Jump to content

Leica M10


Guest KM1

Recommended Posts

  • Replies 2.6k
  • Created
  • Last Reply

...gleich wird Dir (kretsche) wieder jemand darauf antworten, daß Du eigentlich eine SL willst. Mach' Dir nix d'raus :)

 

Die wollte ich, wie aktuell von Leica angeboten, testen. Nach einem Blick in die Gewichtsangaben habe ich den geplanten Test für KW 6 wieder freigegeben.

Nun heißt es mal abwarten und schauen, bleiben Sensor, Gewicht und Suchergröße der M10 gegenüber der M240 annähernd gleich, wird es wohl die MM2. Wird es deutlich leichter und der Sucher etwas größer wäre die M10 sicher interessant. (vorbehaltlich eines Preises von über 7K :)

In diesem Sinne verstumme ich wieder und widme mich dem Verlagswesen bis morgen Abend... Herzlichst...

Link to post
Share on other sites

Die wollte ich, wie aktuell von Leica angeboten, testen. Nach einem Blick in die Gewichtsangaben habe ich den geplanten Test für KW 6 wieder freigegeben.

 

Das mit dem Gewicht einer Kamera empfinde ich als relative Größe. Mit einem großen schweren Zoom darf auch die Kamera größer und schwerer sein.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Im "Internationalen" sind sie schon bei 1906 also los "wir schaffen das !" wie Mutti Merkel

so schön zu sagen pflegte !

 

Hoffentlich werden dann nicht wieder so um ca. 1919 die geistigen Führer der "Internationalen" erschossen. Dann wird das nichts mehr. :-)

Link to post
Share on other sites

...wenn man die X-Pro1 als Vorbild nennt, gibt es wieder Stress, weil die X-Pros keine Messsucherkameras sind. Wer aber schonmal mit dem Hybridsucher der X-Pro und M-Glas fotografiert hat, kann wahrscheinlich nachvollziehen, wie ich mir das in der M vorstelle.

 

Genau darüber stolpere ich immer. Kann Leica so etwas technisch überhaupt bewerkstelligen, haben sie eigene Patente dafür oder müsste Fuji ihnen den Sucher bauen?

Mir ist bis heute nicht klar, warum Leica wenigstens nicht ein M-Modell "modernisiert". Wäre doch mal ein Versuch wert, wie der Markt darauf reagiert. Entweder wird ihnen die Kamera aus der Hand gerissen ( monatelange Lieferzeiten )  oder sie wird ein Ladenhüter. Wäre ja auch nicht die neueste Erfahrung für Leica. 

Natürlich wäre es ein unternehmerisches Risiko aber ganz ohne geht´s halt eben auch nicht. Da haben wohl zu viele Finanz-Controller und Buchhalter das sagen und keine Fotografen. Sollte aber für solch ein Unternehmen selbstverständlich sein.

 

LG

Bernd

Link to post
Share on other sites

Genau darüber stolpere ich immer. Kann Leica so etwas technisch überhaupt bewerkstelligen, haben sie eigene Patente dafür oder müsste Fuji ihnen den Sucher bauen?

 

Wie bei Fuji mit einem Prisma den EVF durch den Sucher zum Auge zu lenken, ist grundsätzlich kein Hexenwerk. Der Prismaweg ist im M-Sucher aber sozusagen schon belegt. Einen M-Hybridsucher wird man wahrscheinlich nicht ohne bewegliche Teile bauen können, was sich dann wahrscheinlich auf die Baugröße auswirkt.

Link to post
Share on other sites

Die M10 wird schon sehr abgespeckt sein. Zurück zu den Wurzeln der Fotografie. 

Zurück "zu den Wurzeln des Sehens" muss ein Fotograf sowieso allein gehen. Da wird eine Kamera, wie sie auch immer aussehen mag, nicht weiter helfen. Das eigentlich Fatale ist eher die Suggestion, dass mit einer Leica M auch dieses Sehen sich quasi von selbst einstellen würde.

 

Auffällig ist ja auch, dass die an diesem Faden aktiv Beteiligten zahlenmäßig gar nicht so stark und damit auch im selben Maße wenig repräsentativ sind.

