Jump to content

Erste Erfahrungen - M10


lik

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

 

Nicht verzagen und einfach einmal die Menüs links liegen lassen. Dann braucht es keine SL. Die ist eh zu groß und zu schwer,  ;).

 

Was mache ich, wenn ich ausversehen durch meine Jacke an der X-Pro 2 was verstellt habe? In meinem Fall war ein Picturestyle, was auch leider die Kamera von RAW auf JPEG umgestellt hatte.

 

Oder, wenn die Kamera auf einmal in Werkseinstellungen ist? 

 

Im ersteren Fall, hatte es trotz Bedienungsanleitung auf dem iPhone ein 3/4 Stunde gedauert, bis ich den Punkt gefunden hatte und im zweiten Fall war es in keinen fünf Minuten erledigt, da es meine M-P war

Link to post
Share on other sites

x
  • Replies 648
  • Created
  • Last Reply

... Unterschätze nie die Blödheit des Benutzers und die Dicke seiner Finger.

 

Es kann natürlich vorkommen, dass ein Benutzer blöd ist. Möglich ist auch, dass der Benutzer die Grundregel "RTFM" nicht beherzigt und deshalb bei versehentlichen Drücken von Knöpfen im Nirvana der Ahnungslosigkeit landet - wobei ich mich schon frage, woher ihr z.B. Jacken habt, die Kameras verstellen,  :D.

 

Mein Beitrag richtete sich jedoch an reiver und bei dem möchte ich "Blödheit" und "dicke Finger" als Ursache unwissentlichen Verstellens der Kameraeinstellungen ausschließen.

Link to post
Share on other sites

Was mache ich, wenn ich ausversehen durch meine Jacke an der X-Pro 2 was verstellt habe? In meinem Fall war ein Picturestyle, was auch leider die Kamera von RAW auf JPEG umgestellt hatte.

 

Oder, wenn die Kamera auf einmal in Werkseinstellungen ist?

 

Im ersteren Fall, hatte es trotz Bedienungsanleitung auf dem iPhone ein 3/4 Stunde gedauert, bis ich den Punkt gefunden hatte und im zweiten Fall war es in keinen fünf Minuten erledigt, da es meine M-P war

Bei der M10 ist es so, dass die Tasten nur auf sehr kurzen Druck reagieren, nicht aber auf längeren Druck oder Dauerdruck. Das minimiert das Risiko versehentlicher Verstellung durch Taschen oder Jacken.

Link to post
Share on other sites

Es kann natürlich vorkommen, dass ein Benutzer blöd ist. Möglich ist auch, dass der Benutzer die Grundregel "RTFM" nicht beherzigt und deshalb bei versehentlichen Drücken von Knöpfen im Nirvana der Ahnungslosigkeit landet - wobei ich mich schon frage, woher ihr z.B. Jacken habt, die Kameras verstellen,  :D.

 

Mein Beitrag richtete sich jedoch an reiver und bei dem möchte ich "Blödheit" und "dicke Finger" als Ursache unwissentlichen Verstellens der Kameraeinstellungen ausschließen.

 

 

Nunja, ich kaufe meine Jacken in den Läden, die soviel davon haben, dass sie sie verkaufen. Und Schlussendlich ist eigentlich nicht die Jacke direkt Schuld, sondern der Diagonalgurt und das lose baumeln der Kamera. Und in meinem Fall hätte ein vorheriges Lesen der Bedienungsanleitung überhaupt nichts genutzt, denn auswendig lernen tue ich die Dinger nicht. 

Link to post
Share on other sites

Ich kann mich an meine (imaginären) Tobsuchtsanfälle erinnern, als ich bei der Sony versehentlich an irgend welche Knöpfe gekommen bin. Ich musste erst einen Platz im Schatten aufsuchen, damit ich die Menus lesen konnte, und dann die Menustruktur danach durchforsten, was die plötzliche vermeintliche Fehlfunktion verursacht haben könnte. Unterschätze nie die Blödheit des Benutzers und die Dicke seiner Finger.

 

Ich hatte meine Fuji X100 mal meinem Bruder geliehen und er hat wohl ein oder zwei falsche Knöpfe gedrückt. Danach konnte die Kamera nur noch Videos aufzeichnen, nicht mehr fotografieren. Da ich Videos nie mache wusste ich auch nicht, wie man da wieder raus kommt und nach einer halben Stunde rumprobieren haben wir es wenigstens geschafft, die Kamera komplett zurück zu setzen. Seitdem weiß ich eine einfache Menüstruktur durchaus zu schätzen.

Link to post
Share on other sites

Bei der M10 ist es so, dass die Tasten nur auf sehr kurzen Druck reagieren, nicht aber auf längeren Druck oder Dauerdruck. Das minimiert das Risiko versehentlicher Verstellung durch Taschen oder Jacken.

