Jump to content

Leica SL nur für M-Objektive


Andi1968

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo,

 

Kann sich jemand vorstellen die SL „vorerst“ ausschließlich mit M-Objektiven zu verwenden ? ...

 

 

warum soll man sich das nicht vorstellen können? Die Frage sollte aber eher dahingehen, ob man dadurch nicht fotografische Möglichkeiten verschenkt?

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

  • Replies 60
  • Created
  • Last Reply

Hallo Andi,

 

ja, ich. Die Kompaktheit der M-Objektive ist unübertroffen. Mein Noctilux 1:1 hat in der Trefferquote erheblich zugelegt. Ein paar R-Objektive nutze ich allerdings auch an der SL. Wenn auch Leute sagen M-Objektive sind nur an der M gut. Die Beispiel-Aufnahmen im Forum und meine eigene Erfahrung im WW-Bereich sprechen eine andere Sprache. Normalbrennweitige und die Langen sind eh unstrittig. Wenn man von den noch vorhandenen FW-Macken (die hat die M10 wohl auch) absieht, habe ich den Umstieg von der M (240) nicht bereut. Mir wird kein natives SL-Objektiv ins Haus kommen, solange es kein kompaktes geben wird. Auch nicht, wenn ich dadurch kein AF und OIS habe.

 

Gruß,

Kladdi

 

Für den ersten Teil der Aussage: volle Zustimmung.

 

Für den zweiten Teil: das 24-90 ist vergleichbar mit 24/35/50/90mm M-Optiken in der Tasche, nur schneller und AF und OIS ;) Vorausstzung: Dir ist egal wie die Kamera aussieht, denn das 24-90 macht die Kamera nicht schlanker  :D 

Link to post
Share on other sites

Hallo Andi,

eigentlich ist alles gesagt, aber vielleicht doch noch ein paar ganz persönliche Eindrücke. Ich finde, daß eine ausgesuchte

Reihe R-Objektive sehr gut zur SL passen, besser als M-Objektive. R-2.8/28 mod.II, R-2.0/50 neuste V., R-2.0/90 apo.

Zusätzlich, um auch die AF-Funktion zu nutzen, betreibe ich mit einem Novoflex-Adapter das Canon 1.2/50 L und das

Canon 1.4/24 LII. Eine Blasphemie, aber beste Ergebnisse. Das native 24-90 ist für mich aufgrund der Größe indiskutabel.

Grüße

Olaf

Link to post
Share on other sites

.... um auch die AF-Funktion zu nutzen, betreibe ich mit einem Novoflex-Adapter das Canon 1.2/50 L .....

 

.... das würde mich mal interessieren, wie das funktioniert. Nicht nur wegen des 1,2/50 sondern mehr wegen der großen Schwester 1,2/85. Eigentlich müßten sich diese beiden Linsen mit dem Adapter ähnlich verhalten

Link to post
Share on other sites

.... das würde mich mal interessieren, wie das funktioniert. Nicht nur wegen des 1,2/50 sondern mehr wegen der großen Schwester 1,2/85. Eigentlich müßten sich diese beiden Linsen mit dem Adapter ähnlich verhalten

Auf jeden Fall, man muß nur wissen, daß der AF bei dieser Lösung kein D-Zug ist.

Link to post
Share on other sites

Hallo Zusammen,

 

Kann sich jemand vorstellen die SL „vorerst“ ausschließlich mit M-Objektiven zu verwenden ?

 

Ich schätze diese Optiken über alles, komme aber mit den Eigenheiten der Messucherkamera

(M9-P/M246) nicht allzu gut zurecht. (Exaktes Festlegen des Ausschnitts, Aufstecksucher für

Weitwinkel, Beurteilung der Tiefenschärfe,…)

 

Gruß Andi

 

 

Ja klar, warum nicht ?

Aber wenn man die SL dann hat drängen sich andere Objektive (zusätzlich) geradezu auf.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Noch zu den früheren Bemerkungen zur Widerstandsfähigkeit des Gehäuses.

Die SL hat keinen "Plastiküberzug" wie die CaNikon Boliden. Das Metall liegt sozusagen blank und Alu ist eher als weich bekannt. In den ersten Werbeaussagen stand schon, aus einem Alu Block gefräst. Messing ist Quatsch/Erfindung.

Etwas Vorsicht ist also sinnvoll. Das fühlt sich aber auch entsprechend wertig an - für mich besser als eine Plastik/Kunststoffschickt.

 

Aber die Kamera rauh behandeln und danach jammern über die Kratzer passt irgendwie nicht zusammen.

Es ist wie früher: Meine R Objektive sind fast ohne jeden Kratzer. Während andere oft sehr viel "Silber" durchschimmern lassen. Die hat dann wohl jemand mit Kettenhandschuhen benutzt.

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Dieses Gejammer habe ich nie verstanden. Letztlich geht es um Nutzgegenstände. Nutzgegenstände dürfen Gebrauchsspuren abbekommen.