 

Dass Frauen sich offensichtlich für andere Fragen interessieren und dies durch Abwesenheit in diesem Diskurs ziemlich deutlich dokumentieren, finde ich auch ganz erhellend.

 

Jedenfalls muss ich meine Prioritäten noch mal überdenken, im mindesten vollkommen neu sortieren.

 

Auf jeden Fall geht es mir nicht um die "Wurzeln der Fotografie", die finde ich meist langweilig.

 

Dass Menschen (besonders wohl Männer) sich im Alter, immer mehr dem Kindsein annähern, ist womöglich eine Einrichtung der Natur, die das Sterben erleichtern soll… :ph34r:  B) .

 

Schlussendlich muss ich einsehen und mir eingestehen, dass ich hier voll ins Profil passe, und das gibt mir schon auch zu denken… :unsure: .

 

Gruß sinope

Link to post
Share on other sites

Zurück "zu den Wurzeln des Sehens" muss ein Fotograf sowieso allein gehen. Da wird eine Kamera, wie sie auch immer aussehen mag, nicht weiter helfen. Das eigentlich Fatale ist eher die Suggestion, dass mit einer Leica M auch dieses Sehen sich quasi von selbst einstellen würde.

 

Auffällig ist ja auch, dass die an diesem Faden aktiv Beteiligten zahlenmäßig gar nicht so stark und damit auch im selben Maße wenig repräsentativ sind.

 

Dass Frauen sich offensichtlich für andere Fragen interessieren und dies durch Abwesenheit in diesem Diskurs ziemlich deutlich dokumentieren, finde ich auch ganz erhellend.

 

Jedenfalls muss ich meine Prioritäten noch mal überdenken, im mindesten vollkommen neu sortieren.

 

Auf jeden Fall geht es mir nicht um die "Wurzeln der Fotografie", die finde ich meist langweilig.

 

Dass Menschen (besonders wohl Männer) sich im Alter, immer mehr dem Kindsein annähern, ist womöglich eine Einrichtung der Natur, die das Sterben erleichtern soll… :ph34r:  B) .

 

Schlussendlich muss ich einsehen und mir eingestehen, dass ich hier voll ins Profil passe, und das gibt mir schon auch zu denken… :unsure: .

 

Gruß sinope

Machst Du Dir nach solchen posts Gedanken über Dein forgeschrittenes Alter? Du hast noch viele Jahrzehnte vor Dir, keine Sorge!

Link to post
Share on other sites

Ist ein weites Feld - da kann man(n) schon mal in Philosophische abdriften.  ;)

 

Ich für meinen Teil stellte einfach irgendwann einmal fest das ich Privat

kaum noch Bilder machte. Das Digitalgeschrödel jeden Tag 10 Stunden

lang wollte ich mir in der spärlichen Freizeit einfach nicht mehr antun

und auch nicht die komplette Ausrüstung mit rumschleppen.

 

So kam dann nach Zeiten des Abstinenz wieder eine M ins Haus

und ein paar Schachteln Tri-X.

Ich denke schon das diese ein kleiner Tritt war den ich mir selbst

geben "mußte" !  :p

Link to post
Share on other sites

Machst Du Dir nach solchen posts Gedanken über Dein forgeschrittenes Alter? Du hast noch viele Jahrzehnte vor Dir, keine Sorge!

Woher weißt Du das, hast Du eine Kristallkugel? Wenn ja, will ich auch so eine. Obwohl ich mich wahrscheinlich doch nicht getrauen würde, hinein zu schauen.

 

Die Erwähnung, ins Profil zu passen, bezog sich weniger auf mein Alter, als vielmehr auf die schlichte Tatsache, dass ich hier mitschreibe.

 

Noch viele Jahrzehnte vor mir zu haben, ist eine Vorstellung, die mich vielleicht sogar eher erschrecken würde.

 

Grüße von sinope

Link to post
Share on other sites

Kommt mir hier im Moment vor wie früher an Heilig Abend.

 

Gespannte Erwartungshaltung und munteres Geschnatter ob denn wohl die gewünschten Spielzeuge auch unterm Weihnachtsbaum liegen werden.

 

Warten auf das erlösende Glöckchen, daß zur Bescherung ruft.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...