TiefenLichter Posted August 10, 2017 Share #61 Posted August 10, 2017 Advertisement (gone after registration) Den Fehler, um den es hier geht, finde ich unter dem Gesichtspunkt, wie man den als Programmierer hinbekommt, schon ziemlich kurios. Offenbar funktioniert die Belichtungskorrektur richtig. Auch auf dem Display wird zunächst der richtige Korrekturwert angezeigt. Wenn das Display dann aber abschaltet und neu aufgerufen wird, gibt es plötzlich die falsche Eintragung "-3". Wollte man das in "if-than-else"-Funktionen ausdrücken, müsste man schon sehr tief ins Gestrüpp ensteigen, um da irgendwo den Fehler einzubauen. Yep. Oder ein schlauer Kopf hat quick and dirty einen anderen (Anzeige)-fehler abfangen wollen, ohne die Konsequenzen zu Ende zu denken. Für mich ein Klassiker der Softwareentwicklung. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 10, 2017 Posted August 10, 2017 Hi TiefenLichter, Take a look here Neue Firmware 1.9.4.0. I'm sure you'll find what you were looking for!
UliWer Posted August 11, 2017 Share #62 Posted August 11, 2017 Zur Information. Bei mir ist es so, daß der Wert immer in -3 EV angezeigt wird, ob ich sofort nachschaue oder erst nach dem Ab- und Anschalten. Egal, ob zuvor Korrektur für Minus oder für Plus erfolgte. Bilder werden jedoch gemäß Einstellung korrigiert. So ist es bei mir auch - wenn ich die automatische Wiedergabe ausgestellt habe, also die erstmalige Bildwiedergabe durch Drücken von "Play" aufrufen muss. Dann wird gleich die - falsche -3 angezeigt. Habe ich dagegen die automatische Wiedergabe aktiviert, wird zunächst - nämlich bei der automatischen Wiedergabe - der richtige Korrekturwert angezeigt. Erst wenn die wieder ausgeschaltet ist und ich das Bild durch "Play" erneut aufrufe, erscheint der falsche Wert "-3". Link to post Share on other sites More sharing options...
happymac Posted September 18, 2017 Share #63 Posted September 18, 2017 (edited) Nachdem diese Version nur die groben Schnitzer der Vorversionen ausgebügelt hat, würde mich interessieren, wann denn endlich die Liste der Wünsche abgearbeitet ist und eine Version mit 2.x.x erscheint. Vorrangig vermisse ich eine schnellere Einschaltzeit und die Blendeninformation in den EXIF-Daten (ja, ich weiß, dass sie nicht ganz genau ist, aber ich will sie trotzdem wieder haben). Gibt's vielleicht schon Insiderinformationen? Ich bringe das Thema mal wieder hoch — vielleicht liest ja jemand von Leica mit. Wir warten... Edited September 18, 2017 by happymac Link to post Share on other sites More sharing options...
don daniel Posted September 19, 2017 Share #64 Posted September 19, 2017 Wenn schon grad wieder Wunschkonzert angesagt ist: Eine brauchbare JPG-Ausgabe ist heutzutage kein Luxus mehr. Sowas darf die M10 auch bekommen: Die nicht abschaltbare Entrauschung schmiert die Details zu. Ich wünsche mir hier eine Einstellungsmöglichkeit, bei der man die Entrauschung dosieren oder ausschalten kann. Zudem würde ich gerne den automatischen Weissabgleich, von dem alle so begeistert zu sein scheinen, leicht ins Wärmere verschieben können. Das kann ich bei einer Nikon, warum nicht bei einer Leica? Ah, und noch immer hat man bei Leica Mühe, Rot nicht als Magenta zu sehen. Die M10 macht es besser als die M240 und die M9, aber immer noch nicht optimal. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
screwmount Posted September 19, 2017 Share #65 Posted September 19, 2017 An deiner Stelle würde ich zu Nikon wechseln... Link to post Share on other sites More sharing options...
happymac Posted September 21, 2017 Share #66 Posted September 21, 2017 ist eigentlich bei der M10 auch ein elektronischer Verschluss wie bei der SL denkbar? Link to post Share on other sites More sharing options...
