Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Fotografieren heißt nichts anderes als den richtigen Ort zu finden, den man danach knipst.

 

Welche Kamera, ist piepegal. Bisschen feeling für Bildaufbau, Gewichtung, Licht, Gegenlicht und solche Scherze halt.

 

Nachhaltigkeit ist dann aber sowieso nur analog zu erzielen. Digital verpufft ziemlich schnell, bleibt nicht haften.

Link to post
Share on other sites

Nachhaltigkeit ist dann aber sowieso nur analog zu erzielen. Digital verpufft ziemlich schnell, bleibt nicht haften.

Fast 200 Jahre lang wird analog fotografiert, seit nicht mal 20 Jahren ernsthaft digital.

 

Das, was Du zur „Nachhaltigkeit“ verklärst, nennt man Zeit.

Link to post
Share on other sites

Guest Commander

Man wundert sich hier tatsächlich in einem LEICA Forum zu sein.

 

 

 

 

 

 

 

Genau das, macht das hier aus!

 

 

Uwe

Link to post
Share on other sites

darf es mal wieder ein Bild sein? :-)

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Die Huff Bilder sind meiner Meinung nach eine Kombination aus sehr gutem Objektiv und dann natürlich seiner Bearbeitung!

 

Solche Klarheit sieht man bei verschiedenen Kameras wenn top Objektive verwendet werden.

 

Bei Landschaftsbildern finde ich Kameras mit Bayer Sensor den X-Trans überlegen, das kann dann auch noch mal etwas ausmachen.

Link to post
Share on other sites

Das finde ich nicht ich habe im F Forum Landschaftsserien gesehen die ihres Gleichen suchen, ich vermute aber soviel hat das

mit dem Sensor nicht zu tun, ha.

 

Es gibt da so einen Mongolei Reportage die in weiten Teilen, beeindruckend ausgeführt ist. 

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Seit ich das hier kenne:

 

http://huffparanormal.com

 

…nehme ich weder den Herrn Huff, seine "Hands-on" oder "Bewertungen", noch seine Bilder ernst.

 

Die Bilder sind alle mit seinem iPhone entstanden und er bemüht ein paar Geister, um den Look anderer Kameras hineinzuhauchen. Hab ich gehört. Oder gelesen. Wer weiß das schon.

 

 

Und wo wir schon beim Thema "falsche Propheten" sind, gilt es vielleicht das hier zu ventilieren, statt Sonnenblenden in ventilierter Form: Messsucherwelt

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Seit ich das hier kenne:

 

http://huffparanormal.com

 

... nehme ich weder den Herrn Huff, seine "Hands-on" oder "Bewertungen", noch seine Bilder ernst.

Dazu fällt mir doch sogleich die beste Science-Fiction-Kurzgeschichte ein, die ich je gelesen habe (und ich habe eine Menge davon gelesen).

 

Davon gibt's auch 'ne Übersetzung ins Deutsche (von mir), aber die ist nicht im Netz zu finden.

Link to post
Share on other sites

Und wo wir schon beim Thema "falsche Propheten" sind ...

Was die Bilder von Thorsten Overgaard angeht ... Bilder – hier also: Fotos – sind um ihrer selbst zu beurteilen und nicht danach, wie sympathisch einem der Fotograf oder dessen Religion ist. Jede Religion ist Verrat am gesunden Menschenverstand. Von daher verabscheue ich Thorsten Overgaards Zugehörigkeit zu Scientology nicht weniger als jeder andere. Trotzdem halte ich ihn für einen guten Fotografen – spätestens, seitdem er und ich am selben Ort Fotos gemacht haben (wenngleich nicht zur selben Zeit, sondern kurz nacheinander; persönlich begegnet bin ich ihm nicht). Seine Bilder waren einfach besser als meine. Und auch sonst finde ich viele der Fotos, mit denen er seine Web-Seite dekoriert, gut bis sehr gut. Als Fotograf sollte man da schon objektiv bleiben – einerlei, was man von Scientology halten mag.

Edited by 01af
  • Like 6
Link to post
Share on other sites

Voigtländer Nokton 40mm f1.2 VM

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

Voigtländer Ultron 21mm f1.8 VM

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 7
Link to post
Share on other sites

Was die Bilder von Thorsten Overgaard angeht ... Bilder – hier also: Fotos – sind um ihrer selbst zu beurteilen und nicht danach, wie sympathisch einem der Fotograf oder dessen Religion ist. Jede Religion ist Verrat am gesunden Menschenverstand. Von daher verabscheue ich Thorsten Overgaards Zugehörigkeit zu Scientology nicht weniger als jeder andere. Trotzdem halte ich ihn für einen guten Fotografen – spätestens, seitdem er und ich am selben Ort Fotos gemacht haben (wenngleich nicht zur selben Zeit, sondern kurz nacheinander; persönlich begegnet bin ich ihm nicht). Seine Bilder waren einfach besser als meine. Und auch sonst finde ich viele der Fotos, mit denen er seine Web-Seite dekoriert, gut bis sehr gut. Als Fotograf sollte man da schon objektiv bleiben – einerlei, was man von Scientology halten mag.

 

 

Selten so was hirnrissiges gelesen 

  • Like 7
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...