Jump to content

Erste Erfahrungen - M10


lik

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Mit der M9 habe ich max. 640 bis 800ISO gegangen und dann noch etwas in C1 "rausgeholt", weil es i.d.R. zu besseren Ergebnissen geführt hat, als gleich auf 1250 zu gehen.

Mit der 262 gehe ich bis 2500 bis 3200, weil dann geht auch schonmal bis das Banding los.

Bei den DNGs, die ich bisher aus dem Internet habe, fand ich diese bei 12800 auch noch recht ansehnlich

Link to post
Share on other sites

  • Replies 648
  • Created
  • Last Reply

Bezügl. Banding:

 

Meine bisherigen Erfahrungen sagen, dass es bis 12500 kein banding gibt, auch nicht, wenn man die Belichtung am Rechner hochzieht. Ab 25000 sehr schwaches banding bei Aufhellung und bei 50000 schwaches banding.

Dito

 

 

Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

Link to post
Share on other sites

Fokussieren und Schärfe - nichts ist absolut.

 

 

 

Was mir noch bleibt, ist die Auflösung der M10 im Vergleich zur SL, aber auch zur A7RII, und zwar um herauszufinden, welche Plattform ich für meine M- und R-Objektive in Zukunft nutzen sollte, wenn es (neben den bereits beschriebenen Kriterien) um die besten Ergebnisse hinsichtlich der Schärfe geht.

 

In vergleichbarer Lage war ich auch mal :)

Hatte gleichzeitig die M240 und eine A7RII

Ein System musste weg!

 

Die M macht zwar mehr Spaß! Mit der Sony hat man aber deutlich weniger Auschuss und Brennweitenmäßig mehr Flexibilität. Die Qualität lag nah beieinander (mit Sony bzw. Zeiss Objektiven). Zielkonflikt übelster Sorte.

 

Würde ich wie früher fast nur bei Reisen fotografieren, wäre es die Leica geblieben. Mittlerweile umgeben mich aber viele sich schnell bewegende Motive (Kinder u.ä. :)). Und da sind so Dinge wie Augen-AF schon fast unwirklich. 35mm, 50mm und 90mm bei Offenblende 1.4 und trotzdem nahezu jedes Foto knackscharf aufs Auge...

 

Naja - jetzt lebe ich in der Sony Welt. Neben der A7RII habe ich noch eine RX1RII als 35mm- Immerdabei und muss einfach sagen, dass Sony gerade einen ziemlich guten Job macht. Aber das "machen" der Fotos macht weniger Spaß als es zur M-Zeit der Fall war. Das muss ich einfach zugeben.

 

Ich beneide dich für die M10! Wenn die M11 kommt, bewegen sich die Kinder hoffentlich langsamer und ich bekomme ein paar Funktionen, die mir auch an der M10 leider noch fehlen :)

Link to post
Share on other sites

 Aber das "machen" der Fotos macht weniger Spaß als es zur M-Zeit der Fall war. Das muss ich einfach zugeben.

 

 

 

ich hatte in der jüngeren Vergangenheit auch immer nach dem für mich besten System gesucht und teilweise eher technisch an die Sache rangegangen bis ich mich irgendwann die Frage gestellt habe, was bringt Dir eigentlich am Meisten Spass. Gott sei Dank bin ich in der glücklichen Lage, dass für meine Art der Fotografie die M im Prinzip genau richtig ist. Ich habe mir abgewöhnt, mir Gedanken über irgendwelche Eventualitäten zu machen. Ein oder zweimal im Jahr fotografiere ich mal eine Vortragsveranstaltung bei meist nicht optimalen Licht und ich kann da meist nicht soviel rumlaufen. Mir aber dafür eine Kamera mit hoher ISO-Fähigkeit und Zoom zuzulegen, um sie 2x im Jahr zu nutzen ist eher doof. Vor allem weil die Bilder mit einer Kantenlänge von 800 ins Netz geladen werden bzw. in Präsentationen eingebunden werden.

