eibenbaum Posted August 11, 2017 Share #41  Posted August 11, 2017 Advertisement (gone after registration) Jeder kann ja tun und lassen was er will, aber R-Optiken als eine "Investition in die Zukunft" zu bezeichnen finde ich schon befremdlich. warum ist ein R-Objektiv zukunftsfähig? 1.weil sie von jedem engagiertem Feinmechaniker repariert werden können,denn diese lassen sich noch aufmachen,was z.b. bei den T-Objektiven und auch bei den Summariten nicht mehr mölich ist.Hier sind alle Gläser in Kunststoff verpresst.Somit " Nach Gebrauch wegzuwerfen". 2.weil sie auf den meisten digitalen Kameras, die kommen und gehen,exzellente Bildergebnisse bringen. so gesehen macht für mich das Geld für ein gutes R objektiv auf längere Sicht eine sinnvollere investition,zumal sie noch dazu immer schwerer zu bekommen sind,da diese Sahnestücke ja nicht mehr gebaut werden.Habe erst vergangene woche noch bei einem Apo summicron 90 zugeschlagen. Mfg K.L. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 11, 2017 Posted August 11, 2017 Hi eibenbaum, Take a look here Von M zu TL. I'm sure you'll find what you were looking for!
tom0511 Posted August 11, 2017 Share #42  Posted August 11, 2017 Hallo auch ich habe festgestellt das Leica R altglas sich auf einer digitalen Kamera besser macht als manche Leica T Objektive. Mit dem 18-56 bin ich am allerwenigsten zufrieden. Da man inzwischen alle" alten" R Optiken überall draufstecken kann,sind diese für mich eine Investition in die Zukunft,was man von digital gerechneten Objektiven nicht unbedingt behaupten kann. Bilder von R-Objektiven an einer A7ll gefallen mir besser als Bilder von der T mit originalObjektiven. Mfg K.L.  Meine Erfahrung ist anders. Ich finde mein altes R50/2.0 kann in Bezug auf Offenschärfe und Aberrationen und Kontrast nicht ganz mit den modernen Objektiven mithalten, mal abgesehen davon dass ich prinzipiell ganz gerne AF nutze. Und das 80-200/4.0 verwende ich nicht mehr auf der SL, seitdem ich das 90-280 habe. Link to post Share on other sites More sharing options...
tom0511 Posted August 11, 2017 Share #43  Posted August 11, 2017 Noch mal generell zur Zufriedenheit mit der TL2... ich bin insgesamt zufrieden. +deutlich schneller als früher +guter Sensor +verbesserte Menüstruktur - es kommt immer noch gelegentlich vor, dass der AF bei bestimmten Motiven (kleines kontrastarmes Motiv vor kontrastreichem Hintergrund) am Motiv vorbei auf den Hintergrund fokussiert. - Ich hätte gerne ein Menü, wo ich einstellen kann, dass man mit dem EVF liveview sieht und für Review und Menüs das Display angeht. Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted August 11, 2017 Share #44  Posted August 11, 2017 warum ist ein R-Objektiv zukunftsfähig? 1.weil sie von jedem engagiertem Feinmechaniker repariert werden können,denn diese lassen sich noch aufmachen,was z.b. bei den T-Objektiven und auch bei den Summariten nicht mehr mölich ist.Hier sind alle Gläser in Kunststoff verpresst.Somit " Nach Gebrauch wegzuwerfen". Also ich kaufe Objektive nicht als Lebensinvestition und habe selbst schon vor Jahren die Erfahrung gemacht, dass ältere Optiken beim Service nicht mehr repariert werden können, weil das Glas nicht mehr da war.  