ferdinand Posted June 14, 2017 Share #121 Posted June 14, 2017 Advertisement (gone after registration) Edit: Siehst du... Ferdinand war schneller mit Schreiben wie ich. Und der sieht das komplett anders wie ich. Und schon hätten wir die nächste Diskussion... Ohne lange Diskussion, beim Profil 'Leica M10' stimmen die Rottöne nicht, da kommt bei der Hautfarbe Schweinchenrosa raus Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 14, 2017 Posted June 14, 2017 Hi ferdinand, Take a look here JPG oder DNG oder doch beides?. I'm sure you'll find what you were looking for!
weinlamm Posted June 14, 2017 Share #122 Posted June 14, 2017 ... dafür sind aber beim "Adobe Standard" die Blautöne nicht korrekt und gelb im Grünbereich (Gras) wird "schwierig". Ich hab's eben mal für zwei, drei Portraits getestet: Stimmt schon; das M10-Profil macht die Haut etwas rötlicher. Ob das aber zu "Schweinchenrosa" führt kann man mal dahin gestellt lassen. Mein persönliches Profil liegt wohl irgendwo dazwischen was die Rottöne angeht - und bei blau und gelb/grün eher auf dem "M10"-Niveau. Aber wie gesagt: Eigentlich ist das jetzt nicht ganz so der richtige Weg der Diskussion. Weil so farbgenau braucht man das eigentlich nur für Reproduktionen. Und wer sowas macht, der weiss eigentlich was er macht. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest mapi65 Posted June 14, 2017 Share #123 Posted June 14, 2017 (edited) Danke für die Rückmeldung. Die Frage war nicht ob etwas mit den Datein etwas nicht stimmt, sondern welches wäre das Finale Bild? Das solltest Du schon selbst ausprobieren, gerade um Erfahrung zu sammeln. TrickyMrT, ich vermute dass Du in Bezug auf das digitale Fotografieren und die anschliessende Bildbearbeitung keinerlei oder zumindestens sehr wenig Erfahrung und somit Wissen verfügst. Ich empfehle Dir neben der bereits getätigten großen Investition in die Kamera und Objektiv eine verhältnismäßige kleine Investition in ein Fachbuch oder einen entsprechenden VHS-Kurs. Damit würdest Du recht schnell Basiserfahrung sammeln und könntest auch gezielt Fragen stellen. Alternativ kannst Du ja mal auf www.gwegner.de schauen und dort nach Bildbearbeitung suchen. Da findest Du genau das, was Du "jetzt" benötigst. Viel Erfolg ... Edited June 14, 2017 by mapi65 Link to post Share on other sites More sharing options...
flx Posted June 14, 2017 Share #124 Posted June 14, 2017 (edited) Ich sehe bei den DNG´s die große gefahr, dass beim entwicklen der DNG´s zb. in LR schnell zu Fehlern kommen kann. Und genau da liegt meiner Meinung nach das gedankliche Problem. Es kann bei LR zu keinen Fehlern kommen. Alles was du dort einstellst entspricht deinem persönlichen Geschmack. Und Geschmack kann keinem Fehler unterliegen. Wenn du allerdings darauf hinaus willst das Farben exakter dargestellt werden empfehle ich dir folgendes: http://xritephoto.com/colorchecker-passport-photo Dabei handelt es sich um eine Farbkalibrierungstarget das in LR genutzt werden kann um Farben exakt darzustellen und bei verschiedenen Lichtverhältnissen zu kalibrieren. Was dein DNG und JPG angeht: Der Kontrast im JPG gefällt mir sehr gut. Der Grünstich in den Schatten überhaupt nicht. Daher würde ich das DNG nehmen da man es leicht in Richtung JPG Kontrast transformieren kann ohne den Grünstich zu haben. Nun ist anzumerken, dass ich keinen kalibrierten Monitor habe und daher der Grünstich in den Schatten nur bei mir zu sehen ist. Aber irgendwie muss ich ja eine Entscheidung treffen. Welches ist nun mein finales Bild? Keines von beiden. MEIN finales Bild würde ein anderes Motiv zeigen und wäre wahrscheinlich mit anderen Belichtungsparametern und Tiefenschärfe aufgenommen worden. Müsste ich jedoch wählen würde ich das DNG bearbeiten. Es hängt als primär von der persönlichen Präferenz oder nenne es Stil ab. Und von nichts anderem. Jemand anders wird diese Entscheidung anders treffen. Edited June 14, 2017 by flx 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest mapi65 Posted June 14, 2017 Share #125 Posted June 14, 2017 (edited) [...] Welches ist nun mein finales Bild? Keines von beiden. Das Finale Bild wäre das entwickelte DNG. Welches auch sonst ... Wenn gleich ich auch bewusst dazu neige, nur JPGs mit meiner M-P (240) zu fotografieren. Sicherlich dürfte jetzt die große Verwirrung kommen, deshalb kurz wofür: - in JPG zu fotografieren und diese dann auch nutzen zu wollen schult in der Komposition absolut genau zu arbeiten, - in JPG zu fotografieren und diesee dann auch nutzen zu wollen schult in der Übung, den kamerainternen Belichtungsmesser genau kennen zu lernen und anzuwenden - bei Drucken kleinerer Bilder (bei 15 x 10) dürfte es kaum auffallen, ob diese aus einem DNG oder JPG kommen. Ich nutzte diese z. B. für meine seriellen Arbeiten. - die Nachbearbeitung findet i. d. R. in recht kleinem Umfang aus So wie jede Kamera auch nur ein Werkzeug ist und zielorientiert verwendet werden kann, können JPG und DNG auch dem Zweck entsprechend verwendet werden. Edited June 14, 2017 by mapi65 Link to post Share on other sites More sharing options...
