UliWer Posted August 3, 2017 Share #41 Posted August 3, 2017 Advertisement (gone after registration) Steigt Zeiss ein oder geht Leica an an Huawei? http://www.profifoto.de/business/2017/08/03/blackstone-will-leica-anteil-verkaufen/?t=1&cn=ZmxleGlibGVfcmVjc18y&refsrc=email&iid=638325dab48e496293b2460f6d61f70a&uid=156418866&nid=244+276893704 Die Frage könntest Du beantworten, wenn du die Ausgangsmeldung von Reuters lesen würdest, auf der alle weiteren Meldungen beruhen: Zu Huawei gibt es gar keine Informationen - außer der bekannten Tatsache, dass die eine Leica Lizenz benutzen. Zeiss scheidet aus, weil es nur um eine Minderheitsbeteiligung geht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 3, 2017 Posted August 3, 2017 Hi UliWer, Take a look here Blackstone will sich von Kamerahersteller Leica trennen. I'm sure you'll find what you were looking for!
R-ler Posted August 3, 2017 Share #42 Posted August 3, 2017 Es ist von Blackstone die Rede, nicht von der Sparkasse Wetzlar oder ACM. Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro Genau. Und die Pensionsfonds sind auch ein sehr schlechtes Beispiel. Denn gerade diese unterliegen klaren Richtlinien bei der Anlage. Link to post Share on other sites More sharing options...
Leographie Posted August 3, 2017 Share #43 Posted August 3, 2017 Deshalb verabschieden Sie sich: http://www.digitalphoto.de/news/kameras-zukunft-stirbt-objektiv-100314123.html?utm_source=digitalphoto.de&utm_medium=email&utm_term=rednl&utm_campaign=newsletter&utm_content=2017-08-03 Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted August 3, 2017 Share #44 Posted August 3, 2017 Na dann kann man ja nur "Tschüss" und "Gute Reise!" wünschen: https://www.nytimes.com/2017/05/25/business/dealbook/blackstone-saudi-arabia-investments-infrastructure.html Link to post Share on other sites More sharing options...
azb11 Posted August 3, 2017 Share #45 Posted August 3, 2017 ja die einen steigen aus die anderen ein,..... eh ich kann noch 20 Jahre ne Camera halten ( so Gott will) so lange werden meine Gläser noch halten, gehe sehr sorgsam damit um. Eine neue Technologie wird es immer wieder geben, den Vorschritt kann keiner aufhalten. Und ab und an mal ein neues Gehäuse und gut ist es. Hab mir ne Leica gekauft weil die simpel zu bedienen geht. Bei den anderen musste ich zu viel überlegen wann welcher Knopf....liegt an mir! Und wenn es kein neues Gehäuse gibt bleibe ich halt bei dem alten. Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted August 4, 2017 Share #46 Posted August 4, 2017 Genau. Und die Pensionsfonds sind auch ein sehr schlechtes Beispiel. Denn gerade diese unterliegen klaren Richtlinien bei der Anlage. "Pensionsfonds" sind die Geldgeber von Blackstone & Co. Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted August 4, 2017 Share #47 Posted August 4, 2017 Advertisement (gone after registration) Wenn man das so genau weiß, könnte man vielleicht dazu sagen, was man eigentlich unter einem "Finanzinvestor" versteht. ... Das Wort "Finanzinvestor" ist ein neumodisches, dünnes Mäntelchen für den uralten, immer noch gültigen Begriff "Spekulant". Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted August 4, 2017 Share #48 Posted August 4, 2017 Literatur-Empfehlung: "BlackRock" von Heike Buchter. Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted August 4, 2017 Share #49 Posted August 4, 2017 Also wenn ich das richtig sehe, werden ja bereits die TL-Objektive in Japan gefertigt. Steht ja auch drauf. ... LG Bernd Sorry, Bernd, aber auf meinem TL-60er steht: "Leica Camera Wetzlar | Made in Germany". Mal so, mal so... Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted August 4, 2017 Share #50 Posted August 4, 2017 Wenn Huawei bei Leica einsteigt, verkaufe ich alles von Leica und bin raus. Versprochen! Gruß, Jens Hi, dann mach schon mal Angebote.............. Wenn noch mehr auf solche Gedanken kommen, fällt der Preis. