sites

Willst Du mir mit Deinem Kommentar jetzt begreiflich machen, daß der neue Sensor eine Preissteigerung von circa 35 % rechtfertigt?

Zunächst will ich Dir begreiflich machen, dass der Unterschied aus mehr als dem Sensor besteht, aus viel mehr.

 

Auch das sehe ich nicht so. Da ist viel Luft im T-Geschäft, sonst hätte Leica den Abverkauf der T nicht mit geschätzten 5-600 € bezuschusst.

Im Gegensatz zur Dir habe ich nicht so genauen Einblick in die Leica-Kalkulation, dass ich so etwas behaupten könnte. Aber ich kann Dir versichern, dass Abschreibungen bei nicht gut laufenden Produkten immer noch billiger sind, als das Blei im Lager liegen zu lassen.

Link to post
Share on other sites

a) Zunächst will ich Dir begreiflich machen, dass der Unterschied aus mehr als dem Sensor besteht, aus viel mehr.

b. Im Gegensatz zur Dir habe ich nicht so genauen Einblick in die Leica-Kalkulation, dass ich so etwas behaupten könnte. Aber ich kann Dir versichern, dass Abschreibungen bei nicht gut laufenden Produkten immer noch billiger sind, als das Blei im Lager liegen zu lassen.

 

a) Na ja, die Beschleunigungs-Software bekam auch die T spendiert. Und das bißken Software und der neue Sensor sind m.E. keine 500,-- Preissteigerung wert.

b. Es ging da nicht um die Leica-Kalkulation, allenfalls um die der Händler. Als ich meinen fragte, wie er denn bei dem Preis auf seine Spanne käme, kriegte ich zur Antwort "die hol' ich mir bei Leica" (in der Schweiz wurden die letzte T's für -umgerechnet- 750,-- € vertickt, in Deutschland gab's den Visoflex -Epson, Indonesien- fer umme dazu).

Link to post
Share on other sites

Ausgangspunkt war ja die Frage, mit welchem Preis man bei dem neuen Modell rechnet.

 

Meine These - unter der Voraussetzung, dass sie abgesehen vom elektronischen Sucher technisch mit der TL 2 identisch ist - war: so teuer wie die TL 2.

 

Jetzt kann man sagen: die TL2 ist zu teuer; na gut, dann wäre nach meinen Voraussetzungen die Neue auch zu teuer.

 

Oder man sagt: die neue wird sicherlich teurer als die TL 2 - na gut, wird man sehen, wenn es einen Preis gibt.

 

Entscheiden, ob man das Geld dafür ausgeben will, muss man sowieso.

Link to post
Share on other sites

Ausgangspunkt war ja die Frage, mit welchem Preis man bei dem neuen Modell rechnet.

 

Meine These - unter der Voraussetzung, dass sie abgesehen vom elektronischen Sucher technisch mit der TL 2 identisch ist - war: so teuer wie die TL 2.

 

Jetzt kann man sagen: die TL2 ist zu teuer; na gut, dann wäre nach meinen Voraussetzungen die Neue auch zu teuer.

 

Oder man sagt: die neue wird sicherlich teurer als die TL 2 - na gut, wird man sehen, wenn es einen Preis gibt.

 

Entscheiden, ob man das Geld dafür ausgeben will, muss man sowieso.

 

Ja, aber ich vermute, daß man den Sucher der SL nehmen wird und deshalb rechne ich nicht damit, daß Deine Kalkulation paßt.. 

Gehe eher davon aus, daß de Preis zwischen TL2 und SL liegen wird. Laß mich aber gerne überraschen.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...