Des weiteren habe ich mit adaptierten Optiken keine sonderlich guten Erfahrungen gemacht, zumindest (optisch) auch keine besseren als mit den Original-Objektiven. Die Erfahrung lief eher in Richtung "verpasste Chance", weil ich viel Menschen fotografiere, die sich nun mal aus dem Fokus bewegen.  Eine AF-Kamera kaufe ich dafür, wofür sie gebaut wurde, nämlich um gezielt und schnell scharf zu stellen. Sonst kann ich ja die M nehmen. Der freiwillige Verzicht auf einen AF bei einer modernen Kamera erschließt sich mir nicht.  Und "R" bleibt für mich das Synonym für alles, was Leica jemals falsch gemacht hat. Mit R hat auch angefangen, nicht in Deutschland bzw bei Leica gefertigte Objektive (sondern bei Kyocera oder so...weiß es nicht mehr genau), als Made in Germany zu bezeichnen. Besser als andere Linsen waren sie schon vor 20 Jahren nicht, dann können sie heute kaum besser sein. Das klammern an R, die Unfähigkeit ein AF-System für die R zu entwickeln (oder einzukaufen), die Backstein-Trümmerkameras wie R8 und R9 (ich hatte sie beide).... nee, da bekomme ich heute noch schwarze Flecken vor den Augen.  Der einzige Grund R-Optiken an eine APS-C-Kamera (viel zu groß übrigens) anzuschließen, wäre für mich der Glaube, dass der rote Punkt zu besseren Fotos beiträgt. Ich habe empirisch bewiesen, dass das nicht der Fall ist.  Aber wie gesagt, nur meine Meinung und meine Einstellung dazu. Natürlich darf jeder das tun was er will. Link to post Share on other sites More sharing options...
eibenbaum Posted August 11, 2017 Share #45  Posted August 11, 2017 Meine Erfahrung ist anders. Ich finde mein altes R50/2.0 kann in Bezug auf Offenschärfe und Aberrationen und Kontrast nicht ganz mit den modernen Objektiven mithalten, mal abgesehen davon dass ich prinzipiell ganz gerne AF nutze. Und das 80-200/4.0 verwende ich nicht mehr auf der SL, seitdem ich das 90-280 habe. das "alte" 2/50 ist ein sehr gutes Objektiv aber nicht unbedingt ein Sahnestück,und wenn du glaubst ausser mit bl 2 nicht fotografieren zu können dann ist es sicher nicht das Richtige für dich.200 mm an der SL ohne Wackeldackel ist schon sehr grenzwertig,das sehe ich an meiner T im Vergleich zur A7ll. Mfg K.L. Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted August 11, 2017 Share #46  Posted August 11, 2017 Eine AF-Kamera kaufe ich dafür, wofür sie gebaut wurde, nämlich um gezielt und schnell scharf zu stellen. Sonst kann ich ja die M nehmen. Der freiwillige Verzicht auf einen AF bei einer modernen Kamera erschließt sich mir nicht.    Hallo Jens,  also mir schon.  Einfach einmal einen Gang runterschalten und raus aus der Hektik, die Kamera als Medium zur eigenen Meditation gebrauchen. Sich und die Kamera entschleunigen. Ganz in Ruhe sich auf Motive konzentrieren und gleichzeitig einen schönen Soundtrack aufs Ohr. Habe mir eigens Playlists für das Fotografieren zusammen gestellt. So kenne ich das schon aus den analogen M- und Sony-Walkman-Zeiten und schön ist, das man das auch noch heute so machen kann, wenn man denn will.  Meine M6 TTL mit ihren manuellen Festbrennweiten ist bereits für die Bretagne im September geladen, aber auch die GX80 mit ihren MF-Festbrennweiten. Und wenn es mal schnell oder hektisch zu gehen sollte, einfach auf AF umstellen. Bin mal gespannt, was sich ergibt. Musikplaylists von Claude Debussy, Alain Romans, Charles Trenet und Yann Tieren sind bereits erstellt. Jetzt fehlen nur noch die Motive. Das wird ein Spass.  Gruß Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
