fotoschrott Posted December 12, 2016 Share #1 Posted December 12, 2016 Advertisement (gone after registration) Hallo Freunde, ich habe die SL und legte mir wegen der angenehmen Größe 2 TL Objektive zu. Funktionieren an der SL hervorragend, aber es sind halt nur 10,3 MP. Ich überlege jetzt als Zusatzkamera eine T oder TL zu kaufen. Die T gäbe es jetzt gebraucht und im Albverkauf. (z.B. Demogeräte um 799,--). Ist der Unterschied zwischen T(alt) und T(neu) ausreichend um zur TL als Zweitkamera zu greifen? Ich kann die Unterschiede auf die Schnelle nicht so recht erkennen. Das Gehäuse ist ja sehr ähnlich, aber hat sich das Innenleben stark positiv verändert? Danke für eure Einschätzung/Meinung. Beste Grüße Hans. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 12, 2016 Posted December 12, 2016 Hi fotoschrott, Take a look here Albverkaufs Leica T oder neue TL kaufen?. I'm sure you'll find what you were looking for!
bachmanns Posted December 12, 2016 Share #2 Posted December 12, 2016 Soweit mir bekannt ist, sind sich die beiden Kameras enorm ähnlich. Die TL hat einen doppelt so großen internen Speicher (32 GB statt 16 GB) und eine andere Software (Firmware 2.1). DIe TL soll einen ggü. der T verbesserten AF-C haben, wobei Leica für die T in der letzten Woche das Update auf 1.6 nachgereicht hat, welches wohl dieselben Verbesserungen bei der T mit sich bringt. Als Zweitkamera würde ich mir, wäre ich an Deiner Stelle, eine günstige T zulegen, gerade wenn Du ein neuwertiges Exemplar zum halben Preis ergattern kannst. Es sei denn, Du möchtest die neue Titanoptik für Deine Kamera unbedingt haben; die gibt es nur bei der TL. Link to post Share on other sites More sharing options...
fotoschrott Posted December 12, 2016 Author Share #3 Posted December 12, 2016 Aha, die firmware 2.1 wird das Zuckerl sein. Damit kann man offensichtlich erst auch mein SL 24-90 und den R Adapter mit R Objektiven an der TL nutzen. Die T kann das offensichtlich nicht. Dann wäre natürlich die TL die sinnvolle Ergänzung. Hmmmm.......??? Link to post Share on other sites More sharing options...
bachmanns Posted December 12, 2016 Share #4 Posted December 12, 2016 SL-Objektive an der T sollten, meiner Kenntnis nach, schon ab Firmware 1.4 funktionieren. Wie es sich mit R-Optiken verhält, weiß ich nicht. Ich gehe aber davon aus, dass auch das schon mit der T möglich ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
leiceria Posted December 12, 2016 Share #5 Posted December 12, 2016 @ fotoschrott Eine Frage: Wieso kommst Du bei dem Andocken der TL Objektive an der SL im APS-C Format nur auf 10,3 MP? Da sich die Sensorgröße nicht ändert, ändert sich die MP-Größe doch auch nicht; d.h. sie beträgt 16 MP. Gruß leiceria Link to post Share on other sites More sharing options...
fotoschrott Posted December 12, 2016 Author Share #6 Posted December 12, 2016 @ fotoschrott Eine Frage: Wieso kommst Du bei dem Andocken der TL Objektive an der SL im APS-C Format nur auf 10,3 MP? Da sich die Sensorgröße nicht ändert, ändert sich die MP-Größe doch auch nicht; d.h. sie beträgt 16 MP. Gruß leiceria Irrtum mein Lieber, die SL schaltet automatisch auf APS-C Format um, wenn man ein TL Objektiv ansetzt. Automatisch wie gesagt und das lässt sich auch nicht irgendwie beeinflussen. Eh klar, die TL Objektive "leuchten" natürlich kein Vollformat aus. Und dann sinds nur mehr 10,3 - steht auch so in der Bedienungsanleitung. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted December 12, 2016 Share #7 Posted December 12, 2016 Advertisement (gone after registration) @ fotoschrott Eine Frage: Wieso kommst Du bei dem Andocken der TL Objektive an der SL im APS-C Format nur auf 10,3 MP? Da sich die Sensorgröße nicht ändert, ändert sich die MP-Größe doch auch nicht; d.h. sie beträgt 16 MP. Gruß leiceria erledigt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted December 12, 2016 Share #8 Posted December 12, 2016 Irrtum mein Lieber, die SL schaltet automatisch auf APS-C Format um, wenn man ein TL Objektiv ansetzt. Automatisch wie gesagt und das lässt sich auch nicht irgendwie beeinflussen. Eh klar, die TL Objektive "leuchten" natürlich kein Vollformat aus. Und dann sinds nur mehr 10,3 - steht auch so in der Bedienungsanleitung. wenn's so in der BDA steht wird's wohl stimmen. aber die TL linsen für die SL ins spiel zu bringen ist unter diesen gegebenheiten schlicht weg unseriös. umgekehrt, ein 24-90 SL an der TL, da geht natürlich nichts, außer als aushängeschild herumhängen. Link to post Share on other sites More sharing options...