Volker Schwarz Posted June 14, 2017 Share #126 Posted June 14, 2017 Was mir auf dem Herzen liegt ist relativ einfach: Ich möchte einfach nur das aller beste und dabei nach möglichkeit keine kompromisse eingehen. Ich sehe bei den DNG´s die große gefahr, dass beim entwicklen der DNG´s zb. in LR schnell zu Fehlern kommen kann. Daher mein Tipp: Ich empfehle dir mehr Zeit in LR zu verbringen und zu lernen. Zudem solltest du an der jpg-Konfiguation so lange spielen, bis es passt. Nichts geht über eigene Erfahrung! Dann bin ich mir sicher, dass sich deine Fragen selber erledigen. Dann kannst du mehr Zeit beim Fotografieren und weniger mit Fragen verbringen. Viel Erfolg! 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
happymac Posted June 14, 2017 Share #127 Posted June 14, 2017 Advertisement (gone after registration) Wenn du allerdings darauf hinaus willst das Farben exakter dargestellt werden empfehle ich dir folgendes: http://xritephoto.com/colorchecker-passport-photo Dabei handelt es sich um eine Farbkalibrierungstarget das in LR genutzt werden kann um Farben exakt darzustellen und bei verschiedenen Lichtverhältnissen zu kalibrieren. Das wird sein Problem nicht lösen. Die Software dient ja nicht dazu, bessere jpg-Dateien zu erzeugen, sondern hilft Lightroom mit dem individuell auf die Kamera und Lichtsituation ausgerichteten Profil, die RAW-Datei besser zu interpretieren. So wie ich die Kenntnisse von TrickyMrT einschätze, wird die Verwirrung nur noch größer. Lass es lieber... Nimm's einfach hin, bis Du das mit der RAW-Entwicklung drauf hast. Dann kannst Du Dir den ColorChecker immer noch holen – der altert im Übrigen, d.h. es ist besser ihn sich erst zu kaufen, wenn man ihn braucht. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted June 14, 2017 Share #128 Posted June 14, 2017 Daher mein Tipp: Ich empfehle dir mehr Zeit in LR zu verbringen und zu lernen. Zudem solltest du an der jpg-Konfiguation so lange spielen, bis es passt. Nichts geht über eigene Erfahrung! Dann bin ich mir sicher, dass sich deine Fragen selber erledigen. Dann kannst du mehr Zeit beim Fotografieren und weniger mit Fragen verbringen. Viel Erfolg! Das ist ein kluger und passender Rat. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Volker Schwarz Posted June 14, 2017 Share #129 Posted June 14, 2017 Das ist ein kluger und passender Rat. Danke! Link to post Share on other sites More sharing options...
happymac Posted June 15, 2017 Share #130 Posted June 15, 2017 Hat mich jetzt doch interessiert. Hier das Ergebnis: Trickys JPG aus der M10: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! JPG aus Capture One (ich habe versucht, das Aussehen des JPGs von Trickys M10 hinzubekommen, was nicht 100% möglich ist): Da mir bei Abendstimmung wärmere Farben besser gefallen, würde ich persönlich das Bild so entwicklen: Grüße Tom 3 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! JPG aus Capture One (ich habe versucht, das Aussehen des JPGs von Trickys M10 hinzubekommen, was nicht 100% möglich ist): Da mir bei Abendstimmung wärmere Farben besser gefallen, würde ich persönlich das Bild so entwicklen: Grüße Tom ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/272977-jpg-oder-dng-oder-doch-beides/?do=findComment&comment=3295997'>More sharing options...
cp995 Posted June 15, 2017 Share #131 Posted June 15, 2017 (edited) Hat mich jetzt doch interessiert. Hier das Ergebnis: Trickys JPG aus der M10: L1001976_Tricky_s.jpg JPG aus Capture One (ich habe versucht, das Aussehen des JPGs von Trickys M10 hinzubekommen, was nicht 100% möglich ist): L1001976_C1_s.jpg Da mir bei Abendstimmung wärmere Farben besser gefallen, würde ich persönlich das Bild so entwicklen: L1001976_C1_Tom_s.jpg Grüße Tom Danke für den Vergleich! Von den drei gezeigten Bildern gefällt mir bzgl. der Farben; Helligkeit und Kontrast das Erste mit großem Abstand am besten! Es wirkt am natürlichsten und die "Abendstimmung" kommt auch am besten rüber. Wie immer natürlich alles nur Geschmackache ... Edited June 15, 2017 by cp995 Link to post Share on other sites More sharing options...
