Guest digiuser_re-reloaded Posted August 28, 2017 Share #921 Posted August 28, 2017 (edited) Advertisement (gone after registration) So, nach langer Überei sind am Freitag die letzten Teile für mein erstes nicht Übungslaufrad eingetroffen. Ich habe es dann gestern spät abends noch eingespeicht und heute zentriert und mit aufgelegtem Reifen unter Druck auf die richtige Vorspannung von ca. 1000 N gebracht. Das Laufrad besteht aus einer Fratelli RR1728 Felge und einem SON Nabenynamo 28 Loch. Gespeicht wurde zweifach gekreuzt mit DT Competition Speichen 2,0/1,8 in schwarz mit schwarzen Messing Nippeln. Gedacht ist es für das Wintertraining mit Lichtanlage. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited August 28, 2017 by digiuser_re-reloaded 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/267191-cyclepassion-fortsetzungsthread/?do=findComment&comment=3346695'>More sharing options...
Advertisement Posted August 28, 2017 Posted August 28, 2017 Hi Guest digiuser_re-reloaded, Take a look here Cyclepassion Fortsetzungsthread. I'm sure you'll find what you were looking for!
B. Lichter Posted August 28, 2017 Share #922 Posted August 28, 2017 Kommt die Zeit der Minifahrräder wieder? Sehr niedlich. Das täuscht. Das Ding ist eigentlich kein Mini-Fahrrad, sondern nur ein faltbares „echtes Fahrrad“. Ich bin das Teil mal ein paar Meter zur Probe gefahren und es fährt sich recht „erwachsen“. Durch die kleinen Räder fährt es zwar etwas nervös, die Vorteile des geringen Packmasses machen es aber sehr interessant für mich. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiuser_re-reloaded Posted August 28, 2017 Share #923 Posted August 28, 2017 @ elmars Schau mal hier: https://www.r-m.de/de/faltrad/ Das Birdy faltet zwar etwas größer als das Brompton ( http://www.brompton.de ), fährt sich aber auf längeren Strecken besser. Am WE bin ich mit dem Birdy eine kleine Runde von Lübeck nach Travemünde gefahren und von dort über Niendorf und Bad Schwartau zurück nach Lübeck. Das sind so knapp über 50 km gewesen. Mit dem Birdy kein Thema. Der Vorteil der Falträder ist, dass man sie gut mitnehmen kann und sie notfalls in Bus und Bahn als Handgepäck mitnehmen kann. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 5 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/267191-cyclepassion-fortsetzungsthread/?do=findComment&comment=3346718'>More sharing options...
Guest digiuser_re-reloaded Posted August 28, 2017 Share #924 Posted August 28, 2017 (edited) Hier noch etwas interessantes. Brompton World Championship: Edited August 28, 2017 by digiuser_re-reloaded 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
kunzhobel Posted September 1, 2017 Author Share #925 Posted September 1, 2017 (edited) So, nachdem digiuser sein Arbeitspferd gezeigt hat, zeige ich mal meine neue Diva. Tune Mag 150 Nabe mit Scapin X-Ray Speichen, Tune U 16-Schnellspanner, XTR-Titan Kassette, Mavic 517 Felge, Eclipse-Schlauch und Racing Ralp Evo Reifen. Gruß Gregor Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited September 1, 2017 by kunzhobel 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/267191-cyclepassion-fortsetzungsthread/?do=findComment&comment=3349429'>More sharing options...
kunzhobel Posted September 1, 2017 Author Share #926 Posted September 1, 2017 So, nachdem digiuser sein Arbeitspferd gezeigt hat, zeige ich mal meine neue Diva. Tune Mag 150 Nabe mit Scapin X-Ray Speichen, Tune U 16-Schnellspanner, Mavic 517 Felge, Eclipse-Schlauch und Racing Ralp Evo Reifen. Gruß Gregor Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/267191-cyclepassion-fortsetzungsthread/?do=findComment&comment=3349431'>More sharing options...
Guest digiuser_re-reloaded Posted September 2, 2017 Share #927 Posted September 2, 2017 Advertisement (gone after registration) So, nachdem digiuser sein Arbeitspferd gezeigt hat, zeige ich mal meine neue Diva. Tune Mag 150 Nabe mit Scapin X-Ray Speichen, Tune U 16-Schnellspanner, XTR-Titan Kassette, Mavic 517 Felge, Eclipse-Schlauch und Racing Ralp Evo Reifen. Gruß Gregor Selbst aufgebaut? Link to post Share on other sites More sharing options...
kunzhobel Posted September 2, 2017 Author Share #928 Posted September 2, 2017 Selbst aufgebaut? Nein, diesmal nicht. Man braucht Spezialwerkzeug, um die Tune Nabe zu öffnen, um die Straight Pull Speichen einzufädeln. Das Laufrad ist durch die goldenen Hände von Marzena Laba Petras gegangen. Das ist die Chefeinspeicherin von Tune. Zuständig für die Highend Laufräder Skyline Worldcup usw. Gruß Gregor Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiuser_re-reloaded Posted September 4, 2017 Share #929 Posted September 4, 2017 Gestern bei der "Jungfernfahrt" meines neu eingespeichten SON Laufrades. Der Nabendynamo ist genial, es ist praktisch kein Unterschied zu einer normalen Nabe spürbar. Das Laufrad muss auch nicht nachzentriert werden, d.h. Ruhe im Speichengeflecht und richtige Speichenspannung Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 3 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/267191-cyclepassion-fortsetzungsthread/?do=findComment&comment=3351428'>More sharing options...