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 4, 2017 Share #51 Posted August 4, 2017 Der Verkauf der Anteile ist für PE-Investoren ein normaler Prozess (Exit nach 3-5J). Ich wünsche Blackstone und dem Mehrheitsgesellschafter eine glückliche Hand um eine Lösung finden, die für den Fortbestand der Firma mit ihren treuen Kunden (bin einer davon) und Geschäftspartnern vorteilhaft ist. Ein bisschen mehr an Kontinuität im Top-Management und auf der Gesellschafterseite wären wünschenswert. Ich meine, dass Blackstone (weltgrößer PE-Investor) oder ähnliche Adressen mit engem Investmenthorizont und eine vergleichsweise kleine traditionsreiche Firma nicht besonders gut zusammenpassen. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted August 4, 2017 Share #52 Posted August 4, 2017 Hi, als Finanzinverstor würde ich wohl ähnlich verfahren, der größte Gewinn ist gemacht, die Margen werden in Zukunft kleiner werden, ich würde auch einen Käufer suchen und noch mittnehmen was geht. So läuft das doch heute überall, wundert mich überhaupt nicht. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Holger1 Posted August 4, 2017 Share #53 Posted August 4, 2017 Sorry, Bernd, aber auf meinem TL-60er steht: "Leica Camera Wetzlar | Made in Germany". Mal so, mal so... Trotzdem werden die TL-Objektive nicht in Wetzlar gefertigt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted August 4, 2017 Share #54 Posted August 4, 2017 ... Ich meine, dass Blackstone (weltgrößer PE-Investor) oder ähnliche Adressen mit engem Investmenthorizont und eine vergleichsweise kleine traditionsreiche Firma nicht besonders gut zusammenpassen. Blackstone: 300 Mrd. $ Anlagevolumen per 6/2014 BlackRock: 5.700 Mrd. $ Anlagevolumen per 6/2017 Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted August 4, 2017 Share #55 Posted August 4, 2017 Trotzdem werden die TL-Objektive nicht in Wetzlar gefertigt. Klar. Aber wer stellt welche Teile her? Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted August 4, 2017 Share #56 Posted August 4, 2017 Deshalb verabschieden Sie sich: http://www.digitalphoto.de/news/kameras-zukunft-stirbt-objektiv-100314123.html?utm_source=digitalphoto.de&utm_medium=email&utm_term=rednl&utm_campaign=newsletter&utm_content=2017-08-03 Solange die nicht mal in ein 1000€ Handy eine halbwegs sinnvolle Rechtschreibekorrektur einzubauen, solange mir Big Data den Artikel den ich vor einem Tag von diesen Anbieter gekauft hat als Kauftipp bewirbt, solange Sprachdialogsysteme der supporthotlines ein Pain in Ass sind, mache ich mir persönlich keine Sorgen wegen KI.Mögen die Manager dieser Welt auch noch so wuschig werden bei der Aussicht, ich nicht! Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted August 4, 2017 Share #57 Posted August 4, 2017 Jaron Lanier, Friedenspreisträger des Deutschen Buchhandels, nennt KI "Digitale Barbarei". In seiner Preisverleihungsrede sagte er: "Menschen sind mehr als Maschinen und Algorithmen. ... Computer ohne Menschen sind schlichte 'Raumwärmer'." Damit ist alles gesagt. Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted August 4, 2017 Share #58 Posted August 4, 2017 Jaron Lanier, Friedenspreisträger des Deutschen Buchhandels, nennt KI "Digitale Barbarei". In seiner Preisverleihungsrede sagte er: "Menschen sind mehr als Maschinen und Algorithmen. ... Computer ohne Menschen sind schlichte 'Raumwärmer'." Damit ist alles gesagt. .... alles gesagt über Lanier? Hämmer sind mechanische Barbarei. Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted August 4, 2017 Share #59 Posted August 4, 2017 .... alles gesagt über Lanier? Hämmer sind mechanische Barbarei. nein, über KI Hämmer zähle ich zum Handwerk, nicht zur Mechanik. Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted August 4, 2017 Share #60 Posted August 4, 2017 nein, über KI Hämmer zähle ich zum Handwerk, nicht zur Mechanik. Hebelgesetz, Massenträgheit, Impuls und so weiter gehören in der Physik zur Mechanik. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.