fotoschrott Posted December 12, 2016 Author Share #9 Posted December 12, 2016 wenn's so in der BDA steht wird's wohl stimmen. aber die TL linsen für die SL ins spiel zu bringen ist unter diesen gegebenheiten schlicht weg unseriös. umgekehrt, ein 24-90 SL an der TL, da geht natürlich nichts, außer als aushängeschild herumhängen. Wie meinen der Herr? Was ist unseriös?? und warum soll eine 24-90 SL an der TL nicht gehen? Bitte um Erläuterung, diesen Telegramm Stil verstehe ich leider nicht. Ich arbeite ja mit den TL Linsen hervorragend an der SL. Bin sehr damit zu frieden nur gibt es halt oft Situationen wo mehr als 10,3 MP damit benötigt werden. Dann möchte ich mit diesen Linsen halt die T nutzen. Und wenn man das SL 24-90 an die T nimmt werden daraus 36-135 und das kann man auch brauchen. Also was ist unseriös und was ist Aushängeschild? Dei Frage war T oder TL????? Könntest du vielleicht dazu was sagen? Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted December 12, 2016 Share #10 Posted December 12, 2016 wenn's so in der BDA steht wird's wohl stimmen. aber die TL linsen für die SL ins spiel zu bringen ist unter diesen gegebenheiten schlicht weg unseriös. umgekehrt, ein 24-90 SL an der TL, da geht natürlich nichts, außer als aushängeschild herumhängen. Unseriös ist da gar nichts. Höchstens wenig sinnvoll. Ein 24-90 an der T(L) lässt Dir die Hand abbrechen und eine TL-Optik an der SL ist mir 10 MP auch eher spaßbefreit. Die T und die TL unterscheiden sich meines Wissens nach nur durch den vergrößerten Speicher, den eigentlich niemand braucht, der eine SD-Karte hat. Der Softwarestand ist wohl trotz unterschiedlicher Versionsnummern identisch. Albverkauf ist nett, sollte aber wohl eher Albtraumverkauf heißen. Mihihihi. Gruß, Jens Link to post Share on other sites More sharing options...
fotoschrott Posted December 12, 2016 Author Share #11 Posted December 12, 2016 Unseriös ist da gar nichts. Höchstens wenig sinnvoll. Ein 24-90 an der T(L) lässt Dir die Hand abbrechen und eine TL-Optik an der SL ist mir 10 MP auch eher spaßbefreit. Gruß, Jens Jens ganz so ist es ja wieder nicht. Das 24-90 an der T (TL) ist immerhin um die SL leichter :-)))) und hat eine längere Brennweite. Und die SL mit dem 2,0/23mm ist eine feine Sache wenn man weiß, dass man von den Aufnahmen max. 13x18 Bildchen braucht. Aber egal, ich will wissen worin sich die TL von der T unterscheidet. Dann kann ich eh selber entscheiden ob ich eine T nehme. Eine TL ist mir momentan zu teuer. Die T wird vielfach sehr günstig abverkauft. Bei der Nikon arbeite ich immer mit VF und Crop. Die T (TL) ist ja bis auf den fehlenden Sucher eine ideale Ergänzung zur SL. Gleiches Bajonett, gleiche Adapter, etc. Warum soll man so was nicht nutzen?? Link to post Share on other sites More sharing options...
luele Posted December 12, 2016 Share #12 Posted December 12, 2016 Ich nutze die T seit einen halben Jahr (auch eine Abverkaufs T) mit meinen R-Optiken und einem Novoflexadalter + Visoflex und muss sagen, dass ich überrascht war, wie gut APS-C ist. Bilder mit ISO 200 auf A2 vergrößert sind kein Problem und hängen ohne sich verstecken zu müssen neben Bildern aus der D800. Manchmal würde ich mit einen "Antiwackler" wünschen - besonders beim 180 Apo-Telyt). Hier würde das 24-90 schon Sinn machen. Ich bin ab er nicht in der Verlegenheit mir darüber Gedanken machen zu müssen, da es derzeit nicht in den Finanzplan passt. Von daher meine Empfehlung - nach dem alten Fußballerspruch: "Mach ett Otze". Link to post Share on other sites More sharing options...