 

Wobei ich da eher durch kurzen Druck bei mir die Gefahr sehen würde. Die Kamera steckt nicht in der Tasche, sondern baumelt bei mir seitlich und da ist eher der kurze Druck gefährlich. ;)

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Ich kann sie Euch nicht überlassen, bin selbst sehr interessiert an Fototechnik. Kameras, nicht umsonst, (im wahrsten Sinne des Wortes) hab ich einige Leicas ( analog) und andere Kamera-Modelle digital und zig Objektive.

Eure "Begeisterung" und insbesondere Eure Kenntnisse mit digitalen Kamers bewundere ich geradezu.

Aber,wie mein Eindruck hier entsteht.. sich ganz überwiegend mit der Kameratechnik zu beschäftigen bis in die letzte Pixelecke verwundert mich dann doch.... und hat mich mal die Frage stellen lassen. Ich beschuldige ja niemanden persönlich... Ich merke nur immer wieder, dass eine technische Frage das ganze Forum bewegt und viele Fotos, so scheint es mir, kaum Beachtung finden. Aber das ist wohl durch die persönlichen, individuell unterschiedlichen Interessen im Bereich Fotografie bedingt. Vielleicht ist gerade wegen der langen Leica-Geschichte das Forum sehr techniklastig, aber das darf es natürlich auch sein.

Ich unterstelle auch, dass wir ja alle hier im Forum sehr interessierte bis begeisterte Fotografen sind, neben allem Technik Interesse.

Gruß Gerd

Leica M10 ist im Kamera Forum, da geht es eigentlich nur um Technik. 

 

Wenn ich Bilder gucken will surf ich gemütlich durch Flickr....

Link to post
Share on other sites

Seitdem weiß ich eine einfache Menüstruktur durchaus zu schätzen.

 

Ja vor allem auch eine logische. Ich hätte die Einstellungen der Picture-Styles (erweiterte Filter) der Fuii X-Pro 2 überall vermutet, aber nicht am Ende der "Drive"Einstellungen

Link to post
Share on other sites

ach je,

 

weshalb wohl sollte man einen Laien nicht mit ner Kettensäge alleine und ohne Anweisung/Ausbildung in den Wald schicken, "Holz machen"?

 

Wenn fotografieren Hobby und nicht Broterwerb ist, sollte man doch voraussetzen können, sich mit dem verd... Ding gründlich auseinsetzen zu wollen.

 

Wenn nicht, ist die M (egal welche) sicher DAS Ding. Aber wenn man eine andere Kamera nimmt, sollte man schon wissen, wie das Ding funktioniert. Was ist daran so schwer. Lernen kann und soll doch auch Freude machen.

Link to post
Share on other sites

Siehste, Mark!

 

Genau solche Sachen erfährt man, wenn man die Bedienungsanleitung liest. Man muss sie auch nicht auswendig lernen, denn es reicht ja zunächst einmal das Wissen, dass die "Picture-Styles" und die "Movie"-Funktion über die "Drive"-Taste aktiviert werden. Das ist doch noch das kleine 1x1. Schwieriger wird es schon bei Olympus, wo es verschiedene Möglichkeiten gibt, die "ART-Filter" zu aktivieren, und ein unbedachtes Einstellen durchaus dazu führen kann, dass (fast) nichts mehr geht. Allerdings ist - vielleicht deshalb? - der "Reset" der Einstellungen deshalb ziemlich weit oben im Menü,  :).

Link to post
Share on other sites

Ja vor allem auch eine logische. Ich hätte die Einstellungen der Picture-Styles (erweiterte Filter) der Fuii X-Pro 2 überall vermutet, aber nicht am Ende der "Drive"Einstellungen

 

Das Drive-Menü war ja auch bei mir der Fallstrick ;). Aber ich mag die Fuji trotzdem.

Aber jetzt wieder zur M10, die hätte ich nämlich noch lieber ;).

Link to post
Share on other sites

Siehste, Mark!

 

Genau solche Sachen erfährt man, wenn man die Bedienungsanleitung liest. Man muss sie auch nicht auswendig lernen, denn es reicht ja zunächst einmal das Wissen, dass die "Picture-Styles" und die "Movie"-Funktion über die "Drive"-Taste aktiviert werden. Das ist doch noch das kleine 1x1. Schwieriger wird es schon bei Olympus, wo es verschiedene Möglichkeiten gibt, die "ART-Filter" zu aktivieren, und ein unbedachtes Einstellen durchaus dazu führen kann, dass (fast) nichts mehr geht. Allerdings ist - vielleicht deshalb? - der "Reset" der Einstellungen deshalb ziemlich weit oben im Menü,  :).

 

 

Sorry, nein, denn in dem Falle hätte ich wissen müssen, dass es sich um die erweiternden Filter handelt und das hätte ich nicht gewusst. Und die ART-Filter sind bei der Olympus auch ohne Bedienungsanleitung zu finden.

Link to post
Share on other sites

Hoffentlich schenkt mir niemand bei nächster Gelegenheit eine M 10.

Einerseits bewundere ich Eure Technik-Begeisterung,die Suche nach letzter Perfektion... .... andererseits ......