Guest digiuser_re-reloaded Posted September 4, 2017 Share #930 Posted September 4, 2017 Nein, diesmal nicht. Man braucht Spezialwerkzeug, um die Tune Nabe zu öffnen, um die Straight Pull Speichen einzufädeln. Das Laufrad ist durch die goldenen Hände von Marzena Laba Petras gegangen. Das ist die Chefeinspeicherin von Tune. Zuständig für die Highend Laufräder Skyline Worldcup usw. Gruß Gregor Das wäre schon nichts für mich. Ich achte immer darauf, dass ich praktisch jeden Defekt, außer Rahmenbruch, mit einfachen Mitteln und in kürzester Zeit selbst beheben kann. Das ist mir dann auch ein paar Gramm mehr wert 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted September 4, 2017 Share #931 Posted September 4, 2017 #929: schöne Mühle. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiuser_re-reloaded Posted September 5, 2017 Share #932 Posted September 5, 2017 Nabe kommt morgen Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/267191-cyclepassion-fortsetzungsthread/?do=findComment&comment=3352612'>More sharing options...
Talker Posted September 5, 2017 Share #933 Posted September 5, 2017 Von Leica kommt wohl auch bald ein "Bausatz" , nachdem die Kamera ja nur noch aus wenigen Baugruppen zusammenzusetzen sind. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiuser_re-reloaded Posted September 5, 2017 Share #934 Posted September 5, 2017 Bei meinem weiß ich aber, dass er auf Anhieb perfekt funktioniert Link to post Share on other sites More sharing options...
kunzhobel Posted September 5, 2017 Author Share #935 Posted September 5, 2017 Das wäre schon nichts für mich. Ich achte immer darauf, dass ich praktisch jeden Defekt, außer Rahmenbruch, mit einfachen Mitteln und in kürzester Zeit selbst beheben kann. Das ist mir dann auch ein paar Gramm mehr wert Volle Zustimmung. Was lag deshalb außer dem Laufrad noch im Paket? Das "Spezialwerkzeug". Es ist im Grunde nur ein Röhrchen, mit dem die Carbonachse ausgepresst werden kann. Interessant für unsere Laufraddiskussion fand ich übrigens, dass bei Tune zum Aufspeichen kein Tensiometer benutzt wird. Das hat man dort im Gefühl. Gruß Gregor Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiuser_re-reloaded Posted September 5, 2017 Share #936 Posted September 5, 2017 (edited) Das mit dem Tensiometer und dem Gefühl ist so eine Sache. Ich habe bei meinem Laufrad festgestellt, dass es zwei drei Speichen gibt, die weit ausserhalb der angestrebten Speichenspannung liegen, obwohl das Laufrad perfekt hinsichtlich Höhen- und Seitenschlag zentriert ist. Würde ich eine gleiche Speichenspannung eingestellt haben, wäre es nicht perfekt zentriert. Darauf hin habe ich mit meinem Händler telefoniert, der da sehr viel Erfahrung hat und dort wird auch perfekt zentriert, nimmt bei den zwei drei Speichen die abweichende Speichenspannung in Kauf und hat bisher damit keinerlei Probleme. Die Abweichungen hat man meistens am Felgenstoß, egal ob geschweißt oder gesteckt. Das Laufrad habe ich am Wochenende über teils sehr schlechte Strassen, was ja heutzutage normal ist, in der Eifel geprügelt und ich musste nichts nachzentrierten. Bisher habe ich die Speichen auch noch nicht mit Spoke Freeze fixiert, da ich gelesen habe, dass das nicht notwendig ist, wenn die Speichenspannung stimmt. Meine Speichenspannung liegt um die 1000 N mit Reifen, die auf 6 bar aufgepumpt sind, d.h. im entlasteten Zustand ca. 10% höher. Zentrieren tue ich übrigens auf dem Centrimaster , mit dem das sehr einfach und effektiv geht. Die Messuhren mit 1/10 Unterteilung können einen aber am Anfang echt kirre machen, da die Ausschläge groß, der Achter oder Höhenschlag aber sehr gering ist. Alles Übungssache. Morgen freue ich mich auf mein erstes Hinterrad DT RR440 asym. Felge mit DT Competition 2,0/1,8 Speichen und DT240s 32 Loch Nabe. Ein guter Kompromiß zwischen Stabilität und Gewicht. So einen Laufradsatz habe ich schon von Whizz-Wheels und bin super zufrieden damit. Wenn ich damit fertig bin, habe ich alle Rennräder von Systemlaufrädern auf normal gespeichte Laufräder umgestellt. Dermnächst baue ich dann noch ein Laufrad mit SON Dynamo für mein Cyclocross Rad und dann ist erst mal Ruhe. Hier ist die Besonderheit, dass beim Speichenmuster noch die Bremsscheibe berücksichtigt werden muss Edited September 5, 2017 by digiuser_re-reloaded 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiuser_re-reloaded Posted September 5, 2017 Share #937 Posted September 5, 2017 Hach http://kolb-rahmenbau.ch/rahmenbau-kurse/ Reizen tut mich das ja schon........... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiuser_re-reloaded Posted September 6, 2017 Share #938 Posted September 6, 2017 Die Nabe ist da.... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/267191-cyclepassion-fortsetzungsthread/?do=findComment&comment=3353367'>More sharing options...
Guest digiuser_re-reloaded Posted September 6, 2017 Share #939 Posted September 6, 2017 Zwischenstand..... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/267191-cyclepassion-fortsetzungsthread/?do=findComment&comment=3353369'>More sharing options...
Guest digiuser_re-reloaded Posted September 6, 2017 Share #940 Posted September 6, 2017 Das Laufrad ist vorgespannt und ruht jetzt bis morgen zum Fertigzentrieren. Bis dahin zeige ich euch erst mal, dass das Schrauben schon immer eine Leidenschaft von mir war........ Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/267191-cyclepassion-fortsetzungsthread/?do=findComment&comment=3353373'>More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now