mchb Posted August 11, 2017 Share #47  Posted August 11, 2017 Advertisement (gone after registration) .bei den T-Objektiven und auch bei den Summariten nicht mehr mölich ist.Hier sind alle Gläser in Kunststoff verpresst.Somit " Nach Gebrauch wegzuwerfen".   Es würde mich sehr interessieren woher Du diese Information hast. Sofern ich weiß, sind weder die Summarite, noch die T-Objektive in Kunsstoff verpresst. Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted August 11, 2017 Share #48  Posted August 11, 2017 Hallo Jens,  also mir schon.  Einfach einmal einen Gang runterschalten und raus aus der Hektik, die Kamera als Medium zur eigenen Meditation gebrauchen. Sich und die Kamera entschleunigen. Ganz in Ruhe sich auf Motive konzentrieren und gleichzeitig einen schönen Soundtrack aufs Ohr. Habe mir eigens Playlists für das Fotografieren zusammen gestellt. So kenne ich das schon aus den analogen M- und Sony-Walkman-Zeiten und schön ist, das man das auch noch heute so machen kann, wenn man denn will.  Meine M6 TTL mit ihren manuellen Festbrennweiten ist bereits für die Bretagne im September geladen, aber auch die GX80 mit ihren MF-Festbrennweiten. Und wenn es mal schnell oder hektisch zu gehen sollte, einfach auf AF umstellen. Bin mal gespannt, was sich ergibt. Musikplaylists von Claude Debussy, Alain Romans, Charles Trenet und Yann Tieren sind bereits erstellt. Jetzt fehlen nur noch die Motive. Das wird ein Spass.  Gruß Bernd Also Fotografie ist für mich weder Religionsersatz, noch eine Alternative zu Yoga. Wenn ich eine e-Mail oder hier im Forum schreibe, stecke ich auch keine Kerze an ;-)  Ich kann auch fotografieren, ohne es zelebrieren zu müssen. Ich will ja nur ein Foto und nicht gleich seelische Erlösung.  Gruß, Jens Link to post Share on other sites More sharing options...
eibenbaum Posted August 11, 2017 Share #49  Posted August 11, 2017 Es würde mich sehr interessieren woher Du diese Information hast. Sofern ich weiß, sind weder die Summarite, noch die T-Objektive in Kunsstoff verpresst. Dann frag einmal bei Leica nach ob sie dir ein Summarit zentrieren können,das geht nämlich nicht.Die tauschen dir wenn du Glück hast und beharrlich genug bist den ganzen Objektivkopf.Eigene ERfahrung,sonst würde ich das hier nicht schreiben. Mfg K.L. Link to post Share on other sites More sharing options...
mchb Posted August 11, 2017 Share #50  Posted August 11, 2017 Dann frag einmal bei Leica nach ob sie dir ein Summarit zentrieren können,das geht nämlich nicht.Die tauschen dir wenn du Glück hast und beharrlich genug bist den ganzen Objektivkopf.Eigene ERfahrung,sonst würde ich das hier nicht schreiben. Mfg K.L.  Das ist aber nur Deine Annahme und kein Nachweis der Richtigkeit. Siehst Du auf dem angehängten Bild irgendwo Kunstoff? Ich sehe nur Aluminium.  Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/275075-von-m-zu-tl/?do=findComment&comment=3334737'>More sharing options...