 

 

Durchaus, aber viele hier machen beim nächsten Modell ein upgrade, dass sie nur mit einem ordentlichen Verkaufserlös des

Vorgängermodells finanziert bekommen - und da ist ein gutes Äußeres schon sehr hilfreich.

Link to post
Share on other sites

  • 1 month later...

... Ich finde, daß eine ausgesuchte Reihe R-Objektive sehr gut zur SL passen, besser als M-Objektive. R-2.8/28 mod.II, R-2.0/50 neuste V., R-2.0/90 apo.

Zusätzlich, um auch die AF-Funktion zu nutzen, betreibe ich mit einem Novoflex-Adapter das Canon 1.2/50 L und das

Canon 1.4/24 LII. Eine Blasphemie, aber beste Ergebnisse ...

 

 

Ich erlaube mir mal, an diesen älteren Thread nochmal anzuknüpfen: Ich suche nach Shift-Möglichkeiten mit der SL. Hat jemand von Euch Erfahrung mit dem Leica R Super-Angulon 28mm PC oder (ja, ich weiss, eine Blasphemie) Canikon-Shift/Tilt-Linsen an der SL?

Link to post
Share on other sites

Ich erlaube mir mal, an diesen älteren Thread nochmal anzuknüpfen: Ich suche nach Shift-Möglichkeiten mit der SL. Hat jemand von Euch Erfahrung mit dem Leica R Super-Angulon 28mm PC oder (ja, ich weiss, eine Blasphemie) Canikon-Shift/Tilt-Linsen an der SL?

NEIN... aber gerade HEUTE morgen bin ich hierüber gestolpert....

http://hcam.de/de/whatsnew.htm

Link to post
Share on other sites

Danke für den Hinweis. 

Für ein Shift-Objktiv brauche ich natürlich keinen Shift-Adapter, wie im Artikel vorgeschlagen,

aber z.B. für Mittelformatobjektive eröffnet das eine Menge Möglichkeiten.

Genau daran hatte ich auch gedacht, und ist eine nicht ganz so teure Alternative. Übrigens ist als reines Shift Objektiv das Pentax 28mm (ohne Tilt) auch interessant, und damit hab ich Erfahrungen...sowohl an der Pentax als auch adaptiert an der SL... und wäre dann auch zum Anfang auch eine Alternative ohne sich in starke Unkosten zu stürzen.

Link to post
Share on other sites

Canon TS-E 17 + 24MkII sind an der SL mit Novoflex-Adapter bei Bl. 8 ganz vorzüglich, das 24er viellicht noch etwas kontrastreicher als das 17er. -

 

Zum Thema dieses Threads: ja, natürlich kann man die SL nur mit M-Objektiven nutzen, dies hat sogar im Blick auf die Fokuspräzision und genaue Bildgestaltung erhebliche Vorteile, allerdings ist man einen Deut "langsamer" als beim geübtem M-Fokussieren.

 

ABER, wie schon mehrfach gesagt: ihr volles Potential entfaltet die SL erst mit den nativen Objektiven. Ausserdem liegen die SL-Objektive in ihrer Leistung in der Regel deutlich über den bisherigen Leica-KB-Objektiven (Ausnahmen etwa M-Elmar 21+24, M-50Apo, R-280/4 Apo, die liegen auch schon, so wie die SL-Objektive, bei ca. 80% Kontrast bei Offenblende). Man vergleiche die entsprechenden MTF-Diagramme oder spreche einmal mit Peter Karbe.

Link to post
Share on other sites

Ich erlaube mir mal, an diesen älteren Thread nochmal anzuknüpfen: Ich suche nach Shift-Möglichkeiten mit der SL. Hat jemand von Euch Erfahrung mit dem Leica R Super-Angulon 28mm PC oder (ja, ich weiss, eine Blasphemie) Canikon-Shift/Tilt-Linsen an der SL?

Ja, das Leica R Super-Angulon 28mm PC funktioniert sehr gut mit der SL (genauso wie früher mit der R). Ich finde es ein sehr gutes und schönes Objektiv, obwohl nur shift (manche wollen auch tilt).

Die Canon T/S Objektive sind einer der besten Gründe, sich den Novoflex AF EOS Adapter anzuschaffen.  Viele Profis (die Fotos für den Häuser- und Wohnungsmarkt schiessen) verwenden sie (17 und 24 mm). Sie sollen zur Zeit die besten T/S Objektive sein und funktionieren mit der SL besser als mit dem Original, wegen der besseren Einstellmöglichkeiten (EVF). Sie sind natürlich immer noch nur manuell einstellbar - der AF Adapter dient nur der Springblende.

Link to post
Share on other sites

Zur ursprünglichen Frage: Die kann man wohl auf zwei Arten verstehen.

Wenn ich nur M Objektive habe, soll ich dann eine SL kaufen ?   (Ja, warum nicht, besonders für Nocti und lange Obj.)

Wenn ich eine SL habe, soll ich dann ausschliesslich M Objektive verwenden ? 