Ich möchte mit einer neuen Kamera einfach rausgehen, oder hinein und unbeschwert Fotos machen und Bilder machen können, wie ich sie bisher gemacht habe. Und nicht Reihen von Testfotos machen und immer die linke Ecke unten vergleichen mit der linken Ecke unten von den anderen Bildern und noch mal Objektivtests mit neuer und alter Kamera und Tests mit alten und neuen Objektiven und dann die Bildbearbeitungsprogramme auf den neuen Sensor abstimmen über Testreihen mit altem PC und neuem Mac..... natürlich alles etwas übertrieben, aber ich, ein Knipser und Bildersucher empfinde die Technikgläubigkeit in der Fotografie als eine Sackgasse. Ich denke, dass es um Bilder geht, um Lichtmalerei, um Empfindungen, von Bildern berührt zu werden, Stimmungen auszulösen... bis hin zur Annahme die Welt mit Bildern verändern zu können... und nicht um Technik, Technik, Technik.

Vielleicht ist das Spannende die Unterschiedlichkeit mit der wir mit der Kamera um den Hals in der Welt unterwegs sind.

Und so bekommen wir hier auch immer wieder ausgezeichnete Fotos zu sehen, Bilder die etwas aussagen, die Freude machen, die zu Gesprächen anregen..... Emotionen auslösen ... aber von deren technischer Substanz wir dann vielleicht gar nichts wissen wollen.

 

Hallo Gerd,

 

ich denke dieses Forum ist in erster Linie ein technisches Forum und kein Künstlerisches. Dafür muss man in andere Gallerien gehen. Zum Beispiel dahin, wo die Kameras oder Optiken keine Rolle spielen Im Leica Fotopark ist man zum Beispiel als Lichtmaler, egal mit welchem Equipment herzlichst willkommen.  Hier werden halt bis zum erbrechen Pixel gezählt, was ja auch nicht schlimm ist, schließlich handelt es sich ja um ein technisches Produkt und kann sehr viel über das Produkt erfahren.  Wenn man hochwertige Lichtmalerei sehen will, muss man zu anderen Gallerien gehen. Hier ist auch die Lichtmalerei sehr viel interessanter, da die Lichtmaler mit einem bezahlbaren optischen Equipment arbeiten können. (8-800mm, Makro) So etwas wirkt sich natürlich perspektivisch positiver auf die Bildgestaltung aus, als nur mit einem "langweiligen" 28er oder 35er herum zu hantieren. Dafür reicht inzwischen auch ein Smartphone. Aber man kann halt leider nicht so schön über Technik "philosophieren". Macht aber trotzdem sehr viel Spass.

 

LG

Bernd

 

P.S.: Also ich wäre sehr froh, wenn mir jemand eine M10 schenken würde, auch gebraucht  ;) 

 

Link to post
Share on other sites

Es gibt halt auch Leute, die wollen mit ihrer Kamera auch Architektur-Motive aufnehmen, und bei diesen spielt die Schärfe auch in den Ecken eine gewisse Rolle. Ich schleppe ja nicht für jedes Genre eine getrennte Ausrüstung mit mir herum.

Link to post
Share on other sites

Hallo Gerd,

 

ich denke dieses Forum ist in erster Linie ein technisches Forum und kein Künstlerisches. Dafür muss man in andere Gallerien gehen. Zum Beispiel dahin, wo die Kameras oder Optiken keine Rolle spielen Im Leica Fotopark ist man zum Beispiel als Lichtmaler, egal mit welchem Equipment herzlichst willkommen.  Hier werden halt bis zum erbrechen Pixel gezählt, was ja auch nicht schlimm ist, schließlich handelt es sich ja um ein technisches Produkt und kann sehr viel über das Produkt erfahren.  Wenn man hochwertige Lichtmalerei sehen will, muss man zu anderen Gallerien gehen. Hier ist auch die Lichtmalerei sehr viel interessanter, da die Lichtmaler mit einem bezahlbaren optischen Equipment arbeiten können. (8-800mm, Makro) So etwas wirkt sich natürlich perspektivisch positiver auf die Bildgestaltung aus, als nur mit einem "langweiligen" 28er oder 35er herum zu hantieren. Dafür reicht inzwischen auch ein Smartphone. Aber man kann halt leider nicht so schön über Technik "philosophieren". Macht aber trotzdem sehr viel Spass.

 

LG

Bernd

 

P.S.: Also ich wäre sehr froh, wenn mir jemand eine M10 schenken würde, auch gebraucht  ;)

 

Ich bin ja auch im Forum weil es mich interessiert, ich tausche mich gern aus mit anderen Fotobegeisterten und dazu Leica-Freunden, ich lerne immer was dazu ( bemühe mich) und habe zuvor noch nie so viele meiner Bilder " zeigen" können und sogar feed back bekommen.

Wegen der M10. Ist es noch etwas früh um sie geschenkt zu bekommen. Vielleicht solltest Du Dich an einer Uni neu einschreiben und dann als armer Student einen Sponsor suchen. Hatten wir hier schon länger nicht???

Spätestens wenn die M 11 kommt steigen die Chancen?

Liebe Grüße

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...