tom0511 Posted December 12, 2016 Share #13 Posted December 12, 2016 Ich würde auch eine günstige T einer TL vorziehen. Glaube nicht, dass da außer dem Speicher viele UNterschiede sind. Auf die Idee das 24-90 an die T zu setzen kam ich noch nicht. Da reisst es doch das Bajonett aus der Kamera, oder? Und wie würde man das halten wollen? Bei mir 24-90 auf der SL und T Objektive auf der T. Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted December 13, 2016 Share #14 Posted December 13, 2016 Manchmal würde ich mit einen "Antiwackler" wünschen - besonders beim 180 Apo-Telyt). Hier würde das 24-90 schon Sinn machen. Funktioniert der IS der 24-90 an der T/TL überhaupt? Link to post Share on other sites More sharing options...
fotoschrott Posted December 13, 2016 Author Share #15 Posted December 13, 2016 Ich würde auch eine günstige T einer TL vorziehen. Glaube nicht, dass da außer dem Speicher viele UNterschiede sind. Auf die Idee das 24-90 an die T zu setzen kam ich noch nicht. Da reisst es doch das Bajonett aus der Kamera, oder? Und wie würde man das halten wollen? Bei mir 24-90 auf der SL und T Objektive auf der T. Es gibt eine Objektivschelle von Novoflex für das SL 24-90 und die ist mit Stativfuß ausgestattet. Am Stativ ists dann egal ob ein Zwerg am Objektiv hängt. Und so weit ich heraus bekommen habe, ist einer der wesentlichen Unterschiede T zu TL dass an der TL auch der Verwicklungsschutz (IS) des SL aktiv wird. Aber das ist ja eher egal, denn freihand TL mit SL 24-90 wird nicht die Regel werden. Also scheint die T wirklich um einen Schnäppchenpreis OK zu gehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
bachmanns Posted December 13, 2016 Share #16 Posted December 13, 2016 Mit der neuen Firmware 1.6 unterstützt auch die T den OIS bei den SL-Objektiven. Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted December 13, 2016 Share #17 Posted December 13, 2016 aber die TL linsen für die SL ins spiel zu bringen ist unter diesen gegebenheiten schlicht weg unseriös. Dann sind ja fast alle Vollformatanbieter unseriös, denn auch auch z.B. bei Nikon kann und konnte man APS-C Linsen an die FX-Kameras mit einem entsprechenden Verlust der Auflösung (spannend bei einer D700 mit 12MP Ausgangsauflösung). Einziger Unterschied, ich kann die Automatik ausschalten und die Vignettierung per Hand beschneiden, was vielleicht etwas Auflösung und Brennweite bringen kann... Letztendlich ist es eine Möglichkeit, die ein Hersteller anbietet und darauf hinweist. Man kann es nutzen, man muss es aber nicht! Link to post Share on other sites More sharing options...
screwmount Posted December 16, 2016 Share #18 Posted December 16, 2016 Es gibt eine Objektivschelle von Novoflex für das SL 24-90 und die ist mit Stativfuß ausgestattet. Am Stativ ists dann egal ob ein Zwerg am Objektiv hängt. Und so weit ich heraus bekommen habe, ist einer der wesentlichen Unterschiede T zu TL dass an der TL auch der Verwicklungsschutz (IS) des SL aktiv wird. Aber das ist ja eher egal, denn freihand TL mit SL 24-90 wird nicht die Regel werden. Also scheint die T wirklich um einen Schnäppchenpreis OK zu gehen. Was bitte ist der Verwicklungsschutz???? Finde Deine Beträge immer höchst amüsant! Wieviele Kameras kaufst Du pro Jahr? Link to post Share on other sites More sharing options...
screwmount Posted December 16, 2016 Share #19 Posted December 16, 2016 Es gibt eine Objektivschelle von Novoflex für das SL 24-90 und die ist mit Stativfuß ausgestattet. Am Stativ ists dann egal ob ein Zwerg am Objektiv hängt. Und so weit ich heraus bekommen habe, ist einer der wesentlichen Unterschiede T zu TL dass an der TL auch der Verwicklungsschutz (IS) des SL aktiv wird. Aber das ist ja eher egal, denn freihand TL mit SL 24-90 wird nicht die Regel werden. Also scheint die T wirklich um einen Schnäppchenpreis OK zu gehen. Pistolengriff ev. mit Schulterstütze wäre eine praktikable Lösung! Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted December 17, 2016 Share #20 Posted December 17, 2016 Was bitte ist der Verwicklungsschutz???? Finde Deine Beträge immer höchst amüsant! Wieviele Kameras kaufst Du pro Jahr? Er meint wohl Verwacklungsschutz. Und der IS funktioniert mit der T, wie wir in #16 durch René erfahren durften. Gruß, Jens Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.