happymac Posted October 19, 2017 Share #67 Posted October 19, 2017 Advertisement (gone after registration) Nachdem diese Version nur die groben Schnitzer der Vorversionen ausgebügelt hat, würde mich interessieren, wann denn endlich die Liste der Wünsche abgearbeitet ist und eine Version mit 2.x.x erscheint. Vorrangig vermisse ich eine schnellere Einschaltzeit und die Blendeninformation in den EXIF-Daten (ja, ich weiß, dass sie nicht ganz genau ist, aber ich will sie trotzdem wieder haben). Gibt's vielleicht schon Insiderinformationen?Ich gebe nicht auf – bei Leica dreht sich aktuell alles um‘s Thambar, welches niemand vermisst hat, aber bei mir (und allen anderen M10 Nutzern) fehlen immer noch die Blendenwerte in den EXIF-Daten. Ich bitte um Erhörung! 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
weinlamm Posted October 20, 2017 Share #68 Posted October 20, 2017 Dto. Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted October 20, 2017 Share #69 Posted October 20, 2017 Ich gebe nicht auf – bei Leica dreht sich aktuell alles um‘s Thambar, welches niemand vermisst hat, aber bei mir (und allen anderen M10 Nutzern) fehlen immer noch die Blendenwerte in den EXIF-Daten. Ich bitte um Erhörung! Gerade mit dem Thambar darfst Du auf ganz besondere Erhörung hoffen: In der englischen Version der Leica-Webseite gibt es zur Blendeneinstellung des Thambars folgenden interessanten Hinweis: 2.2 - 2.6 or 9 - 25 (values in white: for use with the associated center spot filter)/2.3 - 6.3 (values in red: for use without the associated center spot filter) In der französischen lautet es hingegen wie folgt: 2.2 - 2.6 ou 9 - 25 (valeurs en rouge: pour utilisation avec filtre au point noir )/2.3 - 6.3 (valeurs en blanc: pour utilisation sans filtre au point noir ) Wenn ich die italienische Version richtig verstehe, sollen die weißen wie die roten Blendenwerte jeweils für die Benutzung des Centerfilters gelten. Die deutsche Version schweigt sich vornehm dazu aus (russische, japanische oder chinesische Fassungen verstehe ich leider ebensowenig, wie die Verantwortlichen für die Webseite das Thambar). Für den Fall, dass das "neue" Thambar eine Codierung haben sollte, stelle ich mir demnach höchst interessante - sprachabhängige und womöglich unterschiedlich gefärbte - Angaben zu den Blenden in den Exif-Daten vor. Für den nicht so ganz auszuschließenden Fall, dass das Thambar nicht codiert sein sollte, kann man sich allerdings schon mal auf zahlreiche neue Threads hier vorbereiten, in denen völlig entnervte Nutzer endlich die Codierung ihres Thambars fordern. Für den dann nach einigen hin und her zu erwartendern Fall, dass eine nachträgliche Codierung angeboten wird, wird es die Therads geben, in denen man sich darüber beschwert, dass entweder die weißen oder die roten Blendendarten falsch in der Exif eingetragen sind. Das neue "Thambar" und die Blendenwerte in der Exif haben also viel gemeinsam: sie sind gleichermaßen verwirrend wie überflüssig. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
happymac Posted October 20, 2017 Share #70 Posted October 20, 2017 Das Thambar besitzt einen Code. In Sachen „genaue Blendenwerte“ sehe ich kein Problem: Kunden, die dieses Objektiv kaufen, wissen ja beim Auslösen nicht einmal wie das Bild später aussieht. :-)) 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
weinlamm Posted October 20, 2017 Share #71 Posted October 20, 2017 Das neue "Thambar" und die Blendenwerte in der Exif haben also viel gemeinsam: sie sind gleichermaßen verwirrend wie überflüssig. Gegenargument: Thambar und Blendenwerte kann man ignorieren, wenn man sie hat. Hat man beide nicht - so kann man beide auch nicht vergleichen (bei dem einen die Bildqualität, beim anderen, ob sie ggf doch stimmen). 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted October 20, 2017 Share #72 Posted October 20, 2017 Das Thambar besitzt einen Code. ... Echt? (Ich frag jetzt besser nicht, wozu...) Aber dann gibt es jedenfalls bald ein Update zur Firmware - zumindest, um den Thambar-Code nachzupflegen... Link to post Share on other sites More sharing options...
happymac Posted October 20, 2017 Share #73 Posted October 20, 2017 ...und die bis dahin vermutlich 5 Besitzer dieses Objektivs zu begeistern. Link to post Share on other sites More sharing options...
cp995 Posted October 20, 2017 Share #74 Posted October 20, 2017 (edited) Ich gebe nicht auf – bei Leica dreht sich aktuell alles um‘s Thambar, welches niemand vermisst hat, aber bei mir (und allen anderen M10 Nutzern) fehlen immer noch die Blendenwerte in den EXIF-Daten. Ich bitte um Erhörung! Also ich finde das Thambar für meine Fotografie jetzt nicht so interessant, aber im Grundsatz eine tolle Sache! Die geschätzten Blendenanzeigen in den EXIFs finde ich aber hingegen uninteressanter. Ob ein Foto mit f2,8 oder f5.6 gemacht wurde sieht man meist am Ergebnis und viel genauer sind die Schätzwerde doch auch nicht. Deshalb hat Leica die wohl auch weggelassen und es paßt zur "Konzentration auf das Wesentliche". Dieser Minimalismus war für mich ein wichtiges Kaufargument pro M10! Wem die Blendenanzeige wichtiger ist, der kann ja immer noch die M240 kaufen Edited October 20, 2017 by cp995 Link to post Share on other sites More sharing options...