tom0511 Posted August 11, 2017 Share #51  Posted August 11, 2017 das "alte" 2/50 ist ein sehr gutes Objektiv aber nicht unbedingt ein Sahnestück,und wenn du glaubst ausser mit bl 2 nicht fotografieren zu können dann ist es sicher nicht das Richtige für dich.200 mm an der SL ohne Wackeldackel ist schon sehr grenzwertig,das sehe ich an meiner T im Vergleich zur A7ll. Mfg K.L.  Ich habe nicht gesagt, nur mit Blende 2 fotografieren zu können/wollen. Aber hin und wieder möchte ich es, und in dem Fall ziehe ich ein Objektiv vor, das auch bei offener Blende mich voll überzeugt. Ich will auch gar nicht R-Objektive schlecht reden, die meisten sind sicher sehr gut. Und da die M-Objektive ja nicht so gut auf der Sony funktionieren wie auf einer M oder SL sind für Sony Nutzer, die manuell fokussieren möchten die R-Objektive sicher interessant. Für Verwendung an einer TL hingegen finde ich die TL Objektive, oder wenn manuell dann M-Objektive interessanter. Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted August 11, 2017 Share #52  Posted August 11, 2017 Meine Erfahrung ist anders. Ich finde mein altes R50/2.0 kann in Bezug auf Offenschärfe und Aberrationen und Kontrast nicht ganz mit den modernen Objektiven mithalten, mal abgesehen davon dass ich prinzipiell ganz gerne AF nutze. Und das 80-200/4.0 verwende ich nicht mehr auf der SL, seitdem ich das 90-280 habe.   Ja, von 50mm abwärts sind die R-Objektive nicht unbedingt der Hit in der digitalen Welt. Die zugekauften R-Zooms auch nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted August 11, 2017 Share #53  Posted August 11, 2017 ... 2.weil sie auf den meisten digitalen Kameras, die kommen und gehen,exzellente Bildergebnisse bringen. so gesehen macht für mich das Geld für ein gutes R objektiv auf längere Sicht eine sinnvollere investition,zumal sie noch dazu immer schwerer zu bekommen sind,da diese Sahnestücke ja nicht mehr gebaut werden.Habe erst vergangene woche noch bei einem Apo summicron 90 zugeschlagen. Mfg K.L.  Glückwunsch zum Summicron. Ab 90mm sind alle Apos und Asphären einfach nur excellent. Die Preissteigerungen seit 2010 bei diesen Objektiven sprechen für sich. Das 2,8/180 liefert sogar mit dem einfachen 2x Konverter (also nicht Apo-Extender) sehr gute Ergebnisse (im Gegensatz zum Apo 90er). Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted August 11, 2017 Share #54 Â Posted August 11, 2017 Ich habe einen beleidigenden Beitrag und etwas Beifang entfernt. Link to post Share on other sites More sharing options...
halo Posted August 11, 2017 Share #55  Posted August 11, 2017 Wenn APO90 alias Frans meint, das R 2.8 / 19 der letzten Version sei in der digitalen Welt nicht so der Hit, hat er einfach unrecht oder schlicht keine Ahnung. Auch das "zugekaufte" letzte 4 / 80 - 200 ist ein ganz hervorragendes Objektiv, damals wie heute. Ich habe es parallel zum damals als Bestes der Welt apostrophiertem APO-Vario 70-180 genutzt und konnte im praktischen Gebrauch nicht den Hauch einer schlechteren Abbildungsleistung erkennen.  Aber was soll man sagen zu den Qualitätsbeurteilungen eines Mitforenten, der beim Einsatz des einfachen 2x-Konverters, der eigentlich indiskutabel war, noch von guten Ergebnissen schwärmt?  Mal sehen, ob dieser Beitrag von pop mal wieder als beleidigend angesehen wird und der Schere zum Opfer fällt. Immerhin sind so böse Aussagen wie "schlicht keine Ahnung" und "indiskutabel" drin. Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted August 11, 2017 Share #56 Â Posted August 11, 2017 ..."schlicht keine Ahnung" und "indiskutabel" drin. Selbsterkenntnis ist der erste Schritt zur Besserung. Link to post Share on other sites More sharing options...
halo Posted August 11, 2017 Share #57 Â Posted August 11, 2017 In unserem Alter??? Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted August 11, 2017 Share #58  Posted August 11, 2017 Wir sind nicht zu alt, blöd zu sein. Dann können wir auch nicht zu alt sein, eine Verbesserung anzustreben. Link to post Share on other sites More sharing options...
halo Posted August 11, 2017 Share #59  Posted August 11, 2017 Soll ich das jetzt direkt auf mich beziehen und als heftige persönliche Beleidigung auffassen? Dann müsste ich am Besten den Moderator pop bitten, den Forenten pop zu rügen und den Beitrag gegebenenfalls zu löschen.  Mach' ich aber nicht! Link to post Share on other sites More sharing options...
halo Posted August 11, 2017 Share #60 Â Posted August 11, 2017 Damit aber jetzt genug, sonst ist's zwar keine Beleidigung aber ggf. "Beifang" und... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.