Jump to content

Isoradproblematik


Guest Commander

Recommended Posts

x
  • Replies 242
  • Created
  • Last Reply

Dann lass mich raten und helfen:

- gelangweilt

- trollig

- rumstänkern

- verlaufen

- unbetroffen

- uninteressiert

- verrannt

Such dir was raus. Mehrfachnennungen sind erlaubt. ;)

 

Nur verwundert. Aber das sollte ich eigentlich nach fast 15 Jahren LUF auch nicht mehr sein. :)

 

Gruß

Georg

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Drehe viel am Rad, also Leica-Rad. Oft versenke ich das ISO-Rad überhaupt

nicht.

Beim Herausziehen dieses sollte man sich die Ruhe antun und auf

axiales Herausziehen achten.

Meine ist vom 10.02. mit Nr. 5183xxx und über Fehler / Ausfälle usw.

in irgendeiner Art kann nicht nicht berichten.

 

Nur mein Tri-Elmar 28-50 hat bei 50mm in der Mitte defuse Erscheinungen,

gerne bei viel Licht.

Das hat wohl mit dem Pfuschisorad nix zu tun....

....allerdings ist das Trielmar für Streulichtanfälligkeit bekannt. ....

Ich hab meins deswegen verkauft...

Link to post
Share on other sites

Einfach abwarten, kommt von alleine. Früher oder später. Die ISO-Dreher werden wohl früher bestraft, weil sie meinen, sie müssten den ISO-Wert von Hand einstellen, den Auto-ISO selbst einstellen würde. Wenn´s Spaß macht, gelle? Immer schön orgeln!

 

Am Besten auf A stehen lassen und mit Auto-ISO arbeiten. Ist eh das praktischste Arbeiten.

 

Wenn das Teil in einer anderen Postion ausfällt, bist Du am Ar.... ;) oder fotografierst nur noch am Tag oder nur noch bei Nacht. So wie früher mit Film, nur nach 36 Aufnahmen kommt der gleiche Film wieder rein.

 

Wie auch immer. Hab gerade von einem gelesen der unterwegs ist (Urlaub) und das Teil war zuletzt bei ISO 3200. Tja...

 

In der Häufung in der man davon liest, scheint es sowas wie ein Serienfehler zu sein oder zu werden. Jedenfalls eine ungewöhnliche Häufung. Zahlen hat ja niemand.

Hi,

wer während eines ganzen Urlaubs nicht merkt das er mit ISO 3200 fotografiert,

hat ggf. auch das falsche Hobby........... ;) 

Nix gegen die Auto ISO Fans, ich brauch´s nicht.

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Hi,

Nix gegen die Auto ISO Fans, ich brauch´s nicht.

 

Gruß

Horst

 

Bei meinen Nikon setzte ich Auto-ISO und manueller Belichtungssteuerung bei bestimmten Shootings schon gerne ein. Aber auch bei der Auto-ISO sollte man wissen was man tut. Wie bei jeder Automatik. ;)

Link to post
Share on other sites

Das hat wohl mit dem Pfuschisorad nix zu tun....

....allerdings ist das Trielmar für Streulichtanfälligkeit bekannt. ....

Ich hab meins deswegen verkauft...

 

Wer weiß. Bißchen oben schief und ausgeleiert, und unten läuft nicht 

alles mit.

Am Do. habe ich das TriElmar nochmals nachbessern lassen. Gläser wurde

nachlackiert. Ist ja bei 50 mm und bei Gegenlicht sehr streulichtempfindlich.

Jetzt scheint es viel besser zu sein. Muß auch darauf achten, daß 50 mm

gut einrastet.

Leica angesprochen auf ISO-Rad. 

Da noch kein Problem bei meiner Kamera aufgetreten ist, auch keine Notwendigkeit

von Leica gesehen Eingriffe vorzunehmen. Verständlich.

Falls das Problem auftaucht, wird eine Reparatur, wie schon oft hier erwähnt, 

bevorzugt und schnell behoben.

Wie bekannt, war die M10 im März/April kaum verfügbar.

 

Ich nehme an:

der Fehler ist im Jan/Febr. erkannt worden. Aufgrund der starken Nachfrage der M10

wurde mit Hochdruck in der Produktion gearbeitet. Ein Mitarbeiter hat mit guten Gewissen

das ISO-Rad verarbeitet, daß nachträglich zu dem bekannten Fehler führen hat.

Da mehrere dieses ISO-Rad eingebaut haben, sind bestimmte Serien-Nr. nicht nachvoll-

ziehbar. Einige Kameras konnten wohl noch vor der Auslieferung zurückgehalten werden

und wurden überarbeitet. 

Das ließe auch die niedrige Serien-Nr. von don daniel mit 5181xxx  erklären, die erst oder wieder

am 24. April 2017 verpackt wurde.

Meine ist v. 10. Febr. mit 5183245 und silbern, UliWer v. 24. Febr. mit 5183517 und KAPUTT.

Das scheint aus einer Charge zu stammen. 

Aber wenn dazwischen Schichtwechsel war oder dieser nur schwarze M10 montierte und und?

Ich weiß es nicht, wir wissen es nicht und Leica wohl auch nicht ganz genau, wann dieses

Problem genau entstand und welche Serien-Nr. betroffen sind.

 

Benutzen wir doch das ISO-Rad wie vorgesehen und werden sehen, wen es als Zweiten in D ereilt.

Drehe wohl am ISO-Rad mehr als UliWer und mich hat es noch nicht ereilt.

Wenn, daß erfolgte eine Information kurz und gratis.

Link to post
Share on other sites

...

Nix gegen die Auto ISO Fans, ich brauch´s nicht...

 

Der Beweggrund würde mich mal interessieren :unsure:

Auto ISO hilft, tut niemandem weh und verschlechtert auch die BQ nicht.

Bei der M10 jedenfalls nicht im Bereich 100-1600 ISO ...

Link to post
Share on other sites

...

Ich nehme an:

der Fehler ist im Jan/Febr. erkannt worden. Aufgrund der starken Nachfrage der M10

wurde mit Hochdruck in der Produktion gearbeitet. Ein Mitarbeiter hat mit guten Gewissen

das ISO-Rad verarbeitet, daß nachträglich zu dem bekannten Fehler führen hat.

....

Die These, dass eine einzelner Mitarbeiter - oder gar eine Mitarbeiterin(!) - das Problem veruracht haben könnte, hat was.

 

Ich stelle mir gerade vor, dass die Person dazu verdonnert wurde, hier jeden Tag mindestens eine Stunde mitzulesen. Eine grausame Strafe.

 

Man könnte der armen Person nur wünschen, dass sie aus Portugal kommt und kein Wort hier versteht.

Link to post
Share on other sites

wer während eines ganzen Urlaubs nicht merkt das er mit ISO 3200 fotografiert,

hat ggf. auch das falsche Hobby........... ;)

Wo steht jetzt, dass er den ganzen Urlaub mit ISO 3200 fotografiert und es nicht gemerkt hat?

 

Du hast eine lebhafte Phantasie.

Link to post
Share on other sites

Wo steht jetzt, dass er den ganzen Urlaub mit ISO 3200 fotografiert und es nicht gemerkt hat?

 

Stimmt!

Der arme Kollege MUSSTE den Rest des Urlaubs mit 3200 ISO rummachen, da das Rad blockiert war.

Hat Host wohl übersehen ...

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...