Das ist ganz lächerlich für mich - ich verwende fast alles (wirklich alles) an der SL. Zwar geben das SL 90-280 und das SL 50 erstaunlich hohe Qualität (das beste was ich bisher gesehen habe) und einen ganz grossen Komfort (AF, OIS, vorallem beim 90-280).

Aber auch anderes kann sich lohnen, wie z.B. T/S Objektive oder auch die geliebten Feinde (Zeiss, Contax), jede Art von Macro-Objektiven oder auch einige neue Sigma AF Objektive (mit EOS Anschluss). Für mich seit kurzem das Sigma Art 1.4/85 und vorallem das erstaunliche Sigma Art 2/24-35. Es liefert mir die fehlenden lichtstarken Festbrennweiten (24, 28, 35) mit AF (natürlich nicht ganz so perfekt wie "nativ") und einer Bildqualität, die ich kaum von Festbrennweiten kenne und schon gar nicht von so einem Zoom erwartet habe. Das Zoom ist zwar begrenzt, aber viel brauchbarer (Lichtstärke !) als "breitere" Zooms (so ähnlich überzeugend wie auch das WATE). Und Sigma ist natürlich auf Schnäppchenniveau. (eine Entlastung für das Budget)  Es hat keinen OIS, aber wie man weiss, hilft der auch nicht unter allen Umständen (nur bei statischen/ruhenden Objekten). Und durchgehend Blende 2 (echt brauchbar ab 2.2) ist toll.

Die M Objektive sind natürlich toll von der Grösse her, aber mich stört oft die miserable Naheinstellgrenze - wenn man aber ausschliesslich damit gearbeitet hat, wird man dieses Manko gar nicht bemerken. Man kann sich helfen, indem man einen Adapter mit Schneckengang verwendet (Hawks) statt des offiziellen M Adapters - allerdings verliert man dabei die Erkennung der 6-bit Kodierung. Man muss dann aber auch an zwei Stellen "scharfstellen", manchmal ganz schön lästig und nicht unbedingt schnell.

Link to post
Share on other sites

Was kostet eigentlich der neue Adapter von Hartblei ? Erfreulich, dass es ihn für die SL gibt, aber leider ist es mir nicht gelungen den Preis herauszufinden ....      Hat es jemand herausgefunden ?

Teilweise kann man sich auch anders behelfen - es gibt einige Shift-Adapter für Mittelformat zu EOS (z.B. HaBla V zu EOS) und dann einen "dummen" EOS zu SL Adapter anschliessen (mit dem schlauen Novoflex AF Adapter geht es leider nicht !).

Link to post
Share on other sites

Danke für Eure Tipps.

Das 28er Pentax kenne ich noch nicht. Von dem 17er TSE habe ich Gutes gesehen. Ein Freund hat die Linse mit ausgezeichneten Ergebnissen an eine Sony Alpha 7R adaptiert. Gut zu wissen, dass das auch eine Option für die SL ist.

Ich verwende selbst die PCEs 24 und 45 an der Nikon D4. Die sind nicht schlecht, aber ich schreibe das ohne Begeisterung. Da ist ganz sicher noch Luft nach oben.

Das 28er PC SA habe ich mir mal für die M9 angeschafft. Ich finde das ziemlich gut, kann aber aus bedienungstechnischen Gründen an der M9 keine Allroundlösung sein. Gut zu wissen, dass es auch an der SL funktioniert.

 

Damit rückt ein Wechsel von Nikon zur SL in denkbare Nähe  :)

Link to post
Share on other sites

Danke für Eure Tipps.

Das 28er Pentax kenne ich noch nicht. Von dem 17er TSE habe ich Gutes gesehen. Ein Freund hat die Linse mit ausgezeichneten Ergebnissen an eine Sony Alpha 7R adaptiert. Gut zu wissen, dass das auch eine Option für die SL ist.

Ich verwende selbst die PCEs 24 und 45 an der Nikon D4. Die sind nicht schlecht, aber ich schreibe das ohne Begeisterung. Da ist ganz sicher noch Luft nach oben.

Das 28er PC SA habe ich mir mal für die M9 angeschafft. Ich finde das ziemlich gut, kann aber aus bedienungstechnischen Gründen an der M9 keine Allroundlösung sein. Gut zu wissen, dass es auch an der SL funktioniert.

 

 

Das 17er TSE von Canon ist allerdings auch ein gewaltiger Klotz. Und daß das 2,8/28 PC SuperAngulon an der SL sehr gut harmoniert, kann ich nur bestätigen

Link to post
Share on other sites

  • 1 month later...

Auf jeden Fall, man muß nur wissen, daß der AF bei dieser Lösung kein D-Zug ist.

Hat hier auch jemand Erfahrungswerte zur Nutzung von Nikon-AF-Objektiven (2.8 24-70 / 2.8 70-200) an der SL? Wäre die Kombination möglich, bis die finanziellen Mittel für ein SL-Objektiv vorhanden sind?

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...