happymac Posted October 20, 2017 Share #75 Posted October 20, 2017 Ich möchte das lieber selbst entscheiden und nicht dem Hersteller überlassen. War bisher bei den digitalen M auch der Fall. Wenn‘s Dir nicht wichtig ist, kannst Du‘s ja ignorieren. Hinbasteln ist mir leider nicht möglich. Vielleicht kannst du das verstehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
cp995 Posted October 20, 2017 Share #76 Posted October 20, 2017 Ich möchte das lieber selbst entscheiden und nicht dem Hersteller überlassen. War bisher bei den digitalen M auch der Fall. Wenn‘s Dir nicht wichtig ist, kannst Du‘s ja ignorieren. Hinbasteln ist mir leider nicht möglich. Vielleicht kannst du das verstehen. Klar kann ich das verstehen ... Aber zum Glück bietet der Hersteller Dir ja zwei Modelle an - Eins mit und eines ohne Dein bevorzugtes Feature. Wenn mir die geschätze Belndenzahl in den EXIFs derart wichtig wäre (warum auch immer), hätte ich mir eine M240 gekauft. Da dies nicht der Fall war, ist es eine M10 geworden - Ist doch so gesehen ganz easy Link to post Share on other sites More sharing options...
happymac Posted October 20, 2017 Share #77 Posted October 20, 2017 Klar kann ich das verstehen ... Aber zum Glück bietet der Hersteller Dir ja zwei Modelle an - Eins mit und eines ohne Dein bevorzugtes Feature. Wenn mir die geschätze Belndenzahl in den EXIFs derart wichtig wäre (warum auch immer), hätte ich mir eine M240 gekauft. Da dies nicht der Fall war, ist es eine M10 geworden - Ist doch so gesehen ganz easy Worin siehst Du das Glück? Link to post Share on other sites More sharing options...
cp995 Posted October 20, 2017 Share #78 Posted October 20, 2017 Worin siehst Du das Glück? Das "Glück" ist die freie Wahl zwischen M240 und M10 Spaß beiseite ... Was ist denn Dein Grund, daß Du diesen Wunsch hast? Wenn Du es beruflich brauchst und der Auftraggeber es so verlangt, kannst Du die eingestellten Werte eben auf einem Blökchen aufschreiben - ist schnell geschehen und vor allem richtig genau! Wenn es nicht beruflich ist, dann ist es doch wurscht ob die Kamere bei f2.8 Dir f2.4 oder f3.5 in die EXIFs schreibt - ungenau ist es allemale und größere Blendenunterschiede sieht man eh. Insofern ... Link to post Share on other sites More sharing options...
happymac Posted October 20, 2017 Share #79 Posted October 20, 2017 Vielleicht bin ich einfach ein digitaler Datensammler. ;-) Mit der M6 oder meiner R4/R5 habe ich mich oft noch an die Blenden erinnert. Seit der M8 war das einfach, denn die Kamera hat es quasi mitnotiert. Ich verstehe ja, dass es ggf. nicht genau passt, aber 1/2 Blende mehr oder weniger spielt für mich keine Rolle. Sicher kein lebenswichtiges Thema, aber wenn die Kameratechnik die Daten ohnehin erfasst (wovon ich wegen der Vignettierungskorrektur ausgehe), dann möchte ich diese Information gerne in meinem digitalen Bildarchiv festhalten. Am besten wäre es doch, wenn man über das Menü entscheiden könnte, ob man die (unverbindliche) Blende in den EXIF haben möchte oder nicht. Damit wäre ALLEN Wünschen nachgekommen. Das ist bei einem Kamerapreis von 7.000 EUR m.E. nicht zu viel verlangt. 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
cp995 Posted October 20, 2017 Share #80 Posted October 20, 2017 ... Am besten wäre es doch, wenn man über das Menü entscheiden könnte, ob man die (unverbindliche) Blende in den EXIF haben möchte oder nicht. Damit wäre ALLEN Wünschen nachgekommen. Das ist bei einem Kamerapreis von 7.000 EUR m.E. nicht zu viel verlangt. Klar, das wäre sicher möglich, aber Leica hat sich nunmal aus bestimmten Gründen (u.a. Marktbefragungen) entschieden, die M10 mit weniger "Schnick Schnack" auszustatten. Dazu gehört auch die Reduzierung der Buttons, der Fortfall von Video und auch diese Schätzwerte für Blenden. Ich finde es konsequent und gut daß Leica die M10 wieder stärker von der SL abgrenzt. Aus Marketingsicht also absolut richtig und nachvollziehbar, denn es gibt im eigenen Hause ja Alternativen. Und der Markt wird es ansonsten richten, ob die Nachfolger der M10 dann wieder anders aussehen ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now