 

Daher kann ich jetzt mit viel Spass fotografieren und mal sehen, vielleicht kannst Du das dann ja auch mit der M11 ;)

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Hallo alle

 

ich habe meine ersten M10 Erfahrungen hier zusammengefasst: Um es in einen Satz zufassen: ich bin mit der Handhabung sehr zufrieden. 

 

 

https://siggigun.wordpress.com/2017/02/03/leica-m10-erste-eindruecke/

 

Demnächst werde ich die Bildqualität noch genauer unter die Lupe nehmen und direkte Vergleiche v(M9, M (type 240) , M10) versuchen.

 

Viel Spass

Link to post
Share on other sites

Hallo alle

 

ich habe meine ersten M10 Erfahrungen hier zusammengefasst: Um es in einen Satz zufassen: ich bin mit der Handhabung sehr zufrieden. 

 

 

https://siggigun.wordpress.com/2017/02/03/leica-m10-erste-eindruecke/

 

Demnächst werde ich die Bildqualität noch genauer unter die Lupe nehmen und direkte Vergleiche v(M9, M (type 240) , M10) versuchen.

 

Viel Spass

 

 

Vielen Dank für den Bericht.

Ich habe eigentlich vor auf die M10-P zu warten, aber mit jedem Bericht fällt es mir schwerer...

Link to post
Share on other sites

Hallo alle

 

ich habe meine ersten M10 Erfahrungen hier zusammengefasst: Um es in einen Satz zufassen: ich bin mit der Handhabung sehr zufrieden.

 

 

https://siggigun.wordpress.com/2017/02/03/leica-m10-erste-eindruecke/

 

Demnächst werde ich die Bildqualität noch genauer unter die Lupe nehmen und direkte Vergleiche v(M9, M (type 240) , M10) versuchen.

 

Viel Spass

Ein schöner Bericht und eine interessante Seite, die Du da hast

Link to post
Share on other sites

Meine ersten Erfahrungen???  yipiieh, hab sie gerade eben gekriegt, sie fühlt sich tierisch gut an, I´m a lucky man......hoffentlich ist der Akku bald voll!!!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

 

Demnächst werde ich die Bildqualität noch genauer unter die Lupe nehmen und direkte Vergleiche v(M9, M (type 240) , M10) versuchen.

 

Viel Spass

Würde mich auch sehr interessieren!

Als ich von der M9 zur M240 gewechselt habe, musste ich mich an die Bilder etwas gewöhnen. Die Vor- und Nachteile liegen ja auf der Hand. Aber die M9 mit ihrem CCD war und ist irgendwie noch immer mein heimlicher Favorit :)

Bin super gespannt...

Link to post
Share on other sites

Habe sie (noch) nicht und man konnte mir auch keine Lieferzeit mitteilen. Aber ich durfte sie heute mal für eine Stunde ausführen  :)

 

M10 + Lux 50 ASPH: Erster Eindruck: sehr neutrale Farbwiedergabe, DNG zeigen in LR sehr viel Spielraum und lassen sich gut bearbeiten

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Hatte meine Neue heute morgen mal mit beim Spaziergang und ein paar Bildchen bei Gegen-und Streiflicht gemacht, ich finde sie schlägt sich richtig gut.

M10 mit Summilux 1,4/50 , alles mit Blende 1,4. Der optische Sucher ist gut justiert.....

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Hatte meine Neue heute morgen mal mit beim Spaziergang und ein paar Bildchen bei Gegen-und Streiflicht gemacht, ich finde sie schlägt sich richtig gut.

M10 mit Summilux 1,4/50 , alles mit Blende 1,4. Der optische Sucher ist gut justiert.....

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Hatte meine Neue heute morgen mal mit beim Spaziergang und ein paar Bildchen bei Gegen-und Streiflicht gemacht, ich finde sie schlägt sich richtig gut.

M10 mit Summilux 1,4/50 , alles mit Blende 1,4. Der optische Sucher ist gut justiert.....

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Hatte meine Neue heute morgen mal mit beim Spaziergang und ein paar Bildchen bei Gegen-und Streiflicht gemacht, ich finde sie schlägt sich richtig gut.

M10 mit Summilux 1,4/50 , alles mit Blende 1,4. Der optische Sucher ist gut justiert.....

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...