Volker Schwarz Posted June 15, 2017 Share #132 Posted June 15, 2017 Danke für den Vergleich! Von den drei gezeigten Bildern gefällt mir bzgl. der Farben; Helligkeit und Kontrast das Erste mit großem Abstand am besten! Es wirkt am natürlichsten und die "Abendstimmung" kommt auch am besten rüber. Wie immer natürlich alles nur Geschmackache ... Dem schließe ich mich ohne Einschränkung an. Danke! Link to post Share on other sites More sharing options...
happymac Posted June 15, 2017 Share #133 Posted June 15, 2017 Da sieht man, dass Leica mit der firmeneigenen Interpretation und Umwandlung des DNG nach JPG nicht so falsch liegen kann. Und wenn's einem nicht gefällt: Ran die Regler der RAW-Entwicklungssoftware! Erlaubt ist, was gefällt. :-) 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
TrickyMrT Posted June 15, 2017 Author Share #134 Posted June 15, 2017 (edited) Erstmal ein großes Dankeschön für eure Mühe und das test entwickeln von happymac! Mir persöhnlich gefällt am besten die version 1 OOC aber die anderen beiden sind auch sehr gut! Anhand diese beispieles für das gleiche Bild seht ihr auch mein dilemma Oder es eklhärt auch ein bisschen die sackgasse Ein DNG ist ja dazu gemacht noch entwickelt zu werden.... Aber gleichzeitig ist das Ergebniss ganz dem eignen geschmack unterworfen. Edited June 15, 2017 by TrickyMrT Link to post Share on other sites More sharing options...
Volker Schwarz Posted June 15, 2017 Share #135 Posted June 15, 2017 Anhand diese beispieles für das gleiche Bild seht ihr auch mein dilemma Oder es eklhärt auch ein bisschen die sackgasse Daraus kann man ja Schlussfolgerungen ziehen. Noch mal mein Tipp: Ran an den PC/Mac! Und weniger Fragen stellen. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
TrickyMrT Posted June 15, 2017 Author Share #136 Posted June 15, 2017 (edited) Hier mein versuch das Bild zu entwickeln in LR Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited June 15, 2017 by TrickyMrT Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/272977-jpg-oder-dng-oder-doch-beides/?do=findComment&comment=3296025'>More sharing options...
cp995 Posted June 15, 2017 Share #137 Posted June 15, 2017 (edited) ... Anhand diese beispieles für das gleiche Bild seht ihr auch mein dilemma Oder es eklhärt auch ein bisschen die sackgasse ... Wie Volker schon sagte, ran an den PC und einfach üben und dabei Deinen Weg finden. DIR muß es gefallen; das ist seit zig Jahrzehnten das Schöne an der Fotografie! Und Du wirst sehen, daß Du in 2-3 Jahren Deine heutigen Bilder ganz anders "entwickeln" würdest. Das Ganze ist ein dynamischer Entwicklungsprozeß (für Dich und Dein System); das war bei mir damals zu analogen DuKa Zeiten auch nicht anders. Real Life ... Edited June 15, 2017 by cp995 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted June 15, 2017 Share #138 Posted June 15, 2017 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/272977-jpg-oder-dng-oder-doch-beides/?do=findComment&comment=3296038'>More sharing options...
Volker Schwarz Posted June 15, 2017 Share #139 Posted June 15, 2017 Wie Volker schon sagte, ran an den PC und einfach üben und dabei Deinen Weg finden. DIR muß es gefallen; das ist seit zig Jahrzehnten das Schöne an der Fotografie! Und Du wirst sehen, daß Du in 2-3 Jahren Deine heutigen Bilder ganz anders "entwickeln" würdest. Das Ganze ist ein dynamischer Entwicklungsprozeß (für Dich und Dein System); das war bei mir damals zu analogen DuKa Zeiten auch nicht anders. Real Life ... Exakt: In Foren kann man viel lernen und erfahren. Ohne Zweifel. Aber seinen eigenen "Geschmack - Stil - Weg " oder wie auch immer, kann man nur selber finden. Ja das ist ein Prozess. Zurück zur M10: Ich war heute nach längerer Zeit endlich mal wieder mit ihr unterwegs. Die Lady ist schon klasse. Die Objektive auch. Also wenn uns was nicht gefällt oder nicht so wird, wie wir es gerne hätten - an der M10 liegt es nicht. Meine Meinung und Erfahrung. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 15, 2017 Share #140 Posted June 15, 2017 (edited) Und Du wirst sehen, daß Du in 2-3 Jahren Deine heutigen Bilder ganz anders "entwickeln" würdest. Noch besser - man kann sie dann einfach nochmal anders entwickeln! Mache ich ständig mit alten Bildern, ist so eine Art Hobby. Edited June 15, 2017 by Guest Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now